Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 35/2011 (www.presserat.ch/29750.htm) Parteien: HLI Schweiz /VKAS c Schweizer Fernsehen «DOK» Beschwerde abgewiesen
Interlaken (ots) - Thema: Suizidhilfe Zusammenfassung Dokumentarische Begleitung eines Suizids Beschwerde gegen SF «DOK» abgewiesen Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde gegen den von SF «DOK» ausgestrahlten Dokumentarfilm «Tod nach ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 34/2011 (www.presserat.ch/29740.htm) Parteien: Arbus Schweiz/«Rettet Basel»/Syndicom/Eugster c. «Basler Zeitung Medien» Beschwerde gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Transparenz über Besitzverhältnisse Zusammenfassung Presserat fordert Transparenz über Besitzverhältnisse Beschwerde gegen «Basler Zeitung Medien» gutgeheissen Da ernstzunehmende, begründete Zweifel daran bestehen, ob ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 33/2011 (www.presserat.ch/29650.htm) Parteien: X. c «Blick am Abend» Beschwerde gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Menschenwürde Zusammenfassung Opferbild ohne Informationswert Beschwerde gegen «Blick am Abend» gutgeheissen Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde gegen «Blick am Abend» gut. Die Zeitung brachte auf ihrer ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 32/2011 (www.presserat.ch/29640.htm) Parteien: X. c. «Tages-Anzeiger» Beschwerde abgewiesen
Interlaken (ots) - Thema: Illustrationen Zusammenfassung Falsche Bildlegende Beschwerde gegen «Tages-Anzeiger» abgewiesen Es ist zulässig, einen Artikel zur aktuellen Zuwanderungsdebatte mit dem Bild einer in den 1970er-Jahren entstanden ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 31/2011 (www.presserat.ch/29590.htm) Parteien: Aidshilfe Schweiz c. «Thuner Tagblatt» Beschwerde teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Identifizierende Berichterstattung / Menschenwürde Zusammenfassung Achtung bei höchstpersönlichen Informationen! Beschwerde gegen «Thuner Tagblatt» teilweise gutgeheissen Auch wenn ein Artikel lauter Angaben enthält, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 30/2011 (www.presserat.ch/29580.htm) Parteien: Publigroupe c «SonntagsZeitung» Beschwerde in einem Nebenpunkt gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Wahrheit / Entstellung von Tatsachen / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigung Zusammenfassung Kritische Berichterstattung im Vorfeld einer Medienkonferenz Beschwerde gegen «Sonntagszeitung» in den Hauptpunkten ...
Ein DokumentmehrTASK FORCE FLUGPLATZ DUEBENDORF
Einladung zur Medienkonferenz mit anschliessender Podiumsdiskussion: "Welche Zukunft für den Flugplatz Dübendorf?"
Ein DokumentmehrBluePearl angeln sich Star-Mixer Chris Lord-Alge - Konzerte auf Ricardo.ch zu ersteigern
Ein DokumentmehrJob-Barometer August 2011 - Strukturwandel verlagert Jobs / Banken bauen ab - Versicherungen seitwärts - Audit/Tax positiv
Zürich (ots) - Der neu jeden Monat erscheinende Job-Barometer des Stelleninformationsportals JobDirectory erfasst alle publizierten Stellen auf den Job-Webseiten der Arbeitgeber und spiegelt für August die angespannte Stimmung in den ...
Ein DokumentmehrBundesfeier 2011 auf dem Rütli - Medienakkreditierung
Zürich (ots) - Wer Berichterstattung über die diesjährige Bundesfeier auf dem Rütli plant, braucht auch dieses Jahr eine Akkreditierung. Auch für die Teilnehmer ist der Zugang, in Absprache mit den Kantonen Uri und Schwyz, wiederum an ein Ticketing-System gebunden. Die Tickets sind natürlich gratis. Die Anmeldeformalitäten für die Medien gelten auch ...
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst präsentiert bis 30. Oktober 2011: The Garden of Forking Paths: 2. Teileröffnung mit neuen Arbeiten von Ida Ekblad, Geoffrey Farmer, Kerstin Kartscher, Ragnar Kjartansson
Ein DokumentmehrProjekt Kulturzentrum Les Arts Gstaad / Einzigartiges Kulturprojekt für das Saanenland und die Schweiz
Gstaad (ots) - Der Stiftungsrat von Les Arts Gstaad gibt potenziellen Mäzenen und der Öffentlichkeit umfassend Einblick in das Projekt eines Kulturzentrums in Gstaad. Mit einem Booklet und einem Video unterstützt er das laufende Fundraising. Der ...
2 DokumentemehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent präsentiert: «The Best of Demotape Clinic 2011» m4music veröffentlicht die besten CH-Popmusik-Demos auf CD
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Jahrheft 2011 des Schweizer Presserates / Revision der Richtlinie 8.2 (Diskriminierung)
Interlaken (ots) - Ende Juni ist das Jahrheft 2011 des Schweizer Presserats erschienen (http://www.presserat.ch/Documents/Jahrheft_2011.pdf). Dieses enthält neben einem Rückblick auf das Jahr 2010 Aufsätze zur Weiterverbreitung von privaten ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat lehnt Karenzfrist bei der Veröffentlichung von Meinungsumfragen vor Wahlen und Abstimmungen ab Jahrespressekonferenz des Schweizer Presserates
Interlaken (ots) - Für den Presserat ist eine Karenzfrist von 10 Tagen für die Veröffentlichung von Meinungsumfragen vor Urnengängen im Zeitalter des permanenten Wahlkampfs überholt. Sie widerspricht für ihn zudem dem Recht der Öffentlichkeit ...
