Suivre
Abonner Handelszeitung
Filtre
  • 23.12.2008 – 16:50

    Media Service: In der Online-Ausgabe der Handelszeitung vom Dienstag 23.12.

    Zürich (ots) - Rahel Blocher ist neu Geschäftsleitungsmitglied von Elma Electronic AG Nun nimmt auch die jüngste Tochter von Christoph Blocher Einsitz in der Geschäftsleitung eines Schweizer Unternehmens. "Rahel Blocher ist neu Mitglied der Geschäftsleitung von Elma Electronic AG", bestätigt Stephan Bürgin, CEO der Elma Gruppe, am Hauptsitz in ...

  • 23.12.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Dienstag, 23. Dezember 2008

    Zürich (ots) - Peter Spuhler wird "Unternehmer des Jahres 2008": In der "Handelszeitung"-Wahl gewinnt der Inhaber der Stadler Rail vor Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und Samih Sawiris von der Orascom. Vor einem Jahr wurde er noch Zweiter. Jetzt wird Peter Spuhler von 73 Schweizer Wirtschaftsjournalisten verschiedener Medien mit deutlichem Abstand zum Unternehmer ...

  • 17.12.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 17. Dezember 2008

    Zürich (ots) - SGS-Chef Chris Kirk: "Wachsen nächstes Jahr profitabel weiter" Der Chef des weltgrössten Warenprüfkonzerns SGS, Chris Kirk, will dieses Jahr mindestens 10% wachsen und versprüht für 2009 Optimismus. "Ich sehe keinen Grund, wieso SGS nächstes Jahr nicht profitabel weiterwachsen soll", sagt er im "Handelszeitung"-Interview. Gesetzlich ...

  • 15.12.2008 – 13:25

    Media Service: Auch Kantonalbank von Madoff-Betrug betroffen

    Zürich (ots) - Auch Kantonalbank von Madoff-Betrug betroffen Wie Recherchen der Handelszeitung zeigen, sind einzelne Kunden der Hyposwiss Genf, eine Privatbanken-Tochter der St. Galler Kantonalbank (SGKB), sowohl direkt wie auch über Investitionen in Dachfonds vom Madoff-Betrugsfall betroffen. Ebenfalls vom Madoff getäuscht wurde Horizon 21, die Firma von Hedge-Fonds-Pionier Rainer-Marc Frey. Lesen Sie den ...

  • 10.12.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 10. Dezember 2008

    Zürich (ots) - Swisscom-CEO Carsten Schloter: "2009 werden die Preise sinken" Die Tarife werden im nächsten Jahr sowohl im Mobilfunkbereich als auch im Festnetzgeschäft zurückgehen. Ein Rückgang um 5% ist laut dem Swisscom-Chef möglich, das sagt er im Interview mit der "Handelszeitung". "Wir gehen aber für 2009 aufgrund von Preissenkungen insgesamt von ...

  • 03.12.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 3. Dezember 2008:

    Zürich (ots) - Feintool-CEO Joachim Kaufmann: "Wenn die Krise anhält, werden wir Kurzarbeit einführen." Wegen der Automobilkrise muss der Feinschneidespezialist die Kosten im Komponentengeschäft reduzieren. Noch seien aber keine Entlassungen vorgesehen, sagt der Feintool-CEO Joachim Kaufmann im Interview mit der "Handelszeitung". Derzeit werden Überzeiten, ...

  • 27.11.2008 – 12:24

    Media Service: Vorabmeldung aus "Schweizer Versicherung" Nr. 12/08 vom 2. Dezember 2008

    Zürich (ots) - Schweizer Versicherung Nr. 12 vom 2. Dezember 2008 Versicherungsbranche: Die Zulässigkeit der Unterdeckungen bei Pensionskassen müsse überprüft werden. Das fordert Hato Schmeiser, Direktor des Instituts für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen in der neusten Ausgabe der Fachpublikation "Schweizer Versicherung". Er ...

  • 26.11.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 26. November 2008

    Zürich (ots) - Übernahme der CS: "Grossbank ist auf dem Präsentierteller" Analysten befürchten, dass das schwierige 4. Quartal Spuren in der Rechnung der CS hinterlässt. Falls die Bank ihre heiklen Positionen nicht reduziert hat, rechnet ZKB-Analyst Andreas Venditti in der "Handelszeitung" mit weiterem Abschreibungsbedarf bei den Wandelanleihen und den ...

  • 19.11.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 12. November 2008:

    Zürich (ots) - Emmi-Chef Urs Riedener: "Es ist klar, der Milchpreis muss tiefer sein." Diese Woche starten die Verhandlungen mit den Milchproduzenten über den Milchpreis. Um international erfolgreich zu sein, muss der Milchpreis laut Emmi-Chef Urs Riedener sinken. Riedener will das internationale Geschäft vorantreiben. Die Akquisition der Roth Käserei in ...

