Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Swiss Engineering macht fit für den Arbeitsmarkt
Zürich (ots) - Die Anforderungen im Arbeitsmarkt verändern sich ständig: Reorganisationen oder wirtschaftlich bedingte Kündigungen sind eine häufige Begleiterscheinung. Umso wichtiger, dass sich Arbeitnehmer frühzeitig mit ihrer Arbeitsmarktfähigkeit auseinandersetzen. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Volkskrankheit Arteriosklerose: Neuer Auslöser entdeckt
Bern (ots) - Arteriosklerose ist eine der grossen Volkskrankheiten und die häufigste Ursache für schwere, mitunter tödlich verlaufende Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nun ist ein neuer Auslöser der Krankheit entdeckt worden. Dies bietet die Chance für einen ganz neuen Weg in der medikamentösen Therapie. Die Schweizerische Herzstiftung ehrt diese ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Neues MedBG: Apothekerschaft nimmt die grossen Herausforderungen an
Bern-Liebefeld (ots) - Mit der einstimmigen Annahme des Medizinalberufegesetzes (MedBG) legt das Parlament den Grundstein für eine effizientere Arbeitsteilung in der medizinischen Grundversorgung. Den Herausforderungen, die auf die Apothekerschaft zukommen werden, kann gut vorbereitet begegnet werden, wurde angesichts der gesellschaftlichen Bedürfnisse ...
Ein DokumentmehrSpringer-Chef Mathias Döpfner eröffnet 5. SwissMediaForum / Am 28. und 29. Mai 2015 findet im KKL bereits zum fünften Mal das SwissMediaForum statt / Internationale Referenten werden es prägen
Luzern (ots) - Die Chancen der Digitalisierung und die Meinungsfreiheit nach den Anschlägen gegen "Charlie Hebdo": Das sind zwei Hauptthemen am diesjährigen SwissMediaForum vom 28. und 29. Mai in Luzern. Rund 20 Persönlichkeiten werden im KKL ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schweizermeisterschaft Carrossier/-in Spenglerei und Lackiererei: Die AMAG gratuliert herzlich
Ein Dokumentmehr Islamic Finance und Nachhaltigkeit: Ein neues Geschäftsmodell für Finanzzentren?
Liechtenstein (ots) - Am 28. Oktober 2014 findet erstmalig eine internationale Konferenz zu den Themen Islamische Finanzdienstleistungen und Nachhaltigkeit in Liechtenstein statt. Auf Einladung der Universität Liechtenstein und der ...
Ein Dokumentmehrwww.kmu-experten.net / Expertennetzwerk will mittelständische Unternehmen stärken
Kriens/Luzern (ots) - Expertennetzwerk will mittelständische Unternehmen stärken Das seit 2009 bestehende Experten-Netzwerk wurde erweitert und der visuelle Auftritt mit einem Redesign aufgefrischt. Die Idee besteht darin, mittelgrosse Unternehmen ...
Ein DokumentmehrErster Kreativwirtschaftsbericht des Fürstentums Liechtenstein / Kreatives Schaffen als Impulsgeber für die Wirtschaft im Land
Vaduz, Liechtenstein (ots) - Die Kreativwirtschaft wird zunehmend als relevanter wirtschaftspolitischer Faktor eines Standortes erkannt. Im Rahmen eines Mediengesprächs präsentierte ein Forschungsteam der Universität Liechtenstein am Montag, den ...
Ein DokumentmehrQualitätsförderung und Gesundheit2020
Baden (ots) - Im Juni fand der fünfte Workshop der allianz q unter dem Titel «Qualitätsförderung und Gesundheit2020 - Welche Rahmenbedingungen und Ansätze führen zum Ziel» statt. Die allianz q veröffentlicht die daraus gewonnenen Erkenntnisse jetzt in einer zusammenfassenden Broschüre. Die zentrale Frage darin ist, welche Rolle der Staat in Bezug ...
Ein DokumentmehrStiftung für hochbegabte Kinder
LISSA-Preisverleihung / Sechs Deutsschweizerschulen erhalten den LISSA-Preis
Brugg/ AG (ots) - Sechs Schulen aus der Deutschschweiz wurden am 4. September 2014 für ihre Projekte im Bereich der Begabungsförderung mit dem LISSA-Preis ausgezeichnet. An der Preisverleihung zum Auftakt des ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Studienstiftung / Fondation suisse d'études
Warum keine Spaltung der Schweiz? / Sechs neue Stipendiaten fördern die Kohäsion
Zürich (ots) - In alten und neuen Nationen greift der Spaltpilz um sich. Wieso ist die Schweiz trotz starken regionalen Unterschieden bei Abstimmungen so geeint? - Die traditionellen Instrumente des politischen Ausgleichs erklären nicht alles. Ohne engagierte Menschen, welche die andere Perspektive ...