3 DokumentemehrEinladung zur Medienkonferenz anlässlich Neuerscheinung des Hörbuchs "Die drei Arten von Zeit - Ausstieg aus dem Hamsterrad" von Ivo Muri
Sursee (ots) - Ivo Muri, Unternehmer und Zeitforscher, lädt zu einer Medienkonferenz ein, anlässlich welcher er sein Hörbuch mit dem Titel "Die drei Arten von Zeit - Ausstieg aus dem Hamsterrad" erstmals der Öffentlichkeit vorstellen wird. - Was ...
Ein DokumentmehrMonster bringt Stellenangebote und professionelles Networking zu Facebook
Maynard, Massachusetts / Zürich (ots) - - BeKnown hilft Privates und Berufliches in sozialen Netzwerken zu trennen Monster stellt BeKnown vor. Die Applikation vereint die weltweit führende Online-Karriereplattform mit dem grössten und aktivsten sozialen Netzwerk der Welt. BeKnown ist ab sofort über ...
Ein DokumentmehrBeKnown[TM]: Monster veröffentlicht erste weltweit verfügbare Facebook-App für professionelles Networking
Zürich (ots) - - BeKnown vereint die weltweit führende Online-Karriereplattform mit dem grössten und aktivsten sozialen Netzwerk der Welt Monster Worldwide (NYSE: MWW) veröffentlicht heute BeKnown[TM], eine Applikation mit der sich Facebook-Nutzer ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Jahrespressekonferenz des Schweizer Presserats vom 29. Juni 2011
Interlaken (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Der Schweizer Presserat lädt Sie wie folgt zu seiner Jahrespressekonferenz ein: Mittwoch, 29. Juni 2011, um 10.00 Uhr in Zürich (Hotel Walhalla, Limmatstrasse 5) 1 Minute ab Hauptbahnhof Zürich, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 24/2011 (www.presserat.ch/29430.htm) Parteien: Freidenker-Vereinigung der Schweiz und FreidenkerInnen Wallis c. «Tages-Anzeiger» Beschwerde teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Wahrheits- und Berichtigungspflicht Zusammenfassung Unterlassene Überprüfung einer Information Beschwerde gegen «Tages-Anzeiger» teilweise gutgeheissen Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 23/2011 (www.presserat.ch/29370.htm) Parteien: Associazione Ticinese dei Giornalisti c. «Corriere del Ticino» Beschwerde gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Trennung von redaktionellem Teil und Werbung Zusammenfassung Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gegen «Corriere del Ticino» gutgeheissen Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 22/2011 (www.presserat.ch/29340.htm) Parteien: Gaynossinnen Juso Schweiz c. «Blick am Abend» Beschwerde abgewiesen
Interlaken (ots) - Thema: Diskriminierung Zusammenfassung Sprachliche Diskriminierung von Homosexuellen? Beschwerde gegen «Blick am Abend» abgewiesen Der Schweizer Presserat hält es zwar für problematisch, im konkreten Fall jedoch nicht für ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 21/2011 (www.presserat.ch/29290.htm) Parteien: Glanzmann & Co. c. «Pfarreiblatt» Beschwerde teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Illustrationen / Persönlichkeitsschutz / Menschenwürde Zusammenfassung Verwendung eines Kinderbildes in Abstimmungskampf Der Presserat hat die Beschwerde von drei CVP-Nationalräten gegen das «Kantonale Pfarreiblatt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 20/2011 (www.presserat.ch/29260.htm) Parteien Gerichtskommission der Vereinigten Bundesversammlung c. «Weltwoche» Beschwerde teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Wahrheitssuche / Berichtigung / Indiskretionen Ungenügende Überprüfung anonymer Quellen Beschwerde gegen «Weltwoche» teilweise gutgeheissen Der Schweizer Presserat rügt die «Weltwoche», weil sie die Behauptung von ...
Ein DokumentmehrDie neue SBB Website ist online / Willkommen am «Bahnhof im Internet»
Bern (ots) - Vor kurzem präsentierte die SBB in Zürich ihre neue Website, nun ist sie online: www.sbb.ch ist besser auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten, übersichtlicher und mobile-optimiert. Der Fahrplan ist weiterhin auf der Startseite. Die SBB Kundinnen und Kunden kommen nun noch einfacher und ...
Ein DokumentmehrKampf der Gladiatoren am 28. Mai / Ein römisches SPECTACULUM zur Wiedereröffnung des Amphitheaters in Vindonissa
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Ausgezeichnete Videos, Roboter und Games von Kindern und Jugendlichen Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2011
Zürich (ots) - Anfängerglück - das ist das Thema eines einminütigen Trickfilms, mit dem die 11-jährige Sina Giger aus Hettlingen ZH beim diesjährigen Jugendwettbewerb bugnplay.ch einen Hauptpreis gewonnen hat. Im Film führt ein kleines Mädchen ...
Ein Dokumentmehr18. Internationales Kabarettfestival Spektakuli, Miller's Studio / Zürich: Premieren, Programmerweiterungen und Oropax für Kinder
Zürich (ots) - Am bewährten Kabarettfestival Spektakuli im Miller's Studio gibt es dieses Jahr Neuerungen. Neben dem Engagement von bekannten Namen setzt die neue Theaterleitung auch auf Kabarettisten, die in Deutschland sehr erfolgreich, in der ...
Ein DokumentmehrElectrosuisse lädt anlässlich der Soirée électrique ein zum Vortrag: DeserTec - Strom aus der Wüste
Fehraltorf (ots) - Electrosuisse freut sich, Sie zur Soirée électrique einzuladen. Dieser findet statt am 18. Mai 2011 um 17.30 an der ETH Zürich, Gloriastrasse 35, Gebäude ETF, Aula E1. In den kommenden Jahrzehnten stellen globale Entwicklungen ...
Ein Dokumentmehr