Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband erfreut über klares Nein zur Mindestlohninitiative
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erleichtert über die klare Ablehnung der Mindestlohn-Initiative. Er erachtet das Abstimmungsergebnis als Bekenntnis zum bewährten dualen Bildungssystem. Es wäre bei einem Einstiegslohn von 4000 Franken für alle Ungelernten in Gefahr geraten. Der ...
mehrVSE-Präsident Kurt Rohrbach: «Wasserkraft ist keine Commodity, sondern systemrelevant»
Aarau (ots) - An der 125. Generalversammlung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen ist Kurt Rohrbach für eine dritte Amtsperiode als VSE-Präsident bestätigt worden. In seiner Rede plädierte er dafür, dass bei der Ausgestaltung der Energiestrategie 2050 des Bundes die globalen ...
2 DokumentemehrDAKOMED - Dachverband Komplementärmedizin
Fünf Jahre Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin - Keine der Kernforderungen ist zum heutigen Zeitpunkt erfüllt
Bern (ots) - Eine von Dakomed in Auftrag gegebene repräsentative Studie zeigt: die Nachfrage nach Komplementärmedizin ist ungebrochen. Der Dakomed ist entsprechend enttäuscht über die zögerliche Umsetzung des Volkswillens. Am 17. Mai 2009 nahm das Schweizer Volk mit Zweidrittelmehrheit die Vorlage «Ja zur ...
mehrSchweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
Schlaue Entscheidungsgrundlagen zum Wohle des Patienten - Schweizer Allgemeininternisten schlagen neue Lösungsansätze vor
Basel (ots) - «Smarter Medicine» - ein nachhaltiges Engagement für mehr Patientenwohl und zur Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung Die grösste medizinische Fachgesellschaft der Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für ...
Ein DokumentmehrSchweizer Erdgas-Wirtschaft nominiert Bündner Ständerat Martin Schmid als Präsidenten
Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat des Branchenverbands der Schweizer Erdgas-Wirtschaft schlägt der Generalversammlung den Bündner Ständerat und ehemaligen Regierungsrat Martin Schmid als neuen Präsidenten vor. Er löst den ehemaligen Zuger Nationalrat Hajo Leutenegger ab, der 13 Jahre an der Spitze des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) stand. Der ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Delegierte nominieren Gian-Luca Lardi als neuen Präsidenten (BILD)
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Töffbranche begrüsst Ablehnung der Motion "Um-/Nachrüstung von zu lauten Motorrädern"
Solothurn (ots) - Der Nationalrat hat am 7. Mai die Motion betreffend "lärmige Motorräder" mit 97 gegen 79 Stimmen bei 5 Enthaltungen abgelehnt. Die starken Argumente des Motorrad-Branchenverbandes Motosuisse im Vorfeld der Abstimmung trugen wesentlich zur vertieften Information der Parlamentarier bei. Der Verband äussert sich zufrieden mit dem Abstimmungsergebnis, ...
mehrEinladung zur Generalversammlung von Electrosuisse mit Ansprache von Bundesrätin Doris Leuthard / 15. Mai 2014, 14.15 Uhr im KKL in Luzern
Fehraltorf (ots) - Die diesjährige Generalversammlung von Electrosuisse, Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik steht ganz im Zeichen ihres 125-jährigen Bestehens. Im Jubiläumsjahr kann Electrosuisse auf eine ebenso traditions- wie erfolgreiche Verbandsgeschichte zurückblicken: Mit der Erfindung ...
mehrZürcher Komitee "Mindestlohn NEIN"
Kundgebung gegen die Mindestlohn-Initiative (BILD)
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Schweizer Spielbanken kritisieren den Entwurf zum neuen Geldspielgesetz
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Entwurf des neuen Geldspielgesetzes eröffnet. Die Schweizer Spielbanken kritisieren den Entwurf und fordern wesentliche Verbesserungen und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Casinos. Die Umsätze der Casinos sind seit 2007 um 25% zurückgegangen, die Abgaben an die AHV und die Kantone sogar ...
mehrSchweizer Tourismus gegen Mindestlöhne
Bern (ots) - Ein Ja zur Mindestlohninitiative hätte für den Schweizer Tourismus einschneidende Folgen. Staatliche Mindestlöhne sind nicht nur ein Angriff auf die bewährt Sozialpartnerschaft, sondern würden das Rentabilitätsproblem der für die Branche typischen Kleinbetriebe verschärfen. Der Schweizer Tourismus-Verband STV, hotelleriesuisse, GastroSuisse und Parahotellerie Schweiz lehnen die Initiative geschlossen ...
