Actualités de Berlin

Filtre
  • 15.05.2015 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Angela Merkel und der BND-Affäre

    Berlin (ots) - Es geht um Wahrhaftigkeit. Die Frage ist, wie genau es Angela Merkel mit der Wahrheit genommen hat in der NSA-Affäre, ob sie gelogen hat oder ihre engsten Mitarbeiter hat lügen lassen. Es sind schwere Vorwürfe, bei der Bundeskanzlerin wiegen sie doppelt. Denn Merkels Erfolgsrezept ist nicht die Entschlossenheit, die geschliffene Rede, der Entwurf beeindruckender politischer Konzepte und Reformen. Ihr ...

  • 14.05.2015 – 15:43

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur möglichen politischen Wiedergeburt der FDP:

    Berlin (ots) - Auf dem Parteitag an diesem Wochenende in Berlin kann Lindner nicht nur wachsende Zuversicht in den eigenen Reihen feststellen, sondern auch einen beträchtlichen Meinungsumschwung in der Bevölkerung. Zunächst gab es vor allem Häme und Zufriedenheit über den tiefen Fall der Partei. Ein bundespolitisches Comeback trauten ihr nur wenige zu. Noch weniger wünschten es. Wenn die Partei nun besser dasteht ...

  • 13.05.2015 – 10:23

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Martin Schulz (SPD) fordert EU-Quoten für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Der Präsident des Europäischen Parlamentes, Martin Schulz (SPD), hat das geplante Quotensystem für die Verteilung von Flüchtlingen in Europa verteidigt. Schulz sagte am Mittwoch im rbb-infoRadio, die großen Flüchtlingsströme müssten gerechter zwischen allen EU-Mitgliedsstaaten aufgeteilt werden: "Wenn wir uns das genauer anschauen, sind das zur Zeit vier Länder, die die Hauptlast tragen. Ich ...

  • 13.05.2015 – 10:01

    Auctionata AG

    Auctionata komplettiert Finanzierungsrunde

    Berlin (ots) - Das Online-Auktionshaus Auctionata (www.auctionata.de) komplettiert seine kürzlich bekanntgemachte C-Finanzierungsrunde mit einem Investment von Groupe Arnault, dem kontrollierenden Gesellschafter des französischen Luxuskonzerns LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton (www.LVMH.com). Weitere neue Investoren in dieser Finanzierungsrunde sind MCI Management, Hearst Ventures and Yuan Capital. Alexander Zacke, ...

  • 13.05.2015 – 09:32

    EPatient RSD GmbH

    Internet entwickelt sich in Richtung medizinische Therapie

    Berlin (ots) - Patienten verwenden das Internet zunehmend im Kontext ihrer individuellen Bedürfnisse und ihrer ärztlichen Therapie. Vor allem für Inhalte relevant für ihre Behandlung, Behandlungsalternativen und ärztliche Zweitmeinungen interessieren sich die Menschen. Webdienste und Apps, die auf bestimmte Therapien zugeschnitten sind zeigen Potential die Therapietreue, das Patientenverhalten und somit die ...

  • 12.05.2015 – 23:09

    BERLINER MORGENPOST

    Mietspiegel mit Mängeln/Ein Leitartikel von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Eine Richterin am Charlottenburger Amtsgericht hat eine bundesweite Debatte darüber ausgelöst, ob die in den rund 600 lokalen Mietspiegeln ermittelten Miethöhen noch dazu geeignet sind, als gerichtsfeste Grundlage bei Mietstreitigkeiten zu dienen. Nur der Theaterdonner, der zur Einführung des neuen Berliner Mietspiegels von interessierter Seite inszeniert wurde? Nicht ganz, denn tatsächlich hat der ...

  • 12.05.2015 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Flüchtlingspolitik gegenüber einigen Balkanstaaten:

    Berlin (ots) - Der Minister möchte abschrecken. Dies gelingt. Denn die Zahl der Asylbewerber vom Westbalkan geht seit einiger Zeit stark zurück. Zugleich verlangt sein Kurs mehr Härte, als manche Länder aufbringen können oder wollen. Darüber hinaus zeigt die Herkunft der Flüchtlinge, dass der Versuch, das ehemalige Jugoslawien nach den Bürgerkriegen wieder auf die Beine zu stellen, gescheitert ist. Kontakt: ...

