Actualités de Berlin

Filtre
  • 05.11.2014 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Ausgang der US-Wahlen:

    Berlin (ots) - Diese rechtskonservative Agenda spaltet die Gesellschaft. Sie beschneidet die Rechte der progressiven Bürger, der ethnischen Minderheiten und der Frauen in den republikanisch regierten Staaten. Ja, sie verändert die Lebensumstände derart, dass ein demokratischer New Yorker oder Kalifornier lediglich in der größten Not nach Kansas oder Texas ziehen würde. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: ...

  • 05.11.2014 – 16:49

    World Innovation Summit for Education (WISE)

    Ann Cotton erhält den WISE Prize for Education 2014

    Berlin (ots/PRNewswire) - Ann Cotton, Gründerin und Präsidentin der Campaign for Female Education (Camfed), ist Preisträgerin des WISE Prize for Education 2014. Sie leitet ein international anerkanntes Modellprojekt, das die Schulbildung von Mädchen fördert und damit Bildung ins Zentrum von Entwicklung in Afrika rückt. Klicken Sie hier für die deutsche Version der: ...

  • 05.11.2014 – 09:00

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

    Emotionale Unternehmensgeschichten zum Fall der Berliner Mauer

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "25 Jahre - 25 Geschichten" hat die Hauptstadtkampagne be Berlin die Gestalter der Berliner Wirtschaft eingeladen, ihre ganz persönliche Unternehmensgeschichte zu erzählen. Ein Redaktionsteam wählte aus den 180 eingegangenen Unternehmensgeschichten die Top 25 Geschichten aus. "Ziel war es mit dieser Aktion den Unternehmen ein Gesicht zu geben und die Geschichten der Öffentlichkeit zu ...

  • 04.11.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Größtmöglicher Schaden / Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es sollte ein Wochenende werden, an dem die Welt noch einmal nach Berlin schaut - und eine Weltstadt sieht, die an den friedlichen Fall der Mauer vor 25 Jahren erinnert. Zwei Millionen Gäste aus aller Welt werden in Berlin erwartet. Eigentlich ein Tag der Freude. Aber es gibt offenbar einige wenige, die den Anlass nutzen, um größtmöglichen Schaden anzurichten: die Gewerkschaft der Lokführer (GDL). Der ...

  • 04.11.2014 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Bahn-Streik:

    Berlin (ots) - Es geht nicht allein um ein paar Tausend Lokführer und einen machthungrigen Gewerkschaftschef. Machte die GDL-Taktik Schule, würde innerhalb der Gewerkschaften ein Wettbewerb um die härteste Gangart und militanteste Wortwahl, um unerschütterliche Verhandlungspositionen und die vermeintlich besten Ergebnisse ausbrechen. Die Verlässlichkeit der deutschen Gewerkschaften wären dahin, mit am Ende bösen Folgen für die Arbeitnehmer. Insgesamt geriete so das ...

  • 03.11.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Diskussion um Bundespräsident Gauck:

    Berlin (ots) - Es ist richtig, dass viele ehemalige DDR-Bürger noch heute unter den Folgen ihrer Unterdrückung im SED-Staat leiden, und wahr ist auch, dass ein Ministerpräsident der Linken gewöhnungsbedürftig ist. Aber wahr ist eben auch, dass die Linke sich im vergangenen Vierteljahrhundert von ihren SED-Wurzeln weitgehend befreit hat und ihr Ministerpräsidenten-Kandidat Bodo Ramelow sich von diesen Wurzeln als ...

  • 29.10.2014 – 17:58

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Bundeswehrreform

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung strebt ein neues "Weißbuch" an. 2016, zehn Jahre nach Erscheinen des letzten Grundsatzdokuments dieser Art, sollen die Leitlinien der deutschen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik neu formuliert sein. Eine überfällige Entscheidung. Denn die Bedingungen haben sich radikal geändert, nicht erst seit Wladimir Putin Großmachtpolitik an die Stelle internationaler Kooperation setzt. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 ...

  • 28.10.2014 – 17:37

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Gesetzentwurf zur Tarifeinheit

    Berlin (ots) - SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles plant weder ein Verbot von Kleingewerkschaften noch möchte sie ihnen generell das Streikrecht absprechen. Insofern scheint die Empörung des Beamtenbundes überzogen. Piloten, Ärzte und Lokführer dürfen sich weiter organisieren und ihre Lohnabschlüsse erkämpfen. Allerdings müssen ihre Berufsgewerkschaften die Mehrheit der organisierten Beschäftigten hinter sich ...

