SBV Schweiz. Baumeisterverband
Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Generalversammlung scienceindustries 2014 - Erneuertes Engagement der Wirtschaft in Politik und Gesellschaft nötig, um den Standort Schweiz zu stärken
Stein (AG) (ots) - scienceindustries zeigt sich angesichts des zunehmenden Vertrauensverlustes von Politik und Gesellschaft in die Wirtschaft kämpferisch. Der Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech fordert ihre Mitglieder auf, ihr Engagement in Politik und Gesellschaft zu intensivieren und persönliche ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: NFA - Weiterhin kein fairer Lastenausgleich in Sicht
Bern (ots) - «Ein wirksamer und moderner Finanz- und Lastenausgleich ist periodisch zu überprüfen und zu verbessern». Der Schweizerische Städteverband beurteilt den Wirkungsbericht des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen 2012-15 als durchaus solide, kritisiert jedoch, dass der Bundesrat die Dynamik der Nettoausgaben der Städte unterschätzt und deren ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband plädiert für mehr Fairness bei Vorbezügen von Pensionskassengeldern
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist der Auffassung, dass der Vorbezug von BVG-Kapital für den Erwerb von Wohneigentum auch künftig möglich sein soll. Allerdings sind die Rückzahlungsvorschriften so auszugestalten, dass das Kapital spätestens bis zum Eintritt ins Rentenalter wieder in die 2. ...
mehrVerband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB / FSFP
Polizistinnen und Polizisten diskutieren in Basel / «Schwächt der Föderalismus die Sicherheit?»
Basel (ots) - Anlässlich der 92. Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB, werden heute und morgen rund 200 Polizistinnen und Polizisten aus der ganzen Schweiz, zusammen mit Gästen, in Basel über die Auswirkungen des Föderalismus auf die Sicherheit und ihre tägliche Arbeit ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Senkung des Mindestalters für gefährliche Arbeiten garantiert sicheren Start in die Lehre
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband begrüsst die heute vom Bundesrat beschlossene Senkung des Mindestalters für gefährliche Arbeiten in der beruflichen Grundbildung von 16 auf 15 Jahren. Die neue Altersgrenze hat sich aufgedrängt, weil wegen dem HarmoS-Konkordat viele Schulabgänger heute ...
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP gegen voreilige Schlüsse bei der Reform der Ergänzungsleistungen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute erste Richtungsentscheide für eine EL-Reform gefällt. Unter anderem soll der Kapitalbezug aus der obligatorischen beruflichen Vorsorge ausgeschlossen werden. Der ASIP hält fest, dass bezüglich der Kapitalbezüger, die nachträglich EL beziehen, bis heute verlässliche Zahlen fehlen und dass diese zuerst umfassend erhoben ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP: Diese Reform ist dringend und darf nicht scheitern
Zürich (ots) - Der Reformbedarf ist ausgewiesen und eine Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge dringend notwendig. Um die Altersvorsorge als Ganzes und insbesondere die berufliche Vorsorge langfristig zu sichern, müssen die notwendigen Massnahmen in einer Gesamtbetrachtung und koordiniert schon heute eingeleitet werden. Aufgrund der sich stellenden ökonomischen und demografischen Herausforderungen darf diese ...
mehrDie Kantonalen Gebäudeversicherungen ziehen Bilanz zum Schadenjahr 2013 / Tendenz der Elementarschäden im Gegensatz zu den Feuerschäden steigend
Bern (ots) - Die Delegierten- und Generalversammlung der Gemeinschaftsorganisationen aller 19 Kantonaler Gebäudeversicherungen fand Ende Juni 2014 in Flims statt. Die an den Versammlungen präsentierten Zahlen zeigen auf, dass sich die Feuerschäden in den letzten 20 Jahren auf einem tiefen Niveau einpendelten. ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizer Baumeisterverband: Selbstregulierung der Banken macht weitere staatliche Regulierung im Immobilienmarkt unnötig
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) hat Verständnis dafür, dass sich die Bankiervereinigung für Selbstregulierungsmassnahmen im Hypothekarbereich entschieden hat. Damit sind weitere staatliche Regelungen im Immobilienmarkt, wie sie in letzter Zeit erwogen wurden, hinfällig. Die Massnahmen ...
