Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Korrektur: Kundenwachstum im Mobilfunk dank Preissenkungen und Investitionen
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000688 heruntergeladen werden - WICHTIG:In unserer Medienmitteilung von heute morgen waren die Prozentzahlen der Veränderungen fehlerhaft, in der Tabelle sowie ...
Ein DokumentmehrKundenwachstum im Mobilfunk dank Preissenkungen und Investitionen
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000688 heruntergeladen werden - Sunrise hat im ersten Quartal 2008 weiter ins Kundenwachstum investiert. Die Zahl der Mobilfunkkunden ist auf 1,55 Mio. gestiegen. (+ 8,9 %). Die Gesamtkundenbasis hat um 1,8 % auf ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Bewährten bilateralen Weg weiterführen
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002808 heruntergeladen werden - Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsdachverbände economiesuisse, Schweizerischer Arbeitgeberverband und Schweizerischer Gewerbeverband Der bilaterale Weg ...
Ein Dokumentmehrhotelleriesuisse begrüsst den Wachstumsbericht des Bundesrates nachdrücklich
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100004113 heruntergeladen werden - Bern (ots) - Der Unternehmerverband der Schweizer Hoteliers befürwortet die Wachstumspolitik 2008 - 2011 des Bundes. Aus Sicht der Branche ...
Ein DokumentmehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Hochschule für Wirtschaft FHNW: Und die Mediation in der Wirtschaft bewährt sich doch - Tagungshinweis
- Hinweis: Die Mediation-Broschüre kann kostenlos im pdf-Format unter www.presseportal.ch/de/pm/100004717 heruntergeladen werden - Brugg (ots) - Was tun, wenn ein Rechtsstreit Jahre dauert? Wenn Aktionariat und Konzernleitung ...
Ein Dokumentmehr
Migros: 6,2 Prozent oder CHF 1,3 Mrd. mehr Umsatz im 2007
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000968 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Das Wachstum der Migros-Gruppe beträgt 2007 6,2 Prozent, was einen Rekordumsatz von insgesamt CHF 22,71 Mrd. ergibt. Der Detailumsatz ist um 5,9 Prozent auf 18,52 Mrd. gestiegen. ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch: Repräsentative Studie zum Sparpotenzial bei den Krankenkassenprämien - Riesiges Sparpotenzial, gewaltig unterschätzt
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100003671 heruntergeladen werden - Jeder zweite Versicherte kann im kommenden Jahr über 1000 Franken bei den ...
Ein DokumentmehrComparis-Hypotheken-Barometer im dritten Quartal 2007 - Nachfrage nach variablen Hypotheken explodiert
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100003671 heruntergeladen werden - Die Nachfrage nach variablen Hypotheken hält an und ist im dritten Quartal ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB-Tagung ältere Arbeitnehmende
Bern (ots) - Viele Arbeitgeber wollen Rentenalter 65 oder gar 67 und stellen keine über 60jährigen an. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB dagegen verlangt ab Alter 62 die freie Wahl zwischen ungekürzter AHV und Weitererwerb. Ab 45 sollen mehr Rechtsansprüche an Gesundheitsschutz und Bildung für eine entsprechende Qualifizierung und ein würdiges Altern im Beruf sorgen. Dafür ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Superergebnis für die AHV auch 2007
Bern (ots) - Die AHV wird auch 2007 mit einem positiven Ergebnis abschliessen.Darauf weisen die noch nicht veröffentlichten Zahlen des Halbjahreabschlusses unseres wichtigsten Sozialwerkes hin. Mehr zur aktuellen finanziellen Lage der AHV und zur künftigen Entwicklung ist morgen Dienstag an einer gemeinsamen Pressekonferenz des Schweizerischen ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Wohlstand und Solidarität dank attraktivem Steuersystem / economiesuisse schafft Transparenz für eine Versachlichung der Umverteilungsdiskussion
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002808 heruntergeladen werden - Mit der Studie "Wer finanziert den Staat in der Schweiz?" präsentiert ...
