Actualités de Berlin

Filtre
  • 21.10.2014 – 16:42

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über Waffenexporte:

    Berlin (ots) - Zwar muss die Bundesregierung künftig mitteilen, ob der Bundessicherheitsrat ein bestimmtes Waffengeschäft gebilligt oder abgelehnt hat - doch wie schon bisher erst nachträglich und ohne Begründung. Die Bundesrepublik ist nicht nur der drittgrößte Waffenexporteur der Welt, sondern auch einer der verschwiegensten. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion ...

  • 20.10.2014 – 16:29

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Haltung der Türkei zur IS-Terrormiliz:

    Berlin (ots) - Die Jahrhundertchance zur Versöhnung mit den Kurden ist so gut wie vergeben, weil Präsident Erdogan und Premier Davutoglu keinen Handschlag für die Verteidiger Kobanes tun wollten und sie sogar mit den IS-Mörderbanden gleichsetzten. Lieber riskieren sie eine neue Welle der Gewalt und die Isolierung in der Nato, als zu hart gegen die Islamisten aufzutreten. Dabei kontrollieren diese inzwischen fast 300 ...

  • 19.10.2014 – 18:29

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum GDL-Streik am Wochenende

    Berlin (ots) - Gerade in Deutschland haben die Gewerkschaften ihre Verantwortung seit Jahren geradezu übererfüllt. Ihre Gehaltsforderungen waren so moderat wie ihre Streikaktionen. Das wissen auch die Arbeitgeber zu schätzen. Mit diesem Umgang unter Tarifpartnern scheint jetzt jedoch Schluss zu sein. Am vergangenen Wochenende hat die Minigewerkschaft der Lokführer GDL versucht, die Republik lahmzulegen, nicht ...

  • 18.10.2014 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Ein verlässlicher Machtverwalter/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Nun müllert es im Roten Rathaus. Erwartungsgemäß lag der Favorit vorn, aber mit überraschendem Vorsprung. Die Machtfrage in der Hauptstadt ist eindeutig geklärt: Michael Müller ist der Chef, Raed Saleh und Jan Stöß sind Assistenten. Die Basis sagt: keine Experimente. Der Stadtentwicklungssenator hat die 13 Jahre der Ära Wowereit entscheidend ...

  • 18.10.2014 – 14:00

    International Campaign for Tibet

    Journalistenpreis "Schneelöwe 2014" für Thomas Weidenbach und Shi Ming / Diana Frankovic und Doreen Fiedler erhalten Zweite Preise

    Berlin (ots) - Der Dokumentarfilm "Kampf um Tibet" der beiden Autoren Thomas Weidenbach und Shi Ming ist der diesjährige Gewinner des Journalistenpreises "Schneelöwe" der International Campaign for Tibet (ICT). Die Jury des "Schneelöwen" über "Kampf um Tibet": "Wer diesen Film gesehen hat, wird hinterher klüger ...

  • 17.10.2014 – 20:23

    BERLINER MORGENPOST

    Nußbaums Flucht nach vorn/ Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Ulrich Nußbaums angekündigter Rückzug als Berliner Finanzsenator kam zum jetzigen Zeitpunkt überraschend, er ist aber konsequent. Einen Tag, bevor die SPD bekannt geben will, wer die meisten Stimmen im Rennen um die Nachfolge des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) erhalten hat, verkündet nun also der Finanzsenator seinen Abschied aus der Landespolitik. Es ist eine Flucht nach vorn. Der ...

  • 13.10.2014 – 17:10

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Absage des Petersburger Dialogs:

    Berlin (ots) - Der Petersburger Dialog nimmt für sich in Anspruch, Forum der deutsch-russischen Zivilgesellschaft zu sein. In Russland ist gerade "Memorial" vom Verbot bedroht, eine der wichtigsten zivilgesellschaftlichen Organisationen Russlands. Andere, wie die "Soldatenmütter", werden als ausländische Agenten denunziert. Namhafte deutsche Organisationen haben auch deshalb solidarisch ihre Teilnahme an der ...

  • 12.10.2014 – 17:41

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den gesetzlichen Maßnahmen gegen Dschihadisten aus Deutschland:

    Berlin (ots) - Angesichts von mehr als 200 Ermittlungsverfahren, die derzeit gegen Kämpfer oder Unterstützer der Terrorgruppe geführt werden, kann man aber nicht behaupten, dass der Rechtsstaat derzeit ohnmächtig gegenüber den Radikalen ist. Der Unionsvorwurf an Bundesjustizminister Heiko Maas, auf die Bremse zu treten oder gar untätig zu sein, greift daher ins ...

