Pro Linguis AG - Sprachaufenthalte weltweit
Storys zum Thema Sport
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
12. Fulda Challenge: Kämpfen bei minus 40 Grad!
Hanau (ots) - Temperaturen um die minus 40 Grad, sieben internationale Teams, zehn harte Wettkämpfe, 1.500 km über Schnee und Eis: Die Fulda Challenge gilt als eines der härtesten Winterabenteuer der Welt. Vom 12. bis zum 18. Januar findet in Nordkanada die 12. Ausgabe des Wintersportevents statt. Auch diesmal finden sich prominente Namen auf der Starterliste. Die Kickboxweltmeisterin Dr. Christine Theiss, der 16-fache ...
mehrKühtai ist Austragungsort der Olympischen Bewerbe Ski-Cross und Snowboard-Slopestyle
mehrYOG 2012 - Skifahren im Kühtai als Teil der olympischen Gemeinschaft - BILD
mehrKühtai im Fokus der 1. olympischen Jugendwinterspiele: Top-Bewerbe in Österreichs neuem und einzigen Freestyle-Leistungszentrum
Kühtai (ots) - Die Arbeiten an der Superpipe, dem Slopestyle- und dem Ski Cross-Kurs befinden sich nun in der Schlussphase. Das Kühtai etabliert sich ab Jänner 2012 als Freestyle-Leistungszentrum auf olympischem Niveau. "Zahlreiche, intensive Gespräche sind dem Entschluss vorausgegangen, das Kühtai zum ...
mehrHertha steht als größter Verlierer da - Leitartikel
Berlin (ots) - Klaus Wowereit hat dieser Stadt mal einen Werbespruch verpasst, den sie wohl nie wieder loswird: arm, aber sexy. Wir haben nicht viel, sehen aber gut aus. Und deswegen kommen die Menschen gerne und zahlreich zu uns. Lass München schick sein. Hamburg sauber. Köln lustig. Aber wenn du wirklich etwas erleben und angesagt sein willst, dann komm nach Berlin. Markus Babbel hat dieses Gefühl wohl nie so recht ...
mehrDer Funke der Wettkampfleidenschaft wird entzündet: Innsbruck erwartet das Olympische Feuer - BILD
mehr30 internationale Fußballgrößen in Hamburg: Zidane, Ronaldo, Drogba & Freunde beim "UNDP Spiel gegen Armut"
Hamburg (ots) - Fußball-Superstar Didier Drogba schließt sich einer starbesetzten Auswahl von 30 internationalen aktiven bzw. ehemaligen Spielern an, die kommenden Dienstag den 13. Dezember in Hamburg beim Hamburger SV (HSV) zum "Match Against Poverty" antreten. Die Starkicker wollen damit auf die Hungerhilfe am ...
mehrSwiss Association of Football Players
7Preisverleihung der Schweizer Profispielervereinigungen SAFP und SAIP: Shaqiri gewinnt 3 und Sykora 2 Golden Player Awards
mehrKommentar zum Zwanziger nachfolge im DFB
Berlin (ots) - Der monumentale Sportverband hat mit dem derzeitigen Generalsekretär Wolfgang Niersbach den besten verfügbaren Mann für die zu bewältigende Riesenaufgabe als Nachfolger Theo Zwanzigers gefunden. Er ist grandios vernetzt und bewegt sich routiniert auf internationalem Fußball-Parkett. Die ganz großen sportpolitischen Themensetzungen wird man von dem Schaffer Niersbach aber nicht erwarten dürfen. ...
mehrMedia Service: Fifa bezahlte 120 000 Franken für Gutachten von Korruptionsbekämpfer Mark Pieth
Zürich (ots) - Der Weltfussballverband Fifa hat für das 29-seitige Gutachten «Governing Fifa» des renommierten Basler Korruptionsbekämpfers Mark Pieth rund 120 000 Franken bezahlt. Das geht aus Recherchen der «Handelszeitung» hervor. Das Geld der Fifa floss an die Universität Basel und das Basel Institute on Governance (BIG), dem Pieth als Stiftungspräsident ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille
Essen (ots) - Wahrscheinlich macht man sich keine Vorstellung davon, was das heißt: Fünf Jahre ist es her, seit Magdalena Neuner mit 19 Jahren wie ein Tornado über die Biathlon-Bühne fegte. Seitdem hat sie gewonnen, was ihr Sport nur hergibt: Zehn WM-Titel, zweimal olympisches Gold. Jetzt ist sie 24 Jahre alt und sagt: es reicht. Wenn sie aufhört, wird sie 25 sein. Fünfundzwanzig. Kein Alter, nicht einmal für ...
