Actualités de Berlin

Filtre
  • 09.12.2014 – 08:45

    Capgemini

    IT-Trends-Studie: Budget-Prognosen für 2015 sind vorsichtig optimistisch

    Berlin (ots) - Im kommenden Jahr steigen die IT-Budgets in einem Drittel (33,6 Prozent) der Unternehmen an. Das ist zwar ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr (39 Prozent), der Anteil der CIOs, der von Kürzungen betroffen ist, bleibt mit rund 19 Prozent aber fast unverändert (Vorjahr 21 Prozent). Damit sind die Budget-Aussichten für 2015 etwas weniger ...

  • 08.12.2014 – 22:43

    BERLINER MORGENPOST

    Müde Demokratie munter machen/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Das Interesse der Deutschen an der Hülle ihres Parlaments im Berliner Reichstag steht in krassem Gegensatz zum Interesse am Inhalt, an dem, was die Abgeordneten unter der Glaskuppel so treiben. Während es lange Besucherschlangen für die Bürger gibt, bevor sie ihr Hohes Haus besichtigen dürfen, werden die Debatten im Plenarsaal von den Menschen, die ...

  • 08.12.2014 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Pegida-Protesten in Dresden:

    Berlin (ots) - Es ist ein Bruch zu beobachten, der über bisherige Erfahrungen mit politischen Phänomenen wie Splitterparteien, Protest- oder Nichtwahl hinausreicht: reine Wut, reines Gefühl. Schwer zu verstehen, noch schwerer zu erklären. Viele, die mitgehen, fühlen sich unverstanden, abgehängt, bedroht und sind gleichzeitig fest davon überzeugt, "das Volk" zu sein, den "gesunden Menschenverstand" und das "gesunde ...

  • 07.12.2014 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte um eine andere Russlandpolitk:

    Berlin (ots) - Während die deutsche Öffentlichkeit erstaunlich viel Verständnis für Russlands Politik zeigt und inzwischen selbst den Gazprom-Lobbyisten Schröder als Kronzeugen akzeptiert, wächst unter den Osteuropa-Kennern die Frustration über Putins verstörende Volten. In dieser komplexen Situation muss man von Intellektuellen mehr erwarten als rein moralische Appelle und ein Denken in geopolitischen ...

  • 05.12.2014 – 21:29

    BERLINER MORGENPOST

    Mehr als nur ein landespolitischer Akt/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es stimmt, Politik ist kein Wunschkonzert, Wahlen allemal nicht. Thüringen liefert die jüngste Bestätigung. Es hat schon etwas Makabres, wenn ausgerechnet ein paar Wochen, nachdem das vereinte Deutschland den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer und damit auch der Todesgrenze quer durch Deutschland gefeiert hat, ein Vertreter jener Partei zum ...

  • 05.12.2014 – 18:12

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten

    Berlin (ots) - Thüringen wird hoffentlich ein politischer Normalfall. Es wäre hilfreich für die politische Diskussion im Lande, man würde die rot-rot-grüne Regierung an ihren Erfolgen oder Misserfolgen messen, statt ihr einen Symbolstatus zu verleihen. Linke, SPD und Grüne konnten sich in Erfurt auf ein pragmatisches Regierungsprogramm einigen. Ob die Umsetzung gelingt, wird sich zeigen. Beides, das Gelingen wie das ...

  • 04.12.2014 – 16:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Einführung der Torlinientechnik

    Berlin (ots) - Nach endlosen Debatten und einigen gescheiterten Anläufen hat endlich die Vernunft gesiegt, es ist aber zu hoffen, dass die Ligen und Verbände dabei nicht stehen bleiben. Immer mehr setzt sich im Fußball und sogar beim reformfeindlichen Weltverband die Erkenntnis durch, dass technische Hilfsmittel auch in anderen Situationen nützlich sein können. Wenig spricht dagegen, einen Oberschiedsrichter am ...

  • 04.12.2014 – 16:44

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Einführung der Torlinientechnik

    Berlin (ots) - Nach endlosen Debatten und einigen gescheiterten Anläufen hat endlich die Vernunft gesiegt, es ist aber zu hoffen, dass die Ligen und Verbände dabei nicht stehen bleiben. Immer mehr setzt sich im Fußball und sogar beim reformfeindlichen Weltverband die Erkenntnis durch, dass technische Hilfsmittel auch in anderen Situationen nützlich sein können. Wenig spricht dagegen, einen Oberschiedsrichter am ...

  • 04.12.2014 – 11:31

    PSI AG

    PSI Logistics optimiert Leitrechnersystem im Flughafen Stuttgart

    Berlin (ots) - Die Flughafen Stuttgart GmbH hat die PSI Logistics GmbH mit der Implementierung eines neuen Leitrechnersystems zur Steuerung der Gepäckförder- und -sortieranlage beauftragt. Das auf Logistiksoftware und Airport-Solutions spezialisierte PSI-Tochterunternehmen wird die komplette Hardware durch moderne Systemkomponenten ersetzen und ein IT-System der ...