  • 28.10.2014 – 13:00

    afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung GmbH

    Suchmaschinenoptimierer - ein Beruf mit Zukunft - Wer bei Google vorn ist, hat auch beim Business die Nase vorn

    Berlin (ots) - Die Nachfrage nach qualifizierten Suchmaschinenoptimierern (in den Unternehmen selbst oder Agenturen) ist riesig. Die Wirtschaft hat erkannt, wie viel eine vordere Platzierung bei Google wert ist. Die afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung bildet jobbegleitend zu professionellen ...

  • 26.10.2014 – 16:08

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Syrien/IS-Konflikt:

    Berlin (ots) - Wir starren auf Kobane. Was sich jedoch in den Millionenstädten Damaskus, Aleppo und Homs, was sich im Westen des Landes abspielt, wo die allermeisten Syrer wohnen, ist längst aus unserem Blickfeld geraten. Im Sommer flog Assads Luftwaffe dort täglich zwanzig Angriffe, allein am vergangenen Dienstag waren es hundert. Und anders als die Amerikaner beschießt sie nicht gezielt feindliche Stellungen, sondern verwandelt ganze Wohnviertel, die von ...

  • 24.10.2014 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Suhrkamp-Beschluss des Berliner Landgerichts:

    Berlin (ots) - Die stets unter großer publizistischer Begleitung verhandelten Suhrkamp-Prozesse hatten mit Blick auf das deutsche Wirtschaftsrecht einen geradezu volkspädagogischen Charakter. Welche Bedeutung eine sogenannte Schutzschirminsolvenz hat, wurde in der Suhrkamp-Kabale auf exemplarische Weise vorgeführt. Wenn der Beschluss des Berliner Landgerichts nun tatsächlich zum Ergebnis hat, dass Suhrkamp seine neue ...

  • 24.10.2014 – 13:26

    Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG

    Eckert & Ziegler wird europäischer Entwicklungspartner für aussichtsreiches Medikament gegen Bauspeicheldrüsenkrebs

    Berlin (ots) - Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700) hat sich gegen starke internationale Konkurrenz als Auftragsproduzent für ein aussichtsreiches Krebsmedikament auf Antikörperbasis durchgesetzt, das demnächst von einem amerikanischen Arzneimittelentwickler in klinischen ...

  • 23.10.2014 – 21:15

    BERLINER MORGENPOST

    Es ist nicht gerecht, was rechtens ist/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Auf den BER ist Verlass. Kaum denkt man, es kehre mal Ruhe ein, kommt der nächste Aufreger. Diesmal geht es um die Abfindung für den früheren Flughafenchef Rainer Schwarz: eine satte Million Euro. Phantastischer Lohn fürs Nicht-Arbeiten, allemal ein Grund zum Aufregen, aber in Wirklichkeit nicht ungewöhnlich bei fristlosem Feuern. Es bleibt das ...

  • 23.10.2014 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum islamistischen Terror:

    Berlin (ots) - Gegen solche aggressive Unberechenbarkeit sind die Möglichkeiten verschärfter Strafgesetze und die Erfolgsaussichten von Androhungen sozialer Sanktionen eher begrenzt. Die weltweite Erfolgsgeschichte des Islamismus besteht ja gerade auch in dem maximalen Schrecken, den er erzeugt und wie eine kulturelle Signatur vor sich herträgt. Angst als Währung, von der man nicht genug kriegen kann. Kontakt: ...

  • 23.10.2014 – 12:54

    Air Berlin PLC

    airberlin feiert 25 Jahre Mauerfall mit Sonderflügen über Berlin

    Berlin (ots) - - Drei Rundflüge am 8. November über Berlin in nur 1.000 Metern Flughöhe - airberlin ist offizieller internationaler Carrier der Feierlichkeiten und bringt zum Jubiläumswochenende insgesamt 36.000 Gäste in die Hauptstadt - Künstler Thierry Noir bemalt Mauerstücke für airberlin live Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls bietet airberlin am Abend des 8. ...

  • 22.10.2014 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Ramelow darf sich nicht zu sicher sein/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Lernen aus der Geschichte? Das wird in diesen Tagen, da sich der Fall der Mauer zum 25. Mal jährt, wieder und wieder angemahnt. Wie Hohn wirkt auf diese Reden, in denen stets auch der letztlich siegreiche Mut der Bürger gegen die sie unterdrückende Staatspartei gewürdigt wird, was sich jetzt in Thüringen abzeichnet. Nachdem nun auch die Grünen für ...