  • 11.05.2015 – 23:59

    BERLINER MORGENPOST

    Historische Nicht-Wahl/Ein Leitartikel von Matthias Wulff

    Berlin (ots) - Zehneinhalb Stunden haben die Philharmoniker zusammengesessen. Doch sie gingen auseinander, wie sie gekommen waren: Ohne einen neuen Chefdirigenten, ohne einen Nachfolger für Simon Rattle, der ab 2017 in London arbeiten wird. Dieser historischen Nicht-Wahl kann man durchaus positive Aspekte abgewinnen. Hier ist eine leidenschaftliche Belegschaft am Werk, denen es nun einmal nicht egal ist, wer da vorne am ...

  • 11.05.2015 – 23:30

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Verlierer mit Stil/Ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Endlich hat ein Verlierer mal wieder Verantwortung übernommen. Dass sich dazu der politisch blasse Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen durchgerungen hat, ehrt ihn und macht ihn in der Niederlage stark. Es war ja nicht allein das schlechteste aller Bremer Wahlergebnisse für die SPD in ihrer einstigen Hochburg. Hinzu kam die niedrige Wahlbeteiligung von nur noch knapp 50 Prozent. Wie diese ...

  • 11.05.2015 – 17:37

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den deutsch-israelischen Beziehungen:

    Berlin (ots) - Es gab einmal eine Zeit, da die bundesrepublikanische Linke sich sehr für Israel interessierte. Nicht wenige fuhren damals hin und arbeiteten in einem Kibbuz. Es schien vielen von ihnen ein Sozialismus mit menschlichem Gesicht zu sein. Eine gescheiterte Utopie. Wie andere auch. Die deutsch-israelischen Beziehungen sind nicht nur die von Staat, Militär und Industrie. Es sind vor allem die Beziehungen ...

  • 10.05.2015 – 22:31

    BERLINER MORGENPOST

    Der Unmut wächst/Ein Leitartikel von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Nicht nur von außen wird die Kritik am Vorgehen der GDL stetig größer, auch in den eigenen Reihen wächst der Unmut. Denn auch nach dem achten "Warnstreik" innerhalb von zehn Monaten stehen die Lokführer faktisch mit leeren Händen da. Was vor allem an der Strategie der GDL selbst liegt, die in aggressiver Weise um Mitglieder und eine Ausweitung ihres Machtbereichs kämpft. Statt sich mit der größeren ...

  • 10.05.2015 – 20:24

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Bremer Landtagswahl:

    Berlin (ots) - Sind es auch nur wenig über zehntausend Stimmen, die hier für die FDP zum Einzug ins Parlament gereicht haben - doch auch die müssen erst einmal gewonnen werden, und sie stärken das Selbstbewusstsein der ganzen Partei. Die Stimmungslage für die FDP hat sich insgesamt gedreht. Mehr als die Hälfte der Wähler denken inzwischen, dass sie eine zweite Chance verdient habe. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 ...

  • 09.05.2015 – 22:54

    BERLINER MORGENPOST

    Berlin darf sich freuen/Ein Kommentar von Christine Richter

    Berlin (ots) - Auch Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) darf gewaltige Steuermehreinnahmen einplanen: Bis zum Jahr 2017 rechnet Kollatz-Ahnen mit rund 820 Millionen Euro zusätzlich. Das Geld wird an vielen Stellen gebraucht. Die Begehrlichkeiten sind in nahezu allen Bereichen groß. Und weil ein Wahljahr bevorsteht ist die Gefahr groß, dass das Geld jetzt mit vollen Händen ausgegeben wird. Aber nicht nur ...

