
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
- Un documentplus
Gute Sichtbarkeit schützt vor Unfällen
Bern (ots) - In den Wintermonaten kommt es innerorts zu 33% mehr tödlichen Verkehrsunfällen mit Fussgängern. Oftmals sind schlechte Sichtverhältnisse und rutschige Strassen ausschlaggebend. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, beteiligt sich am 12. November einmal mehr am nationalen Tag des Lichts. Die TCS Verkehrssicherheit hat die Unfallzahlen von 1992 bis 2014 analysiert und festgestellt, dass es in den drei ...
plusAllradantrieb: Vergleichstest und Praxis-Tipps
Un documentplusTCS-Kindersitztest: Geringe Schadstoffbelastung und gute Resultate
Un documentplusTagfahrlicht? - kein Rücklicht!
plusHandgepäck im Flugzeug: Praktische Reisehinweise
plus
TCS Winterreifentest 2015: Fast alle Reifen sind mindestens "empfehlenswert"
Un documentplusAbgang des Generaldirektors des Touring Club Schweiz
Bern (ots) - Der Generaldirektor des Touring Club Schweiz (TCS), Stephan Grötzinger, hat sich entschlossen, den TCS zu verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Damit sich Stephan Grötzinger umgehend um seine berufliche Zukunft kümmern kann, entspricht der TCS seinem Wunsch auf eine umgehende Freistellung. Stephan Grötzinger trat sein Amt am 1. Januar 2013 an und nahm umgehend die Modernisierung des Zentralclubs ...
plusplay4safety.ch - die neue Infoseite für Jugendliche und Schulen
plus
- 5
Bundesrätin Doris Leuthard als Botschafterin der Kampagne "Rad steht, Kind geht"
plus Hitzewelle: Heisser Sommer auch bei der TCS Patrouille
Bern (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit - und deshalb stets auch eine Herausforderung für die TCS Patrouille. Der heisse Sommer 2015 führt aber zu einem deutlich grösseren Pannenvolumen: So waren allein im Juli insgesamt 40'000 Einsätze nötig, etwa 20 Prozent mehr als in einem regulären Monat. Bei derartigen Hitzeperioden sind auch Fahrzeuge grösseren Belastungen ausgesetzt. Und das hat natürlich auch Auswirkungen ...
plusRad steht, Kind geht!
plus
Kindersitzeinbau: Einschränkungen auch bei grossen Fahrzeugen
Un documentplusEuropäischer Tunneltest 2015: Gotthardtunnel am Schluss der Rangliste
Un documentplusTCS testet Miniscooter: Qualität hat ihren Preis
Un documentplusGotthardstrassentunnel: Mehr Sicherheit gibt es nur mit einer Sanierungsröhre
Bern (ots) - Der Gotthardstrassentunnel entspricht nicht mehr den neuesten sicherheitstechnischen Vorgaben. Mit 17 Kilometern Länge ist dieses Bauwerk einer der längsten europäischen Tunnels mit Gegenverkehr. Somit ist die Gefahr einer Frontalkollision in dieser Röhre entsprechend gross. Der Gotthardstrassentunnel weist gewichtige systembedingte Nachteile auf: Eine ...
plusVier Fünftel der Schweizerinnen und Schweizer verreisen im Sommer
Bern (ots) - Bern, 2. Juli 2015. Sommerzeit ist Reisezeit. Laut einer aktuellen TCS Umfrage beabsichtigen 80 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer, in die Sommerferien zu verreisen. Die Nachbarländer und das übrige Europa sind die beliebtesten Reiseziele. Das Auto ist mit 46,7 Prozent das beliebteste Transportmittel, das Flugzeug belegt mit 41 Prozent den 2. Rang. Es herrscht Aufbruchstimmung. Im Juli und August ...
plusOrdentliche Delegiertenversammlung des TCS in Basel: Klare Forderungen zum NAF und Bekenntnis zum Gotthardsanierungstunnel
plus
Hitzefalle Auto: Vorsicht beim Parkieren in der Sonne
plusDie 10 grössten Irrtümer beim Kauf einer Occasion
plusJährlicher Verkehrserziehungstag: Mehr Sicherheit für die Jüngsten
plusTCS testet Familienfahrzeuge
Un documentplusTCS-Kindersitztest: Hohe Schadstoffbelastung festgestellt
Un documentplusSmart Repair - reparieren statt ersetzen
Bern (ots) - Der Begriff Smart Repair umfasst innovative Reparaturmethoden, mit welchen kleinere Schäden wie Kratzer oder Beulen gut und günstig behoben werden können. Der TCS zeigt auf, in welchen Fällen Smart Repair in Frage kommt. Smart Repair ist der Oberbegriff für unterschiedliche Reparaturmethoden zur Beseitigung von kleineren Schäden an Fahrzeugen. Diese sind meistens preisgünstiger als herkömmliche ...
plus
Frauen sind schlechter auf die Töffsaison vorbereitet als Männer
plusTCS testet E-Mountainbikes
Un documentplusMehr Crashsicherheit: Partnerschutz als Herausforderung der Zukunft
Bern (ots) - Trotz grosser Fortschritte bei der Fahrzeugsicherheit haben auch moderne Personenwagen noch Verbesserungspotenzial: So etwa beim Schutz gegenüber Fussgängern oder Insassen anderer Fahrzeuge während einer Kollision, dem so genannten Partnerschutz. Seit der Einführung der für die Hersteller nicht obligatorischen Euro NCAP Crashtests im Jahre 1997 wurde ...
plusBeliebte Städtereisen: TCS-Tipps für sicheren Kurztrip
Bern (ots) - Gerade zu Ostern unternehmen viele Schweizer gerne eine Reise. Derzeit sind vor allem Kurzreisen und Städtereisen besonders beliebt. Mit der richtigen Reisevorbereitung lassen sich dabei unnötige Risiken vermeiden und solche "City-Breaks" entspannt und sicher geniessen. Der TCS hat die wichtigsten Tipps rund ums Reisen zusammengestellt. ...
Un documentplusTCS Camping trotzt dem verregneten Sommer
plusTCS Caravan Gas Control: Sicherer Umgang mit Flüssiggas
plus