Suivre
Abonner auto-schweiz / auto-suisse
Filtre
  • 16.06.2010 – 11:40

    auto-schweiz: Autoverkäufe - Erfreuliche Mai-Zahlen

    Bern (ots) - Juni 2010. Wie bereits in den Vormonaten stiegen die Neuwagenverkäufe auch im Mai deutlich an: Verglichen mit dem Mai des Vorjahres konnten die Importeure und ihre Markenvertreter ein erfreuliches Plus von 7.7 Prozent oder 1'778 Einheiten verbuchen. Das kumulierte Resultat für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres beläuft sich auf plus 8.6 Prozent bzw. 9'169 Fahrzeuge. "Die positiven ...

  • 07.06.2010 – 12:12

    auto-schweiz: Markant weniger Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen bei neuen Autos

    Bern (ots) - Auf 6.86 l/100 km ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der in der Schweiz zugelassenen Neufahrzeuge im Jahr 2009 gesunken. Das entspricht einer Abnahme von knapp 4 Prozent (3,9% bzw.0,28 l). Noch grösser ist die Abnahme bei den CO2-Emissionen: Mit noch 167 statt 175 g/km im Jahr 2008 liegt die Absenkung hier sogar bei 4.6 Prozent. ...

  • 17.05.2010 – 15:51

    auto-schweiz: Starker Autofrühling

    Bern (ots) - Mai 2010. Auch im vergangenen Monat setzte sich der Anstieg der Neuwagenverkäufe in der Schweiz fort: Vergleicht man den April 2010 mit dem Vorjahresmonat, so wurden 2.8 Prozent oder 689 mehr Autos verkauft. Auch kumuliert über die ersten vier Monate des laufenden Jahres zeigt die Statistik ein erfreuliches Bild, nämlich eine Zunahme der Verkäufe um 8.8 Prozent oder 7391 Fahrzeuge. "Wir sind ...

  • 16.04.2010 – 13:52

    auto-schweiz: Autoverkäufe - Deutliches Absatzplus im März

    Bern (ots) - Wie bereits im Februar von auto-schweiz, der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure angekündigt, haben die Neuwagenverkäufe in der Schweiz im "Salon-Monat" März kräftig angezogen: Importeure und Garagisten verzeichnen im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 19,7 Prozent oder 4'676 Einheiten. Kumuliert ergibt dies verglichen mit dem ersten Quartal des Vorjahres einer Steigerung von 11,4 ...

  • 16.03.2010 – 17:15

    Autoimporteure ergänzen Verbrauchsangaben

    Bern (ots) - März 2010. Die Schweizer Automobilimporteure haben beschlossen, künftig die Angaben zum Treibstoffverbrauch in Inseraten, Prospekten und anderen Verkaufsunterlagen mit einer zusätzlichen Information zu versehen. Diese lautet: «Die Verbrauchsangaben in unseren Verkaufsunterlagen sind europäische Treibstoff-Normverbrauchs-Angaben, die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können diese ...

  • 16.02.2010 – 14:50

    auto-schweiz: Autoverkäufe - Guter Start ins 2010

    Bern (ots) - Februar 2010. Verglichen mit dem Monat des Vorjahres - im Vergleich zu 2008 mussten die Importeure und Händler noch ein deutliches Minus von 18 Prozent verbuchen - wurden im Januar 2010 in der Schweiz 5,8 Prozent oder 1033 Neuwagen mehr verkauft. «Mit diesem guten Start erhoffen wir uns ein zufriedenstellendes Autojahr», kommentiert auto-schweiz Direktor Andreas Burgener die Zahlen und präzisiert: ...

  • 21.01.2010 – 15:06

    Bundesrat ist gegen die "Stopp Offroader"-Initiative

    Bern (ots) - Mit Vorschlägen für scharfe CO2-Grenzwerte für Personenwagen reagiert der Bundesrat an der heutigen Medienkonferenz in Form eines indirekten Gegenvorschlags auf die von den Jungen Grünen eingereichte "Stopp Offroader"-Initiative. Die Importeursvereinigung auto-schweiz und der Schweizerische Gewerbeverband sind erfreut, dass sich die Landesregierung damit klar gegen die in hohem Masse wirtschafts- ...

  • 18.01.2010 – 12:21

    Automarkt 2009: Mit einem blauen Auge davongekommen

    Bern (ots) - Wie sich bereits im Verlauf des vergangenen Jahres abzeichnete, trug die Finanz- und Wirtschaftskrise auch hierzulande dazu bei, dass die Zulassungen von neuen Personenwagen in der Schweiz zurückgingen. Wurden 2008 noch 288'525 Autos verkauft, fanden im abgelaufenen Jahr lediglich 266'018 Fahrzeuge ihre Kunden. Kumuliert ergibt das ein Minus von 7,8 Prozent oder 22'507 Neuwagen. Die ...

  • 18.12.2009 – 15:47

    auto-schweiz: Falsche Öko-Symbolik

    Bern (ots) - Gross war die Entrüstung Ende 2008, als die Chefs der drei grossen US-Autokonzerne mit ihren Firmenjets in Washington einschwebten, um vor dem Kongress um Multimilliarden-Staatshilfe zu betteln. So gross, dass sie zwei Wochen später zur erneuten Anhörung - bei der ersten hatten sie eine böse Abfuhr erlitten - die knapp 900km lange Strecke von Detroit zur Hauptstadt ganz profan im Auto ...

  • 16.12.2009 – 13:56

    auto-schweiz: Autoverkäufe weiter auf Erholungskurs

    Bern (ots) - "Herr und Frau Schweizer legen ihre Zurückhaltung ab", sagt auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener und präzisiert: "Als Folge davon werden wieder deutlich mehr Autos gekauft." Im abgelaufenen November haben die Verkäufe sogar ins Plus gedreht: Mit 22'061 Immatrikulationen liegen sie um 5,6 Prozent (!) bzw. 1'169 Einheiten über dem Monat des Vorjahres. Aber auch beim kumulierten Ergebnis wird die ...

  • 16.11.2009 – 14:20

    auto-schweiz: Automarkt - Verkäufe erholen sich weiter

    Bern (ots) - November 2009. Wie bereits in den Monaten zuvor haben sich die Autoverkäufe auch im Oktober erneut leicht erholt. Mit einem Minus von 6,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat ergibt sich für das laufende Jahr gegenüber 2008 lediglich noch ein kumulativer Rückgang von 9,7 Prozent. "Nachdem wir nach dem ersten Quartal noch ein Minus von mehr als 11 Prozent verzeichnet haben, zeigen die neuesten ...

  • 02.11.2009 – 11:49

    auto-schweiz rechnet mit einer Stabilisierung des Automarktes

    Bern (ots) - Für das laufende Jahr rechnet die Importeursvereinigung auto-schweiz mit 260'000 Neuzulassungen bei den Personenwagen. Das sind 9,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Ausserdem dürften bis Ende Jahr insgesamt 22'000 leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) an die Kunden abgeliefert werden, was einen Rückgang gegenüber von 13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ergibt. Bei den schweren ...

  • 16.10.2009 – 14:28

    auto-schweiz - Automarkt: Trend der letzten zwei Monate bestätigt

    Bern (ots) - Oktober 2009. Aufwärts geht es zwar noch nicht, aber der Rückgang bei den Autoverkäufen hat sich erneut verlangsamt. Mit einem Minus von 2,7 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat und einem kumulativen Ergebnis von minus 10,1 Prozent für die ersten neun Monate des laufenden Jahres konnte die Talfahrt abgebremst werden. "Trotz eines voraussichtlich guten Autoherbstes ist allerdings davon ...

  • 22.09.2009 – 11:06

    auto-schweiz: Die energieEtikette ist ein Erfolg

    Bern (ots) - Bereits zum sechsten Mal hat der Touring Club Schweiz (TCS) im Auftrag des Bundesamtes für Energie die Handhabung der energieEtikette an den bei den Markenvertretern ausgestellten Neuwagen kontrolliert. Die Kontrolle umfasste insgesamt 2'436 Fahrzeuge in 280 Garagebetrieben. Die Bilanz ist sehr positiv: Bei 95,4% der zum Verkauf angebotenen Autos war eine energieEtikette vorhanden und bei immerhin ...

  • 17.09.2009 – 13:50

    auto-schweiz: Autos würden massiv teurer werden

    Bern (ots) - Im Rahmen seines Entwurfes zur Teilrevision des CO2-Gesetzes will das UVEK bei Nichteinhaltung der CO2-Limiten - vorgesehen ist per 2015 der gleiche Grenzwert wie in den EU-Ländern, nämlich 130g/km - die Schweizer Autokäufer mit rund doppelt so hohen Bussen bestrafen wie in der EU. Zum Vergleich: In den EU-Ländern wird ab dem vierten Gramm CO2 zuviel eine Strafsteuer von 95 Euro fällig, in der ...

  • 16.09.2009 – 11:46

    auto-schweiz: Automarkt - Absatzrückgang verlangsamt sich weiter

    Bern (ots) - Was sich bereits im Juli abgezeichnet hatte, hat sich jetzt im August bestätigt: Der Rückgang bei den Autoverkäufen hat sich erneut verlangsamt. Wie von auto-schweiz bereits prognostiziert, spricht die moderate Erholung dafür, dass die Talsohle bald durchschritten sein wird und es wieder aufwärts geht. Mit einem Minus von 5,9 Prozent verglichen ...

  • 26.08.2009 – 17:38

    auto-schweiz: Verbindliche CO2-Emissionsvorschriften für Personenwagen

    Bern (ots) - In der heute vom Bundesrat verabschiedeten Botschaft zur Revision des CO2-Gesetzes werden für neue Personenwagen per 1. Januar 2012 verbindliche CO2-Emissionsvorschriften angekündigt. auto-schweiz wird dafür kämpfen, dass bei diesen Vorschriften die schweizerischen Eigenheiten angemessen berücksichtigt werden. So hat die Schweiz wegen des ...

  • 17.08.2009 – 12:08

    auto-schweiz: Autoverkäufe erholen sich langsam, kleinere Modelle im Trend

    Bern (ots) - Wie bereits im Juni des laufenden Jahres weisen die Autoverkäufe in der Schweiz auch im Juli erneut Zeichen einer moderaten Erholung auf. Gegenüber dem ausgesprochen verkaufsstarken Vorjahresmonat verzeichnen die Autoimporteure ein Minus von 9 Prozent. Kumuliert von Januar bis Juli 2009 ergibt das zwar immer noch ein negatives Ergebnis von minus ...

  • 13.08.2009 – 15:54

    auto-schweiz: Verlagerung zu kleineren Autos

    Bern (ots) - Die Schweizer Autokäufer kaufen vermehrt kleinere und verbrauchsoptimierte Personenwagen. Weniger gefragt sind hingegen Dieselfahrzeuge. Das zeigt der Vergleich der Neuzulassungen in den sechs Segmenten im ersten Halbjahr 2008/2009 deutlich. Die Auswertung der Neuzulassungen nach Segmenten zeigt ein klares Bild. In einem rückläufigen Markt (- 11,9 %) haben zwar auch alle Segmente abgenommen, ...

  • 16.07.2009 – 12:01

    auto-schweiz: Autoverkäufe stabilisieren sich

    Bern (ots) - Mit 8,9 Prozent weniger neu zugelassenen Personenwagen als im Vorjahresmonat, aber rund 14 Prozent mehr als im Mai des laufenden Jahres blieben die Autoverkäufe in der Schweiz stabil und haben sich gegenüber 2008 auf einem Minus von 11.9 Prozent eingependelt. Damit liegt die Schweiz ziemlich genau im europäischen Schnitt (-11.0%). Allerdings gibt es innerhalb der EU riesige Unterschiede. Deutschland ...

  • 16.04.2009 – 15:05

    auto-schweiz: Autoverkäufe im März - Absatzrückgang verlangsamt

    Bern (ots) - Im Vergleich zu den beiden Vormonaten wurden im März in der Schweiz mehr Neufahrzeuge verkauft: Betrug der Verkaufsrückgang im Februar noch 18,6 Prozent, gab es im März sogar ein leichtes Plus von 0,8 Prozent zu verzeichnen. Wurden im Februar 17 527 Personenwagen eingelöst, waren es im März immerhin 23 678 Einheiten. Verglichen mit dem Vorjahr ...

  • 18.03.2009 – 16:10

    auto-schweiz: Hohe Akzeptanz der Energieetikette für neue Autos

    Bern (ots) - Seit dem 1. Januar 2003 müssen bekanntlich alle in den Händlerbetrieben und an Autoausstellungen präsentierten neuen Personenwagen mit der Energieetikette gekennzeichnet sein. Die neuesten Kontrollen zeigen jetzt, dass dieses Instrument von Garagen und Kunden immer besser akzeptiert wird. Wer es ernst meint mit dem Klimaschutz und deshalb beim Kauf eines neuen Autos ein Modell mit tiefen ...

  • 16.03.2009 – 12:26

    auto-schweiz: Autoverkäufe auch im Februar auf tieferem Niveau

    Bern (ots) - Nach dem deutlichen Rückgang im Januar waren die Neuzulassungen im Monat Februar weiter rückläufig und verharren auf tieferem Niveau als im Vorjahr. Trotzdem fährt die Autobranche in der Schweiz mit gelösten Bremsen und ist nach wie vor zuversichtlich, dass sich das Blatt im weiteren Jahresverlauf wenden wird. Verglichen mit dem Vorjahresmonat wurden in der Schweiz im Februar mit 17'527 ...

  • 17.02.2009 – 09:13

    auto-schweiz: Knapp 18 Prozent weniger Autoverkäufe im Januar

    Bern (ots) - Nachdem die Neuwagenverkäufe in der Schweiz bereits im letzten Quartal 2008 geschwächelt hatten, sind sie im Januar 2009 verglichen mit dem Vorjahresmonat um 17,5 Prozent oder 3'754 Einheiten zurückgegangen. Trotzdem blicken sowohl Importeure als auch Garagisten optimistisch in die Zukunft. Der in unseren Nachbarländern um sich greifende Absatzrückgang bei den Autos scheint nun auch die Schweiz ...