- Un documentplus
Medienmitteilung Schweizer Hagel
MEDIENMITTEILUNG 2024 war für die Schweizer Hagel ein durchschnittlich bis gutes Schadenjahr. Während die Schäden in der Schweiz eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden. Ab 2025 profitieren Landwirtinnen und Landwirte in der Schweiz von einer ...
Un documentplusZwiespältige Beurteilung des Verordnungspakets
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 6. November 2024 Zwiespältige Beurteilung des Verordnungspakets Das Verordnungspaket 2024 bringt einige Neuerungen mit sich. Aus Sicht des SBV beinhaltet es positive wie negative Elemente. Der Bundesrat hat das ...
Un documentplusAgrarpolitik: Komplexität reduzieren!
Medienmitteilung Agrarpolitik: Komplexität reduzieren! Die Komplexität des agrarpolitischen Systems hat ein untragbares Ausmass erreicht. Mit dem runden Tisch «Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben» stösst Bundesrat Guy Parmelin deshalb eine wichtige Diskussion ...
Un documentplusErfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024
Medienmitteilung Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024 Auch nach mehr als 20 Jahren findet der Tag der Pausenmilch grossen Anklang. Schon am 24. Oktober fand er im Tessin statt, und heute schenkten in der Deutschschweiz und in der Romandie zahlreiche ...
Un documentplusCERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres
Medienmitteilung von suisseporcs, Sempach, 31.10.2024 CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres An der Nacht der Landwirtschaft, welche gestern in Berlin stattfand, wurde der ...
Un documentplus
Einführung „Selbstcheck Lebensqualität“
Un documentplusKommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 29. Oktober 2024 Kommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats will keine ...
Un documentplus2024: un rinnovato successo per la Giornata della pausa latte
Un documentplus
Agrokaufleute HF diplomiert
plusStart der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen
Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024 Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen Ein ...
Un documentplusRaumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 16. Oktober 2024 Raumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag Die Landwirtschaftskammer des Bauernverbands befasste sich heute mit dem Vorschlag zur Raumplanungsverordnung zum Bauen ausserhalb der Bauzone und sendet ...
Un documentplus
Immer mehr Frauen in landwirtschaftlichen Berufen
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 15. Oktober 2024 Immer mehr Frauen in landwirtschaftlichen Berufen Die Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft gehen im Vergleich zum Vorjahr für das Schuljahr 2024/25 leicht zurück, bleibt aber auf einem hohen Niveau. ...
Un documentplusStellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG der SMP/PSL - Swissmilk. Bern, 14. Oktober 2024 Stellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar SMP-Präsident Boris Beuret und VMMO-Präsident Hanspeter Egli konnten zum diesjährigen SMP-Milchforum mit dem Titel «Stellenwert der Milch in ...
Un documentplusLandwirtschaft hat ihren Beitrag geleistet
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandsund der Junglandwirtekommission vom 9. Oktober 2024 Landwirtschaft hat ihren Beitrag geleistet Der Bund muss sparen. Im Visier hat er auf drei verschiedenen Ebenen ...
2 DocumentsplusNeue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 25. September 2024 Neue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung Soll die Bevölkerung sich gesund oder umweltfreundlich ernähren? Und wie umweltfreundlich sind die neuen Ernährungsempfehlungen in Bezug auf eine standortangepasste regionale Produktion? Die neuen Ernährungsempfehlungen des Bundes und ...
2 DocumentsplusWichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität
MEDIENMITTEILUNG der SMP-Swissmilk. Bern, 23. September 2024 Wichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität Die klaren Entscheide der Delegierten der Branchenorganisation Milch (BO Milch) vom 19. September 2024 sind ein Signal an die weiteren Marktpartner, dass die Schweizer Milchbranche den Export von milchhaltigen, verarbeiteten landwirtschaftlichen ...
Un documentplusUn voto a favore della produzione nazionale sostenibile
Comunicato stampa dell’Alleanza contro l’iniziativa sulla biodiversità del 22 settembre 2024 Un voto a favore della produzione nazionale sostenibile Il 63 percento degli aventi diritto di voto svizzeri dice NO all'iniziativa estrema sulla biodiversità. Ciò significa che essa è chiaramente fallita. L'Alleanza del NO è sollevata. L'accettazione ...
Un documentplus
Ein Votum für die nachhaltige inländische Produktion
Medienmitteilung der Allianz gegen die Biodiversitätsinitiative vom 22. September 2024 Ein Votum für die nachhaltige inländische Produktion 63 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung sagt Nein zur extremen Biodiversitätsinitiative. Damit ist diese klar gescheitert. Die Nein-Allianz ist erleichtert. Eine Annahme hätte weitgehende negative Auswirkungen ...
2 DocumentsplusDie Faszination der Kulturpilze: Ein Blick in ihre Welt
2 DocumentsplusNeue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG, SMP - Swissmilk Bern, 11.09.2024 Neue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) haben heute die Ergebnisse der neuesten ...
Un documentplusMilchstatistik der Schweiz 2023
Medienmitteilung von Agristat vom 5. September 2024 Milchstatistik der Schweiz 2023 Gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchen-organisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Aus-gabe 2023 der jährlich erscheinenden Publikation ...
Un documentplusAktive Wolfsregulierung ist nötig
Medienmittelung Aktive Wolfsregulierung ist nötigAm 1. September startete die 5-monatige Periode, um die Wolfsbestände aktiv zu regulieren. Dieses Vorgehen ist nötig, um die Wolfspopulation wieder in den Griff zu bekommen und das exponentielle Wachstum zu stoppen. Der Schweizer Bauernverband fordert weitere ...
Un documentplusEin regionales Znüni am Tag der Pausenmilch
Un documentplus
Meilenstein beim Tierwohl in der Schweizer Eierproduktion
Un documentplusLenkungsabgabe: Konzept hält nicht, was es verspricht
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 28. August 2024 Lenkungsabgabe: Konzept hält nicht, was es verspricht Lenkungsabgaben sollen die landwirtschaftliche Produktion in die gewünschte Richtung lenken und den administrativen Aufwand senken. Das Problem: ...
Un documentplusGesundes Essen und Trinken in allen Lebensphasen
MEDIENMITTEILUNG SMP - Swissmilk, Bern, 28. August 2024 Gesundes Essen und Trinken in allen Lebensphasen Die Ernährung begleitet uns durchs Leben, legt Grundbausteine für die Gesundheit und dient als Therapie bei Krankheiten. Am 26. August 2024 fand das diesjährige ...
Un documentplusKommunikation ist, was ankommt: Praxishandbuch für den Hof
Un documentplusStiftung LuB: 30 Jahre Inklusion in der Landwirtschaft
Medienmitteilung Stiftung Landwirtschaft und Behinderte (LuB) – 27.08.2024 Stiftung LuB: 30 Jahre Inklusion in der Landwirtschaft Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte (LuB) verbindet Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, Ost- und Westschweiz sowie Landwirtschaft und Betreuung. Am letzten Samstag hat sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden, ...
Un documentplusEin schmerzhafter, aber notwendiger Schritt
MEDIENMITTEILUNG Ein schmerzhafter, aber notwendiger Schritt Die Schweizer Milchproduzenten SMP nehmen davon Kenntnis, dass die Hochdorf Holding für das operative Geschäft noch im August 2024 eine Nachfolgelösung gefunden hat, dafür eine kontinuierliche Milchverarbeitung mit Blick auf 2025 grundsätzlich möglichst nahtlos sicherstellt. Voraussetzung ...
Un documentplus