Ein Dokumentmehr
economiesuisse - Pascal Gentinetta zum Direktor von economiesuisse nominiert
Zürich (ots) - Der Vorstandsausschuss von economiesuisse hat nach einer umfassenden Evaluation an seiner gestrigen Sitzung Dr. Pascal Gentinetta, 36jährig, einstimmig zum künftigen Direktor von economiesuisse nominiert. Seine Wahl soll an der Vorstandssitzung vom 6. September 2007 erfolgen. Herr ...
Ein DokumentmehrErtragreiches Wachstum der Migros Bank im 1. Halbjahr 2007
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100003023 heruntergeladen werden - Die Migros Bank konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Kundengeschäft weiter wachsen und die Erträge kräftig steigern. Der Bruttogewinn nahm gegenüber dem ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch: Kundenzufriedenheits-Umfrage Krankenkassen 2007 - Es kann noch besser werden
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100003671 heruntergeladen werden - Vor allem die grossen Krankenkassen haben eindeutig Steigerungspotenzial ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Selbstregulierung gestärkt / Anhang zum Swiss Code mit Präzisierungen zu Entschädigungen geht in Vernehmlassung
Zürich (ots) - Mit zehn Empfehlungen zu Entschädigungen von Verwaltungsräten und oberstem Management soll die Selbstregulierung weiter gestärkt werden. economiesuisse hat dazu einen Anhang zum Swiss Code for Best Practice of Corporate ...
2 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jahresmedienkonferenz des TCS: Erfolgreiche Partner- und Jugendkarten NEAT-Zusatzkosten über Fondsverlängerung finanzieren Klimarappen erfolgreich - nein zur CO2-Abgabe
Bern (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen werden - Die TCS Gruppe (Zentralclub, Tochtergesellschaften Assista TCS AG, TCS ...
2 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Günstiger Tanken dank neuer TCS drive Kreditkarte
Bern (ots) - Der TCS lanciert eine neue Kreditkarte, mit der der Kunde einkaufen und gleichzeitig billiger tanken kann. Wer mit dieser Karte an einer von über 800 BP- oder Tamoil-Tankstellen Benzin, Diesel oder Gas bezieht, erhält einen Sofortrabatt von 3 bis 4 Rappen pro Liter. Wer mit der Karte zusätzliche Einkäufe tätigt, erhält ...
Ein Dokumentmehr
Bücher bei Ex Libris werden massiv günstiger: Konsumentinnen und Konsumenten sind die Gewinner - Bestseller kosten 30 Prozent weniger ab sofort 15 Prozent Rabatt auf das gesamte Buchsortiment
Dietikon (ots) - 17. Mai 2007 Der Buchmarkt ist in Bewegung geraten. Nachdem die Markthemmnisse im Schweizer Buchmarkt offiziell mit dem Entscheid des Bundesrates beseitigt sind, können sich die Konsumentinnen und Konsumenten über ...
Ein Dokumentmehr- 2
Wertvolle Impulse für die Unternehmenskommunikation (Corporate Identity)
Ein Dokumentmehr economiesuisse - Verkehrsfinanzierung: Erster Schritt zur Transparenz / Der ARE-Statusbericht zeigt erstmals konsolidiert, wie viele Staatsgelder wohin fliessen
Zürich (ots) - economiesuisse begrüsst den Statusbericht des Bundesamts für Raumentwicklung ARE als erste wichtige Grundlage für mehr Transparenz bei der Verkehrsfinanzierung. Gerade im Verkehrsbereich sind die Finanzierungsmechanismen ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB Ende 2006: 379'956 Mitglieder
Bern (ots) - Der SGB, die mit Abstand grösste gewerkschaftliche Dachorganisation der Schweiz, zählte Ende 2006 genau 379956 Mitglieder. Der SGB verlor damit innert Jahresfrist 1,3 % seines Mitgliederbestandes. Zugelegt haben die Verbände AvenirSocial und SBKV. Seinen markanten Mitgliederanstieg erklärt AvenirSocial mit der im Gefolge einer 2005 vollzogenen Fusion erhöhten Attraktivität auf ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Unfallversicherungsgesetz (UVG): Diese Revision wird nicht geschluckt!
