Suivre
Abonner Handelszeitung
Filtre
  • 21.04.2010 – 06:00

    Media Service: Avireal: Höchstes Gebäude der Welt in Schweizer Hand

    Zürich (ots) - Das Zürcher Immobilienverwaltungsunternehmen Avireal entscheidet einen prestigeträchtigen Bieterwettbewerb für sich: Es übernimmt den technischen Unterhalt des höchsten Gebäudes der Welt, des 828 m hohen Burj Khalifa in Dubai. Das Auftragsvolumen für Avireal beträgt rund 20 Mio Fr. verteilt auf drei Jahre. Um den Auftrag hatten sich ...

  • 14.04.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 14. April 2010

    Zürich (ots) - Arbeitsmarkt: Massiv mehr Temporär-Jobs Die Zeitarbeitskonzerne Adecco, Manpower, Randstad und Kelly Services spüren den Frühlung am Arbeitsmarkt. "Die Temporärfirmen in der Schweiz dürften dieses Jahr zweistellig wachsen und das Niveau von 2008 erreichen", sagt Charles Bélaz, Präsident des Branchenverbandes Swissstaffing und ...

  • 07.04.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 7. April 2010

    Zürich (ots) - Micheline Calmy-Rey: «Wir müssen den Vertrag mit den USA einhalten» Die Aussenministerin schlägt Alarm: Lehnt das Parlament den Vertrag mit den USA zur UBS-Steueraffäre ab, seien die Folgen verheerend. «Die Einhaltung des Abkommens mit den USA ist enorm wichtig für die Schweiz», warnt Micheline Calmy-Rey das Bundesparlament. National- und Ständerat werden im Sommer entscheiden, ob sie ...

  • 31.03.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 31. März 2010

    Zürich (ots) - Schweizer Wirtschaft in Angst: Der Franken wird immer stärker Innert eines Jahres hat die Schweizerische Nationalbank ihre Devisenreserven Fr. auf 108 Mrd. Fr verdoppelt, weil sie gegen den starken Franken interveniert hat. Doch genutzt hat es angesichts der Schuldenprobleme in Griechenland und anderen europäischen Ländern wenig. Der ...

  • 24.03.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 24. März 2010

    Zürich (ots) - Finma: Präsident Eugen Haltiner kontiert Kritik "Wir legen selbst grossen Wert auf unsere Unabhängigkeit", sagt Eugen Haltiner, Präsident der Finanzmarktaufsicht (Finma) im "Handelszeitung"-Interview. "Diese muss immer wieder erkämpft werden, da es von verschiedenen Seiten Versuche gibt, auf die Aufsichtsbehörde Einfluss zu nehmen." Damit ...

  • 17.03.2010 – 08:00

    Media Service: Vorabmeldungen aus der Handelszeitung vom Mittwoch, 17. März 2010

    Zürich (ots) - Der Stuhl von SBB-CEO Andreas Meyer wird angesägt Andreas Meyer wurde 2007 als SBB-CEO geholt, um die Bahn betriebswirtschaftlich zu führen. Jetzt, da er seine Aufgabe umsetzt, eckt er politisch an. Für Beobachter ist es kein Zufall, dass ausgerechnet in den vergangenen Monaten zahlreiche Negativschlagzeilen über Meyer die Runde machten. ...

  • 10.03.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 10. März 2010

    Zürich (ots) - Top-Ökonom Hans-Werner Sinn: "Die Politik muss gegenüber den Banken hart bleiben" Der Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt: "Bei den Banken stehen noch gigantische Eigenkapitalverluste an." Die Politik müsse jetzt hart bleiben und für eine klare Regulierung des Finanzsektors sorgen. "Wenn wir nicht Ruhe ins System bringen und diese ...

