Suivre
Abonner Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Filtre
  • 17.05.2016 – 17:04

    Viele Schweizerinnen und Schweizer haben die " Brücke" gemacht

    Bern (ots) - Über die langen Wochenenden von Auffahrt und Pfingsten herrschte auf der TCS Einsatzzentrale erhöhter Betrieb. Viele Schweizerinnen und Schweizer verreisten gegen Süden. Die erhöhte Reisetätigkeit widerspiegelte sich in der Vielzahl von Panneneinsätzen, welche der TCS im In- und Ausland zu bewältigen hatte. In der Schweiz stand der TCS 8608 mal im Einsatz, im europäischen Ausland waren insgesamt 695 ...

  • 02.05.2016 – 18:00

    NAF-Vorlage in unverantwortbarer Weise in Frage gestellt

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst die in der Detailberatung neu formulierten Vorschläge der Verkehrskommission des Nationalrates zum "Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF)". Weil aber in der Schlussabstimmung das NAF-Gesetz als Ganzes von einer Mehrheit abgelehnt wurde, wird die gesamte Vorlage in unverantwortbarer Weise in Frage gestellt. Der TCS ruft den Nationalrat auf, auf die Vorlage einzutreten. Die ...

  • 29.03.2016 – 13:46

    TCS verzeichnet viel Betrieb am Osterwochenende

    Bern (ots) - Der Reiseverkehr über das Osterwochenende hat in der Einsatzzentrale des TCS für viel Betrieb gesorgt: So wurden 3'500 Pannenhilfen in der Schweiz organisiert und 250 im europäischen Ausland. Zudem wurden aus medizinischen Gründen insgesamt 15 Repatriierungen durchgeführt. Mehr als 625'000 Personen profitieren mit dem ETI Schutzbrief von der grössten Reiseassistance der Schweiz. Und natürlich häufen ...

  • 23.03.2016 – 16:09

    Die Strasse hat ein Realisierungsproblem

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute das 9. langfristige Bauprogramm für die Fertigstellung der Nationalstrassen vorgestellt. Der TCS begrüsst die Umsetzung von konkreten und notwendigen Projekten, bedauert aber den Planungsrückstand aus den letzten beiden Jahrzehnten beim Nationalstrassennetz. Dieser wird sich auch weiterhin durch Engpässe und Staus bemerkbar machen. Der TCS begrüsst die Bestrebungen des Bundes, das ...

  • 17.03.2016 – 14:00

    TCS fordert Massnahmen gegen Fahrzeugdiebstahl

    Bern (ots) - Emmen, 17. März 2016 . Die Diebstahlsicherheit bei "Keyless"Systemen weist bei vielen Herstellern schwere Lücken auf! Fahrzeuge mit einem Komfort-Schließsystem, oft "Keyless" genannt, sind deutlich leichter zu stehlen als solche mit normalem Funkschlüssel. Das zeigt eine Untersuchung, die an 24 aktuellen Autos durchgeführt wurde. Der TCS fordert entsprechende Massnahmen der Hersteller diese Systeme ...

  • 15.03.2016 – 13:25

    Der NAF als Schlüsselelement für die künftige Mobilität in der Schweiz

    Bern (ots) - Der Ständerat hat die Vorlage des "Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds" (NAF) mit verschiedenen Änderungen gutgeheissen. Obwohl noch Differenzen zu den Vorstellungen des TCS bestehen, begrüsst der Club die Richtung, welche der Vorlage mit der Aufnahme des Netzbeschlusses, der Verschiebung der Zweckbindung und der Beteiligung der Kantone ...

  • 28.02.2016 – 15:39

    Mehr Sicherheit am Gotthard dank Ja zur zweiten Röhre

    Bern (ots) - Der TCS ist erfreut über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur zweiten Gotthardröhre. Der nachhaltigen Sanierung der bestehenden Röhre und der künftigen richtungsgetrennten Verkehrsführung am Gotthard steht nun nichts mehr im Weg. Damit wird dem Wunsch der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nach mehr Sicherheit im Gotthardtunnel Rechnung getragen. Das Abstimmungsresultat zeigt klar: die Mehrheit der ...

