Actualités de Berlin

Filtre
  • 06.04.2015 – 16:18

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Tröglitz

    Berlin (ots) - Wie weiter in Tröglitz? Schwer vorstellbar, dass dort jemals Flüchtlinge leben werden. Der "jetzt erst recht"-Reflex derjenigen, die ihren Ort nicht Nazis überlassen wollen, ist zwar löblich und verständlich. Doch wie wollen sie Flüchtlinge schützen, wenn nicht einmal ihr Bürgermeister sich sicher fühlen konnte. Die Flüchtlinge brauchen unseren Schutz und dürfen von uns nicht als symbolische Schutzschilde gegen braune Aktivisten missbraucht werden. ...

  • 03.04.2015 – 22:02

    BERLINER MORGENPOST

    Zweifelhafte Bürgerbeteiligung/Ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Es klang löblich: Im November 2013 ermunterte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Berliner Radfahrer in einer Online-Umfrage, Gefahrenstellen zu melden. 27.000 Berliner nahmen teil, wiesen auf 5000 Gefahrenstellen hin. Nun folgt die große Ernüchterung, denn sichtbar passiert ist seitdem: nichts. Von den 30 schlimmsten Gefahrenstellen hat ...

  • 01.04.2015 – 08:01

    Acrolinx GmbH

    Acrolinx präsentiert mit der Acrolinx Cloud Edition eine neue Content-Marketing-Plattform

    Berlin (ots) - Erstellen von konsistenten und hochwertigen Inhalten auch in großem Maßstab Acrolinx bietet ab jetzt eine neue, Cloud-basierte Software-Plattform an, die Unternehmen hilft, die Wirkung von Content zu verstärken und Marketing-Initiativen zu skalieren. Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Sprachtechnologie, "liest" die Acrolinx Cloud Edition Inhalte ...

  • 31.03.2015 – 08:01

    Acrolinx GmbH

    Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor

    Berlin (ots) - Analyse von 340 Marken ergibt, dass nur 31 % der Unternehmen Content-Prüfung bestehen Acrolinx legt mit seinem heute veröffentlichten Global Content Impact Index die erste globale Studie zur Content-Qualität vor. Mit Hilfe der eigenen Sprachtechnologie analysierte Acrolinx mehr als 20 Millionen Sätze von 150.000 Webseiten und 340 internationalen Marken und verglich die Ergebnisse mit etablierten ...

  • 27.03.2015 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Maut-Gesetz

    Berlin (ots) - Das Maut-Gesetz, das der Bundestag am Freitag beschlossen hat, ist nun aber ein echtes Ärgernis geworden. Nicht nur überträgt es die unnötige Verwaltungsarbeit an Privatfirmen, natürlich auf Staatskosten. Trotz aller Warnungen koppelt Schwarz-Rot die Maut zudem direkt an die Kfz-Steuerentlastung der Deutschen. Sollte die EU wie angedroht diese Kopplung streichen - oder einst eine spätere Bundesregierung -, zahlen Deutsche künftig sogar für ...

  • 26.03.2015 – 22:37

    BERLINER MORGENPOST

    Tragödie über den Alpen/Ein Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Was für eine Tragödie. Das, was wir uns nicht vorstellen können, nicht vorstellen wollen, ist geschehen: Der Copilot des Flugs 4U9525, ein junger Mann, hat die Maschine mit 149 Menschen an Bord absichtlich zum Absturz gebracht. Die Menschen, die um ihre Familienangehörigen trauern, müssen nun auch noch mit dieser furchtbaren Nachricht leben. Wie soll das gehen, werden sich viele fragen. Würden doch ...

  • 26.03.2015 – 18:02

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Germanwings-Absturz

    Berlin (ots) - Wissenschaftliche Perfektion, technische Höchstleistung und sogar höchste Sicherheitsvorkehrungen helfen nicht, wenn ein Einzelner entschlossen ist, sich selbst und mit sich andere umzubringen. Wir versuchen, die Welt zu erklären, zu regeln, zu beherrschen. Vergebens. Diese Tat, ihre Willkür, ihre Unvorhersehbarkeit, entzieht sich unseren Bewältigungsversuchen. Sie steht vor uns. Schwarz. Grausam. Sinnlos. Selbsttötungen und erweiterte Selbsttötungen, ...

  • 25.03.2015 – 16:49

    Berliner Zeitung

    Kommentar Zur Lage der Lufthansa nach dem Absturz der Germanwings-Maschine:

    Berlin (ots) - Dieses besondere Selbstbewusstsein der Lufthansa-Belegschaft ist jetzt zutiefst erschüttert, gerade weil der Absturz so unerklärlich ist. So tief, dass es eine Lufthansa vor dem Crash in Südfrankreich gab, und es nun eine andere Lufthansa nach dem Crash geben wird. Wie der Schock wirkt, ist aber völlig offen. Er trifft das Unternehmen in jedem Fall ...

  • 24.03.2015 – 17:38

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Absturz der Germanwings-Maschine:

    Berlin (ots) - Wir haben den Glauben an die Möglichkeit der Risikolosigkeit verloren. Desto wichtiger ist uns, dass wir darauf vertrauen können, dass alles getan wird, die Risiken zu senken. Darum geht die Aufklärung der Absturzursache uns alle an. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 23.03.2015 – 16:10

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Plan gegen Krankenhauskeime:

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe versucht das Problem der Krankenhauskeime nun mit Hilfe eines 10-Punkte-Plans zu bannen. Kontrolle, Meldepflicht, Fortbildung. Das klingt verdächtig nach einem Katalog der guten Absichten, der dem Slogan einer Apothekenzeitschrift zu folgen scheint: Lesen, was gesund macht. Gesundheitspolitik als Eingeständnis der Ratlosigkeit. Dabei ist Gröhes Keimoffensive so ...

