Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2003 – 12:14

    Staatskanzlei Luzern

    Verfassungskommission schlägt Ombudsstelle vor

    Luzern/Hochdorf (ots) - In der neue Verfassung für den Kanton Luzern soll eine Ombudsstelle als "Klagemauer" verankert werden. Diesen Grundsatzentscheid fällte die Verfassungskommission an ihrer Sitzung in Hochdorf. Einen wegweisenden Vorschlag macht die Kommission auch für die Justiz: Alle Richter sollen künftig vom Parlament gewählt werden. An ihrer Sitzung vom Montag in Hochdorf brachte ...

  • 16.10.2003 – 12:30

    KEYSTONE-SDA-ATS

    Eidgenössische Wahlen 2003: sda deckt Anlass mit Grossaufgebot ab

    Bern (ots) - Am 19. Oktober finden die Eidgenössischen Wahlen 2003 statt. Die Schweizerische Depeschenagentur (sda) wird über die Wahlen ausführlich berichten. Der Anlass ist von der sda über Monate hinweg minutiös vorbereitet worden. Am Wahlsonntag werden 80 Redaktorinnen und Redaktoren der sda auf deutsch, französisch und italienisch auf der Zentrale in Bern rund um die Wahlen berichten. In den 14 ...

  • 15.10.2003 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Eidgenössische Wahlen vom 19. Oktober 2003

    (ots) - Eidgenössische Wahlen vom 19. Oktober 2003 Die Wahlresultate auf Internet Die Ergebnisse der kommenden Wahlen werden mit Spannung erwartet. Welche Partei erobert am meisten Mandate in National- und Ständerat, wer kann seinen Wähleranteil erhöhen und in welchen Kantonen schneiden die Frauen am besten ab? Diese und weitere Fragen rund um die Wahlen in den National- und Ständerat beantwortet die ...

  • 10.10.2003 – 11:46

    Staatskanzlei Luzern

    Wahlzentrale im Regierungsgebäude

    Luzern (ots) - Am Tag der National- und Ständeratswahlen wird das Luzerner Regierungsgebäude zur Wahlzentrale. Hier werden die Ergebnisse aus den Gemeinden und Ämtern laufend präsentiert, hier haben die Medien vorübergehend ihre Arbeitsplätze, hier werden die Parteistrategen ihre Prognosen an der Realität messen. Im Regierungsgebäude - zum Beispiel an der im Lichthof eingerichteten Bar - bietet sich einer breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit zum direkten ...

  • 21.06.2003 – 16:30

    HEV Schweiz

    Delegiertenversammlung des Hauseigentümerverbandes Schweiz

    Zürich (ots) - Am 20. und 21. Juni 2003 fand die 88. ordentliche Delegiertenversammlung des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV Schweiz) in Luzern statt. Freitag, 20. Juni 2003: Eröffnung und Wahlen Vor einer Rekordteilnehmerzahl von über 300 Delegierten eröffnete der Präsident des HEV Schweiz, Ständerat Toni Dettling, den geschäftlichen Teil der Delegiertenversammlung. Bei den ...

  • 13.05.2003 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Hinweise für die Medien zum Wahl- und Abstimmungssonntag 18. Mai 2003

    Öffnung des Regierungsgebäudes für Publikum und Medien Luzern (ots) - Der Lichthof (nur Parterre) ist am Nachmittag ab 13 Uhr für das Publikum geöffnet. Im Lichthof werden zwei Plasma-Bildschirme installiert, auf denen die Ergebnisse der Regierungsratswahlen und die Resultate der eidg. Abstimmungen laufend aktualisiert dargestellt werden (analog der ...

  • 07.05.2003 – 10:02

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 18. Mai 2003

    Luzern (ots) - Bis heute haben die Luzerner Gemeinden folgende kommunalen Urnengänge mitgeteilt: Hochdorf: Rechnung 2002 Horw: 2. Wahlgang Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitgliedes sowie einer Sozialvorsteherin/eines Sozialvorstehers Kriens: Einführung der Ausgabenbremse in der Gemeinde Kriens (Volksinitiative der SVP) Zur Senkung der Steuern in ...

  • 10.04.2003 – 15:03

    Staatskanzlei Luzern

    2. Wahlgang für den Regierungsrat mit neun Kandidaten-Listen

    Luzern (ots) - Auf neun Listen präsentieren Parteien und Wahlkomitees die sechs Kandidaten für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen im Kanton Luzern. Die CVP tritt am 18. Mai mit drei Kandidaten an, die FDP und die SVP mit je einem Kandidaten und die SP portiert ihre Kandidatin. Alle vier direkt beteiligten Parteien haben fristgerecht bis am 10. April, 12.00 Uhr, Listen eingereicht, auf denen nur ihre ...

  • 08.04.2003 – 15:34

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratswahlen 2003: Parteistärken

    Luzern (ots) - Sie erhalten in der Beilage die vom Amt für Statistik berechneten Parteistärken nach Listen und Parteien. Sie basieren auf den vom Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement im Internet veröffentlichten Parteistimmen der Grossratswahlen 2003. Die Parteistärken auf Wahlkreisebene entsprechen den Prozentanteilen der Parteistimmen am ...

    Ein Dokument