Suivre
Abonner Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Filtre
  • 10.05.2021 – 08:33

    Der TCS lehnt den Gesetzesentwurf zum Mobility Pricing ab

    Vernier (ots) - Der TCS lehnt die Gesetzesvorlage des Bundesrates, mit der regionale und lokale Pilotprojekte für Mobility-Pricing zugelassen werden sollen, ab. Für den TCS ist die Mobilität eine Errungenschaft, die nicht gefährdet werden darf. Die Lenkung dieser Mobilität über zusätzliche Gebühren wäre sozial ungerecht. Eine solche Massnahme würde vor allem Menschen mit festen Arbeitszeiten und Pendler ...

  • 05.05.2021 – 11:02

    Boom wegen Corona auf TCS Campingplätzen

    Zürich (ots) - TCS Camping hat die touristischen Logiernächte 2020 gegenüber Vorjahr auf rund 780'000 (plus 25 Prozent) gesteigert. Den Vorausbuchungen zufolge werden Campingferien auch im Sommer 2021 beliebt sein. Die TCS Plätze warten 2021 mit spannenden Neuigkeiten auf. Unter anderem mit dem ersten Glamping Dorf auf der Alp Nagens und dem ersten Surfcamp in Sion. Ferien in der Schweizer Natur waren im Jahr 2020 ...

  • 29.04.2021 – 10:00

    TCS-Reisebarometer : so krass verändert Corona das Reiseverhalten

    Bern (ots) - Die fünfte Ausgabe des TCS-Reisebarometers steht ganz im Zeichen der Pandemie. Die Reisepläne von über zwei Dritteln der Schweizer Bevölkerung sind seit Ausbruch des Virus beeinflusst worden - dies vor allem durch Stornierungen, gefolgt von Reisebeschränkungen und Quarantänen. Auch die Fragen, wie gross die Sehnsucht nach Auslandreisen nach einem ...

  • 27.04.2021 – 09:06

    Verkehrssicherheitsmythos Nr. 2: Winterreifen können im Sommer ausgefahren werden

    Vernier (ots) - Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS die hartnäckigsten Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Oft hört man, dass Winterreifen im Sommer "ausgefahren" werden können. Ist das wirklich ein guter Rat in Bezug auf die Verkehrssicherheit und den Geldbeutel? Der TCS prüft, was wahr und was falsch ist. Bei Kurvenfahrten auf nasser oder trockener ...

  • 20.04.2021 – 08:49

    So machen Sie Ihr Fahrzeug fit für den Frühling

    Vernier (ots) - Angesichts der frühlingshaften Temperaturen sind viele Schweizer wieder mit ihren Autos oder Zweirädern unterwegs. Um in der wärmeren Jahreszeit sicher unterwegs zu sein, sollten im Vorfeld bestimmte Kontrollen durchgeführt werden. Der TCS gibt Tipps zur Vorbereitung der Fahrzeuge auf die warme Jahreszeit. Längere Tage und mildere Temperaturen wirken sich auf den Strassenverkehr aus. Um auch in den ...

  • 19.03.2021 – 08:33

    Kilometerkosten 2021 leicht tiefer - / Elektroautos günstiger als Verbrenner

    Schönbühl (BE) (ots) - Die durchschnittlichen Kilometerkosten liegen gemäss TCS Berechnung 2021 mit 70 Rappen pro Kilometer einen Rappen tiefer als noch im Vorjahr. Zum 2. Mal hat der TCS nebst den durchschnittlichen Kilometerkosten auch die Gesamtkosten der 2020 fünf meistverkauften Verbrenner-PKW und Elektroautos berechnet. Dabei zeigt sich: Die geringeren ...

  • 16.03.2021 – 08:43

    Rekordhohe Einsatzzahlen im Winter 2021 bei der TCS Patrouille

    Bern (ots) - Der Blick in die Pannenstatistik zeigt: Im Januar und Februar leistete der TCS im Vergleich zum Vorjahr viel öfters Pannenhilfe. Verantwortlich dafür waren die teils starken Schneefälle bis in die Niederungen und die kalten Temperaturen. Ausserdem nehmen die Pannen bei Elektrofahrzeugen zu. Der Winter 2020/2021 war in vielerlei Hinsicht besonders. So hat es erstmals seit langem wieder oft und viel Schnee ...

