Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein
Filtre
  • 08.03.2023 – 18:30

    Internationaler Tag der Frau: Chancengleichheit im Kulturbereich

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste am Mittwoch, 8. März in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden zur Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Frau. Er führte in seiner Rede aus, dass es der Regierung wichtig sei, Gleichstellungsthemen die nötige Aufmerksamkeit zu geben. ...

  • 08.03.2023 – 12:51

    Regierungsrat Frick nimmt an Treffen im Gleichstellungsbereich in New York teil

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Dienstag, 7. März am ersten Treffen der deutschsprachigen Ministerinnen und Minister für Gleichstellungsfragen in New York teil. Dieses fand am Rande der 67. Sitzung der UNO-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (Commission on the Status of Women, CSW) ...

  • 08.03.2023 – 12:35

    Regierung erlässt Verordnungen zur Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen

    Vaduz (ots) - Nach Ablauf der Vernehmlassungsverfahren, in denen keine Stellungnahmen eingingen, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. März 2023 im Bereich der Gesamtarbeitsverträge folgende Beschlüsse gefasst: Für alle 15 Branchen, in denen derzeit ein allgemeinverbindlich erklärter Gesamtarbeitsvertrag gilt, wurden neue Lohn- und ...

  • 08.03.2023 – 10:14

    Elektronische Einreichung der Steuererklärung für natürliche Personen

    Vaduz (ots) - In diesen Tagen erhalten die Steuerpflichtigen die Steuererklärung für die Deklaration der Vermögens- und Erwerbssteuer des Steuerjahrs 2022. Erstmals haben die Steuerpflichtigen die Möglichkeit, die Steuererklärung den Steuerbehörden elektronisch zu übermitteln. Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit der elektronischen Einreichung Gebrauch ...

  • 08.03.2023 – 09:48

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Token- und VT-Dienstleister-Gesetzes (TVTG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. März 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes über die Abänderung des Token- und VT-Dienstleister-Gesetzes (TVTG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Mit der Einführung des TVTG im Jahre 2020 hat Liechtenstein einen wichtigen Meilenstein in der ...

  • 07.03.2023 – 11:04

    Regierung beschliesst weiteres Vorgehen betreffend Streetwork Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 7. März 2023 eine Kooperation mit der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein und der Gemeinde Schaan für ein Streetwork-Angebot im ganzen Land zur Kenntnis genommen. Im Jahr 2021 hat die Regierung den Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und ...

  • 06.03.2023 – 14:33

    100 Jahre Zollvertrag - ein Jubiläumsjahr

    Vaduz (ots) - Am 29. März 1923 unterzeichneten Liechtenstein und die Schweiz den Vertrag über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet. Die beiden Länder wurden damit am 1. Januar 1924 zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum. Der Zollvertrag bildete in den letzten 100 Jahren einen der Schlüsselfaktoren für die positive Entwicklung der liechtensteinischen Wirtschaft und ist auch heute ...

  • 03.03.2023 – 11:31

    Snowcamp 2023 Damüls

    Vaduz (ots) - Das alljährliche Snowcamp wurde in diesem Jahr in Damüls durchgeführt. Bei sehr schönem Wetter und guten Schneeverhältnissen konnten den 16 Teilnehmern eine erlebnisreiche Woche geboten werden. Ein vielseitiges Programm mit Pizzaplausch, einer Nachtwanderung und einem perfekt präparierten Snowpark haben zu den durchwegs guten Rückmeldungen geführt und das Lager in sportlicher und sozialer Hinsicht zu einem vollen Erfolg gemacht. Wir danken allen ...

  • 03.03.2023 – 09:54

    Die EU nominiert "digihub.li" als Liechtensteiner European Digital Innovation Hub

    Vaduz (ots) - Die EU hat die Evaluierungsergebnisse der letzten European Digital Innovation Hub Ausschreibung bekannt gegeben. Drei Projekte aus Liechtenstein haben ihre Bewerbungen eingereicht und zwei davon konnten die hohen Standards und Anforderungen der EU erfüllen. Das innovative Konzept von "digihub.li" hat die EU-Experten und unabhängige Auswahlkommission ...

