Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Biella Group mit erneuter leichter Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2017
Brügg/Biel (ots) - - Betriebsergebnis weiter leicht gesteigert; Konzernergebnis auf Vorjahresniveau - Geringerer Nettoumsatz aufgrund von konsequenten Restrukturierungen und Währungsumrechnungseffekten - Innovationen in traditionelle und spannende Produkte sowie Digitalisierung weiter vorangetrieben Die Biella-Neher Holding AG (Biella Group), grösster europäischer ...
mehrbonus.ch: trotz der ständigen Erhöhungen der Krankenkassenprämien sind mehr als drei Viertel der Deutschschweizer mit ihrer Krankenkasse zufrieden
Lausanne (ots) - Die Schweizer und Schweizerinnen scheinen nach wie vor mit ihrer Krankenkasse zufrieden zu sein. Doch die kontinuierlichen Prämienerhöhungen seit 2014 um 4% bis 5% pro Jahr sollten die Versicherungsnehmer mehr motivieren, ihren Versicherungsvertrag für 2018 zu prüfen. Das Vergleichsportal ...
mehrVetropack: Rekordabsatz im ersten Halbjahr 2017
Bülach (ots) - Die Vetropack-Gruppe erzielte in der ersten Hälfte des Berichtsjahrs mit 2,58 Mia. Glasverpackungen (Vorjahr: 2,51 Mia. Glasverpackungen) erneut einen Rekordabsatz. Nominal betrachtet blieben die Nettoerlöse stabil, währungsbereinigt stiegen sie jedoch um 1,2 Prozent auf CHF 314,5 Mio.. Die konsolidierten Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen blieben mit CHF 310,2 Mio. (Vorjahr: CHF 310,8 Mio.) ...
mehrGebündelte Kompetenz im Versicherungsmarkt
mehrSwissmem: MEM-Industrie: Gute Ausgangslage für eine positive Entwicklung
Zürich (ots) - In der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben sich die Umsätze im ersten Halbjahr 2017 erfreulich entwickelt und im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,2 Prozent zugenommen. Leicht enttäuschend ist der Rückgang der Auftragseingänge um -3,4 Prozent. ...
Ein DokumentmehrZürcher Kantonalbank steigert Halbjahresgewinn um 7% auf 420 Mio. Franken
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2017 den Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 7% auf 420 Mio. Franken deutlich gesteigert. Zum erfreulichen Resultat haben sämtliche Ertragspfeiler beigetragen. Mit einer Gesamtkapitalquote von 17,9% hat die Zürcher ...
Ein DokumentmehrHalbjahresergebnis Allianz Suisse: Starkes Kundenwachstum hält an
Wallisellen (ots) - - Erneut deutliches Nettokunden-Wachstum von +15'000 - Im Sachgeschäft steigt Prämienvolumen um 2,9 Prozent auf CHF 1'409,2 Mio. - Operatives Ergebnis der Allianz Suisse Gruppe praktisch unverändert bei CHF 170,4 Mio. Die Allianz Suisse Gruppe bleibt auf Erfolgskurs und konnte in den ersten sechs Monaten an die positiven Ergebnisse ...
Ein DokumentmehrAargauische Kantonalbank lanciert neue Website mit Portalbereich «Meine AKB»
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank lanciert ihre neue Website. Zusammen mit dem geschützten Portalbereich «Meine AKB» präsentiert sie damit ein attraktives Gesamtpaket, das Benutzerinnen und Benutzer intuitiv und schnell zu den gewünschten Informationen führt. Im neuen AKB Portal «Meine AKB» stehen für Kundinnen und Kunden attraktive Services und ...
mehrAllianz Suisse integriert Nachhaltigkeit systematisch in ihrer Kapitalanlage
Wallisellen (ots) - Als eines der führenden Versicherungsunternehmen der Schweiz spielt die Allianz Suisse eine wichtige Rolle als ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Gestalter. Dies spiegelt sich auch in der Kapitalanlage wider: Als Teil der Allianz Gruppe nimmt die Allianz Suisse Nachhaltigkeitskriterien künftig auch in ihre Vermögensverwaltung auf. Mit ...
mehrMiele meldet 5,9 Prozent Umsatzplus - und mehr als 1'000 zusätzliche Mitarbeiter
mehrClientis Gruppe mit deutlich höherem Gewinn
Bern (ots) - Die 15 Banken der Clientis Gruppe haben im ersten Halbjahr 2017 den Konzerngewinn um weitere 22% gesteigert. Sie setzten das qualitative Wachstum im Kundengeschäft fort und stärkten das solide Eigenkapital erneut. Die Projektarbeiten für die neue IT-Multiproviderstrategie schreiten zügig voran. «Unsere Banken waren im ersten Semester trotz Negativzins-Umfeld und hartem Wettbewerb wiederum sehr ...
mehrHalbjahresergebnis 2017 - Aargauische Kantonalbank mit erfreulichem Neugelder-Zufluss
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) schliesst das erste Semester 2017 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Sie wuchs in allen Sparten und knüpft mit CHF 75,5 Millionen an den Halbjahresgewinn vom Vorjahr (CHF 75,4 Millionen) an. Der Geschäftserfolg konnte um 6,8% auf CHF 96,5 Millionen gesteigert werden. Einen hohen Zuwachs verzeichnet die Aargauische ...
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Wachstumsschub von 6,9% in der Temporärbranche im 2. Quartal
mehrFLYNT hat Banklizenz erhalten
Zug (ots) - FLYNT hat als erstes Schweizer Fintech-Unternehmen von der FINMA die Banklizenz erhalten und firmiert neu als FLYNT Bank AG. Der Eintrag im Handelsregister des Kantons Zug ist am 21. Juli 2017 erfolgt und wird in den nächsten Tagen publiziert. Die Banklizenz gibt FLYNT die erforderliche Unabhängigkeit, um Themen des Wealth Managements mit innovativen Technologien auf neue Art und Weise anzugehen ...