  • 19.02.2016 – 15:09

    Der NAF ist auf gutem Weg

    Bern (ots) - Die Verkehrskommission des Ständerates hat die Leitlinien der Vorlage "Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF)" festgelegt. Der TCS begrüsst den Entscheid, den Netzbeschluss über die Nationalstrassen aufzunehmen und eine ausreichende Strasseninfrastruktur in allen Teilen des Landes auf Verfassungsebene zu gewährleisten. Bei der Finanzierung konnten bezüglich der Aufteilung der Mineralölsteuer (60:40) und der Beteiligung der Kantone grosse ...

  • 08.02.2016 – 14:00

    Verbrauchskatalog 2016: Wertvolle Entscheidungshilfe beim Neufahrzeugkauf

    Bern (ots) - Emmen, 8. Februar 2016. Der Verbrauchskatalog 2016 listet die energieeffizientesten Neuwagen in den verschiedenen Fahrzeugklassen auf. Im Alltag verbrauchen diese zwar bekanntermassen mehr als im Katalog angegeben, trotzdem sank der durchschnittliche Praxisverbrauch in den letzten 10 Jahren um knapp 1.5l auf 100km. Für jede der 4'486 aufgeführten ...

  • 03.02.2016 – 12:00

    Gegen die Parkplatznot in Städten - TCS startet Zusammenarbeit mit Parkplatzservice ParkU

    Bern (ots) - In Stadtzentren wird die Parkplatzsituation zunehmend angespannter: Für immer mehr Fahrzeuge stehen immer weniger öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Zur Linderung des Problems hat der TCS eine Kooperation mit dem Parkplatzservice ParkU gestartet. In den Stadtzentren werden öffentliche Parkplätze zusehends abgebaut. In einer im Jahr 2014 ...

  • 18.01.2016 – 14:00

    Motorsport-Festival "Lignières Historique" pausiert im 2016

    Bern (ots) - Zürich, 18. Januar 2016. Nach dem Prolog 2013 und zwei erfolgreichen Festivals in den Jahren 2014 und 2015 hat sich TCS Training & Events als Veranstalter von "Lignières Historique" entschieden, das Festival 2016 nicht durchzuführen. 2017 sollen die Motoren auf der historischen Schweizer Rennstrecke jedoch wieder aufheulen. Mit einem Starterfeld von rund 300 Fahrern und einem abwechslungsreichen Programm ...

  • 11.01.2016 – 12:42

    Der Alpenschutz ist langfristig gewährleistet

    Bern (ots) - Im Rahmen eines Interviews in der Sendung 10vor10 vom 8. Januar präsentierte Verkehrsministerin Doris Leuthard ein neues Argument im Abstimmungskampf um die zweite Strassentunnelröhre am Gotthard: Die EU-Kommission teilte der Bundesrätin auf Anfrage mit, dass ein einspuriger Betrieb pro Tunnel keine Verletzung der bilateralen Verträge darstelle. Das Hauptargument der Gegner einer zweiten Gotthardröhre im ...

  • 10.12.2015 – 15:00

    Dank Mitgliederumfrage identifiziert der TCS 6 gefährliche Fussgängerstreifen

    Bern (ots) - Bei einer Mitgliederumfrage hat der TCS im letzten Jahr Hinweise auf 176 als gefährlich empfundene Fussgängerstreifen in der ganzen Schweiz erhalten. Allerdings mussten bloss elf davon genauer untersucht und geprüft werden. Lediglich sechs wurden dann auch tatsächlich als "mangelhaft" ...

    Un document
  • 07.12.2015 – 14:05

    TCS konzentriert sich auf Repatriierungen

    Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz (TCS) ist als Aktionär aus der vor vier Jahren gemeinsam mit der Lions Air Group AG gegründeten Alpine Air Ambulance (AAA) ausgestiegen. Der von AAA betriebene TCS-Helikopter flog vor allem Rettungseinsätze in der Schweiz, was nicht dem Bedürfnis und der Strategie des TCS entsprach. Die AAA wird künftig von der Lions Air Group AG alleine betrieben, ihre bisherigen ...