Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfungen durch Apotheker: neues Portal lanciert
Bern-Liebefeld (ots) - Pünktlich zum nationalen Grippeimpftag am 6. November hat pharmaSuisse, der Schweizerisch Apothekerverband, die Plattform www.impfapotheke.ch lanciert. Seit diesem Herbst können in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn, Freiburg und Neuenburg ...
Ein DokumentmehrIng. Gerhard Zapfl, Bürgermeister von Nickelsdorf
Flüchtlingskrise vor Lösung
Nickelsdorf (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter/Innen, sie alle kennen die aktuelle Lage bezüglich der Flüchtlingsproblematik welche Mitte Juli auch Österreich in vollem Umfang erreicht hat. Während bis Anfang Oktober vor allem die Gemeinde Nickelsdorf mit den daraus resultierenden Herausforderungen kämpfen musste, hat sich das Epizentrum des Ansturms nun in den Süden Österreichs nach Straß-Spielfeld verlagert. Wir drei Bürgermeister sind unseren Bürgern ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Regina Halmich kämpft gegen Stopfmast und Daunen aus Lebendrupf / Boxlegende produziert VIER PFOTEN-Spot
mehrDeutscher Rat für Wiederbelebung - German Resuscitation Council (GRC) e.V.
Neue Leitlinien zur Wiederbelebung erschienen / Mehr Erfolg durch deutliche Zunahme der Laienreanimation
Köln (ots) - Für die Versorgung von Patienten mit Kreislaufstillstand stehen ab sofort allen beteiligten medizinischen Fachkräften die neuen Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation zur Verfügung. Sie wurden vom European Resuscitation Council (ERC) erstellt und sind auch in deutscher Sprache erhältlich. ...
mehrDie gesamte Heilsarmee im Einsatz für Flüchtlinge
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Rückschritt für Schweizer Zirkuswelt / Zirkus Royal 2016 mit sieben Löwen auf Tournee
Zürich (ots) - Der Zirkus Royal wird 2016 mit sieben Löwen auf Tournee gehen. Damit ist er nach mehreren Jahren der einzige Schweizer Zirkus, der eine Raubtierdarbietung im Programm hat. Weil Zirkusse den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden können, entscheiden sich immer mehr Länder für ein generelles Wildtierverbot in Zirkussen. Die Schweiz muss ...
mehrLindenhofgruppe baut an allen drei Spitalstandorten aus
Bern (ots) - Die erfolgreich wachsende Lindenhofgruppe hat entschieden, ihr Angebot an ihren drei Standorten in Bern verstärkt aufeinander abzustimmen. Dazu plant sie den Ausbau der Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe im Lindenhofspital, wo ein Neubau eines Frauenzentrums realisiert werden soll. Das Engeriedspital soll zu einem Zentrum für Altersmedizin, Onkologie und Palliativmedizin ausgebaut werden. An der Klinik ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz muss Dublin-Verfahren überdenken - Einladung zur Medienkonferenz
Bern (ots) - Medienkonferenz von Amnesty International, Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH), Solidarité sans frontières (sosf), Centre Social Protestant (CSP) und Collectif R Tränengas und tödliche Schüsse gegen Flüchtlinge, frierende und hungernde Menschen in sogenannten Transitzonen, unmenschliche Aufnahmebedingungen: Die Schreckensnachrichten aus total ...
mehrHeilsarmee-General ruft zu sozialem Engagement auf
mehrCSI Christian Solidarity International
Charles Glass zu Syrien: Religiöse Säuberung ungebremst / Abkommen zwischen den USA und Russland dringend nötig
Binz bei Maur (ots) - "Der Krieg in Syrien wird erst enden, wenn sich die Regionalmächte und Supermächte darauf einigen, ihn zu beenden", sagte der langjährige Nahost-Korrespondent Charles Glass in Boston. Sein Referat war Teil der Vortragsreihe von Christian Solidarity International "Die Zukunft der religiösen ...
mehrMSD: Engagiert für die Gesundheit am SwissCityMarathon Lucerne: 25'000 Franken für einen guten Zweck
mehrEinladung zum Pressegespräch: Gesetz statt Vertrag? Zwangsrabatt-Gesetz ist verfassungswidrig!