  • 03.03.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 3. März 2010

    Zürich (ots) - KOF-Leiter Jan-Egbert Sturm: "Die Schweiz steht viel besser da" Die jüngsten Konjunkturdaten für die Schweizer Wirtschaft sind ermutigend. "Sie sind sogar etwas erfreulicher, als wir erwartet haben", sagt Jan-Egbert Sturm, Leiter der KOF Konjunkturforschungsstelle, im Interview mit der "Handelszeitung." Die Schweizer Wirtschaft stehe viel besser da als die der umliegenden Länder. So ist es ...

  • 24.02.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 24. Februar 2010.

    Zürich (ots) - Finanzplatz Schweiz: So finden wir aus der Krise Unversteuerte Vermögen werden für die Finanzinstitute zunehmend zum Fluch. "Für die Banken bestehen grosse rechtliche Risiken", bestätigt Thomas Sutter, Sprecher der Schweizerischen Bankiervereinigung gegenüber der "Handelszeitung". Nun hoffen die Banken darauf, dass der Bund mit den ...

  • 18.02.2010 – 15:51

    Media Service: Schweizer Bank, Nr.3, April 2010

    Zürich (ots) - Franco Morra, Schweiz-Chef UBS, im Interview: "Alle Geschäftsbereiche sind hochprofitabel" Im Interview mit der "Schweizer Bank" äussert sich Franco Morra, Schweiz-Chef der UBS, erstmals ausführlich über die neue Strategie der Grossbank auf dem Heimmarkt. "In jedem ihrer fünf Geschäftsbereiche ist die UBS innerhalb der Schweiz führend. Sie alle sind hoch profitabel und haben sich ...

  • 17.02.2010 – 08:00

    Media Service: Vorabmeldungen aus der Handelszeitung vom Mittwoch, 17. Februar 2010.

    Zürich (ots) - Abzocker-Initiative: Gewerbeverband macht Druck auf Mitteparteien "Das Abzocker-Problem ist kein KMU-Problem", sagt Hans-Ulrich Bigler, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV), im Gespräch mit der "Handelszeitung". Und die "Abzocker"-Initiative betreffe die KMU eigentlich nicht. Dennoch muss er sich damit befassen, denn das ...

  • 10.02.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 10. Februar 2010

    Zürich (ots) - Reuiger Deutscher UBS-Kunde: Strafanzeige ist eingereicht Der deutsche UBS-Kunde P.S.* hat Strafanzeige eingereicht, das bestätigt die Frankfurter Staatsanwaltschaft auf Anfrage der "Handelszeitung". Er will die Grossbank mit brisantem Material belasten, unter anderem mit einem vertraulichen, UBS-internen Bericht vom Oktober 2008, der die ...

  • 03.02.2010 – 08:00

    Media Service: Vorabmeldungen aus der Handelszeitung vom Mittwoch, den 3. Februar 2010

    Zürich (ots) - UBS: Ein deutscher Kunde packt aus Im Streit um Daten deutscher Steuersünder bricht ein deutscher UBS-Kunde das Schweigen. Er berichtet laut einem Vorabdruck der «Handelszeitung», wie seine UBS-Berater Steuern am Fiskus vorbei geschleust haben, unter anderem mit einem Scheinwohnsitz in Zürich, Stiftungen in Singapur und Gesellschaften in ...

  • 02.02.2010 – 16:00

    Media Service: UBS: Ein deutscher Kunde packt aus

    Zürich (ots) - Im Streit um Daten deutscher Steuersünder bricht ein deutscher UBS-Kunde das Schweigen. Er berichtet laut einem Vorabdruck der "Handelszeitung", wie seine UBS-Berater Steuern am Fiskus vorbei geschleust haben, unter anderem mit einem Scheinwohnsitz in Zürich, Stiftungen in Singapur und Gesellschaften in Panama. Die Grossbank abe für ihn ein komplexes Tarnkonstrukt aufgezogen - und er ...

  • 29.01.2010 – 16:03

    Media Service: Meldungstext "Schweizer Versicherung" Nr. 2/2010 vom 3. Februar 2010

    Zürich (ots) - Ausbaupläne Nationale Suisse: Die Versicherungsgesellschaft Nationale Suisse plant für dieses Jahr einen eigentlichen Investitionsschub. Im Inland sollen die Schaden- zu Kundenzentren umgebaut werden und im Ausland ist eine eigentliche Markterweiterung angesagt. Dabei konzentriert sich die Nationale Suisse auf ihre Nischen, in der sie stark ...

  • 27.01.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 27. Januar 2010

    Zürich (ots) - UBS-Krise: Regionalbanken sind solidarisch Im verfahrenen Steuerstreit mit den USA erhält die UBS Unterstützung von den Regionalbanken: Die UBS dürfe nicht alleine gelassen werden, denn "es geht um den Finanzplatz als Ganzes und um die Schweizer Volkswirtschaft", sagt Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz in der "Handelszeitung". Mit seiner Haltung ...

  • 20.01.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 20. Januar 2010

    Zürich (ots) - Swiss-Re-CEO Stefan Lippe: "Bei Gelegenheit kaufen wir zu" Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re strotzt nach den millionenschweren Verlusten und Abschreibern wieder vor Selbstvertrauen: "Wenn sich die richtige Gelegenheit ergibt, dann kaufen wir zu", sagt Stefan Lippe, Präsident der Swiss-Re-Geschäftsleitung, im Interview mit der ...

  • 13.01.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 13. Januar 2010

    Zürich (ots) - Exklusive "Handelszeitung"-Umfrage: Das erwarten die grössten Schweizer Arbeitgeber 2010 Angestellte müssen sich warm anziehen: Die Mehrheit der grössten Schweizer Arbeitgeber wird in diesem Jahr Personal entlassen müssen - oder sieht zumindest keine Möglichkeit, neue Jobs zu schaffen. Das zeigt eine Umfrage der "Handelszeitung" bei 88 ...

  • 06.01.2010 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 6. Januar 2010

    Zürich (ots) - Coop-Chef Hansueli Loosli: "Wir wollen 2010 um 1 Prozent wachsen" Der Detailhändler Coop will im laufenden Jahr 1% wachsen, "bei stabilen Preisen", wie Coop-CEO Hansueli Loosli im Interview mit der "Handelszeitung" sagt. "Wir sind wahrscheinlich einer der wenigen Detailhändler, die zurzeit überhaupt noch zulegen", betont Loosli. "Vor ...

  • 28.12.2009 – 00:00

    Media Service: Meldungstext "Schweizer Versicherung" Nr. 1/2010 vom 4. Januar 2010

    Zürich (ots) - Grosses Sparpotenzial Gesundheitsweisen / Case Management: Rund 120 Mio. Franken Leistungskosten liessen sich schweizweit jährlich sparen, wenn alle komplexen krankheits- und unfallbedingten Rentenanträge mit einem Case-Management-Ansatz bearbeitet würden. Zusätzlich könnten Versicherer rund 1,8 Mrd. Franken an Rückstellungen sparen. ...

  • 23.12.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 23. Dezember 2009

    Zürich (ots) - Unternehmer des Jahres: Samih Sawiris auf Platz 1 In der "Handelszeitung"-Wahl gewinnt der Orascom-Gründer und Andermatt-Investor vor den Grossbanken-Chefs Oswald Grübel und Brady Dougan. Mit 61 Stimmen haben die Schweizer Wirtschaftsjournalisten Samih Sawiris mit klarem Abstand auf Rang 1 gewählt. "Trotz Krise weisen wir erneut Wachstum ...

  • 16.12.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 16. Dezember 2009

    Zürich (ots) - Gerold Bührer, Präsident Economiesuisse: "Schweizer sind keine Rosinenpicker" Der Präsident des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse sieht die Schweizer Exportwirtschaft gut positioniert. Obwohl die EU den Druck auf die Schweiz merklich erhöht hat, sieht Gerold Bührer keine valable Alternative zum bilateralen Weg. "Unter den ...

