Suivre
Abonner LID Pressecorner

LID Pressecorner

Filtre
  • 28.06.2023 – 10:02

    Richtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne

    Medienmitteilung vom 28. Juni 2023 Richtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreisgeeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für ...

    Un document
  • 26.06.2023 – 09:32

    Keine Senkung des Milchpreises!

    Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und der Schweizer Milchproduzenten. Bern, 23. Juni 2023 Keine Senkung des Milchpreises! Die Signale mehren sich, dass aktuell hart um Molkerei-Milchpreise verhandelt wird. Die SMP und der SBV fordern die Branchenpartner auf, die Preise nicht zu senken. Der Druck von Seiten Detailhandel/Verarbeitung – bei einem strukturellen Rückgang der Produktion und ...

    Un document
  • 21.06.2023 – 07:51

    Ergänzte Führungscrew für die Junglandwirtekommission

    Ergänzte Führungscrew für die Junglandwirtekommission Nach dem Rücktritt von Co-Präsident Daniel Hasler organisiert sich die Spitze der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbandes neu. Das bisherige Co-Präsidium wurde aufgelöst und Damien Rey aus Châtonnaye FR leitet die Kommission seither als Präsident. Um die Führung breiter abzustützen, wählte das Gremium Leana Waber aus Kiesen BE zur ...

  • 30.05.2023 – 11:53

    Negatives Ergebnis infolge instabiler Kapitalmärkte

    Agrisano-Medienmitteilung Brugg, 30. Mai 2023 Negatives Ergebnis infolge instabiler Kapitalmärkte Die Agrisano Stiftung und ihre beiden AG (Agrisano Krankenkasse AG und Agrisano Versicherungen AG) haben das Geschäftsjahr 2022 mit einem negativen Ergebnis von CHF 51,2 Mio. abgeschlossen, beeinflusst durch das unvorteilhafte Anlageumfeld. Mit Ausnahme bei ...

    2 Documents
  • 22.05.2023 – 10:59

    Biodiversität: Es tut sich viel!

    Biodiversität: Es tut sich viel! Heute ist der internationale Tag der Biodiversität. Die Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt ist auch für die Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. Entsprechend engagie-ren sich die Bauernfamilien in besonderem Ausmass dafür. Die biologische Vielfalt ist für die Bauernbetriebe wichtig. Die Landwirtschaft ist auf Bienen und andere Insekten für ...

    2 Documents