  • 12.11.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 12. November 2008:

    Zürich (ots) - Westside: Das neue Shopping-Center wird von 15 000 bis 25 000 Personen besucht. Seit einem Monat ist das Berner Freizeit- und Einkaufszentrum eröffnet. Dabei wird es von mehr Personen besucht als erwartet. Mit 10 000 Personen wurde gerechnet. 15000 bis 25 000 sind es tatsächlich. Dabei laufen vor allem die Restaurants und Bars gut. Sie liegen ...

  • 05.11.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 5. November 2008:

    Zürich (ots) - Thomas Schmidheiny: "Viele haben noch nicht begriffen, was auf uns zukommt" "Ich glaube, dass viele von uns noch nicht begriffen haben, was auf uns zukommt: 2009 und 2010 werden sehr schwierige Jahre." Für den Industriellen Thomas Schmidheiny (63) steht die Schweizer Wirtschaft vor einer gewaltigen Herausforderung - einer tiefgreifenden ...

  • 29.10.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 29. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Konjunktur: Seco-Chefökonom Brunetti rechnet mit einem Wachstum von spürbar unter 1% "Wenn diese weltweite Wirtschaftsschwäche länger anhält, wird sich dies deutlich in den Wachstumszahlen der Schweizer Wirtschaft niederschlagen", sagt Seco-Chefökonom Aymo Brunetti zur "Handelszeitung". Er rechnet zwar nicht mit einer "echten ...

  • 22.10.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 22. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Kurt Schiltknecht: "CS kann zu den Gewinnern gehören" "Übersteht die Credit Suisse die Krise ohne Staatshilfe - und davon gehe ich aus - zählt sie zu den Gewinnern", sagt Kurt Schiltknecht, ausserordentlicher Wirtschaftsprofessor an der Universität Basel und ehemaliges Direktoriumsmitglied der Nationalbank der "Handelszeitung". Er denkt, ...

  • 16.10.2008 – 12:48

    Media Service: Vorabmeldung aus der "Schweizer Bank" vom Montag, 20. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Finanzkrise: Es genüge, nicht, dass das Hilfspaket für die Schweizer Grossbank UBS an Auflagen für eine verstärkte Corporate Governance geknüpft werde. Thomas Straubhaar, der Leiter des Hamburgischen Weltwirschaftsinstitutes fordert, dass Vorstände und Aufsichtsräte generell in die Haftung genommen werden sollen - auch in ...

  • 15.10.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 15. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Konjunktur: Johann Schneider-Ammann und Aymo Brunetti bleiben verhalten optimistisch "Noch sind die Auftragsbücher gut gefüllt", sagt Swissmem-Chef und Unternehmer Johann Schneider-Ammann, "die Beschäftigung ist kein grosses Problem." Die Lage werde sich zwar verschlechtern. "Ich würde aber nicht von einem Einbruch sprechen, vielmehr von einer ...

  • 08.10.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 8. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Banken-Crash: Für die Schweiz ist Schweigen jetzt Gold Anders als die deutsche Regierung intervenieren die Schweizer Behörden - Bundesrat, die Notenbank und die Banken-Kommission - ruhig und bestimmt. Gut so, meint der frühere Notenbanker Kurt Schiltknecht gegenüber der "Handelszeitung". Das Direktoriumsmitglied der Nationalbank und heutige ...

  • 01.10.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 1. Oktober 2008:

    Zürich (ots) - Unternehmen: Marc Faber: "Der US-Rettungsplan ist mangelhaft" "Ich zweifle daran, dass jene Personen, die für das ganze Schlamassel mitverantwortlich sind, dem System aus der Klemme helfen können", sagt Marc Faber im Gespräch mit der "Handelszeitung". Für den Börsenguru und Crashpropheten fehlt beim US-Rettungsplan von Henry Paulson und ...

  • 29.09.2008 – 08:00

    Media Service: Vorabmeldung aus "Schweizer Versicherung" vom 10. Oktober 2008

    Zürich (ots) - Krankenversicherer: Helsana fordert ein neues Modell für die Solvenz-Sicherung der Krankenkassen. Gerade im Hinblick auf die Anlagerisiken soll das bestehende System der Quoten für Mindestreserven fallen gelassen werden, sagt der Helsana-Finanzchef, Daniel H. Schmutz, in einem Interview mit dem Fachmagazin "Schweizer Versicherung". Es soll ...