  • 09.12.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 9. Dezember 2009

    Zürich (ots) - Erbprinz Alois: «Abgeltungssteuer ist kein Zukunftsmodell» Eine Abgeltungssteuer, wie sie die Schweizer Banken im Steuerstreit anstreben, ist laut Erbprinz Alois von Liechtenstein langfristig keine tragfähige Lösung. «Wir haben das Modell ebenfalls geprüft und in die Verhandlungen mit verschiedenen Ländern einbezogen», sagt das ...

  • 02.12.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 2. Dezember 2009

    Zürich (ots) - Minarettverbot: Wird Swissness zum Fluch? Der bekannte Bonbonhersteller Halter exportiert seine Süssigkeiten in zahlreiche muslimische Länder. Auf der Verpackung wirbt die Firma prägnant mit dem Schweizerkreuz. Doch nun fürchtet CEO Toni Lötscher, dass der "Swissness"-Faktor vom Segen zum Fluch wird. Am Abstimmungsabend riefen ihn ...

  • 02.12.2009 – 08:00

    Media Service: "Schweizer Versicherung" Nr. 12/2009 vom 2. Dezember 2009

    Zürich (ots) - Gewalt: Wenn Grenzen in der Arzt-Patient-Beziehung missachtet werden, so wird landläufig davon ausgegangen, dass es sich um den Übergriff eines Arztes auf den Patienten oder die Patientin handeln muss. Attacken durch Patienten auf den behandelnden Arzt finden dagegen kaum Beachtung. Wie reagieren aber Schweizer Allgemeinpraktiker auf ...

  • 25.11.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 25. November 2009

    Zürich (ots) - Roche-CEO Severin Schwan: "Habe mich noch nicht geimpft" Die Schweinegrippe dürfe auf keinen Fall unterschätzt werden, warnt Severin Schwan, CEO Roche. Dennoch räumt er im "Handelszeitung"-Interview ein: "Ich habe mich noch nicht geimpft." Statt auf Impfprodukte der Konkurrenz scheint er eher auf Medikamente des eigenen Konzerns zu ...

  • 18.11.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 18. November 2009

    Zürich (ots) - Thomas Matter, ehemaliger Swissfirst-Chef: "Wir gründen eine Unternehmerbank" Der ehemalige Swissfirst-Chef wagt noch einmal den Schritt: Zusammen mit dem früheren Finanzchef Daniel Hefti baut Matter eine neue Bank auf. "Ich war mit Herzblut Banker. Und ich muss sagen, ich vermisse das Bankgeschäft", sagt Matter gegenüber der ...

  • 11.11.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom 11. November 2009

    Zürich (ots) - Alpiq-CEO Giovanni Leonardi: "Wir werden AKW-Gesuch nicht zurückziehen" "Alpiq will ihr Kernkraftwerk-Projekt weder zurückziehen noch sistieren". Dies macht Alpiq-CEO Giovanni Leonardi im exklusiven Interview mit der "Handelszeitung" klar. Leonardi reagiert auf Vorstösse der Konkurrenten Axpo und BKW, die je ein Gesuch für den Neubau ...

  • 04.11.2009 – 08:00

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 4. November 2009

    Zürich (ots) - Pensionskassen: Renten sollen abgezwackt werden Trotz Börsenhausse: Die aktiven Versicherten der 2. Säule müssen sich auf massiv tiefere Leistungen im Alter gefasst machen. Denn die Finanzkrise hat die langfristigen Probleme vieler Kassen schonungslos offengelegt. So bei der MPK, der Pensionskasse des grössten privaten Schweizer ...

  • 30.10.2009 – 09:00

    Media Service: "Schweizer Versicherung" Nr. 11/2009 vom 2. November 2009

    Zürich (ots) - Studie: In der Assekuranz geht die Angst um. Angst vor Arbeitsplatzverlust, dem Druck des Wettbewerbes, den erhöhten Anforderungen der Kundschaft sowie der eigenen Gesellschaft, Frust herrscht wegen inkompetenten Vorgesetzten und unklaren Strategien. Das berichtet die "Schweizer Versicherung" in der aktuellen Ausgabe. Das Fachmagazin stützt ...