- Un documentplus
Vom Flugzeugmechaniker zum Pilzzüchter
2 DocumentsplusDare un volto all’agricoltura
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini del 15 dicembre 2023 Dare un volto all’agricoltura Per permettere al maggior numero possibile di persone di essere a stretto contatto con l’agricoltura, l’Unione Svizzera dei Contadini cerca aziende agricole che partecipino aiprogetti agricoli Brunch del 1° ...
Un documentplusDer Landwirtschaft ein Gesicht geben
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 15. Dezember 2023 Der Landwirtschaft ein Gesicht geben Um möglichst viele Leute in Kontakt mit der Landwirtschaft zu bringen, sucht der Schweizer Bauernverband im Rahmen der Basiskommunikation «Schweizer Bäuerinnen ...
3 DocumentsplusOptimierungen am neuen Bildungsmodell vorgenommen
Optimierungen am neuen Bildungsmodell vorgenommen Die Grundbildung befindet sich in einem Revisionsprozess. Dieses Jahr fand eine interneKonsultation bei den Mitgliedorganisationen der OdA AgriAliForm zum neuen Bildungsmodellstatt. Aufgrund der eingegangenen Rückmeldungen wurden die Bildungspläneund die Bildungsverordnung überarbeitet und dabei ...
2 DocumentsplusAuszahlung der IP-SUISSE Prämien für Getreide/Ölsaaten/Proteinpflanzen der Ernte 2023
Auszahlung der IP-SUISSE Prämien für Getreide/Ölsaaten/Proteinpflanzen der Ernte 2023 Über 11 Millionen Prämien für Getreide und Ölsaaten zugunsten der IP-SUISSE Produzierenden. Für IP-SUISSE Weizen PSM-frei beträgt die zusätzliche Prämie ...
2 Documentsplus
Der Zuschlag ist entscheidend
Der Zuschlag ist entscheidend Die Schweizer Milchproduzenten bekräftigten an der letzten Vorstandssitzung des Jahres am 07.12.2023, dass sie weiter aktiv an der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit der Schweizer Milchproduktion arbeiten wollen. Allerdings ist es für sämtliche SMP-Vorstände klar, dass eine (freiwillige) zweite Phase des grünen Teppichs, mit anspruchsvollen Massnahmen wie ein ...
Un documentplusWolfsregulierung muss weitergehen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands vom 12. Dezember 2023 Wolfsregulierung muss weitergehen! Umweltorganisationen torpedieren mit Einsprachen die präventive Regulierung der Wolfspopulation. Für den Schweizer Bauernverband und der Schweizerischen ...
2 DocumentsplusSay Cheese, Say Quality: CERES MEDIA und Raclette du Valais AOP wissen, auf den richtigen Käse kommt es an, das Original!
Say Cheese, Say Quality: CERES MEDIA und Raclette du Valais AOP wissen, auf den richtigen Käse kommt es an, das Original! 08.12.2023 Die renommierte ...
Un documentplus
Biodiversitätsinitiative kommt zur Abstimmung
Biodiversitätsinitiative kommt zur Abstimmung Der Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ist vom Tisch. Biodiversität ist wichtig, es besteht jedoch kein Bedarf an einer neuen Gesetzesgrundlage, um sie weiter zu fördern. Diese Meinung hat sich am Schluss im Ständerat durchgesetzt. Der Schweizer Bauernverband teilt diese Auffassung. Deshalb lehnt ...
2 DocumentsplusGrosse Beteiligung an der Umfrage zur Agrarpolitik 2030
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 5. Dezember 2023 Grosse Beteiligung an der Umfrage zur Agrarpolitik 2030 Am 30. November endete die Umfrage des Schweizer Bauernverbands bei den Bauernbetrieben zu den Erwartungen an die nächste Agrarpolitik. Mit ...
Un documentplusAgrotourismus Schweiz mit neuem Markenauftritt
Agrotourismus Schweiz mit neuem Markenauftritt Erlebnisferien auf dem Bauernhof präsentieren sich ab sofort mit einem neuen Markenauftritt. Die Farbwelt und das Logo wurden überarbeitet und auf den bereits bestehenden Onlineauftritt myfarm.ch abgestimmt. Der Name ...
Un documentplus
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf Das beherrschende Thema der diesjährigen Delegiertenversammlung des Schweizer Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im ...
2 DocumentsplusAustausch von zentraler Bedeutung
Austausch von zentraler Bedeutung Am 28.11.2023 ging die letzte SMP- Regionaltagung in Thun erfolgreich zu Ende. Über 600 Milchproduzent:innen haben sich direkt über Aktuelles im Bereich Milchmarkt informieren lassen. Die Anlässe haben zum einen gezeigt, dass es mit den momentanen Herausforderungen in der Politik und ...