mehr
Perfekt frisierte Administration mit OpaccERP
Kriens (ots) - Im Verband coiffureSUISSE sind mehrere tausend Coiffeurgeschäfte zusammengeschlossen. Für die administrative Abwicklung seiner zahlreichen Dienstleistungen für die Mitglieder setzt der Verband jetzt auf die ERP-Software von Opacc. Dadurch konnte die Effizienz erheblich gesteigert werden. «Nur schon bei den verschiedenen Arten der Fakturierung sparen wir mit der neuen Opacc Software massiv Zeit und ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städtische Zahlen zu Wohnungswesen, Bevölkerung und Politik
Bern (ots) - Nach einem neuen Konzept und mit dem Schwerpunktthema Wohnungspolitik - so präsentiert sich die neue Ausgabe des statistischen Jahrbuches des Schweizerischen Städteverbandes. Die Statistik der Schweizer Städte enthält wiederum eine Vielzahl von Daten und Informationen zu 162 Städten und städtischen Gemeinden. Die 75. Ausgabe der «Statistik der ...
mehrAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Schweizer Autovermieter erneut auf Rekordkurs
Zürich (ots) - Nach dem Spitzenjahr 2008 verzeichneten die Schweizer Autovermieter im 2013 erstmals wieder ein rekordnahes Umsatzergebnis. Die Anzahl der Fahrzeugmieten ist jedoch gegenüber 2008 um 15% gestiegen. Die Wirtschaftskrise hat somit deutlich ihre Spuren hinterlassen und die Preise sind weiterhin unter Druck. Eine Umsatzsteigerung von 5,4% auf ...
Ein DokumentmehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Schweizer Casinos 2013 - Die Schweizer Spielbanken leisteten 356 Mio. Franken an AHV und Kantone
Bern (ots) - Schweizer Casinos 2013: Wachsende Konkurrenz schwächt Umsatz weiter. Die Schweizer Spielbanken leisteten 356 Mio. Franken an AHV und Kantone. Die Schweizer Casinos kämpfen weiterhin gegen zunehmende Konkurrenz im In- und Ausland. 2013 ...
Ein DokumentmehrVSE: UREK-S setzt ein Signal für effizienten Netzbetrieb
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst den Entscheid der UREK-S und wertet ihn als positives Signal für einen auch in Zukunft effizienten Netzbetrieb. Die vorberatende Kommission empfiehlt nämlich dem Ständerat einstimmig, die Motion «Gleich lange Spiesse für Anbieter und Konsumenten auf dem Energiemarkt» von ...
Ein DokumentmehrNeues Angebot für Überbrückungspflege im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes des Seeblicks, Haus für Pflege und Betreuung in Sursee, des Luzerner Kantonsspitals, des Verbands Luzerner Gemeinden (VLG) und des Kantons Luzern wird im Seeblick eine Abteilung Überbrückungspflege geschaffen. Davon profitieren pflegebedürftige Patientinnen und Patienten, denen nicht rechtzeitig ein ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz befürwortet Mindestlohn-Initiative / Die Bekämpfung von Armut braucht differenzierte Massnahmen
Luzern (ots) - Caritas Schweiz sagt Ja zur Initiative «Für den Schutz fairer Löhne». Das Volksbegehren setzt einen wichtigen Meilenstein zur Realisierung eines existenzsichernden Einkommens. Allerdings ist die Initiative nur ein Instrument unter anderen zur Bekämpfung der Armut. Nachhaltige Vermeidung von Armut ...
mehrSchweizerischer Kaderverband SKV
Schweizerischer Kaderverband: Pensionskassenlösung für Einzelunternehmer ohne Personal
St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband bietet seinen Mitgliedern die Vorsorge als Verbandslösung nach BVG an. Dies bedeutet, dass über diesen Berufsverband die Möglichkeit besteht, nebst den KMU mit Personal auch Selbständigerwerbende ohne Personal, welche Mitglieder des Schweizerischen Kaderverbandes sind, aufzunehmen. Das Modell Verbandsvorsorge ist ...