  • 08.03.2021 – 07:52

    Verkehrssicherheitsmythos Nr. 1: Frauen verursachen mehr Unfälle als Männer

    Vernier (ots) - Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS die 10 hartnäckigsten Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Einer der Mythen betrifft die Begabung von Frauen am Steuer. Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen schlechter fahren als Männer und mehr Unfälle im Strassenverkehr verursachen. Aber stimmt dies wirklich? Der TCS schlüsselt Falsches und Wahres ...

  • 16.02.2021 – 08:34

    Job verloren ? Der TCS hilft auch hier

    Bern (ots) - Von der Corona-Pandemie sind alle betroffen. Unsicherheit und teilweise sogar existenzielle Sorgen prägen den Alltag vieler Menschen. Verschiedenen Quellen zufolge wird die Arbeitslosigkeit in der Schweiz zukünftig noch stärker ansteigen. Der TCS und sein Rechtsschutz lancieren deswegen - um seinen Mitgliedern auch hier beiseite zu stehen- die TCS Job-Assistance. Jede und Jeder ist momentan in irgendeiner ...

  • 11.02.2021 – 08:37

    Das Coronavirus hat den Tourismus und das Mobilitätsverhalten in Europa verändert

    Vernier (ots) - Im Rahmen der jährlichen Umfrage des Internationalen Automobilverbandes (FIA) haben der TCS und seine europäischen Partnerclubs eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass das Coronavirus das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im Jahr 2020 verändert hat. In ihrer Freizeit zogen es die Schweizer vor, mit dem Auto die Schweiz zu erkunden und auf ...

  • 05.02.2021 – 07:56

    Mit nur einer App schweizweit parkieren

    Vernier (ots) - Der TCS führte mit "Park & Pay" einen neuen Service ein, der mehrere bereits bestehende Applikationen integriert und es dem Anwender ermöglicht, einen Parkplatz zu finden und diesen über das Smartphone zu bezahlen. Diese neue Funktion ist jetzt in der TCS-App verfügbar. Sie bietet kostenpflichtige öffentliche Parkplätze an rund 700 Standorten in der Schweiz an, unter anderem in St. Gallen, Luzern, ...

  • 03.02.2021 – 16:40

    Der TCS lehnt eine Lenkung der Mobilität über den Preis ab

    Vernier (ots) - Der TCS lehnt eine Lenkung der Mobilität über den Preis ab. Verkehrsspitzen durch höhere Spitzenstundenpreise zu brechen, wäre unsozial und würde vor allem Menschen mit unflexiblen Arbeitszeiten treffen. Der heute vom Bundesrat in die Vernehmlassung geschickte Gesetzesentwurf für solche Projekte geht in die falsche Richtung. Der Bundesrat hat heute eine Vernehmlassung mit dem Ziel eröffnet, ...

  • 27.01.2021 – 07:52

    Ab Montag braucht es die Autobahnvignette 2021

    Vernier (ots) - Ab dem 1. Februar darf auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen nur noch mit der Autobahnvignette 2021 gefahren werden. Lenkerinnen und Lenker auf der Autobahn, die ohne sichtbar angebrachte Vignette unterwegs sind, müssen mit einer Busse von 200 Franken rechnen. In wenigen Tagen läuft die Übergangsfrist fürs Anbringen der Autobahnvignette 2021 an der Windschutzscheibe ab. Die Vignette 2020 ist noch ...

  • 21.01.2021 – 08:43

    Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch - Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure

    Bern (ots) - Letzte Woche und übers Wochenende ergab sich wegen des starken Schneefalls eine vielerorts als historisch bezeichnete Situation in den Schweizer Bergen, aber auch im Flachland. Verschiedene Ortschaften waren aufgrund der grossen Schneemassen von der Aussenwelt abgeschnitten. Der TCS verzeichnete in der Zeit rund 1000 Einsätze mehr durch seine ...

  • 22.12.2020 – 09:00

    Sind Schneeketten auf Sommerreifen besser als Winterreifen?

    Bern (ots) - Können Schneeketten auf Sommerreifen die Montage von Winterreifen ersparen? Der TCS ist dieser Frage in einem Test nachgegangen. Die Ergebnisse sind dabei sehr klar ausgefallen. Schneeketten auf Sommerreifen kommen im Schnee nicht ansatzweise an Winterreifen heran. Schneeketten sollten deshalb ausschliesslich auf Winterreifen aufgezogen werden. Viele Autofahrer, die in eher flachen schneefreien Gebieten ...

  • 14.12.2020 – 08:54

    Welche neuen Verkehrsregeln treten 2021 in Kraft?

    Vernier (ots) - Am 1. Januar 2021 treten neue Verkehrsregeln in Kraft, die sowohl Autofahrer als auch Velofahrer und Fussgänger betreffen. Der TCS informiert über die wichtigsten Änderungen. Einen Teil der Neuerungen hat der TCS selbst initiiert und unterstützt. Auf Autobahnen, an Ampeln sowie in Tempo-30-Zonen - sämtliche Verkehrsteilnehmer werden von den am 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Änderungen der ...

  • 04.12.2020 – 07:00

    Sieben Winterreifen-Märchen

    Bern (ots) - Wie jedes Jahr zu dieser Zeit werden Autofahrer vom Schnee überrascht. In dieser Situation sind gute Winterreifen klar die beste Wahl. Das ist unbestritten. Doch über Winterreifen kursieren auch viele Un- oder Halbwahrheiten. - Die Winterreifen sollen bis zum Sommer gefahren werden Nein. Sobald sich der Frühling mit milden Temperaturen ankündigt, sollten die Sommerreifen montiert werden. Der TCS empfiehlt, die Winterreifen von Oktober bis Ostern zu fahren. ...

  • 01.12.2020 – 09:11

    Erste textile Gleitschutzvorrichtung bei Schneekettenobligatorium zugelassen

    Bern (ots) - Ab dem 1. Dezember 2020 ist in der Schweiz die so genannte Autosock als Schneekettenalternative bei einem Schneekettenobligatorium zugelassen. Dabei handelt es sich um die erste bei einem Kettenobligatorium zugelassene textile Gleitschutzvorrichtung. Die Schneekettenhersteller haben in den letzten ...

  • 25.11.2020 – 08:59

    Drei Mal mehr Unfälle und Verletzte mit Trottinetten innerhalb von 10 Jahren

    Vernier (ots) - Die Anzahl Unfälle und Verletzte mit Trottinetts hat sich innerhalb von 10 Jahren mehr als verdreifacht. Der TCS daran, wie wichtig die Sichtbarkeit, die Ausrüstung und der Einhalt der Verkehrsregeln beim Gebrauch eines Tretrollers sind. Das Trottinett geniesst seit mehreren Jahren eine steigende Beliebtheit. Insbesondere Schüler und Pendler benutzen ...

  • 23.11.2020 – 10:17

    Dreimal mehr Velopannenhilfe

    Bern (ots) - Seit dem Jahr 2018 bietet der TCS seinen Mitgliedern nebst der Pannenhilfe für Autos auch eine Velopannenhilfe an. Die Zahlen der Pannenfälle bei den Velos sind seit Einführung der Leistung stetig steigend. Insbesondere Pannen mit E-Bikes nehmen stark zu. Mit Abstand die häufigste Pannenursache sind Probleme mit den Reifen. Im Jahr 2018 führte der TCS für seine Mitglieder die Pannenhilfe für Velos ein. Dies aus dem Grund, dass man den Mitgliedern im ...

  • 19.10.2020 – 08:45

    TCS-Studie zeigt: Corona befeuert E-Mobilität

    Bern (ots) - Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Nebst Klimaüberlegungen wirkt auch die Corona-Krise als Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Das zeigt der E-Barometer, die jährliche Studie des TCS zur Elektromobilität, welche in Zusammenarbeit mit gfs.bern durchgeführt wird, deutlich. Anschaffungskosten und ein zu kleines Ladesäulen-Netz sind immer noch die grössten ...

  • 16.10.2020 – 15:00

    CO2-Gesetz: TCS sagt Ja

    Bern (ots) - Auch der Verkehr hat seinen Beitrag zu leisten, damit die Schweiz die Ziele des Pariser Übereinkommens erreicht. Das ist die Meinung des TCS, der beschlossen hat, das neue CO2-Gesetz zu unterstützen, nachdem er sich dafür stark gemacht hat, einen akzeptablen Kompromiss zu erreichen. Der Mobilitätsclub betont aber auch, dass zugleich konkrete Massnahmen nötig sein werden, um die Strassenbenutzer auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen individuellen Mobilität zu ...