  • 24.09.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 24. September 2008

    Zürich (ots) - UBS: Die Grossbank baut die Amerika-Vermögensverwaltung um Der Ausstieg der UBS aus der grenzüberschreitenden US-Vermögensverwaltung hat weitreichende organisatorische Folgen. Die bisherige Grossregion Americas mit 800 Vermögensberatern wird aufgelöst. "Am 19. September 2008 hat UBS Wealth Management & Business Banking den Geschäftsbereich ...

  • 17.09.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 17. September 2008:

    Zürich (ots) - Oswald Grübel: "Es verläuft in geordneten Bahnen" Der ehemalige CS-Konzernchef Oswald Grübel sieht keine Systemgefahr mehr. "Es verläuft jetzt alles in geordneten Bahnen", sagt Grübel im Interview mit der "Handelszeitung". Die Banken hätten gemerkt, dass man sich nicht nur auf den Staat verlassen könne. "Es ist ein erster Schritt in die ...

  • 10.09.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 10. Sept. 2008:

    Zürich (ots) - Unternehmen: UBS-Chefökonom Klaus Wellershoff: Der wahre Grund für seinen Rückzug Der Grund für den Rücktritt von UBS-Chefökonom Klaus Wellershoff von seinen beiden bankintern wichtigen Posten als Leiter des globalen Wealth Management Research und als Leiter der Anlagestrategie hat mit allfällig unterschiedlichen Auffassungen zur ...

  • 03.09.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 3. September 2008:

    Zürich (ots) - Bâloise-Chef Rolf Schäuble: "Werden Eigenkapitalrendite von 15 Prozent einhalten" Trotz der schwachen Halbjahreszahlen hält der Schweizer Versicherer Bâloise an seinen Vorgaben fest. "Wir werden eine Eigenkapitalrendite von 15% über dem Zyklus einhalten", sagt Rolf Schäuble, Präsident und CEO der Bâloise, im Interview mit der ...

  • 27.08.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 27. August 2008:

    Zürich (ots) - ABB-CEO Michel Demaré: "Prüfen das Solargeschäft" "Bisher ist ABB noch nicht sehr stark im Solargeschäft verwurzelt", räumt Michel Demaré, CEO und Finanzchef des Elektro- und Automationskonzerns, im Interview mit der «Handelszeitung» ein. Das soll sich jetzt ändern. "Wir prüfen alle Optionen", bestätigt Demaré. ABB - bereits als ...

  • 20.08.2008 – 09:05

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 20. August 2008

    Zürich (ots) - Rieter-Chef Hartmut Reuter: "Prüfen weiteres Werk in Nordchina" Der Autozulieferer und Textilmaschinenbauer Rieter will trotz seinen Sparmassnahmen für die kommenden Jahre seine Expansionspläne nicht stoppen. Die Automobil-Sparte soll ihre Position in Fernost weiter stärken. "Wir haben erste Aufträge von chinesischen Autobauern erhalten", ...

  • 20.08.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 20. August 2008:

    Zürich (ots) - Krisenjahr 2009: Firmenchefs treten auf die Bremse Rieter-Chef Hartmut Reuter: Zeichnet düsteres Bild für die Konjunktur Die Party ist vorbei. Die ersten Anzeichen, dass die Konjunktur schwächelt, lieferten frühzyklische Unternehmen wie die Industriekonzerne Rieter, Georg Fischer und OC Oerlikon, die mit Gewinnwarnungen schockten. Dass ...

  • 13.08.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 13. August 2008

    Zürich (ots) - VR-Präsident Peter Kurer: "Wir müssen unsere USA-Positionen überprüfen" Für den Präsident der angeschlagenen Grossbank UBS ist eine Aufspaltung nicht völlig undenkbar. "Wenn wir in zwei Jahren merken, dass eine Aufspaltung der Bank noch mehr Werte für die Aktionäre schafft, dann machen wir das", sagt er im Gespräch mit der ...

  • 06.08.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 6. August 2008

    Zürich (ots) - Unternehmen Swiss Re: Rückversicherer setzt auf das Leben-Geschäft Der weltgrösste Rückversicherer baut mit der jüngsten Akquisition das Leben-Geschäft aus. Swiss Re hält aber trotz Akquisition an ihrem langfristigen Ziel einer Eigenkapitalrendite von 14% fest. Auch auf das Aktienrückkaufprogramm hat die Übernahme keine Auswirkungen. ...

  • 30.07.2008 – 07:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 30. Juli 2008

    Zürich (ots) - Unternehmen Bernd Schips zur Schweiz: "Wir haben nichts zu befürchten" Diese Botschaft tut gut: Der Schweiz droht trotz düsteren Schlagzeilen kein Ungemach. Das sagt Bernd Schips, emeritierter Ökonomieprofessor und ehemaliger Leiter der wichtigsten Schweizer Konjunkturforschungsstelle Kof im Interview mit der "Handelszeitung". Fast 35 Jahre ...