mehrSwiss Engineering an den Swiss-US Energy Innovation Days
Zürich (ots) - Vom 9. bis 12. Juli 2014 finden in Boston, USA, die Swiss-US Energy Innovation Days statt. In der offiziellen Delegation, angeführt von Bundesrätin Doris Leuthard, ist auch ein Vertreter von Swiss Engineering STV: Bruno Storni, Mitglied des Zentralvorstands. An den Swiss-US Energy Innovation Days, die vom 9. bis 12. Juli 2014 ist Boston, USA, stattfinden, nehmen mehr als 70 Schweizer Forschende, ...
mehrGastroSuisse begrüsst Revision des Lebensmittelgesetzes mit Augenmass
Zürich (ots) - Die Revision des Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände wurde heute vom Parlament abgeschlossen. GastroSuisse begrüsst, dass der Pranger für das Gastgewerbe sowie die generelle Deklarationspflicht der Herkunft sämtlicher Inhalte von Lebensmitteln verhindert wurden. Damit bleibt ein massiver Mehraufwand, der keinen grossen Nutzen ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Städte und Gemeinden nicht von Mehrwertabschöpfung ausschliessen!
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband erachtet die vom Kanton Bern vorgeschlagene Verschiebung der Planungszuständigkeit zum Kanton als nicht zielführend. Zudem sollen die Erträge aus Mehrwertabschöpfungen weiterhin den Gemeinden zukommen. Für den Städteverband kann der Entwurf für das neue ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Taugliche Grundlage zur Umsetzung des neuen Zuwanderungsartikels
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet das vom Bundesrat heute vorgelegte Konzept als taugliche Grundlage zur Umsetzung des neuen Verfassungsartikels zur Zuwanderung. Positiv ist, dass der Bundesrat massgeblich auf die Interessen der Wirtschaft und der Sozialpartner abstellen will und eine bessere Nutzung des inländischen Arbeitspotentials ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Der NAF muss die Mitfinanzierung des Agglomerationsverkehrs sichern
Bern (ots) - Der Städteverband befürwortet den neuen Fonds zur Finanzierung der Nationalstrassen und des Agglomerationsverkehrs (NAF). Bedingung ist eine unbefristete und ausreichende Mitfinanzierung des Agglomerationsverkehrs durch den Bund. Dafür sollen Bund, Kantone, Städte und Gemeinden gemeinsam weiter auf Agglomerationsprogramme setzen. Der Verkehr wächst in Städten und Agglomerationen klar ...
mehrSchweizer Erdgas-Wirtschaft will Gasmarkt weiter öffnen
Zürich (ots) - Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft wird die Anfang Oktober 2012 in Kraft gesetzte Verbändevereinbarung mit den Grosskunden weiterführen und schrittweise weiteren Kreisen öffnen. Sie ermöglicht es grösseren Verbrauchern, ihr Prozessgas beim Lieferanten ihrer Wahl zu beziehen und über das bestehende Netz durchzuleiten. Neu an die Spitze des Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) wählte die ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Fachverband Infra: Ja zum Strassenfonds - nein zu Steuern auf Vorrat
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und der Fachverband Infra begrüssen die Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF). Allerdings ist das Konzept des Bundesrates zu überarbeiten. So ist auf eine Erhöhung des Mineralölsteuerzuschlags zu verzichten und der ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Erfolgreiche 70. Delegiertenversammlung der SKO in Fribourg (BILD)
mehr
Imagekampagne gestartet: Das Schweizer Gastgewerbe leistet viel für unser Land!
Zürich (ots) - In diesen Wochen beginnt die Imagekampagne von GastroSuisse mit dem Titel «Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land...». Das Ziel der Kampagne ist es, die Gäste und die breite Öffentlichkeit auf die enorme Bedeutung der Branche für die Schweiz hinzuweisen. Die Kampagne wird in gastgewerblichen Betrieben in allen Landesteilen lanciert. Die ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Nein zur generellen Mehrwertsteuerpflicht von Gemeindeparkplätzen!