  • 10.10.2014 – 17:18

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Verleihung des Friedensnobelpreises:

    Berlin (ots) - Die Entführung und Zwangsislamisierung von über 200 Mädchen durch die nigerianische Terrorgruppe Boko Haram war zuletzt ein besonders perfider Beleg dafür, dass Kinder und junge Frauen ganz gezielt in den Fokus der terroristischen Schreckensregime genommen werden. Sie sind Pfand und Trophäe obsessiver Phantasmagorien eines pervertierten Glaubens. Der Friedensnobelpreis an Malala Yousafzai und Kailash ...

  • 10.10.2014 – 15:27

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation / Dr. Udo Reiter und Else Buschheuer

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, aus Anlass des Todes von Dr. Udo Reiter bittet mich seine Ehefrau Else Buschheuer an Sie zu schreiben. Meine Mandantin wird aus nachvollziehbaren Gründen keine weiteren Erklärungen zum Tod ihres Mannes abgeben oder diesbezügliche Anfragen beantworten. Wir bitten daher auch aus Respekt vor der Privatsphäre meiner Mandantin von derartigen Anfragen Abstand zu nehmen und ...

  • 10.10.2014 – 12:30

    Buchbinder Rent-a-Car

    Buchbinder Rent-a-Car mit Deutschem Fairness-Preis 2014 ausgezeichnet / Verbraucher geben dem Autovermieter Höchstnoten für Fairness und Transparenz

    Regensburg / Berlin (ots) - Buchbinder Rent-a-Car gehört zu den großen Gewinnern beim Deutschen Fairness-Preis 2014, der am 7. Oktober 2014 in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz erstmalig vergeben wurde. Das Deutsche Institut für Service-Qualität führte dazu in Kooperation mit dem Nachrichtensender n-tv ...

  • 09.10.2014 – 17:09

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Strategie gegen den IS:

    Berlin (ots) - Assad einzubinden, hieße, den Bock zum Gärtner zu machen. Bleiben die Kurden. Ihre Verteidigungskräfte sind das, was die US-Militärs immer fordern - gut ausgebildet, hochmotiviert und effektiv. Sie wollen mit dem Westen kooperieren und wären sofort handlungsfähig. Tausende Kurden stehen in der Türkei bereit, sich dem Kampf der syrischen Kurden anzuschließen. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion ...

  • 09.10.2014 – 16:28

    Kontraste (ARD/rbb)

    ARD-Kontraste: Bundeswehrreform gefährdet Übungs- und Ausbildungsbetrieb / SPD-Verteidigungsexperte Arnold kritisiert Festhalten an bisherigen Plänen

    Berlin (ots) - Die gravierenden Ausrüstungsmängel der Bundeswehr werden sich im kommenden Jahr verschärfen: Nach Informationen des ARD-Magazins KONTRASTE sollen über 7.000 ungeschützte Militärfahrzeuge aus dem Betrieb genommen werden, was zu zusätzlichen Engpässen im Ausbildungs- und Übungsbetrieb führen ...

  • 09.10.2014 – 15:02

    doppio.tv

    Von RTL zu doppio TV: Boris Henn kehrt zurück vor die Kamera

    Berlin (ots) - - Henn verstärkt das Team in Berlin-Adlershof als Moderator und Executive Producer des neuen TV-Formats "Klausmann & Henn" Ab dem 15. Oktober 2014 wird Boris Henn gemeinsam mit dem Star-Koch Jörg Klausmann als Moderator für die neue Sendereihe "Klausmann & Henn" bei doppio TV tätig sein. Der 47-Jährige wird außerdem Executive Producer von "Klausmann & Henn" und darüber hinaus die Position des ...

  • 08.10.2014 – 17:41

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte um die Sterbehilfe:

    Berlin (ots) - Gefährlich wäre es aber, wenn das Tabu Sterbehilfe vollends aufgehoben und der Tod in eine Lebensplanung eingepasst würde, die dem Zeitgeist zur Selbstoptimierung entspricht. Wenn Sterbehilfe durch die öffentliche Debatte zu einer gewöhnlichen ärztlichen Dienstleistung wie jede andere wird, hat es auch Folgen für die Schwachen in der Gesellschaft. Es erhöht den Druck auf Menschen, die glauben, dass ...

  • 07.10.2014 – 17:40

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Streik der GDL

    Berlin (ots) - Es geht in diesem Konflikt nicht allein um ein paar Lohnprozente oder Arbeitszeitverkürzungen. Vielmehr handelt es sich um einen Machtkampf zwischen der kleinen GDL und der deutlich größeren Eisenbahnergewerkschaft EVG. Die GDL will nicht mehr nur für Lokführer, sondern auch für Zugbegleiter verhandeln, die bisher durch die EVG vertreten wurden - eine aus Sicht der Lokführer handzahme Hausgewerkschaft der Bahn. Demgegenüber positioniert sich die GDL ...

  • 07.10.2014 – 09:30

    doppio.tv

    Reminder: PRESSE-EINLADUNG: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club in Berlin-Mitte zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum Sendestart und genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen der nächsten Generation. Was: Launch des neuen ...