  • 20.03.2015 – 20:44

    BERLINER MORGENPOST

    Athens letzte Chance/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Warum nicht gleich so? Diese Frage drängt sich auf, nachdem der rebellische griechische Regierungschef Alexis Tsipras in der Runde mit den wichtigsten Entscheidern innerhalb der EU das Versprechen abgelegt hat, die gemeinsamen Vereinbarungen nun doch zu befolgen. Da wollte auch Finanzminister Varoufakis nicht länger schmollen und versprach "sofortiges und konstruktives" Mitmachen. Es bleibt beiden auch ...

  • 20.03.2015 – 17:13

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Verhandlungen mit Griechenland:

    Berlin (ots) - Es ist doch wohl vollkommen ausgeschlossen, dass Europa einem bankrotten Griechenland, in dem Massenarmut und Hungersnot, das Zusammenbrechen der Gesundheits- und der Energieversorgung und der staatlichen Ordnung zu Lebensverhältnissen wie in einem scheiternden Dritte-Welt-Land führen, nicht zur Seite stehen würde. Zu den im Falle des Bankrotts verlorenen Milliardenkrediten kämen also neue Milliarden, ...

  • 19.03.2015 – 16:18

    International Campaign for Tibet

    Tibet: Überlebende von Selbstverbrennungen werden Opfer von Gewalt und "Verschwindenlassen" / Behörden halten Angehörige im Unklaren / ICT-Bericht dokumentiert zahlreiche Einzelfälle

    Berlin (ots) - Ein neuer Bericht der International Campaign for Tibet (ICT) dokumentiert den Umgang der chinesischen Behörden mit den Überlebenden von Selbstverbrennungen. Viele von ihnen werden Opfer von "Verschwindenlassen"; ihre Angehörigen bleiben oft monatelang im Unklaren darüber, ob sie überhaupt noch am ...

  • 18.03.2015 – 15:52

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Frankfurter Krawallen:

    Berlin (ots) - Die Blockupy-Bewegung nimmt zwar das Demonstrationsrecht für sich in Anspruch, leistet aber einen aggressiven Beitrag zu dessen Beschädigung. Da hilft auch der lapidare Verweis der Occupy-Organisatoren nicht weiter, dass die in vielen Ländern Europas vorherrschende Wut nun eben auch in Frankfurt angekommen sei. Brutale Straßengewalt ist kein gutes Beispiel für einen Transfer europäischer ...

  • 17.03.2015 – 16:20

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Drogenkonsum am Arbeitsplatz:

    Berlin (ots) - Der Song "Mothers little helper" war eine Anspielung auf den alltäglichen Drogenkonsum seiner Zeit. Runterkommen und Draufsein wurde zur Geisteshaltung eines gesellschaftlichen Milieus, das sich um die gesundheitlichen Gefahren des Drogenkonsums wenig scherte. Die Motive mögen sich verändert haben, die Probleme bleiben. War der Drogenkonsum in den 60er-Jahren eine Verheißung, um der vermeintlichen ...

  • 17.03.2015 – 12:51

    Vergleich.org

    Hotel-Vergleichsportale in Deutschland: Keines ist wirklich vollständig

    Berlin (ots) - - Untersuchung des Verbrauchermagazins Vergleich.org: So hilfreich sind Hotel-Vergleichsportale wirklich - Auswertung von mehr als 100 Suchanfragen zeigt: KAYAK findet die besten Preise, Discavo schneidet schlecht ab - Verbraucher müssen mindestens 2 Portale nutzen, um günstig zu buchen 42% aller Reisen werden heutzutage online gebucht. Wer ein Hotel ...

  • 16.03.2015 – 20:31

    BERLINER MORGENPOST

    Ohne Mut zur Reform - Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Nun wurde DOSB-Präsident Alfons Hörmann von Anfang an ein Hang zur Hansestadt nachgesagt, mit deren bürgerlichem Geist der Baustoffunternehmer offenbar mehr anfangen kann als mit dem ambivalenten Berlin. Zudem hatte sich der 54-jährige Allgäuer früh die Herrschaft über das Verfahren organisiert mit der ultimativen Empfehlung des Präsidiums, in dem vier der sieben anderen Mitglieder ja gerade erst ...

  • 16.03.2015 – 17:08

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Merkels Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko:

    Berlin (ots) - Deeskalation ist das Gebot der Stunde. In der Ukraine, in Moskau, in Brüssel, in Washington. In den Köpfen auf beiden Seiten. Merkel bemüht sich darum mit der ihr eigenen Frustrationstoleranz. Ihr Einfluss auf Putin ist begrenzt. Ihr Einfluss auf Poroschenko sollte zumindest größer sein. Immerhin hat sie den Mann aus Kiew von der Formulierung ...

  • 15.03.2015 – 21:17

    BERLINER MORGENPOST

    Politiker sind kein Freiwild/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Das Demonstrationsrecht endet an der privaten Haustür. Das scheint leider noch nicht allen behördlichen Genehmigungsstellen klar zu sein. Es ist gerade ein paar Tage her, dass in Sachsen-Anhalt ein Bürgermeister zurückgetreten ist, weil er sich nicht ausreichend vor Rechtsextremisten geschützt fühlte. Neonazis bedrohten ihn, weil in der Gemeinde eine Flüchtlingsunterkunft eingerichtet werden soll. ...