Caritas Schweiz / Caritas Suisse
- plus
Caritas fordert vom Bundesrat rasche Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung / Versprechen einlösen
Luzern (ots) - In einem Aufruf an die Mitglieder des Bundesrates fordert Caritas Schweiz die Regierung auf, die Versprechen einzulösen, die sie zur Agenda für nachhaltige Entwicklung an der Uno-Vollversammlung vom 25. September abgegeben hat. Die Caritas formuliert acht Forderungen, die erfüllt sein müssen, ...
plusCaritas Schweiz fordert eine nachhaltige Armutspolitik im Kanton Luzern / Luzern: Sparen ohne Blick für die Armutsprävention
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern plant für 2016 einen Abbau bei der Bildung und beim Sozialen. Unter anderem will Luzern bei der Sonderschulung, Brückenangeboten und der individuellen Prämienverbilligung sparen. Dies widerspricht einer nachhaltigen Armutspolitik und hat negative Auswirkungen auf die ...
plusGeorg Fischer AG und Caritas Schweiz bauen Partnerschaft aus / Gemeinsam den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichern
Luzern (ots) - Caritas Schweiz und der Georg Fischer Konzern (GF) setzen ihre Partnerschaft im Bereich Trinkwasserversorgung für vier weitere Jahre fort. Die Stiftung Clean Water von GF stellt dafür erneut einen Beitrag von einer Million Schweizer Franken zur Verfügung. Zum zehnjährigen Jubiläum seiner Stiftung ...
plusyoungCaritas würdigt das soziale Engagement von jungen Menschen: Selbstgebaute Surfboards für eine gerechtere Welt
plusCaritas erhöht Hilfe für Flüchtlinge auf Balkanroute auf 3 Millionen Franken / Winterhilfe für Flüchtlinge in Serbien und Griechenland
plus
Zwei Jahre nach dem Taifun Haiyan / Caritas übergibt auf den Philippinen erste Schulzimmer und Wohnhäuser
plusCaritas veröffentlicht ihre Beobachtungen zur Armutspolitik 2015 / Familienarmut gezielt verhindern
Luzern (ots) - Caritas hat ihre jährlichen Beobachtungen zur Armutspolitik vorgelegt. Sie sind dieses Jahr der Familienarmut gewidmet. Basis des Berichts ist eine Umfrage bei allen Kantonen. Fazit: Nur eine Minderheit der Kantone betreibt eine systematische Familienpolitik, die darauf abzielt, entweder Armut zu ...
plusAlmanach Entwicklungspolitik 2015 der Caritas Schweiz / Für eine Entwicklungsagenda mit Zukunft
plus
Europäische Flüchtlingskrise / Caritas erhöht ihren Nothilfe-Beitrag auf 1 Million Franken
plusSozialdirektoren der Kantone verschärfen SKOS-Richtlinien / Dammbruch in der Sozialhilfe
Luzern (ots) - Die Konferenz der Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) verabschiedete heute die erste Etappe der Revision der SKOS-Richtlinien. Diese sieht vor, die Beiträge für die Existenzsicherung von Grossfamilien zu kürzen, die Unterstützungsleistungen für Jugendliche zu reduzieren, Sanktionsmöglichkeiten zu verschärfen und die minimale ...
plusCaritas-Statement zur Flüchtlingstragödie an den Grenzen Europas / Statt Budget kürzen solidarisch handeln
Luzern (ots) - In Europa und an seinen Grenzen sind bedrückende, ja skandalisierende Vorgänge zu beobachten: Es gibt überfüllte Flüchtlingslager, in denen menschenunwürdige Zustände herrschen. Die sanitären und hygienischen Bedingungen sind völlig unzureichend, ebenso die Versorgung der Flüchtlinge mit ...
plus
Caritas veröffentlicht Zehn-Punkte-Programm für eine wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit / Die Schweiz - ein Teil der Welt
Luzern (ots) - Im kommenden Frühjahr legt der Bundesrat dem neuen Parlament seine Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit für die Jahre 2017 - 2020 vor. Darin formuliert er die strategische Stossrichtung für die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe. Caritas bezieht in einem ...
plusCaritas Schweiz spricht Nothilfe-Beitrag von 200 000 Franken / Tropensturm und Monsunregen treiben Hunderttausende in die Flucht
Luzern (ots) - Die Monsunregen haben in zahlreichen Ländern Asiens zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Die grössten Schäden richteten die Unwetter und der Tropensturm Komen bis anhin in Myanmar an. Dort wurde ein Drittel des Landes überflutet. Caritas Schweiz spricht einen Nothilfe-Beitrag von 200 000 ...
