SuisseEMEX / EMEX Management GmbH
Storys zum Thema Netzwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SUISSEDIGITAL fordert Augenmass bei der Umsetzung der neuen Überwachung des Fernmeldeverkehrs
Bern (ots) - Diesen Donnerstag endet die Vernehmlassung zu den Verordnungsentwürfen zum neuen Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF), das vor einem Jahr verabschiedet worden ist. SUISSEDIGITAL fordert, dass sich der Bundesrat an die Vorgaben des Gesetzgebers hält und die neue Überwachung praktikabler und ...
mehrZürcher Startup ZuestMedia stellt «Web Push-Notifications» Service ZMPush vor
Zürich (ots) - Die ZuestMedia GmbH setzt auf die brandneue Technologie der «Progressive Web Applications» und lanciert als erster Schweizer Anbieter eine SaaS-Lösung für den Versand und die Verwaltung von Web Push-Benachrichtigungen. ZMPush ist ab sofort in verschiedenen Abo-Varianten verfügbar (https://zuestmedia.ch/zmpush/). Bisher den «native mobile Apps» ...
mehrBest of Swiss Apps 2017 gestartet
Zürich (ots) - Am 15. November werden zum fünften Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Ab sofort können Projekte in neun Kategorien eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 11. September 2017. Projekte rund um das Themenkomplex Virtual-/Augmented-Reality werden in diesem Jahr mit besonderer Neugier erwartet. Mit dem Jahresthema Virtual-/Augmented-Reality wird dem Umstand Rechnung getragen, dass virtuelle Welten und die Verschmelzung von Realität mit ...
mehrDie meisten Migrantinnen und Migranten bleiben nur ein paar Jahre - statistische Originaldaten und eine innovative «Toolbox» liefern ein klares Bild der Migrationslandschaft in der Schweiz
mehrSchlichtungsstelle Telekommunikation veröffentlicht Jahresbericht 2016
Bern (ots) - Im Jahr 2016 wandten sich gesamthaft 6'603 Personen an die Schlichtungsstelle Telekommunikation (2015: 6'443). Dies entspricht monatlich rund 550 Kundinnen und Kunden, welche die Schlichtungsstelle konsultierten. Der Ombudsmann und sein Team bearbeiteten 5'273 Anfragen (2015: 5'030) und 1'330 Schlichtungsfälle (2015: 1'413). Im Vergleich zum Vorjahr ist ...
mehrSanitas fördert die Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden
Zürich (ots) - Regelmässige Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Wer gesünder leben will, muss oft seine Gewohnheiten ändern. Sanitas unterstützt ihre Kundinnen und Kunden auf diesem Weg. Die Active App motiviert Nutzerinnen und Nutzer, sich in einem gesunden Masse zu bewegen - und das regelmässig. Wer die Active App nutzt, kann das eigene Bewegungsverhalten nachhaltig messen und wird für seine ...
mehr- 2
Digitale Transformation auch im E-Commerce erst ganz am Anfang / Haltungen und Arbeitsweise im Vertrieb an Endkunden im Umbruch
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Digitalen Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2017 / Roboter, Augmented Reality und eine Reise ins Silicon Valley
Zürich (ots) - Robotik, Augmented Reality und Computeranimation spielten in der 11. Ausgabe des Digitalen Jugendwettbewerb bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent die Hauptrolle. 33 von insgesamt 84 eingereichten Projekten in drei Alterskategorien ...
Ein DokumentmehrFit mit FiTAX / Finanzinstitute berichten mit BearingPoints Software erstmals erfolgreich unter dem Common Reporting Standard (CRS)
Zürich (ots) - Die ersten Finanzinstitute aus "Early Adopter"-Ländern haben ihr Reporting im Rahmen des Common Reporting Standard (CRS) erfolgreich mit FiTAX übermittelt. FiTAX ist eine für das Steuerreporting entwickelte Softwarelösung der Management- und Technologieberatung BearingPoint, einem der führenden ...
mehrbusiness campaigning Switzerland
business campaigning GmbH entwickelt Chatbot als Dreh- und Angelpunkt für die Kampagne zur «Altersvorsorge 2020»
Dietikon (ots) - Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP und business campaigning GmbH präsentieren den ersten Chatbot, der auch als Kampagnen-Werkzeug eingesetzt werden kann. Man kann ihm auf der Facebook-Seite (https://www.facebook.com/dringendereform.reformeurgente) Fragen zur «Altersvorsorge 2020» ...
mehrDigitaler IQ: Faktor Mensch wird immer wichtiger
Zürich (ots) - Viele Schweizer Unternehmen sind noch immer nicht ausreichend auf den technologischen Wandel vorbereitet. In der Schweiz stufen mit 54 % knapp über die Hälfte der Führungskräfte den digitalen IQ ihres Unternehmens als hoch ein. Weltweit sind es 52 %. Trotz steigender Automatisierung prägt zunehmend der Faktor Mensch den digitalen IQ. ...
Ein DokumentmehrCyberkriminalität - eine neue Dimension
mehr- 3
SafeOnline - i-surance und Coop Rechtsschutz sagen den Cyber-Angriffen den Kampf an
mehr Phonak und US Department of Veterans Affairs kooperieren bei innovativer Fernanpassungslösung
mehrSUISSEDIGITAL: Zurück auf den Wachstumspfad
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 96'000 Abonnenten und beim Breitbandinternet 18'600 Abonnenten gewonnen. Dank einem stark gebremsten Rückgang beim Fernsehen ist die Branche per Ende März 2017 um 1.2% gewachsen. "Es freut mich sehr, dass die SUISSEDIGITAL-Netze ...
