- 2plus
Einladung Medienkonferenz 15. August 2014: Start der Abstimmungskampagne für die Volksinitiative «Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!»
Zürich (ots) - Am 28. September 2014 findet die Volksabstimmung über die Initiative von GastroSuisse statt. Nun geht die Abstimmungskampagne in die heisse Phase. Um Sie über die kommende Kampagne zu informieren, laden wir Sie hiermit zu unserer ...
Un documentplusNeuerscheinung: Arbeiten am Tisch / Fachverlag édition gastronomique bewahrt die Kunst des Servierens
Zürich (ots) - Das Buch "Arbeiten am Tisch: Die hohe Kunst des Flambierens, Tranchierens, Filetierens und Servierens" ist soeben bei édition gastronomique, dem Fachverlag von GastroSuisse, erschienen. Das Buch enthält 70 Arbeitsanleitungen für die klassischen Arbeiten am Tisch in der Restauration. Dazu gehören ...
plusGastroSuisse begrüsst Revision des Lebensmittelgesetzes mit Augenmass
Zürich (ots) - Die Revision des Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände wurde heute vom Parlament abgeschlossen. GastroSuisse begrüsst, dass der Pranger für das Gastgewerbe sowie die generelle Deklarationspflicht der Herkunft sämtlicher Inhalte von Lebensmitteln verhindert wurden. Damit bleibt ein massiver Mehraufwand, der keinen grossen Nutzen ...
plusCasimir Platzer aus Kandersteg ist neuer Präsident von GastroSuisse / Die Delegierten wählten in Flims den Nachfolger von Klaus Künzli
plusImagekampagne gestartet: Das Schweizer Gastgewerbe leistet viel für unser Land!
Zürich (ots) - In diesen Wochen beginnt die Imagekampagne von GastroSuisse mit dem Titel «Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land...». Das Ziel der Kampagne ist es, die Gäste und die breite Öffentlichkeit auf die enorme Bedeutung der Branche für die Schweiz hinzuweisen. Die Kampagne wird in gastgewerblichen Betrieben in allen Landesteilen lanciert. Die ...
plus
GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen "Zukunftsträger 2014" / Die besten Lehrmeister des Jahres werden ausgezeichnet
Zürich (ots) - Bereits zum vierten Mal werden am Donnerstag, 12. Juni, im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Fleischfachmann/-frau, Bäcker-Konditor/Konditor-Confiseur, Restaurationsfachmann/-frau und Koch ausgezeichnet. Das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG ...
plusEinladung zur 123. Delegiertenversammlung in Flims GR
Zürich (ots) - Herzlich willkommen zur 123. Delegiertenversammlung von GastroSuisse. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie am Dienstag, 17. Juni 2014, in der Waldhaus Arena im Waldhaus Flims begrüssen dürften. Der öffentliche Teil unserer Delegiertenversammlung beginnt um 11.45 Uhr und dauert bis voraussichtlich 13.30 Uhr. An der diesjährigen ...
2 DocumentsplusLehrmeister des Jahres im Beruf Restaurationsfachmann gewählt (BILD)
plus
Lehrmeister des Jahres im Beruf Koch gewählt (BILD)
plusLehrmeister des Jahres im Beruf Fleischfachmann gewählt (BILD)
plusEidg. Abstimmung - Das Volk sagt Nein zur Mindestlohn-Initiative: Grosse Erleichterung im Gastgewerbe
Zürich (ots) - Das Schweizer Stimmvolk hat die Mindestlohn-Initiative deutlich abgelehnt. GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, nimmt dieses Abstimmungsergebnis mit grosser Erleichterung zur Kenntnis. "Das Volk hat die Negativfolgen der Initiative erkannt und mit seiner Abfuhr ...
plus
Lehrmeister des Jahres im Beruf Bäcker-Konditor / Konditor-Confiseur gewählt (BILD)
plusDas Gastgewerbe leistet viel und fordert faire Rahmenbedingungen
Bern / Zürich (ots) - Das Schweizer Gastgewerbe ist der viertgrösste Arbeitgeber in unserem Land. "Rund 210'000 Beschäftigte finden im Gastgewerbe Arbeit und Lohn, über 9000 Lernende erhalten eine Ausbildung", zeigte GastroSuisse-Präsident Klaus Künzli an der Jahresmedienkonferenz am 23. April 2014 in Bern die Bedeutung der Branche auf. Das Gastgewerbe leistet viel für das Land, doch die Branche hat hart zu ...
plusGastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz am 23. April in Bern
Zürich (ots) - GastroSuisse lädt ein zur Jahresmedienkonferenz am Mittwoch, 23. April 2014, um 10.30 Uhr im Kulturcasino Bern. Im Zentrum der Ausführungen stehen ein politischer Tour d`Horizon sowie die neuesten Zahlen zu Konjunktur und Konsum mit der Präsentation des Branchenspiegels 2014 von ...
3 DocumentsplusDie besten Lehrmeister des Jahres / Nominierte für den Titel "Zukunftsträger 2014" gewählt
Zürich (ots) - Die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2014 - Lehrmeister des Jahres" sind gewählt. Mit der Auszeichnung ehren GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG jedes Jahr die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Koch, Restaurationsfachmann/-frau, Bäcker-Konditor-Confiseur sowie Fleischfachmann/-frau. Ausgezeichnet wird das ...
plusGastroSuisse: Ungleichbehandlung des Gastgewerbes endlich beseitigen - nun haben Volk und Stände das letzte Wort / Trotz Ständeratsentscheid gute Chancen für die Abstimmung
Zürich (ots) - Das Schweizer Gastgewerbe ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in der Schweiz und eines der wichtigsten Aushängeschilder gegenüber in- und ausländischen Touristen für unser Land. Gerade in Zeiten, in denen unser Land vom Ausland kritisch betrachtet wird, ist es unverständlich, dass der ...
plusEinladung zum Jahreskongress des Internationalen Hotel- und Restaurant-Verbandes IH&RA: 10./11. März 2014 in Interlaken (DOK)
Zürich (ots) - Am 10. und 11. März 2014 treffen sich die Vertreter des internationalen Hotel- und Restaurant-Verbandes IH&RA zum Jahreskongress im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, um über die Herausforderungen der Branche zu ...
