Storys zum Thema Verband

Folgen
Keine Story zum Thema Verband mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2017 – 16:00

    Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG

    Erdgas/Biogas mit neuem Internetauftritt

    Zürich (ots) - Die Webseite von Erdgas/Biogas wurde inhaltlich und konzeptionell vollständig überarbeitet und präsentiert sich mit einem neuen Webdesign. Auf erdgas.ch sind mit wenigen Klicks umfassende Informationen über den umwelt- und klimaschonenden Energieträger finden, der zum Heizen, Fahren, für die dezentrale Stromproduktion und in der Industrie als Prozessenergie zum Einsatz kommt. Ob Desktopcomputer, ...

  • 26.06.2017 – 10:10

    Verband Zürcher Krankenhäuser

    Qualität und Fallpauschalen? Messbericht des Verbands

    Zürich (ots) - Seit 2012 werden stationäre Spitalbehandlungen leistungsbezogen gemäss dem System von SwissDRG vergütet. Kritiker hatten befürchtet, dass Fallpauschalen zu Qualitätseinbussen führen würden. Dass dies nicht der Fall ist, zeigen die Ergebnisse des Messprogramms 2008 - 2016 des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK). Alle Indikatoren legen den gleichen Schluss nahe: Die Spitäler im Kanton Zürich ...

  • 23.06.2017 – 10:51

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Umbau des Poststellennetzes: Bedürfnisse der Städte berücksichtigen

    Bern (ots) - Nach der Präsentation ihrer Netzstrategie muss die Post den Dialog mit Städten und Gemeinden transparent führen und deren Anliegen aufnehmen. Der Schweizerische Städteverband befürchtet, dass die Pläne sonst zu einem inakzeptablen Abbau der Qualität der Angebote in Städten und Agglomerationen führen. Neben der Post ist auch die Politik gefordert: ...

  • 23.06.2017 – 10:45

    physioswiss

    8'000 protestieren gegen Tarifstruktur - ein starkes Zeichen!

    Sursee (ots) - Der vom Bundesrat im Mai veröffentlichte Vorschlag für eine angepasste Tarifstruktur in der Physiotherapie stösst auf grossen Widerstand. 8'000 Personen haben die ablehnende Vernehmlassungsantwort im Sinne von physioswiss bis zum 23. Juni 2017 an das Bundesamt für Gesundheit BAG geschickt. Zentrale Gründe für die Ablehnung sind: - Der Bundesrat ...

  • 22.06.2017 – 14:25

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Altersvorsorge 2020: Der Städteverband sagt «Ja» zum Reformpaket

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband unterstützt die Revision der Altersvorsorge, über die am 24. September 2017 abgestimmt wird. Die Vorlage ist ein wichtiger politischer Kompromiss, der den demografischen Realitäten Rechnung trägt und die Finanzierung der Altersvorsorge für die nächsten Jahre sichert. Städte und Gemeinden können zudem mit ...

  • 22.06.2017 – 12:43

    VSE / AES

    VSE: Die Übergangslösung beim Wasserzinsregime ist ein Schritt in die richtige Richtung

    Aarau (ots) - - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen nimmt den Vorschlag des Bundesrates zur Kenntnis, statt einer fixen Neuregelung des Wasserzinsregimes ab 2020 eine Übergangslösung zu implementieren. - «Auf den ersten Blick zielt der Vorschlag, das Wasserzinsmaximum in den drei Jahren 2020-2022 temporär auf 80 Franken pro Kilowatt Bruttoleistung ...