Actualités de Aarau
- 4plus
Strompreise 2025 dürften laut Umfrage des VSE sinken
Aarau (ots) - In einer Umfrage des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE unter seinen Mitgliedern geben 75 von 83 teilnehmenden Stromversorgern an, ihre Strompreise für das Jahr 2025 sicher oder wahrscheinlich zu senken. Gründe dafür sind die Entspannung der Marktpreise an den europäischen Strommärkten sowie tiefere Kosten für die inländischen Stromreserven. Nachdem die Stromtarife schweizweit im ...
plusBeschleunigte Verfahren für die Stromnetze aller Ebenen
Aarau (ots) - Nach dem klaren JA zum Stromgesetz soll der Ausbau der erneuerbaren Energien endlich Fahrt aufnehmen. Damit die Stromnetze nicht zum Flaschenhals der Energiewende werden, müssen sie zwingend zeitgleich mit dem Produktionsausbau weiterentwickelt werden. Die Gesetzesvorlage, die der Bundesrat in die Vernehmlassung schickt, muss allerdings zwingend für die Netze aller Ebenen mehr Tempo bringen. Das ...
plusManor Kunstpreis 2025: Neue Talente ausgezeichnet!
plus- 7
Das Stadtmuseum Aarau ist für zwei internationale Museumspreise nominiert!
plus - 2
«Familiensommer 2024» im Naturama
plus
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Stadt Baden zum dritten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet
plusAngriff auf den WACC widerspricht den Zielen des Stromgesetzes
Aarau (ots) - Der Bundesrat möchte die Entschädigung für das in die Schweizer Stromnetze und Stromproduktion investierte, langfristig gebundene Kapital senken. Die Vorlage dazu ging heute in die Vernehmlassung. Die Anpassung des WACC-Konzepts wäre Gift für die dringend notwendigen Investitionen in unsere Energieversorgung und widerspricht den Zielen des Stromgesetzes, für die sich das Schweizer Stimmvolk soeben klar ...
plusErnüchternde Analyse: Zunehmende Fiktion statt realistischer Abklärung der Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit
plusKlares JA zu mehr Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien
Aarau (ots) - Mit dem überwältigenden JA zum Stromgesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweizer Strom. Das Abstimmungsergebnis ist ein deutliches Bekenntnis zum Umbau unseres Energiesystems und formuliert einen klaren Auftrag, die vielen Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion jetzt umzusetzen. Dank der hohen Zustimmung ...
plusErste Schritte für ein flächendeckendes Glasfasernetz in der Region Aarau
plusGFS-Umfrage 2024: klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit bleibt prioritär
Aarau (ots) - Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Die Resultate der Bevölkerungsumfrage von gfs.bern im Auftrag des VSE zeigen deutlich, dass das Stromgesetz, über das wir am 9. ...
plus
- 10
geliebt, gelobt, gehypt - eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole
Un documentplus - 7
Reminder: Medien-Preview (24.4): geliebt, gelobt, gehypt. Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole (mit KI-begleitetem Ausstellungsbesuch)
plus - 7
Einladung zur Medien-Preview: geliebt, gelobt, gehypt. Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole – Erster KI-begleiteter Ausstellungsbesuch
plus BestDrive by Continental erhielt von Blick das Prädikat „Top Kundenservice“ und erreichte im Ranking den 1. Platz!
plus- 2
Tierische Ostern im Naturama
plus - 6
Ret® ospektive: Der Comiczeichner Reto Gloor 1962–2019 - Ausstellung über den kreativen Kopf hinter "meyer & meyer" und "matter"
2 Documentsplus
Manor Kunstpreis 2024: sechs Ausstellungen von Talenten der aufstrebenden Schweizer Kunstszene
plus- 2
Frühling im Stadtmuseum: Osterhasen Zinngiessen und Fotokurs 8- bis 12-Jährige
plus Früher Behandlungsbeginn mit Blutverdünnern nach Hirnschlag
plusIn zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!
plusPodiumsdiskussion über Freizeitsport und Wildtiere
plusDer VSE unterstützt die Verhandlungen über ein Stromabkommen
Aarau (ots) - Die Strombranche erwartet, dass das Stromabkommen mehr Versorgungssicherheit, Rechtssicherheit und Mitgestaltung bringt. Der VSE stellt Forderungen, die auch die innerstaatliche Umsetzung betreffen, wie die Öffnung des Schweizer Strommarktes. Sie muss Verbrauchern Wahlfreiheit und Grundversorgern genügend Planbarkeit bringen. Schon bald dürfte der ...
plus
Martin Schwab wird als neuer VSE Präsident vorgeschlagen
plus- 2
Bereit für den Ernstfall? Kanton Aargau startet Aufklärungskampagne
plus - 2
Neuer Naturama Club bietet attraktive Vorteile
plus - 8
Bewilligung erhalten: «Iiszauber» in Aarau geht in die Verlängerung
plus - 9
Medien in der Krise: wie weiter? Talk und letzte Tage der Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit»
plus NaturVision Filmtage Aarau im Naturama
plus