Bern (ots) - Der Bundesrat behauptet, das Unfallversicherungsgesetz (UVG) an die Erfordernisse einer modernen Sozialversicherung anpassen zu wollen. Er schlägt aber das Gegenteil vor: den Abbau der Versicherungsleistungen (Erhöhung des Mindestinvaliditätsgrades von 10 auf 20 %, Senkung des ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SPERRFRIST: 13.3.2007, 12.00 UHR. AHV-Finanzen bieten Spielraum für eine soziale Frühpensionierung
Bern (ots) - Der AHV-Jahresabschluss 2006 weist neben einem Anlageerfolg auch ein sehr gutes Umlageergebnis auf. Der Abschluss zeigt einmal mehr: Die AHV ist solide finanziert. Ihr Finanzierungsmechanismus vermag auch demografische ...
Ein Dokumentmehr
economiesuisse - Aufruf für KMU-Steuerreform / Wirtschaft fordert raschen Abschluss der Unternehmenssteuerreform II
Zürich (ots) - Rund 140 Persönlichkeiten bzw. fast 100 Organisationen der Wirtschaft aus allen Branchen und Landesteilen rufen heute das Bundesparlament auf, die Unternehmenssteuerreform II auf dem bisherigen Weg rasch abzuschliessen. Die ...
Ein DokumentmehrWirtschaft geschlossen gegen Einheitskrankenkasse
Zürich (ots) - Eine Einheitskrankenkasse bringt ständig steigende Steuern und eliminiert Sparanreize im Gesundheitswesen. Betroffen sind Wirtschaft und Mittelstand. Die negativen Konsequenzen auf Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze sind gravierend. Deshalb sagt die Wirtschaft entschieden Nein zur Einheitskrankenkasse. Am 11. März stimmt ...
Ein DokumentmehrStarkes Wachstum der Migros Bank im Geschäftsjahr 2006
Zürich (ots) - Ein kräftiges Wachstum im Kerngeschäft und gute Ergebnisse bei den übrigen Ertragskomponenten führten zu einer Steigerung des gesamten Geschäftsertrags von 3.3 %. Trotz namhafter Investitionen in die Informatik, das Filialnetz und das neue Corporate Design resultierte ein um 0.5 % höherer Bruttogewinn. Die vorteilhafte ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Bilanzmedienkonferenz der Migros Bank
Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Gerne nehmen wir das Geschäftsergebnis 2006 zum Anlass, Sie zur Medienkonferenz in Zürich einzuladen, und Sie dabei auch über weitere Neuigkeiten im Jahr 2007 zu informieren. Gerne begrüssen wir Sie im ConventionPoint, SWX Swiss Exchange, ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB: Die Post darf nicht zum Jobkiller werden
Bern (ots) - Massive Lohnkürzungen, höherer Leistungsdruck, Stellenabbau, schlechtere Dienstleistungen: Die Post riskiert, mit ihrem Abbauprojekt YMAGO eine unsoziale Arbeitgeberin zu werden und dies erst noch mit einer schlechteren Grundversorgung für die Bevölkerung. Die Pläne der Post sind personalfeindlich, sie widersprechen aber auch ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Lohnwachstum 2007: Sozialpartner werden UBS-Prognose übertreffen
Bern (ots) - Die UBS hat heute das Ergebnis ihrer jährlichen Lohnumfrage publiziert: Die Nominallöhne sollen nächstes Jahr um 2.0% wachsen. Dabei handelt es sich jedoch erst um eine grobe Schätzung, die sich einzig auf die Angaben der Arbeitgeberseite stützt. In Branchen wie der chemischen Industrie, der Maschinenindustrie, der ...
Ein Dokumentmehr