Suivre
Abonner Angestellte Schweiz
Filtre
  • 27.05.2009 – 13:52

    Angestellte Schweiz fordern Konjunkturpaket, in dem die Arbeitnehmer im Zentrum stehen

    Zürich (ots) - Die MEM-Industrie und deren Angestellte leiden unter der Krise. Die Angestellten Schweiz wollen daher ein Konjunkturpaket, das die Aus- und Weiterbildung sowie die Gesundheit der Arbeitnehmenden fördert. Es soll aber auch die Unternehmen ermuntern, die Mitarbeitenden zu behalten. Seit der Industrialisierung gibt es den Strukturwandel. ...

  • 20.05.2009 – 16:00

    Glaube an Kurzarbeit geht verloren - kommt jetzt die Entlassungswelle?

    Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz stellen fest, dass immer mehr Unternehmen, statt voll auf Kurzarbeit zu setzen, auch zum radikalen Mittel der Entlassungen greifen. Aktuellstes Beispiel ist Müller Martini, wo in der Schweiz 150 Stellen abgebaut werden sollen. Auch Wifag hat kürzlich Entlassungen angekündigt, ebenso wie früher schon Clariant. Mit ...

  • 13.05.2009 – 10:33

    Mitgliederzeitschrift der Angestellten Schweiz "Apunto" zum Thema "Ältere Mitarbeiter"

    Zürich (ots) - Auch die gegenwärtige Krise ändert nichts daran: In der Schweiz wird es immer mehr ältere und immer weniger jüngere arbeitende Menschen geben. Dies stellt die Arbeitswelt und den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen. Die Bedeutung von älteren Mitarbeitenden wird klar zunehmen. Was heisst das für die Angestellten und für die Unternehmen? ...

  • 25.03.2009 – 16:24

    Mitgliederzeitschrift "Apunto" der Angestellten Schweiz zum Thema «Mitwirkung»

    Zürich (ots) - Die Mitwirkung ist in der Schweiz in den Gesetzen nur schwach geregelt. Umso mehr Bedeutung kommt den Gesamtarbeitsverträgen zu, welche zum Teil deutlich bessere Mitwirkungsrechte postulieren. Die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins der Angestellten Schweiz, Apunto, zeigt auf, wie sich die Mitwirkung entwickelt hat, wo sie heute in den ...

  • 18.02.2009 – 08:55

    Stellenabbau bei Clariant - Wie viele sollen es denn noch sein?

    Zürich (ots) - Während die Angestelltenvertretung der Clariant intern informiert wurde, dass weltweit 1'000 und in der Schweiz 132 Stellen abgebaut werden sollen, nahm der Clariant-CEO Hariolf Kottmann anlässlich der Medienkonferenz vom 17. Februar 2009 indes ganz andere Zahlen in den Mund: Plötzlich ist von weltweit 1'350 Stellen die Rede. Und die Schweiz soll mit 150 abzubauenden "job positions" ihren ...

  • 17.02.2009 – 08:18

    Zuerst Stellen abbauen und dann Kurzarbeit - das ist die falsche Reihenfolge!

    Zürich (ots) - Clariant will in der Schweiz 132 Stellen abbauen - von 1000 weltweit. Diese Massnahme soll auf jeden Fall durchgezogen werden, erst dann sei für die verbleibenden Mitarbeitenden Kurzarbeit in Betracht zu ziehen. Für die Angestelltenvertretung der Clariant in der Schweiz, die Angestelltenvereinigung AVCS und die Angestellten Schweiz ist dieses ...

  • 08.02.2009 – 13:50

    Ja zu den Bilateralen Verträgen und zur Ausdehnung der Personenfreizügigkeit - Drohende Unsicherheiten auf Schweizer Arbeitsmarkt zum Wohl der Arbeitnehmer abgewehrt

    Zürich (ots) - Eine Mehrheit der Abstimmenden ist der Empfehlung der Arbeitnehmerorganisationen und der Arbeitgeber gefolgt und hat der Weiterführung der Bilateralen Verträge sowie der Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Rumänien und Bulgarien zugestimmt. Ein wichtiger und richtiger Entscheid! Damit ...

  • 28.01.2009 – 16:59

    Huntsman macht es richtig: Kurzarbeit statt Entlassungen

    Zürich (ots) - Wie Huntsman mitteilt, werden 450 Mitarbeitende in Basel und Schweizerhalle ab Ende Februar für fünf bis sieben Wochen kurz arbeiten. Diese Massnahme kann im Verlauf des Jahres wiederholt werden. Die Angestellten Schweiz begrüssen diesen verantwortungsvollen Schritt von Huntsman. Sie sind überzeugt, dass dies die wesentlich bessere Lösung ist, als Mitarbeitende zu entlassen. Damit werden ...