Bern (ots) - Die vom Bundesrat vorgeschlagene Aufhebung der MWST-Befreiung von Parkplätzen im Gemeingebrauch ist rechtlich fragwürdig und würde Städten und Gemeinden gewaltige administrative Mehrkosten verursachen. Der Schweizerische Städteverband lehnt diese Änderung kategorisch ab. Der Schweizerische Städteverband lehnt die vom Bundesrat heute vorgeschlagene ...
mehrDelegiertenversammlung ZiSG: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Am Freitag, 13. Juni 2014, um 14.00 Uhr findet die siebte ordentliche Delegiertenversammlung des Zweckverbandes für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung (ZiSG) in der Klosterherberge in Baldegg statt. Die Medienschaffenden sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten Sie, sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden. Die Traktandenliste und den Jahresbericht 2013 finden Sie im Anhang. Anhänge ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Milder Winter beflügelt Bautätigkeit
Zürich (ots) - Nach zwei schwierigen Wintern kann das Bauhauptgewerbe auf ein erstes Quartal mit beinahe optimaler Witterung zurückblicken. Es gab kaum Beeinträchtigungen. Die Umsätze stiegen dementsprechend stark an, vor allem im Wohnungsbau. Die nominellen Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe stiegen im 1. Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahresquartal um 12,7% ...
mehrLösungsansätze für die Herausforderungen der Zukunft
Basel (ots) - Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, finden vom 3. bis 5. Juni 2014 bereits zum sechsten Mal in der Messe Zürich statt. Nahe am Marktgeschehen, zeigen die Powertage die steigenden Anforderungen an die Erzeugungs- und Verteilnetze auf und reagieren auf Veränderungen des Markts. Mit Themen wie Smart Metering und Speicherung von Energie bieten auch die Powertage 2014 einen ...
mehrVSI - Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute
Stärkerer Einfluss in Bundesbern: Der Inkassoverband verleiht den Interessen der Schweizer Wirtschaft mehr Nachdruck (BILD)
mehr
Schweizerischer Video-Verband SVV
Schweizer Home Entertainment Marktdaten 2013 / Branche bremst Umsatzrückgang dank erneut deutlichen Zuwächsen im Digitalgeschäft
Pratteln (ots) - - Blu-ray Umsatz stagniert erstmals seit der Einführung des High Definition Formats - Ein Fünftel des Gesamtumsatzes durch Video on Demand (VoD) und Electronic Sell-Through (EST) - "James Bond 007 - Skyfall" erfolgreichstes ...
Ein DokumentmehrWISeKey und der Schweizerische Fußballverband kündigen mit Freude eine Lizenzpartnerschaft für die Einführung der offiziellen SFV-ASF- App der schweizerischen Nationalmannschaft an
Genf (ots) - WISeKey SA und der Schweizerische Fußballverband (SFV) haben die offizielle SFV-ASF-App der schweizerischen Nationalmannschaft entwickelt, durch welche es dem SFV möglich ist, bei den Fanaktivitäten in den sozialen Medien an vorderster Front mit dabei zu sein und ein Online-Netzwerk für den ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Umfrage ergibt tiefe Vermögensverwaltungskosten für Pensionskassen!
Zürich (ots) - Die Transparenz im Bereich der Vermögensverwaltungskosten von Vorsorgeeinrichtungen ist verbessert worden: Mit der Publikation der Geschäftsberichte über das Jahr 2013 werden neu auch die Kosten für indirekte Anlagen wie Fonds, Anlagestiftungen oder ETF's in den Jahresrechnungen ausgewiesen. Damit wird die Forderung nach Kostentransparenz bei der ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Empfehlungen zur Umsetzung der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (VegüV): Wahrnehmung der Stimmrechte wird Pflicht
Zürich (ots) - Seit Jahren fordert der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP die Vorsorgeeinrichtungen (VE) auf, ihre Stimmrechte wahrzunehmen. Um die VE bei der Umsetzung der Stimmrechtsausübung zu unterstützen, hat der ASIP seit 2005 eine ...
2 DokumentemehrSchweizerischer Kaminfegermeister-Verband
CO2-Reduktion erreicht dank Kaminfegern (BILD)
mehrSwiss Marketing verlegt Geschäftsstelle nach Zürich
Zürich (ots) - Swiss Marketing, der führende Fachverband in Marketing und Verkauf, verlegt seinen Standort von Olten nach Zürich. Die neue Geschäftsstelle befindet sich im Kaufleuten und wird ab 4. August 2014 operativ sein. Mit dem Bezug der Geschäftsräume im Kaufleuten integriert sich Swiss Marketing auch geografisch in die führende Wirtschaftsmetropole der Schweiz und sucht bewusst die Nähe zu wichtigen ...
mehr