Storys zum Thema Technik

Folgen
Keine Story zum Thema Technik mehr verpassen.
Filtern
  • 11.05.2005 – 17:10

    Swiss Engineering STV

    Technik-Skulpturen in den Strassen Zürichs: Einladung zur Begehung

    Zürich (ots) - Der Ingenieurverband Swiss Engineering STV geht im Rahmen seines hundertjährigen Jubiläums auf die Strassen Zürichs. Mit Arbeiten von Studierenden und Lehrlingen beteiligen wir uns als Co-Sponsor an der diesjährigen Ausstellung "Teddy-Summer" der Zürcher City Vereinigung. Im Hauptbahnhof Zürich und im ehemaligen Industriequartier (Limmatplatz, Escher Wyss Platz, Turbinenplatz, Technopark) werden ...

  • 11.05.2005 – 10:00

    Cablecom

    cablecom digital tv - neu mit Sendern von Disney und Sony

    Zürich (ots) - cablecom hat mit Erfolg ihr stark ausgebautes Angebot im digitalen Fernsehen in Betrieb genommen. Neu wurden unter anderem auch zwei Spartensender von Walt Disney ins Angebot aufgenommen. Mit cablecom digital tv können Kundinnen und Kunden auf eine einzigartige und vielfältige Palette an Radio-, Musik- und Fernsehprogrammen zurückgreifen - alles über eine einzige digitale Plattform. Damit setzt ...

  • 09.05.2005 – 10:48

    STEAG AG

    Digitalfunk startet im Ruhrgebiet

    Essen (ots) - Schlechte Sprachqualität, sperrige Geräte, veraltete Technik und nicht abhörsicher: Analoge Funknetze gehören bald der Vergangenheit an. Im kommenden Jahr beginnen Polizeibehörden und andere Sicherheitsorgane ein digitales Funknetz aufzubauen. Schon in den nächsten Monaten will die STEAG encotec GmbH ein entsprechendes System im Ruhrgebiet für die Privatwirtschaft etablieren. Vor drei Jahren wurde der neue, europaweite Standard für erdgestützen ...

  • 03.05.2005 – 10:00

    Cablecom

    Intelligenter fernsehen - cablecom digital tv

    Hinweis: Die neuen Programme in der Übersicht können im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100004998 kostenlos heruntergeladen werden Zürich (ots) - cablecom baut ihr Angebot im digitalen Fernsehen weiter aus. Ab dem 11. Mai werden in der deutschen Schweiz die besten heute analog ...

    Ein Dokument
  • 24.01.2005 – 07:00

    Eurofighter GmbH

    Eurofighter ist einsatzfähig

    Hallbergmoos (ots) - Der Spiegel behauptet in seiner aktuellen Ausgabe, daß die Eurofighter der Luftwaffe nur bedingt einsatzbereit seien und die Entwicklung angeblich mehr kosten würde. Dazu hat das deutsche Verteidigungsministerium bereits am Samstag erklärt, die Entwicklung verlaufe nach Plan. Zur angeblichen eingeschränkter Leistungsfähigkeit hat Eurofighter GmbH immer wieder herausgestellt -- und wiederholt es hiermit erneut --, daß der Aufwuchs der ...

  • 14.12.2004 – 13:58

    Eurofighter GmbH

    Internationale Verkehrszulassung für Serien-Einsitzer erteilt

    Hallbergmoos (ots) - Eurofighter GmbH und die NATO Eurofighter Tornado Management-Agentur NETMA haben am Montag, den 13. Dezember 2004, die Vereinbarung über die internationale Verkehrszulassung des Produktionsloses Batch 2 der ersten Tranche unterschrieben. Damit kann die Auslieferung der ersten Einsitzer aus der Serienproduktion an die vier Partnernationen Deutschland, Italien, Spanien und Vereinigtes Königreich ...

  • 29.11.2004 – 08:00

    microTEC

    Wachsenlassen - anstatt wegschneiden / Fertigung am Standort Deutschland

    Bad Dürkheim (ots) - Im Bereich der neuen Technologien zeigt sich, dass es auch für Deutschland als Produktionsstandort Perspektiven gibt, wenn neue Technologien konsequent und am Kunden orientiert genutzt werden. Fertigung kann nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn Sie schnell ist und so den Innovationsvorsprung in Marktanteile und Kostenvorteile wandelt. In ...

  • 19.10.2004 – 10:30

    TA-Swiss

    TA-SWISS: Telemedizin – Die Chancen nutzen

    Bern (ots) - Telemedizin ist medizinische Behandlung über Distanz. Damit verbunden sind Erwartungen bezüglich Erhöhung der Qualität und der Effizienz im Gesundheitswesen. Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie zu den psychosozialen Aspekten der Behandlung wecken Befürchtungen. Umstritten bleibt, wie sich Telemedizin auf die Kosten im Gesundheitswesen auswirken wird. Die TA-SWISS Studie ...