mehrMedia Service: «Ich stauche keine verwöhnten Millionäre zusammen»
Zürich (ots) - Mit einem Sieg gegen Manchester United könnte der FC Basel heute in einer Woche die Champions-League-Achtelfinals erreichen - und als Folge dessen weitere Millionenbeträge auf der Einnahmenseite verbuchen. «Für mich stehen der Sport und Emotionen, nicht die Finanzen im Zentrum», sagt FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler im Interview mit «Handelszeitung Online». Anders sei dies bei Spielen, die erst ...
mehrKommentar zu Formel 1
Osnabrück (ots) - Maßstäbe Nicht nur wegen der streckenweise erdrückenden Dominanz von Sebastian Vettel und seinem Roten Bullen bleibt die Saison 2011 eine besondere. Überspitzt formuliert: Sie brachte den Rennsport zurück in die Formel 1. Auch wenn das gestrige Rennen in São Paulo kaum als Prototyp für diese These gelten kann. Die zahlreichen Veränderungen mit dem manchmal für Betrachter von außen nur schwer durchschaubaren Reifen- poker, veränderten ...
mehrKommentar zu Basketball
Osnabrück (ots) - Später Segen Deutsche Basketballfans dürfte die Einigung wehmütig machen: Ein Wechsel von Superstar Dirk Nowitzki in seine Heimat ist nun endgültig vom Tisch. Und auch auf Kevin Durant, der mit dem BBC Bayreuth verhandelt hat, braucht sich die BBL nun nicht mehr zu freuen, seit es von Klubs und Spielern heißt: Wir haben uns geeinigt. Für den amerikanischen Basketball ist das Ende des Lockouts in der NBA jedoch ein Segen, der gerade noch rechtzeitig ...
mehrHamburger Abendblatt zu Suizidversuch Rafatis
Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Christian Thiel Wie verzweifelt muss ein Mensch sein, der allein in einem Hotelzimmer aus dem Leben scheiden will? Das ist eine Frage, die nur den Betroffenen, seine Freunde und Angehörigen klären können - und allenfalls diejenigen etwas angeht, die versuchen, solche ultimative Entscheidung zu verhindern. Nun ist der Suizidversuch des Schiedsrichters Babak Rafati allein wegen seiner ...
mehrKommentar zum Fall Babak Rafati
Berlin (ots) - Nach Lage der Dinge ist Babak Rafati nur seiner Familie eine Antwort schuldig. Nur gegenüber seinen engsten Vertrauten muss sich der 41 Jahre alte Bankkaufmann und Schiedsrichter aus Hannover verantworten, der sich am Sonnabend in einem Kölner Hotel das Leben nehmen wollte. Allen anderen, also den Außenstehenden, die ob seiner gegen ihn selbst gerichteten Tat ganz aufgeregt sind und nach dem Warum fragen, ist Babak Rafati nicht zur Auskunft verpflichtet. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Streit weniger. Kommentar von Peter Müller
Essen (ots) - Das Urteil über den Fußballprofi Albert Streit, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 nun gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst wird, war in Fan-Kreisen schnell gefällt. Geldgieriger Lustlosspieler, gnadenloser Abzocker, fauler Millionär. Zu einem solchen Ruf kommt man selten ohne eigenes Zutun, doch es wäre auch nicht verboten gewesen, die Medaille einmal umzudrehen. Was hatte Albert Streit ...
mehrPUMA engagiert afrikanische Künstler als Trikotdesigner / Präsentation und Sonderausstellung im Londoner Design Museum
London (ots) - Bilder abrufbar unter: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-a http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-b Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA® präsentierte heute im Londoner Design Museum die neuen Trikots für zehn afrikanische Fußballnationalmannschaften. Das Besondere: ...
mehrEnergon Werbestrategien Austria
Weltrekordsegler voll auf Kurs! - BILD
Der österreichische Segler Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg, befindet sich mitten in den Vorbereitungen für seinen Segelweltrekord "GLOBALSAILING 1234 DAYS OFFSHORE" Neukirchen am Walde (ots) - Mit dem 82 Fuss (25 Meter) Katamaran "ENERGON" wird im September 2012, von Venedig aus, die 1234 Tage lange Reise über die Weltmeere beginnen. Der österreichische Skipper Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg wird damit einen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Sozialarbeit im Stadion. Kommentar von Ralf Birkhan
Essen (ots) - Die Düsseldorfer Altstadt und das Stadion in Düsseldorf werden auch am Samstag noch stehen, wenn die Problemfans des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden längst wieder vom Auswärtsspiel bei der Fortuna zurück in Sachsen sind. Die Polizei ist vorbereitet auf mögliche Krawalle und weiß, wie sie reagieren muss. Mehr als ärgerlich ist allerdings, dass solch massive und kostenintensive Einsätze ...
