Storys zum Thema Bau / Immobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Lösungswege werden Delegierten vorgelegt
Zürich (ots) - Heute hat in Zürich zwischen den Gewerkschaften und dem Schweizerischen Baumeisterverband SBV die 18. Verhandlungsrunde stattgefunden. Die Baumeister haben ihre Bereitschaft bekräftigt, die Frührente Bau ab sofort zu sanieren. Die Baumeister haben bestätigt, die dazu notwendigen höheren ...
mehrPabs Résidences + Appartements AG
Weihnachten und Silvester in Zürich mit Familie oder Bekannten dank möblierter Miet-Wohnung
Zürich (ots) - Wer mit auswärtig wohnenden Familien-Mitgliedern, Verwandten, Freunden und Bekannten die Vorweihnachtszeit, Weihnachten und Silvester-Neujahr in Zürich geniessen möchte, der kann diese Gäste einfach und komfortabel unterbringen, in einer möblierten Wohnung von PABS. Diese möblierte Wohnung kann (für 14 Tage oder mehr) kostengünstig und ...
mehrEröffnung des Thermalbads Baden im Jahr 2021
Baden (ots) - Beim Bau für das neue, vom Architekten Mario Botta gestaltete Thermalbad und das Ärzte- und Wohnhaus in Baden kommt es zu Verzögerungen. Der Aushub einer unerwartet hohen Menge inerten Materials und Umplanungen bei der Bauplatz-Erschliessung - infolge neuer geologischer Erkenntnisse während des Aushubs - machen eine Änderung des Bauablaufs erforderlich. In Folge wird die Eröffnung des neuen Thermalbads ...
mehrMehrheit der Zürcherinnen und Zürcher sind für ein neues Fussballstadion
Zürich (ots) - Könnten die Zürcherinnen und Zürcher bereits diese Woche abstimmen, würde das neue Zürcher Fussballstadion gebaut - gute Umfrageergebnisse von zwei unterschiedlichen Instituten zeigen einen klaren Trend Eine gute Botschaft für das Komitee. Das "ProKomitee Ensemble" hat diese Woche zwei voneinander unabhängige Meinungsumfragen (Sotomo und ...
mehrÜber 100 Linke setzen sich im Komitee «Linke Flügel» für das neue Wohnstadion auf dem Hardturm-Areal ein
Zürich (ots) - Damit die Zürcher Fussballklubs ihre integrative Funktion weiterhin wahrnehmen können, sind sie auf eine angemessene Infrastruktur angewiesen. Das täglich wachsende Komitee «Linke Flügel» zeigt, dass die Unterstützung dafür auch bei der Linken gross ist. Fussball als Volkssport Nummer eins ...
mehrStädtemonitoring: «20 Jahre Schweizer Stadtpolitik - Eine Bilanz aus liberaler Perspektive»
Zürich (ots) - Mit dem «Städtemonitoring» untersucht Avenir Suisse erstmals die Politik der zehn grössten Schweizer Städte und beurteilt sie gemäss dem Leitbild einer «Liberalen Smart City». In acht Sachgebieten werden anhand von total 47 Indikatoren der Status quo und - daraus folgend - ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Verein Sicheres Wohnen Schweiz (SWS): 4. Nationaler Tag des Einbruchschutzes, Montag, 29. Oktober 2018
Bern (ots) - Am Montag, 29. Oktober 2018, spricht die Schweiz über Einbruch: Die Polizei führt in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch. An Standaktionen z.B. kann sich die Bevölkerung informieren, wie man sich möglichst erfolgreich gegen Einbrüche schützen kann. Auf der Website ...
mehrVerstärkung im Management: Frank Butz wechselt von Hiag zu PriceHubble
mehrNamhafte Kunden setzen auf die digitalen Bieterverfahren von venbona
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) / Ein Verein für Einbruchschutz mit Partnerorganisationen
Bern (ots) - Der Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» wurde im Juli 2018 mit dem Ziel gegründet, Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des Einbruchschutzes zu sensibilisieren und sie auf dem Weg zu sicherem Wohnen fachkundig zu begleiten. SWS wird von Dach- und Branchenverbänden im Sicherheitsbereich, von der Konferenz der kantonalen Justiz- und ...
mehrSotheby's International Realty Affiliates, Inc.
Sotheby's International Realty neu in Zürich
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV / FAR - Gewerkschaften lassen FAR-Rentner im Stich
Zürich (ots) - Bei der Sanierung der Frührente Bau sind sich die Sozialpartner in wesentlichen Punkten des Sanierungskonzeptes einig. Die Baumeister bieten an, die höheren Beiträge der Arbeitnehmer zur Sanierung der Stiftung FAR als Teil der bereits im August 2018 im Rahmen eines Gesamtpaketes offerierten ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Maurer Stefan Hersche wird Vierter an den EuroSkills
mehrJa zum Projekt Ensemble: Für ein echtes Fussballstadion und Wohnraum für über 1500 Menschen / Prominent besetztes ProKomitee lanciert Abstimmungskampf für Volksabstimmung vom 25. November 2018
Zürich (ots) - "Ein aussergewöhnliches ProKomitee für ein aussergewöhnliches Projekt". Mit dieser Aussage ist heute im Zürcher Stadtkreis 5 das bisher gut gehütete Geheimnis um die wichtigsten Köpfe der Befürworter des Projekt Ensembles in Zürich gelüftet worden, das den Bau eines echten Fussballstadions, ...