2 Documentsplus
Das Volk sagt Ja zur Initiative gegen Masseneinwanderung: Besorgnis im Gastgewerbe
Zürich (ots) - Das Schweizer Stimmvolk hat die Initiative gegen Masseneinwanderung sehr knapp angenommen. GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, nimmt dieses Abstimmungsergebnis mit Besorgnis zur Kenntnis. Mit einem traditionell hohen Ausländeranteil von rund 40 Prozent ist das Gastgewerbe sehr auf ausländische Mitarbeitende ...
plusGastroSuisse bedauert den Entscheid der WAK-S
Zürich (ots) - GastroSuisse bedauert den Entscheid der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S). Diese beantragt ihrem Rat, die Volksinitiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" zur Ablehnung zu empfehlen. Der Ständerat wird, als Zweitrat, seine Empfehlung im Rahmen der Frühjahrsession im März 2014 abgeben. Restaurationsleistungen werden seit Einführung der Mehrwertsteuer ...
plusGastroSuisse: Nein zum staatlichen Lohndiktat / Nationalrat empfiehlt Mindestlohninitiative zur Ablehnung
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute über die Mindestlohninitiative beraten. Wie schon der Ständerat hat er sie zur Ablehnung empfohlen, und zwar deutlich mit 128 zu 59 Stimmen. GastroSuisse begrüsst den Entscheid als positives Zeichen für den Erhalt von Arbeitsplätzen. Die Mindestlohninitiative gefährdet ...
plusNationalrat will Ungleichbehandlung des Gastgewerbes zementieren / Volksinitiative von GastroSuisse zur Ablehnung empfohlen
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute über die Volksinitiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" beraten. Mit 94 zu 78 Stimmen (16 Enthaltungen) hat er die von GastroSuisse lancierte Initiative zur Ablehnung empfohlen. GastroSuisse bedauert den Entscheid sehr. Es ist nicht ...
plusVolksinitiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" kommt in den Nationalrat
Zürich (ots) - Am 11. Dezember 2013 wird der Nationalrat als Erstrat über die Volksinitiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" beraten. Mit der Initiative setzt sich GastroSuisse für die gleiche Besteuerung von gleichen Produkten ein. Das geltende Mehrwertsteuergesetz ist nicht mehr ...
plusGastroSuisse: Vernunft siegt bei der Lebensmittelkontrolle
Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst die deutliche Absage des Nationalrates an den Hygiene-Pranger. Die Veröffentlichung der Lebensmittelkontrollen wäre einem Pranger für das Gastgewerbe gleichgekommen. Dieser hätte nur Bürokratie und Regulierungskosten verursacht, die Qualität der Lebensmittel jedoch in keiner Weise verbessert. Die Hygiene-Standards im Schweizer Gastgewerbe sind hoch. Die risikobasierten ...
plus
Stellungnahme GastroSuisse: Mehrwertsteuer-Revision auf schwierigem Weg
Zürich (ots) - Wie die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates heute abend mitteilt, lehnt sie sowohl die Volksinitiative von GastroSuisse als auch den direkten Gegenvorschlag ab, nämlich einen neuen Sondersatz für sämtliche Hotellerie- und Restaurationsleistungen (ausgenommen Alkohol). GastroSuisse bedauert diese harte Haltung, die es zunehmend ...
plusMehrwertsteuer: GastroSuisse kann indirekten Gegenvorschlag nicht unterstützen - Neuer Lösungsansatz lanciert
Zürich (ots) - Der indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" ist in der Praxis leider kaum umsetzbar. GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, kann diesen Vorschlag daher nicht unterstützen. Ein neuer Lösungsansatz ist ...
plusWechsel an der Spitze von GastroSuisse kündigen sich an
Zürich (ots) - Am Ende der Legislaturperiode 2012 bis 2015 kommt es zu einer grösseren Ablösung an der Spitze von GastroSuisse. Verschiedene Amtszeiten laufen Mitte 2015 gemäss den geltenden Statuten des Verbandes ab. Um eine reibungslose und gestaffelte Erneuerung im strategischen Führungsorgan zu gewährleisten, hat sich Klaus Künzli entschieden, anlässlich der Delegiertenversammlung im Juni 2014, ein Jahr vor ...
plus- 4
Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim ist "Historisches Hotel des Jahres 2014" / Das Jugendstil-Hotel Paxmontana in Flüeli-Ranft erhält den Spezialpreis 2014 (BILD)
plus Preisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2014"
Zürich (ots) - Einladung zur Preisverleihung "Das historische Hotel/Restaurant des Jahres 2014" am Mittwoch, 18. September 2013, ab 13.30 Uhr im Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim. Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Veröffentlichung der Preisträger: 18. September 2013, 12 Uhr! Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) wird mit dem Preis ...
2 DocumentsplusGastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel verleihen "Zukunftsträger 2013" / Die besten Lehrmeister des Jahres werden ausgezeichnet
Zürich (ots) - Bereits zum dritten Mal werden am Donnerstag, 20. Juni, im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Fleischfachmann, Bäcker-Konditor/Konditor-Confiseur, Restaurationsfachmann und Koch ausgezeichnet. GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel verleihen den mit 10'000 ...
plus