mehrVfL bestreitet Testspiel gegen Energie Cottbus
Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg nutzt die bundesligafreie Woche für ein Testspiel gegen den FC Energie Cottbus. Das Spiel gegen den Zweitligisten findet am kommenden Mittwoch, 9. November 2011, um 17 Uhr im VfL-Stadion am Elsterweg statt. Mit sportlichen Grüßen VfL Wolfsburg Medien und Kommunikation Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht Telefon: 05361 / 8903-204 Email: medien@vfl-wolfsburg.de Kontakt: ...
mehrKommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Indien
Osnabrück (ots) - Erste und Dritte Welt Es schien alles den Klischees zu entsprechen: eine Kuhherde vor den Kassenhäuschen, streunende Hunde auf der Piste oder partielle Stromausfälle in den ersten Tagen. Dennoch hat der neue Kurs in Greater Noida vor den Toren der indischen Mega-City Neu-Delhi seine Feuertaufe bestanden. Gut gefüllte Tribünen, ein begeisterungsfähiges und dankbares Publikum. Die Formel 1 wurde ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Nicht kapitulieren. Kommentar von Dirk Graalmann
Essen (ots) - Hooligans, Pyrotechnik, Faschos, Böller, Ultras. Die Begriffe purzeln wahllos umher, zurück bleibt bei den meisten nur das dumpfe Gefühl: Es braut sich etwas zusammen im Fußball, die Kickerei droht womöglich vor der Gewalt zu kapitulieren. Die Zweite Liga, warnte der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft schon vor Saisonbeginn, werde "zur Chaos-Liga". Mit harschen Worten und häufig benutztem Superlativ ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Schutz für die Pfeifenmänner - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Die Kritik an den Pfeifenmännern beim Fußball ist etwa so alt wie der Fußball selbst. Während die Herren in Schwarz in der Bundesliga mittlerweile ordentlich entschädigt werden, gehen sie in den untersten Ligen mit ein paar Euro vom Platz. Und müssen fürchten, dass sie nicht nur angemeckert werden. Warum tut man sich das eigentlich an? Damit keine Hysterie aufkommt: Auch in den Kreisligen werden ...
mehrKommentar zu Tischtennis
Osnabrück (ots) - Grobe Missachtung Tischtennis in der Spitze ist ein rasanter und faszinierender Sport. Nur bekommen das die wenigsten mit. Und das ist das Ärgerliche: Obwohl die deutschen Spieler in Europa führend und in der Welt mittlerweile gefürchtet sind, wird die Sportart von den TV-Sendern kaum wahrgenommen und an den Rand gedrückt. Da hat sie nichts zu suchen. Live-Übertragungen von der EM in Danzig fanden - wenn überhaupt - überwiegend im Internet statt. ...
mehrPUMA gibt Partnerschaft mit MERCEDES GP PETRONAS Formel 1 Team bekannt
Herzogenaurach (ots) - PUMA gab heute bekannt, dass es eine mehrjährige Partnerschaft mit dem MERCEDES GP PETRONAS Formel 1 Team eingegangen ist. Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 wird die globale Sportlifestyle-Marke der exklusive Lizenzpartner von MERCEDES GP PETRONAS für Schuhe, Bekleidungsartikel und Zubehör sein und als offizieller Team Partner auftreten. Der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Der "andere" Deutsche - Kommentar von Walter Brühl
Essen (ots) - So jung, und schon zweimal Weltmeister der Formel 1. Dies zumindest hat Sebastian Vettel seinem berühmten Vorgänger Michael Schumacher voraus. Als der Kerpener 24 war, stand hinter seinem Namen noch die Null. 1994, zum Zeitpunkt seines ersten WM-Triumphs, war Schumacher "schon" 25. Und heftig stellt Vettel den Rekord in Frage, den Schumacher vermeintlich "für die Ewigkeit" aufgestellt hatte. Selbst die ...
mehrInlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" beurteil das Fußball-Übertragungsurteil
Berlin (ots) - Nur wenn die Unmöglichkeit von Exklusivitäts-Vereinbarungen im angelsächsischen Raum tatsächlich zu einem Verfall des Preises für Übertragungsrechte führen sollte, ist ein Domino-Effekt mit Auswirkungen auf die anderen europäischen Ligen, auch auf die Bundesliga, wahrscheinlich. Nur dann wird ...
mehrKommentar zu Motorsport / DTM
Osnabrück (ots) - Rache ist süß Die Erfolgsgeschichte des Martin Tomczyk kann die DTM gut gebrauchen. Als Underdog war er in die Saison gestartet - von seinen eigenen Leuten nicht mehr für gut genug befunden, mit dem besten Material ausgestattet zu werden. So schien ein Abstieg auf Raten zu beginnen - auch in der Tourenwagen-Branche wird auf allen Ebenen mit harten Bandagen gefochten; hinter der fernsehgerecht glitzernden Fassade gelten die Gesetze der ...
mehr