Wien (ots) - 125 Mio. Euro müssen die pharmazeutischen Unternehmen zukünftig jährlich an die Krankenkassen abliefern, wenn ein Begutachtungsentwurf gesetzliche Realität wird. Das würde einen massiven Eingriff in die Rechte und eine Gefährdung der Unternehmen bedeuten, die mitverantwortlich für die ...
mehrNational Geographic Channel zeigt erstmals eine Operation am offenen Gehirn live im deutschen Fernsehen
Unterföhring (ots) - In der Nacht vom 25. auf 26. Oktober ab 02:00 Uhr morgens live aus dem Universitätsklinikum Case Medical Center in Cleveland/Ohio sowie am Montag, 26. Oktober ab 21:00 Uhr auf National Geographic Channel - Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen können Zuschauer bei einer Gehirn-OP live dabei sein und miterleben, was sich im Operationssaal und ...
mehrAcht Unternehmen für den Otto Heinemann Preis nominiert: Wie Unternehmen und Mitarbeiter den demographischen Wandel meistern
Berlin (ots) - Was können Unternehmen tun, um Mitarbeiter, die zuhause auch pflegebedürftige Angehörige betreuen, zu unterstützen? Hervorragende Lösungsansätze zeigen die Nominierten für den Otto Heinemann Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen der 2. Berliner Pflegekonferenz verliehen wird. ...
mehrAviso: In Kürze Live-Übertragung des Pressegesprächs "Zwangsrabatt per Gesetz Pleite für Patient, Forschung und Wirtschaft"
Wien (ots) - Das Pressegespräch "Zwangsrabatt per Gesetz - Pleite für Patient, Forschung und Wirtschaft" wird ab ca. 09:00 Uhr live unter http://pharmig.streaming.at/ übertragen. Zwtl.: Gesprächspartner: - Mag. Sylvia Hofinger, Fachverbandsgeschäftsführerin Wirtschaftskammer Österreich, Chemische Industrie, ...
mehrPressegespräch: Zwangsrabatt per Gesetz Pleite für Patient, Forschung und Wirtschaft
Wien (ots) - Ein "Finanzierungssicherungsbeitrag" per Gesetz soll die pharmazeutischen Unternehmen in Österreich zu Rabatten und Zahlungen an die Krankenkassen zwingen. Die Industrie sieht sich dadurch zur Quersubventionierung von strukturellen Schwächen im Bereich der Sozialversicherungen verpflichtet. Wir stellen Ihnen den Begutachtungsentwurf vor und geben einen ...
mehrMeilenstein erreicht: 20'000ste Therapeutin beim EMR
Basel (ots) - Das ErfahrungsMedizinische Register EMR, die führende Registrierungsstelle der Schweiz für erfahrungsmedizinische Therapeuten, hat Grund zum Feiern: Am 25. September 2015 konnte die 20'000ste Therapeutin registriert werden. Die Atemtherapeutin Birgit Linder aus Rorschach erhielt im September 2015 als 20'000ste Therapeutin das EMR-Qualitätslabel. Zu diesem Anlass wurde Frau Linder an den Firmensitz des EMR ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas veröffentlicht ihre Beobachtungen zur Armutspolitik 2015 / Familienarmut gezielt verhindern
Luzern (ots) - Caritas hat ihre jährlichen Beobachtungen zur Armutspolitik vorgelegt. Sie sind dieses Jahr der Familienarmut gewidmet. Basis des Berichts ist eine Umfrage bei allen Kantonen. Fazit: Nur eine Minderheit der Kantone betreibt eine systematische Familienpolitik, die darauf abzielt, entweder Armut zu ...