Un documentplusLieber besser als schneller
Lieber besser als schneller Mit einer Verschiebung um ein Jahr, soll die Umsetzung von 3.5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland praxistauglicher werden. Das verhindert unerwünschte negative Effekte. Um Direktzahlungen zu erhalten, muss jeder Betrieb 7 Prozent seiner Fläche für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Effektiv sind es im Schnitt 19 Prozent! Ab 2024 kommt mit 3.5 Prozent ...
2 DocumentsplusSparmassnahmen entschärft
Un documentplusSchweizer Pinots glänzen an der Weinprämierung Mondial des Pinots
Sperrfrist bis zum 23. November 2023 – 15:00 Schweizer Pinots glänzen an der Weinprämierung Mondial des Pinots Pinot Noir ist bei weitem die in der Schweiz am meisten angebaute rote Rebsorte. Das Gewächs ist in allen Weinbauregionen des Landes zu finden. Die Rebsorte ist ein wahrer Terroirinterpret und widerspiegelt in subtilen Nuancen das Know-how ...
Un documentplusViel zu tiefe Einkommen in der Landwirtschaft!
Viel zu tiefe Einkommen in der Landwirtschaft! Die Einkommen in der Landwirtschaft sind zu tief und es braucht dringend Massnahmen zur Verbesserung. Die vom Bundesrat vorgesehene Senkung der Entschädigung der Bau-ernbetriebe für die erbrachten gemeinwirtschaftlichen Leistungen ist deshalb gesetzeswid-rig. Gleichzeitig müssen auch die Abnehmer bessere ...
2 Documentsplus
Medieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands
Medieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands Datum: Mittwoch, 29. November 2023 Ort: Kursaal Bern Zeit: 10.00 Uhr, Beginn der Versammlung Liebe Medienschaffende Das zu Ende gehende Jahr war für die Bauernfamilien, neben den Parlamentswahlen, geprägt durch die gestiegenen Produktionskosten und in der Folge zu tiefen Preisen für ...
plusAttirare i consumatori nelle fattorie con i pali indicatori
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini del 20 novembre 2023 Attirare i consumatori nelle fattorie con i pali indicatori Anno dopo anno i bianchi e luminosi pali indicatori lungo i prati e i sentieri continuano ad attirare la nostra attenzione. Agricoltrici ed agricoltori possono iscriversi alla nuova stagione dei pali indicatori su ...
3 DocumentsplusKonsumenten mit Lockpfosten auf den Hof locken
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 20. November 2023 Konsumenten mit Lockpfosten auf den Hof locken Jahr für Jahr blitzen sie uns entlang von Wegen und Wiesen entgegen – die weiss leuchtenden Lockpfosten. Bis am 31. Januar 2024 können sich Landwirtinnen und Landwirte unter www.bauernportal.ch für die neue Lockpfosten-Saison anmelden. ...
3 DocumentsplusFamilientradition seit 51 Jahren
Un documentplusSparen bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien
Sparen bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien Die Finanzkommission des Ständerats hat das Budget für das Jahr 2024 beraten und entsprechende Anträge für die ...
2 Documentsplus- 2
Von PFLOPF-Erkenntnissen profitieren – jetzt auf Agripedia
Un documentplus
SALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempolitik
SALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempolitik Lausanne, 13. November 2023 – Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor hat in ...
3 DocumentsplusKoordination und Bündelung zur Stärkung des Agrotourismus
plusHohe Konventionalstrafe wegen Verkauf von importiertem Fleisch als Suisse Garantie
Hohe Konventionalstrafe wegen Verkauf von importiertem Fleisch als Suisse Garantie Eine Metzgerei im Kanton Thurgau hatte zwischen Ende Mai 2018 und Ende April 2019 mindestens 95 Tonnen Fleisch aus dem Ausland importiert, mit Schweizer Fleisch vermischt und mit der Garantiemarke Suisse Garantie ...
2 DocumentsplusCoop ist neue Partnerin beim Verein Schweizer Regionalprodukte
Un documentplusRindviehhaltende doppelt unter Druck
Rindviehhaltende doppelt unter Druck Am 1. November hat der Bundesrat die landwirtschaftsrelevanten Beschlüsse zum Agrarpaket 2023 und zur Botschaft betreffend Budget 2024 publiziert. Obwohl der Bundesrat auf die Forderung der Milchbranche eingegangen ist, die ...
Un documentplusBundesrat straft Bauernfamilien doppelt
Bundesrat straft Bauernfamilien doppelt Der Bundesrat hat die definitiven Anpassungen der landwirtschaftlichen Verordnungen verabschiedet. Er hält an den weitreichenden Umlagerungen der Direktzahlungen zugunsten der neuen Produktionssystembeiträge fest. Zudem sieht er im Budget 2024 ein Sparprogramm vor. Dadurch kommt es für die betroffenen Betriebe zu ...
2 Documentsplus