plusUmfassendes Nothilfeprojekt der Caritas in Nepal über 1,3 Millionen Franken: Nepalesische Kinder gehen trotz Monsunregen zur Schule
Luzern (ots) - In der vom Erdbeben vom 25. April 2015 schwer getroffenen nepalesischen Provinz Sindhupalchok erstellt Caritas Schweiz provisorischen Schulraum für 6500 Schulkinder. Zudem erhalten 3800 Familien Wellblech, um ihre provisorischen Unterkünfte besser gegen den Monsunregen zu schützen. Caritas Schweiz ...
plusBeat Meiner verlässt die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Luzern (ots) - Beat Meiner, langjähriger Generalsekretär der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH, und deren Vorstand sind übereingekommen, das bestehende Arbeitsverhältnis aufzulösen. Jeweils nachvollziehbare unterschiedliche Auffassungen bezüglich der inskünftigen strategischen Ausrichtung der SFH bilden die Ausgangslage für diesen Entscheid. Der scheidende ...
plusPrix Caritas geht an italienischen Journalisten - Einsatz für Mittelmeer-Flüchtlinge ausgezeichnet
plusCaritas Schweiz zu den Lebensrealitäten Alleinerziehender / Existenz sichern und Chancengerechtigkeit garantieren
plus
Caritas fordert rechtliche Reformen für vorläufig aufgenommene Personen in der Schweiz / Schutzstatus statt Vorläufige Aufnahme
Luzern (ots) - Über 30 000 Menschen in der Schweiz leben mit dem Status einer Vorläufigen Aufnahme. Damit verbunden sind eingeschränkte Rechte, die zu höchst prekären Lebenslagen führen. Caritas Schweiz formuliert in einem Positionspapier Vorschläge für Reformen und fordert die Einführung eines neuen ...
plusFaires Lager: Im Sommerlager nachhaltig kochen und essen
plusCaritas übergibt Mittelmeer-Appell an Bundespräsidentin Sommaruga und Parlament / 4600 Unterschriften für mehr humanitäres Engagement der Schweiz
Luzern (ots) - Nach dem Schiffsunglück im Mittelmeer, das den Tod von rund 800 Flüchtlingen zur Folge hatte, veröffentlichte Caritas Schweiz am 21. April den Appell für ein stärkeres humanitäres Engagement der Schweiz. Inzwischen haben 4600 Personen mit ihrem Namen die darin formulierten Forderungen an die ...
plusCaritas Schweiz erhöht Nothilfe für Nepal auf 1,5 Millionen Franken / Kindern Zugang zum Schulunterricht verschaffen
plusCaritas-Bergeinsatz sucht 800 Freiwillige für Sommermonate / Schweizer Bergbauern benötigen Hilfe von Freiwilligen
plusKampf gegen Kinderarmut: ALDI SUISSE spendet Caritas rund 100'000 Schweizer Franken
plus
Erdbebenkatastrophe in Nepal Erdbebenkatastrophe in Nepal - Caritas Schweiz stellt 500 000 Franken für Nothilfe zur Verfügung
Luzern (ots) - Das schwerste Erdbeben seit 81 Jahren hat in Nepal unvorstellbare Schäden angerichtet. Die Behörden gehen zur Zeit von 2000 Toten aus. Noch ist aber das ganze Ausmass der Katastrophe nicht überblickbar. Es ist deshalb zu befürchten, dass die Zahl der Opfer weiter ansteigen wird. Caritas Schweiz ...
plusFlüchtlingstragödie im Mittelmeer / Schweiz soll humanitäres Engagement verstärken
plusCaritas leistet Nothilfe in der Ostukraine
plus- 11
Syrische Kriegsvertriebene: Schweiz muss sich stärker engagieren
plus 24 Läden in der Schweiz bieten vergünstigte Angebote für armutsbetroffene Menschen / Caritas-Markt mit 19 Prozent mehr Umsatz
Luzern (ots) - Immer mehr Menschen in sozialen Notlagen kaufen im Caritas-Markt Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs ein. Im Jahr 2014 stieg der Umsatz der 24 Caritas-Märkte um 19 Prozent an und liegt nun bei 12,7 Millionen Franken. In Zürich öffnete ein zweiter Caritas-Markt seine Türen, im Kanton ...
plusAusgestaltung der Sozialhilfe - mutloser Bundesrat
Luzern (ots) - Nachdem ein nationales Rahmengesetz Sozialhilfe im Juni 2013 im Ständerat gescheitert war, sollte der Bundesrat in einem Bericht darlegen, wie die Sozialhilfe künftig auszugestalten sei. Der heute publizierte Bericht zeugt mit seiner Option für die Aufrechterhaltung des Status quo von Mutlosigkeit. Einmal mehr wurde die Chance verpasst, eine schweizweit einheitliche Lösungen durchzusetzen. Der Bericht ...
plus