Storys zum Thema Verband

Folgen
Keine Story zum Thema Verband mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2015 – 12:09

    Swiss Marketing SMC/CMS

    Swiss Marketing: Erfolgreiche Delegiertenversammlung 2015

    Zürich (ots) - An der Delegiertenversammlung von Swiss Marketing wurden der seit neun Jahren amtierende Verbandspräsident Uwe Tännler und der gesamte Zentralvorstand für die nächste, drei Jahre umfassende Amtsperiode wiedergewählt. In Zukunft will man sich gewohnt stark für den Verband, sowie für die Förderung des dualen Bildungssystems engagieren. Vergangenen Freitag fand auf dem Berner Hausberg Gurten die ...

  • 25.06.2015 – 10:00

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable lanciert Innovationspreis zur Förderung der Digitalisierung

    Bern (ots) - Swisscable, Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze, zeichnet mit dem «Swisscable Innovationspreis» Unternehmen oder Projekte für ihren ausserordentlichen Beitrag zur Digitalisierung aus. Bewertet werden Innovationsgrad, Markttauglichkeit und das Potenzial zur Verhinderung eines digitalen Grabens in der Schweiz. Der Preis ist mit CHF 20'000 ...

  • 24.06.2015 – 08:20

    Schweizerischer Kaderverband SKV

    Schweizerischer Kaderverband SKV - Ausbau der Online-Tools

    St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband SKV hat sein innovatives System zur Online-Berechnung der Risiko- und Taggeldversicherung weiter ausgebaut. Mit einfachen Mitteln lassen sich auf der Webseite des Schweizerischen Kaderverbandes: - Die Prämien online berechnen. - Die Offerten erstellen. - Die Antragsunterlagen mit den Offertangaben ausdrucken. - Sämtliche Unterlagen einfach an eine frei wählbare E-Mail ...

  • 23.06.2015 – 11:31

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband legt Unia und Syna Vereinbarung zur Sicherung des LMV vor

    Zürich (ots) - 6000 Franken Durchschnittslohn (x13), Frühpensionierung mit 60 Jahren, 5 bis 6 Wochen Ferien, 40,5-Stunden-Woche (Jahresarbeitszeit), 720 Tage Lohnfortzahlung bei Krankheit: Die Gewerkschaften müssen nur noch unterschreiben, wenn sie diese Topbedingungen für die Arbeiter im Bauhauptgewerbe auch nächstes Jahr noch wollen. Der Schweizerische ...