Ein Dokumentmehr«Innovation ohne Cloud ist bald unmöglich»: Safe Swiss Cloud beim 3. Digital Economic Forum in Zürich
Basel (ots) - Für viele Unternehmen ist der Schritt in die Cloud eine Herausforderung. Daniel Müri, CEO von Safe Swiss Cloud, zeigt am Digital Economic Forum am 10. Mai in Zürich, wie die Cloud als Basis für Innovation und Wachstum dient. Cloud Computing ist heute ein omnipräsenter Begriff. Weltweit tätige ...
mehrdbi services verzeichnet 2016 ein Rekordjahr und ernennt David Hueber zum neuen CEO / Yann Neuhaus wird dem Verwaltungsrat vorsitzen und das Vertriebsteam leiten
mehrHINT AG - Leistungsreport 2016 veröffentlicht
Lenzburg (ots) - Mit dem aktuell veröffentlichen Leistungsreport 2016 gewährt die HINT AG Einblicke in ihre letztjährigen Leistungen als führender ICT-Anbieter im Bereich Healthcare. Der Report greift zugleich relevante Themen auf, die auch heute und künftig von aktueller Bedeutung sein werden. Die digitale Transformation des Gesundheits- und Sozialwesens ist in vollem Gang und wird grundlegende Veränderungen mit ...
mehrPwC-Medienmitteilung: "Die Nase vorn" beim Thema Blockchain
Zürich (ots) - Dass die Blockchain-Technologie eine der bahnbrechenden Erfindungen unserer Zeit sein könnte, ist bekannt. Doch wie lässt sich das Potenzial dieser Technologie bei Schweizer Unternehmen konkret realisieren? Diese Frage steckt hinter einer gemeinsamen Initiative von ETH Zürich, Hochschule St. Gallen und PwC Schweiz. Blockchain[X] ist die erste Schweizer Plattform für den Wissensaustausch zwischen ...
mehrEin verlässlicher Lösungspartner für sämtliche Geschäftsprozesse bei easylearn
Kriens (ots) - Die Zielsetzung war klar: Ein neues ERP sollte umfassend und integral aus einer zentralen Datenhaltung heraus alle Prozesse abbilden und innert kürzester Zeit eingeführt werden. Easylearn schweiz ag entschied sich für das ERP von Opacc. OpaccERP enthält standardmässig sämtliche Funktionen, die bei der easylearn schweiz ag zum Einsatz kommen. ...
mehr- 11
Ticketfrog gewinnt den Master of Swiss Web 2017
mehr Ticketfrog.ch ist der «Master of Swiss Web 2017»
mehröbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit: Entwicklungstreiber oder Innovationsbremse? Einladung zur Jahreskonferenz von öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften
mehrDen Ehrenpreis 2017 gewinnen die Gründer von Doodle
mehrAbsatz intelligenter Sensoren verdoppelt sich von 2015 bis 2020 auf 30 Milliarden Stück - Preisverfall belastet aber die Sensorindustrie
Zürich (ots) - - Neue Roland Berger-Studie: Automatisierte Fahrzeuge, Internet der Dinge und Industrie 4.0 führen zur hohen Nachfrage nach intelligenten Sensoren - Anzahl der verkauften Sensoren steigt im Schnitt um 17 Prozent pro Jahr - Preis pro ...
Ein DokumentmehrRUAG überzeugt erneut mit profitablem Wachstum
Bern (ots) - Der internationale Technologiekonzern RUAG erwirtschaftete 2016 mit CHF 1858 Mio. (Vorjahr CHF 1744 Mio.) den höchsten Umsatz seiner Geschichte. Weitere Höchstmarken konnten beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit CHF 151 Mio. (CHF 137 Mio.) sowie beim Auftragseingang mit CHF 2036 Mio. (CHF 1828 Mio.) erreicht werden. Der Anteil des zivilen Geschäfts gegenüber dem militärischen stieg auf 57%, und ...
mehrINNOVATION.LAW in Zürich: Innovationsschub für den Schweizer Rechtsmarkt
Zürich (ots) - Am 6. April findet in Zürich das erste Legal IndustryForum «INNOVATION.LAW» statt. Auf der Konferenz treffen sich internationale Experten aus der Rechts- und IT-Branche zur Debatte über Transformation von Anwaltskanzleien, Digitalisierung der Rechtsdienstleistungen und Innovation des Anwaltsberufs. «Durch die Digitalisierung und Anwendungen aus der ...
mehrMultinationale Deal Community lanciert neue Schweizer Plattform
mehrGlenfis AG lanciert die Marke Pontine - die Brücke in die agile Zukunft
Zürich (ots) - Die Digitalisierung birgt viele interessante Optionen und Chancen für Unternehmen. Veränderung ist die einzige Konstante. Dies gilt insbesondere auch für die Glenfis AG, welche im Schweizer Markt die Themenführerschaft bei «Service Management» und «IT Governance» innehat. Die Glenfis hat erkannt, dass es neue Leute für die neuen Themen braucht ...
mehr