- 2 Documentsplus
Wer die eigenen Kosten kennt, kann erfolgreicher Milch produzieren
Wer die eigenen Kosten kennt, kann erfolgreicher Milch produzieren Die Frage nach der Rentabilität der Milchproduktion stellt sich für jeden Betrieb. Der aktualisierte «Online-Kostenrechner Milchproduktion» hilft den Landwirtinnen und Landwirten, die eigenen ...
Un documentplus- 2
Stabwechsel und neue Partnerschaft bei regio•garantie
Un documentplus Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz
Un documentplusDelegiertenversammlung 2025: Unsere Stärken stärken
Medienmitteilung Delegiertenversammlung 2025: Unsere Stärken stärken Am 16. April 2025 fand die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten SMP statt. Die Delegierten folgten sämtlichen Anträgen des Vorstands – darunter dem Gesuch zur Weiterführung ...
Un documentplusNeue Fachbewilligung Pflanzenschutz ab 2026
Medienmitteilung Neue Fachbewilligung Pflanzenschutz ab 2026 Am 1. Januar 2026 tritt in der Schweiz eine neue Regelung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in Kraft: Ihr Kauf und deren Einsatz in der Landwirtschaft setzt eine gültige Fachbewilligung voraus. ...
Un documentplus
- 2
Hilfe bei unverschuldeter Notlage
Un documentplus Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch
Medienmitteilung Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch Im ganzen Land haben über 100'000 Personen am Samstag die Vorzüge der Schweizer Milch genossen. Diese steht für Qualität und ein Produkt, das die Basis für eine Vielfalt von wertvollen Lebensmitteln ...
Un documentplusDer Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren
Medienmitteilung Der Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren Am 12. April feiert die Schweiz ihr weisses Gold! Überall im ganzen Land laden die ...
Un documentplus
Herzlich willkommen – zurück in der Schweiz
Medienmitteilung Herzlich willkommen – zurück in der Schweiz Die Schweizer Milchproduzenten nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass die Schweizer Traditionsmarke Toblerone wieder mit dem Schweizerkreuz gekennzeichnet wird. Dies ist ein starkes Zeichen für den Produktionsstandort Schweiz und unterstreicht die Bedeutung der Swissness-Regelung und die ...
Un documentplusÜber 220 Weinkeller öffnen ihre Türen
Über 220 Weinkeller öffnen ihre Türen Der 1. Mai sowie das Wochenende vom 3. und 4. Mai stehen ganz im Zeichen der «Offenen Weinkeller 2025». Über 220 Weinproduzentinnen und -produzenten aus der Deutschschweiz öffnen ihre Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus zu gewähren. Die Kellerbetriebe bieten Weindegustationen, ...
2 Documentsplusmooh stärkt eigenen Absatz
Medienmitteilung mooh stärkt eigenen Absatz An der 9. Generalversammlung blickte die mooh Genossenschaft auf ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr 2024 zurück. Grosse Mengenverschiebungen erforderten eigene Lösungen, um den Milchpreis stabil zu halten. Die Mitglieder profitieren zudem von einer ...
Un documentplus
Neuer Geschäftsführer Le Grand Pré SA und IP-SUISSE Association Romande
Un documentplusMehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders!
Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 8. April 2025 Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders! Die Zuckerrübenfläche in der Schweiz wächst – und mit ihr der Preis! Dank dem flächenabhängigen Preismodell der Interprofession profitieren die Pflanzer im ...
Un documentplusNouvelle directrice chez AGORA
Un documentplusStabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG – Jahresergebnis 2024 Die Delegiertenversammlung findet am 26. April 2025 in Emmenbrücke statt. Stabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen - Gesamtprämienvolumen von CHF ...
Un documentplusSchweizer Zucker AG wieder mit Gewinn
Medienmitteilung vom 28. März 2025 Schweizer Zucker AG wieder mit Gewinn Die Schweizer Zucker AG schreibt in ihrem Geschäftsjahr 2023/24 einen Gewinn von CHF 4.6 Mio. Dieses Ergebnis wurde möglich, weil die Zuckerpreise weiterhin hoch sind. Zum zweiten Mal in Folge ...
Un documentplus30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur
Medienmitteilung zum Jubiläum 30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur Vom Emmentaler Korn zum Schweizer Markenzeichen: Die Interessengemeinschaft Dinkel feiert Jubiläum und blickt mit Dankbarkeit auf ihre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 30 Jahren setzt ...
2 Documentsplus
Die Schweizer Hagel expandiert nach Portugal
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG Die Schweizer Hagel expandiert nach Portugal Die bäuerliche Genossenschaft mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich Agrarversicherungen, tritt in den portugiesischen Markt ein. Das Unternehmen, das bereits in der Schweiz, Frankreich und Italien tätig ...
Un documentplusBoden schonen, Ernten sichern
Gemeinsame Medienmitteilung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes, des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer, der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten, der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Landtechnik Schweiz, des Verbandes Lohnunternehmer und des ...
Un documentplusDie Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bau-ernhof erleben
Medienmitteilung Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben Das hof-theater.ch reist mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Zum 20-jährigen ...
Un documentplusGuter Geschmack im Vordergrund - Seeland Bio eröffnet neuen Hofladen «Frisch vom Hof»
Un documentplus- 3
Werde AgrarScout – neuer Ausbildungsgang an der LUGA 2025
Un documentplus Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr
Medienmitteilung Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr Am 6. Februar 2025 kamen rund 200 Milchproduzent:innen aus der ganzen Schweiz im Landesmuseum Zürich zusammen, um auf die existenzielle Krise der Milchproduktion hinzuweisen. Steigende Kosten und zu tiefe ...
Un documentplus
Berufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025
Medienmitteilung Berufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025 Vom 17. bis 21. September messen sich in Bern junge Leute in über 90 Berufen und küren die Besten. Mit dabei sind mit Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachfrau/mann auch drei Berufe der ...
Un documentplusWAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien
Medienmitteilung WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien Die Wirtschaftskommission des Ständerates beschloss, den landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen für die Jahre 2026-2029 und die ...
Un documentplusRückblick Kreisversammlungen der Mittelland Milch
Un documentplusMicaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB)
Medienmitteilung Micaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB) Per 1. Februar 2025 ...
Un documentplusInakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben
Medienmitteilung Inakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben Der Bundesrat plant basierend auf Ideen einer Expertengruppe weitere Sparmassnahmen. Der heute veröffentlichte Vorschlag trifft die Landwirtschaft mit über 200 Mio. Franken pro Jahr ...
Un documentplusSchweizer Obstsorte des Jahres 2025
Medienmitteilung Schweizer Obstsorte des Jahres 2025: Der Schweizer Orangenapfel FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025. Die Sorte wurde 1954 als erste Schweizer Apfelzüchtung von der damaligen Eidgenössischen ...
Un documentplus