Storys zum Thema Tourismus / Urlaub
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schäden wegen Coronavirus: Epidemie-Versicherungen dürfen Leistungen nicht verweigern
Zürich (ots) - Epidemie-Versicherungen müssen für die durch das Coronavirus entstandenen Schäden der gastgewerblichen Betriebe aufkommen. Das hat eine unabhängige Rechtsabklärung bei einer renommierten Anwaltskanzlei ergeben, die auf Versicherungsrecht spezialisiert ist. Bislang weigern sich insbesondere die Versicherungen AXA, Helvetia und Generali, Leistungen ...
mehrGastroSuisse zu den Ergebnissen der WAK-N-Sitzung vom 21. April
Zürich (ots) - Die ungeklärte Mietrechtsfrage belastet die gastgewerblichen Betriebe immens. Es droht eine Flut juristischer Prozesse. Endlich macht die Politik einen Schritt, um unzählige Gerichtsfälle zu verhindern. Die nationalrätliche Wirtschaftskommission befürwortete am 21. April einen Antrag, der für die Zeit des Lockdowns eine Mietzinsherabsetzung von 70 Prozent vorsieht. Eine solche Handhabe würde in ...
mehr- 4
Die Excellence Empress legt verspätet ab
Ein Dokumentmehr Ausstiegsstrategie Corona-Lockdown: Gastgewerbe weiterhin ohne Perspektive
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute das Konzept für den geplanten Ausstieg aus dem Corona-Lockdown bekanntgegeben. Zum Zeitpunkt der Wiedereröffnung der gastronomischen Unternehmen hat er sich noch nicht geäussert. Die Branche bleibt weiterhin im Ungewissen. Der Branchenverband GastroSuisse ist sehr enttäuscht und versteht nicht, dass der Bundesrat der ...
mehrBleibt zu Hause - das Tessin wartet auf Euch / Ein Videogruss aus dem Tessin an die Gäste und Freunde der Ferienregion
mehrSchweizer Plattform Pogastro.com rettet lokale Take Away Betriebe in der Corona-Krise vor dem Aus
mehrBundesrat hilft der Wirtschaft in der Corona-Krise mit weiteren 32 Milliarden Franken: GastroSuisse begrüsst die Hilfsmassnahmen für die Unternehmen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Hilfspaket in der Höhe von zusätzlichen 32 Milliarden Franken beschlossen. Zusammen mit den am 13. März 2020 beschlossenen Massnahmen stehen nun 42 Milliarden Franken zur ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Coronavirus: Reka schliesst alle Ferienanlagen bis am 14. Mai 2020
mehrCoronavirus: Bundesrat erlässt drastische Massnahmen / Stellungnahme GastroSuisse
Zürich (ots) - Die vom Bundesrat drastisch verschärften Massnahmen sind extrem einschneidend. Sie treffen das Gastgewerbe in aller Härte. Die Branche hat infolge der Corona-Krise bereits jetzt massive Umsatzeinbussen zu bewältigen. Die nächsten Wochen werden über die Existenz zahlreicher Betriebe entscheiden. Dazu kommt, dass die organisatorische Umsetzung der ...
mehrNationalrat bessert Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative nach: Nationalrat geht gegen Hochpreisinsel vor
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag beraten. Die Initianten der Fair-Preis-Initiative begrüssen, dass die grosse Kammer den Gegenvorschlag des Bundesrates entscheidend verbessert hat und endlich gegen die Schweiz-Abzocke vorgeht. Der Nationalrat ...
mehrDas Genussfestival Bündner Herrschaft 2020 ist lanciert
mehrDie Jungfrau Region spannt mit e-domizil zusammen
Zürich (ots) - Neben Engadin St. Moritz und 11 weiteren Tourismusregionen setzt seit Anfang des Jahres auch die Jungfrau Region für den Vertrieb von Ferienwohnungen auf eine Destinationslösung von e-domizil - und das erfolgreich. Schon im ersten Monat konnte der Umsatz auf der Website der Tourismusorganisation auf über CHF 100'000 gesteigert werden. Nach der langjährigen Kooperation mit Engadin St. Moritz konnte mit ...
mehr- 5
Kanadas Osten - maritim und frankophon
Ein Dokumentmehr - 5
Wenn der schönste Fairway jeden Tag ein anderer ist
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
23. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / Von Future Pop bis New Jazz: das komplette Programm vom m4music 2020
mehrHerr und Frau Schweizer lieben Ferienwohnungen in der Heimat
Zürich (ots) - e-domizil, der grösste Schweizer Online-Vermittler von Ferienwohnungen und Ferienhäusern verbucht für das Jahr 2019 erneut steigende Buchungszahlen für das Reiseland Schweiz. Umsatztechnisch ergab sich daraus für den Heimmarkt ein stolzes Plus von 15 Prozent. Zu den Gewinnern gehören vor allem Vermieter mit Nischenprodukten in den bekannten Ferienregionen wie in Graubünden, Tessin und dem Berner ...
mehr- 6
Das Bijou am Nil - ein Kreuzfahrtklassiker ist zurück
Ein Dokumentmehr Traumhotel ...liebes Rot-Flüh als «F.X. Mayr Zentrum» zertifiziert
mehr- 6
Themenreisen auf dem Fluss - begeisternde Menschen an Bord
Ein Dokumentmehr Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka steigert den Umsatz im operativen Geschäft
mehrErstes Medical-Wellness-Angebot im Oberengadin
mehr«GoVertical!» - das «Heidiland» gibt es bald im Hochformat
mehr- 5
Schweizer Umwelt-Flussschiff läuft vom Stapel
Ein Dokumentmehr BearingPoint reist klimaneutral
Zürich (ots) - Die Unternehmensberatung BearingPoint baut ihr Engagement für klimaneutrales Reisen aus und stellt die Geschäftsreisen aller Konzerngesellschaften klimaneutral. Mit den Kompensationszahlungen fördert BearingPoint ein Projekt zum Schutz des brasilianischen Regenwaldes. Die Emissionen hat die Unternehmensberatung mit dem von ihr entwickelten CO2-Emissionsrechner "LogEC" berechnet. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint stellt die Dienstreisen ...
mehrGenerationenwechsel und neue Wellnessanlage im Traumhotel ...liebes Rot-Flüh
mehrDavos Klosters wird «Ferienwohnungs-Destination 2019» / Swiss Holiday Home Award 2019
mehr- 2
Foreigner, Roger Hodgson und Nena rocken den Ring
mehr - 3
ICOMOS verleiht die Auszeichnungen "Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2020" / Das sind die Gewinner: "Chesa Grischuna" in Klosters, "Rössli hü" in Root und "Les Wagons" in Winterthur
mehr Ständerätliche Kommission befürwortet Motion zur Stärkung der Sozialpartnerschaft: WAK-S will allgemeinverbindliche Gesamtarbeitsverträge stärken
Zürich (ots) - Die ständerätliche Wirtschaftskommission (WAK-S) möchte, dass die allgemein-verbindlichen Gesamtarbeitsverträge (ave GAV) den kantonalen Regelungen vorgehen. Sie hat eine entsprechende Motion angenommen. Eine breite Allianz aus 28 Wirtschafts- und Branchenverbänden begrüsst den Entscheid. Nun ...
mehr