Ein DokumentmehrDie Cornèr Bank ist nach wie vor die Nummer eins in der Schweiz in Bezug auf die finanzielle Solidität
Lugano (ots) - Die in der Ausgabe vom Juli 2017 von «The Banker» veröffentlichten Statistiken belegen, dass die Cornèr Bank im dritten Jahr in Folge die Nummer eins in der Schweiz in Bezug auf die finanzielle Solidität ist. Seit 2015 bestätigt ...
Ein DokumentmehrEinladung zum moderierten Lunch-Gespräch: Chancen und Risiken für Schweizer Firmen im US Markt im Zeitalter von Präsident Donald J. Trump
Zug (ots) - Experten: Dr. Stephan Rietiker, CEO LifeWatch AG, Chicago / Zug Dr. Stephanie J. Kravetz, Chief Legal Officer LifeWatch AG, Chicago / Zug Moderation: Arthur Honegger, Moderator 10vor10, Schweizer Fernsehen und ehemaliger U.S.-Korrespondent SRF Zeitpunkt & Ort: 13. Juli 2017 - 1130h-1330h / im Savoy Hotel ...
mehrPharmabranche investiert in der Schweiz 7 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung
Basel (ots) - Die 24 Interpharma-Firmen investierten 2016 weltweit über 98 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung (F&E), davon rund 7 Milliarden in der Schweiz. Damit gaben sie in der Schweiz rund doppelt so viel für F&E aus, wie sie hier Umsatz erzielten. Diese und ...
mehrNeue Roland Berger-Studie «Success in private banking: Scale or niche?»
Zürich (ots) - - Resultate und Trends aus der letztjährigen Studie für Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken bestätigt. Umfeld des Schweizer Privatbanken Marktes weiter sehr herausfordernd. - Klare Entwicklungstendenz in Richtung der Pole: Grosse Privatbanken/Universalbanken und sehr kleine ...
Ein DokumentmehrTicketfrog schliesst erfolgreich zweite Finanzierungsrunde ab
mehrFintech für Thurgauer KMU: Startup bexio mit Schnittstelle zum E-Banking der TKB
Rapperswil (ots) - Nach den 5 grössten Schweizer Banken bietet bexio auch eine Schnittstelle zum E-Banking der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Dank Fintech sparen bexio-Nutzer rund 2 Stunden Arbeit - jede Woche. Früher war für Kleinunternehmer das Abgleichen von Aufträgen mit dem Bankkonto eine zeitintensive Arbeit mit Papier und Bleistift. Finanztechnologien, ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2017
Ein DokumentmehrMichael Gastauer investiert mit Gastauer Family Office weitere 100 Mio. Euro in Startup Unternehmen
mehrAWP-Tagung 2017: Schweizer Vorsorgesystem ist (noch) nicht im Gleichgewicht
mehr- 2
RVK und RVK Rück AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 sowie Wechsel im Präsidium nach 27 Jahren
mehr Steuertransparenz wird digital
Zürich (ots) - Ausländische Steuerverwaltungen drängen zur Optimierung der Auswertung von Steuerdaten und verändern dadurch die Beziehung von Schweizer Banken zu ihren Kunden. Das Thesenpapier von PwC Schweiz zeigt auf, dass Vertraulichkeit und Exklusivität angesichts der Zugriffsmöglichkeiten und immer breiteren Datenströme durch Transparenz und verschärften Wettbewerb ersetzt werden. Das ...
Ein DokumentmehrLifewatch AG: Einladung zum Mediengespräch / Freitag, 23. Juni 2017 / 1000h - 1130h / Hotel Savoy, Zürich - Saal 2
Zug (ots) - Lifewatch AG wird in die USA verkauft Hintergründe und die Zusammenarbeit mit der Trump-Administration Das börsenkotierte Unternehmen Lifewatch wird nach erfolgreichem Turnaround in die USA verkauft. Lifewatch CEO, Dr. Stephan Rietiker, berichtet aus erster Hand über das Übernahmeverfahren in einem ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Steuervorlage 17: Reduktion des Kantonsanteils ist inakzeptabel
Bern (ots) - Der Entscheid des Bundesrats, in der Steuervorlage 17 (SV17) den Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer zu reduzieren, ist für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) inakzeptabel. Der SGV fordert, dass am Kantonsanteil von 21,2 Prozent festgehalten wird, gemäss Kompromiss der drei föderativen Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni die Eckwerte der SV17 ...
mehrZürcher Kantonalbank platziert erfolgreich Additional Tier 1 Anleihe
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank platziert erfolgreich eine 2.125% Additional Tier 1 Anleihe über nominal CHF 750 Mio. per 30. Juni 2017. Die Zürcher Kantonalbank hat heute gestützt auf eine erfreulich breite Nachfrage eine Additional Tier 1 (AT1) Anleihe mit bedingtem Forderungsverzicht im ...
Ein DokumentmehrTrotz des anspruchsvollen Marktes hat Oettinger Davidoff es geschafft, den Handel mit Zigarren und seine weltweit vorherrschende Stellung weiter auszubauen
Basel (ots) - Die Oettinger Davidoff AG, weltweit führender Anbieter von Premium Zigarren, konnte ihre Stellung auf dem globalen Markt trotz der anhaltend herausfordernden Bedingungen während des Geschäftsjahres 2016 weiter ausbauen. Auf strategischer Ebene machte das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel durch den ...
mehr