mehrSchweizerischer Kaderverband SKV
Shop-Rabatte für Mitglieder des Schweizerischen Kaderverbandes
St. Gallen (ots) - Durch die neue Zusammenarbeit des Schweizerischen Kaderverbandes mit Shariando haben die Mitglieder unter www.kaderverband.shariando.ch die Möglichkeit bei über 170 Shops wie Zalando, Tchibo, Weltbild, ricardo, DeinDeal, ebookers, bonprix, Quelle, Thalia und vielen weiteren Shops vergünstigt einzukaufen und damit Geld zu sparen. Shariando ermöglich in einem Cashback System (aus dem Englischen = ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Eidg. Abstimmung: Schweizer Kader Organisation SKO ist gegen Mindestlohn-Initiative
Zürich (ots) - Die Schweizer Kaderorganisation SKO ist der wichtigste branchenübergreifende, parteipolitisch unabhängige Kaderverband in der Schweiz und vertritt als Arbeitnehmerorganisation über 12'000 Führungskräfte in der gesamten Schweiz. Als Interessensvertreterin des Kaders fördert die SKO den konstruktiven Austausch zwischen den Sozialpartnern zugunsten ...
mehrReisebüro-Verband mit neuem Namen und Auftritt
Zürich (ots) - Der Schweizerische Reisebüro-Verband heisst ab sofort Schweizer Reise-Verband (SRV). Die Namensänderung hat die Generalversammlung vom letzten Samstag mit überwiegender Mehrheit beschlossen. Der neue Name trägt den vielfältigen Geschäfts- und Vertriebsmodellen der Mitglieder Rechnung. Darüber hinaus haben sich über die vergangenen Jahre immer mehr touristische Unternehmen wie Autovermieter, ...
mehrvsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung
Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung mit neuem Vorstand
Alpnach (ots) - Der Verband der Schweizer Markt- und Sozialforschungsbranche vsms konstituiert sich anlässlich der 44. ordentlichen Generalversammlung vom 28. Februar 2013 neu. An der Generalversammlung des vsms vom 28. Februar 2013 im Bahnhof Luzern waren 53 Mitglieder anwesend und nutzten die Gelegenheit, die Vorstandsmitglieder für die kommende Amtsperiode zu wählen. Präsident Roland Rosset orientierte über das ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung - Der Schweizerische Baumeisterverband sagt Nein zum Raumplanungsgesetz und zur Minder-Initiative
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern ein Nein zur Revision des Raumplanungsgesetzes. Ebenfalls lehnt er die Volksinitiative «gegen die Abzockerei» ab. Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) ab. Sie ...
mehr«Frauen - zurück an den Herd!» - 4. Kongress der Küchenbranche 2012
Zürich (ots) - Die Kampagne des Küchen-Verbands Schweiz schreckt auf - und: sie ist ernst gemeint. Der Küchen-Verband möchte, dass sich Frauen vermehrt weiterbilden lassen, an der Front stehen, beim Verkauf und bei der Planung und Realisierung von Küchen genauso wie als Kader ...
mehrvsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung
Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung geht mit der Kampagne "Ihre Meinung entscheidet mit" in die Kommunikationsoffensive
Alpnach (ots) - Der Verband der Schweizer Markt- und Sozialforschung klärt in seiner Kampagne "Ihre Meinung entscheidet mit" über den persönlichen und ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband präsentiert Pilotprojekt «Deutsch auf der Baustelle»
Bern (ots) - Mit dem Pilotprojekt «Deutsch auf der Baustelle» verstärkt der Schweizerische Baumeisterverband seine langjährigen Anstrengungen zur verbesserten Integration ausländischer Arbeitnehmender. Vorgestellt wurde das mit den Gewerkschaften entwickelte Projekt am Dienstag an einem Medienanlass der Tripartiten Agglomerationskonferenz mit Bundesrätin ...
mehrNeue Gehaltsstudie von veb.ch: gute Ausbildung zahlt sich aus und Frauen werden weiter diskriminiert
Zürich (ots) - Eine gute Ausbildung zahlt sich aus veb.ch, der grösste Verband der Finanzberufe, präsentiert eine neue repräsentative Gehaltsstudie seiner Branche: Diese zeigt auf, dass die Funktion ausschlaggebend für die Höhe des Lohns ist, aber auch, dass Frauen weiterhin diskriminiert werden. Denn sie verdienen bei gleicher Ausbildung und Funktion deutlich ...
mehrShiatsu Gesellschaft Schweiz / Association Suisse du Shiatsu
Gut altern mit Shiatsu / Internationale Shiatsu-Tage, 10. - 18. September 2012
mehr