  • 03.03.2023 – 09:50

    Präsentation "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022" am 22. März 2023

    Vaduz (ots) - Für den Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022" wurden fristgerecht 27 Bücher eingereicht. Im Zentrum der Jurierung stand dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Die Fachjury überzeugte am Ende ein Buch. Dieses erhält die Auszeichnung zum "Schönsten Buch Liechtensteins 2022". Zudem werden zwei ...

  • 01.03.2023 – 10:04

    Karina Frick als neues Mitglied in den Rat für deutsche Rechtschreibung bestellt

    Vaduz (ots) - Liechtenstein wird im Rat für deutsche Rechtschreibung, dem 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen angehören, ab 2024 durch Karina Frick vertreten. Sie tritt die Nachfolge von Renate Gebele Hirschlehner an. Der Rat für deutsche Rechtschreibung ist ein zwischenstaatliches Gremium, das von den staatlichen Stellen damit betraut wurde, die ...

  • 28.02.2023 – 17:09

    Regierungsrat Manuel Frick nimmt Kinderberichte entgegen

    Vaduz (ots) - Anlässlich des aktuellen dritten Berichtszyklus für Liechtenstein hat UNICEF Schweiz und Liechtenstein einen Alternativbericht verfasst. Diesen Bericht haben Vertreter und Vertreterinnen von UNICEF gemeinsam mit Kindern aus Liechtenstein nebst einem Kinderbericht, der in Zusammenarbeit mit der Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche (OSKJ) entstanden ist, am Dienstag Regierungsrat Manuel Frick ...

  • 28.02.2023 – 17:03

    Sven Lässer wird Leiter des Zivilstandsamts

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar 2023 Sven Lässer zum Leiter des Zivilstandsamts bestellt. Der bisherige Leiter, Hansjörg Meier, geht in Frühpension. Sven Lässer arbeitet seit 1993 für die Liechtensteinische Landesverwaltung und hat in dieser Zeit verschiedene Stationen durchlaufen. Als Mitarbeiter im Personalbereich und anschliessend als Abteilungsleiter ...

  • 28.02.2023 – 17:01

    Eva Maria Mödlagl wird Leiterin des Amts für Gesundheit

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar hat die Regierung Eva Maria Mödlagl per 1. Oktober 2023 zur Leiterin des Amts für Gesundheit bestellt. Der derzeitige Amtsleiter Peter Gstöhl verlässt die Landesverwaltung Ende September aufgrund seiner Pensionierung. Eva Maria Mödlagl ist in Feldkirch wohnhaft und arbeitet seit 2006 in der Landesverwaltung. Seit 2012 verantwortet sie die Aufsicht über die ...

  • 28.02.2023 – 16:00

    Lothar Ritter als neuer Präsident für den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 28. Februar 2023 Lothar Ritter aus Mauren als neuen Präsidenten für den Universitätsrat bestellt. Er wird das Amt per 1. April 2023 übernehmen. Lothar Ritter aus Mauren war während 35 Jahren eine prägende Figur im Schweizer Hochschulumfeld. Per Ende Oktober 2022 ging der ehemalige Rektor der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB und Departementsleiter Technik ...

  • 28.02.2023 – 14:53

    Jahresbericht 2022 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar 2023 den Jahresbericht 2022 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der ...

  • 28.02.2023 – 12:34

    Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am 8. März

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau am Mittwoch, 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 18.30 Uhr in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Die Veranstaltung zum diesjährigen Frauentag stellt den Kulturbereich mit Musik und Kunst ins Zentrum und beleuchtet die Gleichstellung in dieser Branche: Wie steht es mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der ...

  • 28.02.2023 – 12:15

    COVID-19: Schliessung der Teststrasse und Beendigung der Testkostenübernahme

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar 2023 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Demnach wird zeitgleich mit der Schliessung der Teststrasse und der Einstellung der Betriebstests in den Gesundheitseinrichtungen die Testkostenübernahme durch das Land ab dem 1. März 2023 beendet. Wie von der Regierung angekündigt, ...

  • 28.02.2023 – 12:02

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 28. Februar 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der seitens der EU am 25. Februar 2023 beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber Russland autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige ...