Suivre
Abonner SBV Schweiz. Baumeisterverband

SBV Schweiz. Baumeisterverband

Filtre
  • 28.04.2015 – 09:14

    Schweizerischer Baumeisterverband lehnt Revision des Raumplanungsgesetzes ab

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die zweite Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes ab. Einen Bedarf für die vom Bundesrat zur Vernehmlassung vorgelegte Revision ist nicht ersichtlich. Weit dringlicher ist es jetzt, die erst gerade ein Jahr alte erste RPG-Revisionsetappe umzusetzen und mit voller Kraft die bauliche Verdichtung ...

  • 19.03.2015 – 13:15

    Schweizerischer Baumeisterverband empfiehlt zweimal Nein am 14. Juni

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt zweimal Nein für die Abstimmung vom 14. Juni. Die Initiative für eine nationale Erbschaftssteuer würde viele Familienunternehmen vor massive, teils existenzielle Probleme stellen. Das neue Gesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) würde mit seiner neuen Mediensteuer zu einer weiteren steuerlichen Mehrbelastung für umsatzstarke Branchen wie das ...

  • 12.03.2015 – 16:32

    Schweizerischer Baumeisterverband: Schmerzhafter Kompromiss beim Zweitwohnungsgesetz

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet die Konzessionen, die das Parlament gegenüber den Zweitwohnungsinitianten eingegangen ist, als einschneidend. Positiv ist einzig, dass die Besitzstandsgarantie weitgehend respektiert bleibt und dass nun endlich klar ist, was in den Berg- und Tourismusregionen künftig gilt. Angenommene Volksinitiativen ...

  • 14.11.2014 – 08:37

    Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Dreimal Nein am 30. November

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt dreimal Nein für die Abstimmung vom kommenden 30. November. Die Ecopop-Initiative, die Initiative zur Abschaffung der Pauschalsteuer und die Goldinitiative würden tausende Arbeitsplätze in der Schweiz gefährden. Mit Ecopop würden allein im Baugewerbe Arbeit für mindestens 50'000 Menschen wegfallen. ...

  • 05.11.2014 – 08:35

    Schweizerischer Baumeisterverband: Löhne im Bauhauptgewerbe weiterhin top

    Zürich (ots) - Auf dem Bau arbeiten lohnt sich: Ein Maurer verdient in der Schweiz 2014 durchschnittlich 6000 Franken, ein ungelernter Hilfsarbeiter immer noch 4850 Franken. Dies geht aus der SBV-Lohnerhebung 2014 hervor, die auf 53'000 Lohnmeldungen basiert. Die Baumeister zahlen Spitzenlöhne. Wo sonst kann man als Handwerker - gerade auch ohne Lehrabschluss - so ...

  • 16.10.2014 – 08:40

    Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Nein zum goldenen Käfig

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt die Goldinitiative zur Ablehnung. Diese schränkt die Handlungsfähigkeit der Nationalbank massiv ein und zerstört damit deren Glaubwürdigkeit. Zudem macht sie die Goldbestände der Nationalbank völlig nutzlos. Abgestimmt wird am 30. November. Die Volksinitiative "Rettet unser Schweizer Gold" fordert, ...