mehrEröffnung der INSIGHT Health (Schweiz) AG: "Die ersten Kundengespräche verliefen vielversprechend"
Waldems-Esch (ots) - Anlässlich der Eröffnung der Schweizer Geschäftsstelle INSIGHT Health (Schweiz) AG fand am 29. September in Zürich die erste Schweizer Kundentagung des Datendienstleisters statt. Vor über 40 Teilnehmern wurde der Start der Services in der Schweiz für Januar 2016 angekündigt und das ...
mehrThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Kalzium-Rechner zeigt, dass 89 % der Nutzer nicht genügend Kalzium zu sich nehmen, ein wichtiger Nährstoff für die Knochengesundheit
mehrBlaues Kreuz Graubünden: Gesprächsgruppe für Angehörige von alkoholkranken Menschen
Chur (ots) - Wenn eine Person zu oft zu viel Alkohol trinkt, sind auch Familienmitglieder und andere Menschen im nahen Umfeld betroffen. Unter dem Titel "Schweigen ist nicht immer Gold" lädt das Blaue Kreuz Graubünden Angehörige von alkoholkranken Menschen zu Austausch und Gespräch ein. Am 3. November 2015 findet das erste von acht begleiteten Gruppentreffen in den ...
mehrAGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Aktuelle AGA-Studie des Research Komitees: Operative versus konservative Therapie von nichttraumatischen Meniskusverletzungen / OP kann Chancen auf Beschwerdefreiheit bei Meniskusschaden erhöhen
Berlin (ots) - Die Teilentfernung des Innenmeniskus mit dem Erhalt von möglichst viel gesundem Meniskusgewebe war lange Zeit die Methode der Wahl für nichttraumatische Risse. Zahlreiche Patientenstudien zeigen einen klaren klinischen Nutzen der Teilentfernung bei Verletzungen, die nicht durch äußere Einwirkung ...
mehrspectrumK gibt Nominierte für den Marie Simon Pflegepreis bekannt Glänzende Ideen für eine gute Pflege
Berlin (ots) - Hervorragende Projekte - und bereichernde Beispiele für eine gute Pflege: Diese Woche wurden in Berlin die Nominierten für den Marie Simon Preis bekannt gegeben. So vielfältig wie die Projekte auch sind, haben sie doch alle eines gemein: Sie zeigen, wie gute Pflege auch im Alltag gelebt werden ...
mehrEltern mit aktueller Politik in Deutschland unzufrieden
Bad Rodach (ots) - 4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen JAKO-O Umfrage, für die das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 2.000 Personen online befragt hat. Nur knapp ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Eltern gab an, mit der Regierungspolitik "zufrieden" oder "sehr zufrieden" zu sein. ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
2Sammelkampagne 2015: HEKS setzt auf Transparenz und Dialog
Ein DokumentmehrLuzerner Kantonsspital: Gabriela Monika Studer wird Chefärztin Radio-Onkologie
Luzern (ots) - Prof. Dr. med. Gabriela Monika Studer wird per 1. Mai 2016 neue Chefärztin Radio-Onkologie. Damit tritt sie die Nachfolge von Dr. med. Peter Thum an. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat auf Antrag der Direktion Gabriela Monika Studer zur Chefärztin der Radio-Onkologie gewählt. Sie verfügt über eine langjährige und breite Erfahrung ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent vergibt die Werkbeiträge Digitale Kultur 2015 / 60'000 Franken Förderbeiträge für acht Projekte der digitalen Kultur
mehrZum Tag der Naturheilkunde / Philips Gesundheitsstudie 2015: Vertrauen in Natur und Technik im digitalen Zeitalter
mehrGewinner der Helvetas Clip Awards: "News from the future - die Welt im 2030"
Bern (ots) - Am Kurzfilmfestival shnit in Bern wurden zum siebten Mal drei Videoclips mit dem Helvetas Clip Award ausgezeichnet. In ihren Clips gehen die Autoren der Frage nach, wie die Welt im Jahr 2030 aussehen wird. Sie kommen dabei zu unterschiedlichen Antworten. Alle Clips auf www.clipaward.ch Fotos der Preisverleihung auf www.helvetas.ch/medien "News from the ...
mehr