Storys zum Thema Technologie

Folgen
Keine Story zum Thema Technologie mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2006 – 16:40

    Forum Mobil

    Geringe Strahlenbelastung durch Mobilfunk

    Zürich (ots) - Bereits zum zweiten Mal wurden auf öffentlichen Plätzen in den Städten Zürich, Winterthur, Uster und in Feuerthalen sowie auf acht Schulhausplätzen Messungen der Mobilfunk-Immissionen durchgeführt. Obwohl in den letzten zwei Jahren einige hundert neue Antennenanlagen gebaut wurden, weisen die Messresultate nach wie vor sehr tiefe ...

    Ein Dokument
  • 27.09.2006 – 15:38

    VGB PowerTech e.V.

    1.300 Vertreter der europäischen Stromerzeuger tagen in Dresden

    Dresden/Essen (ots) - - Milliardeninvestitionen in neue Kraftwerksprojekte - Breiter Energiemix und modernste Technologien für die Stromversorgung der Zukunft Der größte europäische Fachkongress für die Stromerzeugungsbranche wurde heute in Dresden unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos durch den Vorstandsvorsitzenden des VGB PowerTech, Dr. Gerd Jäger, ...

  • 25.09.2006 – 15:57

    Varta AG

    Varta Consumer Batteries: Power für Digitalkamera, MP3-Player und Co.

    Frauenfeld (ots) - Varta gibt seinem Photo-Professional-Sortiment eine flexible Struktur und bietet ab sofort Zellen für digitale Hochleistungs-Geräte aller Art an. Damit erweitert der führende Anbieter sein Foto-Energiesegment auf weitere digitale Anwendungen. Wer viel leistet, benötigt auch viel Power. Das gilt auch für Hightech-Geräte. Moderne ...

  • 25.09.2006 – 08:00

    u-blox AG

    Neuer u-blox GPS / Galileo-Chip mit Aufstartzeiten unter einer Sekunde

    Neuer u-blox GPS / Galileo-Chip mit Aufstartzeiten unter einer Sekunde Thalwil (ots) - u-blox AG, der führende Technologieanbieter für GPS-Empfänger, kündigt heute die u-blox 5 Produktreihe bestehend aus GPS Single-Chips und Chipsätzen mit Galileo-Vorbereitung und mit Aufstartzeiten unter einer Sekunde an. Mit integrierter SuperSense® Indoor-GPS Technologie ...

  • 21.09.2006 – 11:49

    Seitz Phototechnik AG

    Seitz D3 Scan Back - 300 MB pro Sekunde - die digitale Revolution in der Panorama-Fotografie

    Lustdorf / Schweiz (ots) - Die Schweizer Firma Seitz Phototechnik AG erweitert die heutigen Grenzen der Digital-Fotografie. Mit der neuen Seitz D3 Scan-Technologie ist es möglich, 300 Megabytes pro Sekunden zu scannen, was den Seitz D3 Sensor 100x schneller macht als alle existierenden Scan-Rückteile. Die neue Technologie erlaubt es, lebendige Digitalbilder in ...