Storys zum Thema Netzwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erreichbarkeit und Serviceangebot von Schweizer Geschäften: local.ch und search.ch neu mit temporärem Corona-Verzeichnis
Ein DokumentmehrSo unterstützen SUISSEDIGITAL-Mitglieder in der Corona-Krise
Bern (ots) - Funktionierende Telekommunikationsdienste sind in der aktuellen Krise so wichtig wie noch nie. Die Mitglieder von SUISSEDIGITAL sind deshalb im Dauereinsatz und unterstützen die Bevölkerung mit ihrem Kundendienst, mit geöffneten Verkaufsstellen und Sonderleistungen. "Euer Support ist grandios. Ihr habt meine Mutter (> 80 Jahre in Selbstisolation) 50 ...
mehrpCloud unterstützt seine Gemeinde in den aktuellen schwierigen Zeiten / Der Schweizer Cloud-Dienst pCloud gibt Benutzern einen erheblichen Rabatt für seinen Premium-Plan
Baar (ots) - In den letzten Monaten hat sich die Welt aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise rasant verändert. Länder auf der ganzen Welt führen Quarantänen ein. Die Menschen haben keine andere Wahl, als sich der jetzigen Situation anzupassen und Ihren Lebensstil drastisch zu verändern. Als Reaktion auf die ...
mehrHostpoint lanciert neue E-Commerce-Lösung "Webshop"
mehrSoforthilfe per App: Beziehungspflege für Paare in Zeiten von Covid-19
mehrbonus.ch zur Mobiltelefonie: der Preiskampf motiviert die Schweizer, insbesondere die jungen Leute, ihrem Telefonanbieter gegenüber weniger treu zu sein
mehrbexio schickt alle Mitarbeiter ins Home-Office, keine Einschränkungen für Kunden
Rapperswil (ots) - Ab kommenden Montag schickt der Anbieter von cloudbasierter Business-Software für KMU alle Mitarbeiter bis auf weiteres ins Home-Office. Diese präventive Massnahme soll einen Teil dazu beitragen, die Last auf das Schweizer Gesundheitssystem zu reduzieren. Auswirkungen auf die über 30'000 Kunden des Unternehmen gibt es nicht. «Es liegt in unser ...
mehrMedienkonferenz vom 17. März: Jahresergebnis 2019 der Greater Zurich Area AG
mehrFord Motor Company Switzerland SA
Ford entwickelt virtuelles Rennfahrzeug gemeinsam mit Gaming-Community
Ein Dokumentmehr2019 im Rückblick: SUISSEDIGITAL zieht positive Bilanz
Bern (ots) - SUISSEDIGITAL schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück, aus dem der Verband der Schweizer Telekommunikationsunternehmen gestärkt hervorgeht. Gründe dafür sind die Verstärkung durch Mitglieder des Verbands openaxs, die wachsende Bedeutung von Festnetzinfrastrukturen und das starke Wachstum im Mobilfunk. "2019 war - neben den bekannten ...
Ein Dokumentmehrbonus.ch: Röstigraben und 5G - Die Deutschschweizer sind am meisten dafür, die Westschweizer legen ein Veto ein
mehrInfomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und positioniert sich als Alternative zu GAFAM
mehrHostpoint weiterhin stark auf Wachstumskurs
mehrDie Jungfrau Region spannt mit e-domizil zusammen
Zürich (ots) - Neben Engadin St. Moritz und 11 weiteren Tourismusregionen setzt seit Anfang des Jahres auch die Jungfrau Region für den Vertrieb von Ferienwohnungen auf eine Destinationslösung von e-domizil - und das erfolgreich. Schon im ersten Monat konnte der Umsatz auf der Website der Tourismusorganisation auf über CHF 100'000 gesteigert werden. Nach der langjährigen Kooperation mit Engadin St. Moritz konnte mit ...
mehrLuca Hänni wird Botschafter von Teleboy
mehrPünktlich zum Valentinstag knackt die Beziehungs-App PAIRfect die 100'000 Download Marke
mehrkDrive: neue sichere, datenschutzkonforme Cloud für Privatnutzer und KMU | Erste rein schweizerische Collaboration-Speicherlösung
mehrSwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft
Glattbrugg/Wallisellen (ots) - Die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, und die Health Info Net AG (HIN Community) spannen zusammen. Die Kooperation zielt darauf ab, die Verwendung und Verbreitung von sicheren elektronischen Identitäten (eIDs) im Schweizer Gesundheitswesen zu fördern. SwissSign Group und HIN haben sich entschieden, im Gesundheitsmarkt gemeinsam aufzutreten. Zu diesem Zweck erweitert HIN ihre ...
mehrPwC Schweiz und ImmuniWeb für mehr Cybersicherheit in KMU's
Zürich (ots) - Zwei führende Unternehmen für Cybersicherheit bündeln ihre Kompetenz, um im Rahmen ihres Lösungsansatzes die Sicherheit von kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) zu verbessern. Der Ansatz konzentriert sich auf die drei Hauptaspekte der Cybersicherheit: Mitarbeitende, Prozesse und Technologie. 2019 wurden eine Vielzahl von Unternehmen in der Schweiz und in Europa Opfer von gravierenden ...
mehrRepräsentative Umfrage: Schweizer KMU blicken optimistisch in das neue Jahr, Angst macht die Cyber-Kriminalität
Ein DokumentmehrMedien starten Battle Royale um Zuseher und Streamer
mehrAllianz Risk Barometer 2020: Cyber steigt zum Top-Risiko für Unternehmen in der Schweiz auf
mehrMitbewerber von Swisscom bündeln die Kräfte
Bern (ots) - Der Verband openaxs übergibt seine Tätigkeiten in den Verband SUISSEDIGITAL. Die Mitglieder, die auf dem Schweizer Glasfasermarkt tätig sind, können so von einer breiteren Abstützung profitieren. Einige sind bereits übergetreten. openaxs, Verband der Schweizer Energieversorger, hat sich seit 2008 für den diskriminierungsfreien Glasfaserbau in der Schweiz engagiert und die Gründung der Swiss Fibre Net ...
mehrF24 Schweiz AG erlangt ISO 27001 Zertifizierung
mehr- 2
Swiss Cyber Security Days: Zusammenarbeit mit dem WEF Center for Cybersecurity (c4c) und renommierte Referenten an der Ausgabe 2020
mehr SUISSEDIGITAL-DAY 2019 mit Pierre Maes
mehrDie 1. mobile App ganz speziell für den Black Friday in der Schweiz
mehrVon der Küchenwand in die Hosentasche: SHUBiDU App lanciert den digitalen Familienkalender
mehrLeben mit Autoimmunerkrankungen / MSD lanciert Informationsplattform msd-gesundheit.ch
Ein Dokumentmehr