Ein DokumentmehrSwissmem: MEM-Industrie will inländisches Fachkräftepotenzial besser nutzen
Zürich (ots) - Die Erwerbsbevölkerung altert und die Geburtenrate sinkt. Zusammen mit der Einführung von Kontingenten für ausländische Arbeitskräfte droht sich der bereits bestehende Fachkräftemangel in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) in den kommenden Jahren deutlich ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Engagement für die duale Berufsbildung
Zürich (ots) - Über 1'000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 2. Juli in Zürich zum achten Swissmem-Industrietag getroffen. Unter dem Titel «Königswege, Spannungsfelder und Entwicklungstrends in der Berufsbildung» diskutierten namhafte Referenten, wie die duale Berufsbildung auch in Zukunft ein attraktives Modell bleiben ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Studienstiftung / Fondation suisse d'études
Heimat, Identität und Integration - alles Gummibegriffe? / 8. Sommerakademie "Le Tableau de la Suisse"
Scuol, Bern, Neuenburg (ots) - 21 junge SchweizerInnen, darunter Doppelbürger und Eingebürgerte, beschäftigen sich vom 21. bis 28.6. mit Identität, Bürgerrecht und Integration. Nach Seminaren in Neuchâtel und Bern treffen die Studierenden in ...
Ein DokumentmehrStartschuss für den Pestalozzi «Stiftepriis»
2 Dokumentemehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Energiewende anpacken: Armee holt sich Wissen bei suissetec
Zürich (ots) - 200 technische Mitarbeitende der Armee machen sich in den Bildungszentren von suissetec fit für die Energiewende. In den Kursen mit hohem Praxisbezug holen sich die Teilnehmer das nötige Wissen für die Optimierungen ihrer Anlagen. Um die Energieziele des Bundes zu erreichen kommen wir an den Gebäuden nicht vorbei. Die Hälfte der Chancen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Eidg. Abstimmung - Apotheker begrüssen Ja zur medizinischen Grundversorgung
Bern-Liebefeld (ots) - Das deutliche Ja zum Verfassungsartikel ist ein Erfolg für die medizinische Grundversorgung, zu der auch die Apotheker gehören. Es ist gleichzeitig ein Auftrag an alle Beteiligten: Ein Aufruf zur Zusammenarbeit, damit wir die hohe Qualität unseres Gesundheitswesens angesichts ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Verkehrssicherheitsrat VSR
Besserfahrer.ch: Wer sich weiterbildet, fährt sicherer
Ein DokumentmehrUniversitäre Fernstudien Schweiz
Erstmals in der Schweiz und nicht nur für Olympiasieger - Master of Law im Fernstudium (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrWeiterbildung für erfahrene Autolenker / CTM Alder entwickelt 3D-Lernprogramm Drive! theoriePlus
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Vorschnelle Reaktionen der EU nicht zielführend
Zürich (ots) - Nun steht fest, dass die EU die beiden wichtigen Abkommen über das Studierendenprogramm Erasmus+ und das Forschungsprojekt Horizon 2020 vorerst nicht verlängert. Beide Verträge sind somit per sofort hinfällig. Zudem hat die EU die Verhandlungen über das Stromabkommen sistiert und die ...
Ein DokumentmehrUniversitäre Fernstudien Schweiz
Neu in der Schweiz: Zweisprachiges Fernstudium in Geschichtswissenschaften / Geschichte zeitgenössischer Gesellschaften (19. und 20. Jahrhundert) (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrSwiss Marketing: Diplomfeier der Verkaufsleiter - 152 Damen und Herren in Interlaken diplomiert (ANHANG)
Ein DokumentmehrSwiss Marketing: Nach harter Selektion für die Praxis bereit - 90 neue Marketingleiter eidgenössisch diplomiert (ANHANG)
Ein Dokumentmehrask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf
Der Arbeitsmarkt auf einen Blick - übersichtlich, aktuell, exklusiv
Aarau (ots) - Die ask! - Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau (BDAG) bieten neu noch mehr nützliche Arbeitsmarktinformationen zu über 400 Berufen. Ab sofort enthalten die kompakten Grafiken neben den Angaben zur allgemeinen Beschäftigungssituation wie der Arbeitslosenquote weitere wichtige Informationen: Frauen- und Männeranteil, Verteilung ...
2 DokumentemehrFahrausbildung muss sich ändern: Die Fachwelt stellt sich vereint hinter den energieeffizienten Eco-Drive-Fahrstil als neuen Standard
Zürich (ots) - Mit dem modernen, energieeffizienten Fahrstil sind Autofahrerinnen und Autofahrer nicht nur sicherer als bisher unterwegs. Sie schonen auch die Umwelt und sparen Geld. In der schweizerischen Fahrausbildung soll künftig die moderne ...
Ein DokumentmehrOpacc investiert in eigene IT-Experten und Mediamatiker (ANHANG)
Kriens (ots) - Fachkräfte sind gesucht und dies im Speziellen im IT-Bereich. Trotz grossen Anstrengungen im Bildungswesen sieht Opacc Entwicklungen, die der Förderung des Nachwuchses nicht nur dienlich sind. Das Unternehmen setzt deshalb auf Eigeninitiative und investiert viel in die eigenen ...
Ein DokumentmehrQualiKita - das Label für Schweizer Kindertagesstätten
Zürich (ots) - Der Verband Kindertagesstätten der Schweiz, KiTaS, und die Jacobs Foundation haben das Qualitätslabel QualiKita für Schweizer Kindertagesstätten in feierlichem Rahmen in Bern lanciert. Damit gibt es erstmals einen nationalen Standard für Kitas. 27 erfolgreiche Kindertagestätten aus der Pilotphase wurden mit dem Label ausgezeichnet. Das ...
Ein DokumentmehrSchweizer Jungunternehmen Glowbase hilft Universitäten bei Kandidatenauswahl (ANHANG)
Ein Dokumentmehr