mehrGrundsteinlegung der Berner Lindenhofgruppe auf dem Areal des Sonnenhofspitals
mehrEinladung zur Medienkonferenz / Volksabstimmung für ein neues Fussballstadion für Zürich / Ein aussergewöhnliches ProKomitee für ein aussergewöhnliches Projekt
Zürich (ots) - Am 25. November 2018 können die stimmberechtigten Zürcherinnen und Zürcher an einer Volksabstimmung über den Bau eines echten Fussballstadions auf dem Hardturm-Areal abstimmen. Das vollständig privat finanzierte Projekt «Ensemble» umfasst neben dem Stadion eine Genossenschaftssiedlung und zwei ...
mehr1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Ein DokumentmehrPabs Résidences + Appartements AG
Möblierte Wohnungen in Zürich mit Komfort- und Preis-Vorteilen
Zürich (ots) - Die Wahl der Unterkunft beeinflusst das Gelingen bei einer Relocation nach Zürich und bei längeren Aufenthalten (ab 14 Tagen) in Zürich. Es lohnt sich den Komfort und die Preise der verschiedenen Unterkunfts-Möglichkeiten zu vergleichen. Die möblierten Mietwohnungen von PABS schneiden bei den Vergleichen meist deutlich besser ab. Bei der Relocation nach Zürich stehen für den Start verschiedene ...
mehrMediengespräch der Nagra zum Start der Tiefbohrungen / Mit Tiefbohrungen das Bild des Untergrunds vervollständigen
Wettingen (ots) - In diesen Wochen beginnt der Bau des ersten Bohrplatzes, und ab Anfang 2019 starten die Tiefbohrungen in den Standortgebieten Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost. Zudem hat die Nagra nun einen guten Überblick über den geologischen Untergrund dieser Regionen, der mit 3D-seismischen ...
mehrDas Komitee «Linke Flügel» sagt Ja zum Wohn- und Stadionprojekt «Ensemble» am 25. November 2018
Zürich (ots) - Politikerinnen und Politiker aus allen linken Parteien sowie weitere engagierte Personen aus den Bereichen Politik und Kultur haben das Komitee «Linke Flügel» gegründet. Sie stehen gemeinsam für das Wohn- und Stadionprojekt in Zürich ein und zeigen, dass das breit abgestützte Projekt auch aus linker Sicht zahlreiche Argumente für ein Ja liefert. ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: LMV-Verhandlungen: Baumeister suchen Lösungen - Gewerkschaften drohen mit Aktionen
Zürich (ots) - Für die Sanierung der Frührente Bau sind Lösungen auf technischer Ebene im Stiftungsrat FAR in greifbare Nähe gerückt. Noch ist die Rettung des flexiblen Altersrücktritts mit 60 nicht gesichert. Die Gewerkschaften blockieren Lösungen weiterhin mit dem Verharren auf ideologischen Standpunkten. ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister für effektiven Lohnschutz - Moderne Branchenlösungen als Alternative zur 8-Tage-Regelung
Zürich (ots) - Moderne Branchenlösungen wie die ISAB-Card mit dem Projekt Informationssystem Allianz Bau ISAB können den Schutz der hohen Schweizer Löhne künftig sicherstellen. Dazu müssen jedoch auch politisch die Grundlagen dafür geschaffen werden. Der Datenaustausch zwischen den Behörden und den Branchen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung SBV: Konsolidierung der Baukonjunktur unterstreicht das grosszügige Angebot der Baumeister an die Gewerkschaften
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im ersten Halbjahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent zurückgegangen. Die Auftragseingänge sinken gar um acht Prozent. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor. Diese Konsolidierung zeigt ...
mehrBeteiligung der Migros Bank an der CSL Immobilien schafft einzigartige Dienstleistungspalette
Zürich (ots) - Die Migros Bank hat Ende August 2018 eine Mehrheitsbeteiligung an der CSL Immobilien erworben. Dies ermöglicht der operativ selbstständig bleibenden Immobiliendienstleisterin, sich landesweit weiter zu entwickeln. Die Migros Bank gewinnt Zugang zu neuen Businesskunden. Gemeinsam können die beiden ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Hydraulische Schnellwechseleinrichtungen an Baggern: Die Umrüstung unsicherer hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen an Baggern erfolgt ab dem 1.1.2020 zeitlich gestaffelt
Zürich (ots) - Die Verwendung bestimmter hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen (SWE) an Baggern hat in der Vergangenheit zu schweren und tödlichen Unfällen geführt. Um solche Schwerstereignisse in Zukunft zu verhindern, müssen unsichere hydraulische SWE an Baggern nachgerüstet oder ersetzt werden. Die Suva ...
mehrPositiver Ausblick für Zürcher Büromarkt
Ein Dokumentmehr- 2
Barrierefreie Balkontür: 4B bestätigt mit Marktneuheit Führungsrolle als innovativer Fenster- und Fassadenbauer
mehr Ein Fussballstadion ohne Steuergelder - "Ensemble" ist für Zürich eine faire Lösung
Zürich (ots) - Die Partner des Projekts Ensemble zur Überbauung des Hardturm-Areals bedauern, dass die Stadtzürcher SP so kurz vor der geplanten Volksabstimmung eine eigene Initiative zum Bau eines Fussballstadions lanciert. Sie erachten die Aussagen der SP über die Kosten von "Ensemble" als irreführend und nicht nachvollziehbar. "Ensemble" ist vollumfänglich ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Studie Städteverband: Erfolgreiche Siedlungsentwicklung nach innen setzt Qualität voraus
Bern (ots) - In den Städten werden Baulücken gefüllt, Gebäude aufgestockt oder ganze Areale transformiert, um der Zersiedelung entgegenzuwirken. Die Siedlungsentwicklung nach innen beschäftigt die Städte und Agglomerationen intensiv. Wie eine Studie des Beratungsunternehmens Wüest Partner zeigt, tun dies Städte und städtische Gemeinden durchaus mit Erfolg. Die ...
mehr