Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
KLM: Mit künstlicher Intelligenz gegen die Lebensmittelverschwendung
Ein DokumentmehrStudie Klimaresilienter Ackerbau 2035
8. Februar 2024 MEDIENMITTEILUNG Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035 Agroscope erstellte im Auftrag von der Schweizer Hagel, fenaco und dem Schweizer Bauernverband die Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035. Das Thema Trockenheit stand bei den Arbeiten im Zentrum. Um ...
Ein DokumentmehrRivella Group: Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
6Ford Pro präsentiert den neuen Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Studie: Wissenschaftsbasierte Schutzmaßnahmen für Wale und Delfine in der Adria dringend erforderlich
Ein Dokumentmehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN nimmt 10 Top-Hotelunternehmen unter die Lupe
Ein DokumentmehrDie Forderungen der Landwirtschaft
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und AGORA vom 30. Januar 2024 Die Forderungen der Landwirtschaft Die Proteste der Landwirtschaft haben sich auf ganz Europa ausgeweitet. Die Schweizer Bauernbetriebe haben in weiten Teilen die gleichen Probleme wie ihre europäischen Kollegen und teilen viele ihrer ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Bilanz 2023 – Weitere Erholung des Passagierverkehrs
Im Jahr 2023 setzte sich die Erholung des Passagierverkehrs fort. Insgesamt begrüsste der Flughafen im Jahr 2023 rund 8,1 Mio. Passagiere. Dies entspricht gegenüber 2019 einem Rückgang von 11% und gegenüber 2022 einem Anstieg von 15%. Während die Fracht ...
4 DokumentemehrDer Frust der Bauern muss gehört werden
Der Frust der Bauern muss gehört werden Die Bauernproteste weiten sich aus und haben nach Deutschland nun auch Frankreich er-reicht. Die Schweizer Bauernbetriebe haben sehr viel Verständnis für den Frust ihrer euro-päischen Kolleginnen und Kollegen und teilen ihre ...
2 DokumentemehrErleben Sie die Winterzeit auf dem Bauernhof
Ein DokumentmehrBiodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich!
Biodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich! Wie alle menschlichen Aktivitäten, hat auch die Landwirtschaft einen Einfluss auf die Biodiversität. Gleichzeitig ist sie darauf angewiesen. Daher tragen Bauernfamilien eine grosse Verantwortung und erfüllen ...
2 Dokumentemehr
Forschungsprojekt Community Building – erste Erkenntnisse im Rahmen eines White Papers publiziert
3 Dokumentemehr- 5
Excellence Nera - die neue Prachtyacht in der kroatischen Adria
Ein Dokumentmehr Ford Motor Company Switzerland SA
3Ford revolutioniert den SUV-Bestseller Kuga
Ein Dokumentmehr- 2
Electra sammelt 304 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde, um die Elektromobilität in Europa weiter zu beschleunigen
Ein Dokumentmehr Die SMP lehnt die Kürzung der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen entschieden ab!
Die SMP lehnt die Kürzung der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen entschieden ab! Im Entwurf der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen 2026-2029 sind in grossem Umfang Kürzungen und Umlagerungen der Mittel bei den ...
Ein DokumentmehrAir France-KLM bekräftigt ihr Engagement für die Dekarbonisierung der Luftfahrt
Air France-KLM bekräftigt ihr Engagement für die Dekarbonisierung der Luftfahrt Air France-KLM bekräftigt ihr Engagement für die Dekarbonisierung der Luftfahrt durch die Verwendung von nachhaltigem ...
Ein Dokumentmehr
Zwei Mal Nein zu den Rentenvorlagen
Zwei Mal Nein zu den Rentenvorlagen Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands lehnt aus Gründen der Finan-zierbarkeit eine 13. AHV-Rente ab und erachtet eine generelle Erhöhung des Rentenalters zurzeit als ebenfalls nicht zielführend. Am 3. März ...
2 Dokumentemehr- 2
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Bimetallmünze «Rhonegletscher» ist die dritte der Trilogie «Schweizer Gletscher»
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung Griesser: Solar Rollladen und Fassadenmarkisen – nachhaltige und smarte Beschattung
Ein DokumentmehrKostendeckende Preise und Nein zur Biodiversitätsinitiative
Kostendeckende Preise und Nein zur Biodiversitätsinitiative An seiner Jahresmedienkonferenz auf einem Bauernbetrieb im Berner Seeland erläuterte der Schweizer Bauernverband, warum es höhere Produzentenpreise braucht, um den sinkenden Einkommen der Bauernfamilien ...
2 DokumentemehrHerausforderndes Kampagnenende – kreative Lösungen sind gefragt
Medienmitteilung vom 18. Dezember 2023 Herausforderndes Kampagnenende – kreative Lösungen sind gefragt Das Wetter macht den Schluss der diesjährigen Zuckerrübenkampagne zur grossen Herausforderung. Die intensiven Niederschläge der vergangenen Wochen verunmöglichen vielerorts die rechtzeitige Ernte. Landwirte, Lohnunternehmer und die Fabriken sind ...
2 Dokumentemehr- 8
Rollibock oder das unruhige Gewissen? Packendes Freilichtspiel vor gewaltiger Naturkulisse Jul/Aug 2024
2 Dokumentemehr
Optimierungen am neuen Bildungsmodell vorgenommen
Optimierungen am neuen Bildungsmodell vorgenommen Die Grundbildung befindet sich in einem Revisionsprozess. Dieses Jahr fand eine interneKonsultation bei den Mitgliedorganisationen der OdA AgriAliForm zum neuen Bildungsmodellstatt. Aufgrund der eingegangenen Rückmeldungen wurden die Bildungspläneund die Bildungsverordnung überarbeitet und dabei ...
2 DokumentemehrResponsible Hotels of Switzerland
3Culinarium Alpinum stösst zu den Responsible Hotels of Switzerland
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: STS-Untersuchung zeigt - Der Verzehr von Froschschenkeln kann ihre Gesundheit gefährden
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: COP28: Ausstieg aus fossilen Energien – leere Worte oder ein Schritt zu Klimagerechtigkeit?
COP28: Ausstieg aus fossilen Energien – leere Worte oder ein Schritt zu Klimagerechtigkeit? Der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger ist mit dem ...
Ein Dokumentmehr- 10
Themen-Flussreisen ʼ24: Dem Neuen begegnen, mit allen Sinnen!
Ein Dokumentmehr Der Zuschlag ist entscheidend
Der Zuschlag ist entscheidend Die Schweizer Milchproduzenten bekräftigten an der letzten Vorstandssitzung des Jahres am 07.12.2023, dass sie weiter aktiv an der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit der Schweizer Milchproduktion arbeiten wollen. Allerdings ist es für sämtliche SMP-Vorstände klar, dass eine (freiwillige) zweite Phase des grünen Teppichs, mit anspruchsvollen Massnahmen wie ein ...
Ein Dokumentmehr