  • 08.05.2015 – 19:04

    BERLINER MORGENPOST

    Berlins SPD im Dilemma; Kommentar von Joachim Fahrun zum Mieten-Volksbegehren

    Berlin (ots) - Volksentscheide in Berlin sind für die SPD ein Albtraum. Bei den Abstimmungen zu den Wasserbetrieben und zur Bebauung des Tempelhofer Feldes musste die Regierungspartei Niederlagen einstecken. (...) Der mögliche Volksentscheid zu Mieten bedroht eine SPD, die mit dem Kampf gegen Mietsteigerungen und für den Neubau bezahlbarer Wohnungen punkten möchte. ...

  • 08.05.2015 – 17:42

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Wahl in Großbritannien

    Berlin (ots) - Seit dem Unabhängigkeitsreferendum ist klar, dass das Königreich eine konstitutionelle Reform braucht, die das Zusammenleben aller britischen Nationen, der Engländer, Schotten, Waliser und Nordiren, auf den Inseln neu regelt. Die Aufgabe ist nun akut, wenn der Regierung daran gelegen ist, die 300 Jahre alte Union Großbritanniens zu bewahren. Denn die Ereignisse der Wahlnacht weisen darauf hin, dass der ...

  • 06.05.2015 – 21:31

    BERLINER MORGENPOST

    Wenn Richter klagen/Ein Leitartikel von Michael Mielke

    Berlin (ots) - Berlins Strafjustiz funktioniert - trotz alledem. Das ist das Fazit nach der Kritik an mindestens zehn unbesetzten Stellen für Vorsitzende Richter an Strafkammern im Berliner Landgericht. Die Konsequenz dieser Vakanzen sind Umsetzungen von Richtern, die in den eigenen Kammern fehlen, schleppend verlaufende Prozesse und die Entlassung der Angeklagten aus der Untersuchungshaft. Wo der Fehler liegt, bleibt ...

  • 06.05.2015 – 16:53

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur BND/NSA-Affäre

    Berlin (ots) - Eines ist jetzt anders als bei all den anderen Affären und Aufgeregtheiten von Merkels Amtszeit: Sie büßt an Glaubwürdigkeit ein - und das bei 62 Prozent der Deutschen. Die Abhöraffäre kratzt erstmals an Merkels teflongeschütztem Image als umsorgende "Mutti" der Nation, die überzeugend das Ihrige tut, um Schaden von den Bürgern abzuwenden. Die Kanzlerin könnte diesem Glaubwürdigkeitsverlust etwas entgegensetzen, indem sie das Parlament so schnell ...

  • 06.05.2015 – 11:00

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Endspurt für junge Journalisten: Jetzt bewerben um Förderpreis dpa news talent 2015

    Berlin (ots) - Die heiße Bewerbungsphase beginnt: Nur noch bis zum 15. Juni können sich junge Journalistinnen und Journalisten um den Nachwuchspreis dpa news talent 2015 bewerben. Mit der Auszeichnung fördert die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH auch in diesem Jahr besonders talentierte, multimedial denkende und arbeitende Nachwuchsjournalisten. Bewerber müssen im ...

  • 05.05.2015 – 16:43

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Urteil gegen Kohl-Biograf Schwan:

    Berlin (ots) - Wer Helmut Kohl für dieses Urteil beglückwünscht, der sollte ihn und seine Umgebung daran erinnern, dass auch er historische Dokumente in Beschlag hält, die ihm eigentlich nicht gehören. Akten und das Handarchiv aus seiner Kanzlerzeit bewahrt er - nach allem, was man weiß - noch immer bei sich auf. Einst hatte er sie der Adenauer-Stiftung gegeben, doch dann zum Verfassen der Memoiren in sein Haus ...

  • 05.05.2015 – 09:05

    SumUp

    Mobile Payment Anbieter SumUp erweitert Bezahloptionen für Händler in der Schweiz

    Berlin (ots) - SumUp, das führende Mobile Payment Unternehmen Europas und Master of Swiss Apps 2014, hat heute bekanntgegeben, dass Händler in der Schweiz ab sofort American Express Karten akzeptieren können. Damit baut SumUp seine Bezahloptionen für Schweizer Händler weiter aus und bietet mit American Express jetzt die Akzeptanz aller führenden Kartenanbieter ...