Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie "Digitale Meeting-Kultur": Passive Teilnehmer und zu wenig Emotionen - Arbeitnehmer nicht von klassischen Online-Seminaren überzeugt / Virtual Reality sorgt für inspirierende Lern-Atmosphäre
Berlin (ots) - Während sich kurze Meetings nach Meinung von 82 Prozent der Arbeitnehmer mittlerweile problemlos mit virtuellen Besprechungen ersetzen lassen, sieht es bei komplexeren Inhalten noch deutlich anders aus. So sind zum Beispiel nur 44 Prozent der Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sich ein ganztägiges ...
mehrMegatrend Gesundheit: Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die Zukunft
mehrDie Marke SCHÖNER WOHNEN präsentiert sich zum 60. Geburtstag modern, erfolgreich und innovativ wie nie
mehrFast die Hälfte der Deutschschweizer möchte im Alter auf dem Land leben
Ein DokumentmehrStudie: Beim Konsum meldet sich das grüne Gewissen der Österreicher
Wien / Nürnberg (ots) - - Was der Umwelt dient, darf auch mehr kosten - Besserverdienern fällt ökologischer Konsum leichter Beim Geld ausgeben meldet sich das Gewissen: Vier von fünf Österreichern sind grundsätzlich bereit, einen höheren Preis zu bezahlen, wenn dadurch fair und umweltschonend produziert wird. Das zeigt das bevölkerungsrepräsentative ...
mehr
Keine Atempause: Sieben von zehn Schweizer Unternehmen sind im permanenten Wandel / Bei Innovationen ist die Schweizer Wirtschaft oft zu vorsichtig, so eine Studie der Staufen.Inova AG
Zürich (ots) - Der andauernde Wandel ist für die Schweizer Wirtschaft längst Realität: 71 Prozent der Unternehmen haben sich in den vergangenen drei Jahren stark oder sogar sehr stark verändert. Dies zeigt die von der Staufen.Inova AG durchgeführte Studie "Erfolgsfaktor Transformation - So geht die Schweizer ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie: "Next Health: Einfacher durch das Ökosystem der Gesundheit"
Rüschlikon (ots) - Der Fokus im Gesundheitssystem verschiebt sich von Behandlung zu Prävention. Möglich machen das der technologische Fortschritt und ein wachsender Datenreichtum. Die Schweiz hat die Chance, ein smartes, dezentral gesteuertes Gesundheits-Ökosystem aufzubauen. Die neue, im Auftrag der sminds AG erstellte GDI-Studie "Next Health" zeigt Wege. Während ...
mehrSenioren brauchen bezahlbare Betreuung zu Hause
mehrGibt es Problemfälle beim Online-Dating? / Gleichklang untersuchte die Erfolgsraten von Singles im Rollstuhl, Intersexuellen, Asexuellen, Absolute Beginnern und polyamorös suchenden Singles
mehrSaint Elmo's Tourismusmarketing GmbH
Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?
Wien (ots) - Digitaler "Winter-Gipfel" am 5. Oktober 2020 von 15:30 bis 17:30 Uhr - Präsentation "Winterstudie" und digitaler Experten-Talk "Zukunftsstudie Wintertourismus": Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Mit der wissenschaftlichen Expertise ...
mehrUniversum Communications Switzerland AG
Vertrauen am Arbeitsplatz - rund die Hälfte der Fachkräfte in der Schweiz haben volles Vertrauen in die Vision und Führung ihres Unternehmens
mehr
BRIGITTE-Arbeitgeberstudie 2020: Fortschritte bei Flexibilität und Transparenz, jedoch nach wie vor kaum Frauen im Topmanagement
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2020 - Viele Reifentypen mit Schwächen auf trockener Fahrbahn
mehrhomegate.ch-Umzugsreport 2020: Umzüge brechen während der Coronakrise ein
Ein DokumentmehrStudie "Digitale Meeting-Kultur": Jeder Zehnte ist schon einmal in einer Online-Besprechung eingeschlafen / Gerade junge Arbeitnehmer surfen gern nebenbei im Netz oder lästern im Chat über Kollegen
Berlin (ots) - Der Corona-Lockdown im Frühjahr sowie die Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Homeoffice haben Online-Meetings auch in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Allerdings räumen 12 Prozent der Arbeitnehmer ein, schon einmal während einer digitalen Besprechung eingenickt zu sein. Hinzu kommt, dass 61 ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Erste Hilfe: Nur jede zweite Person traut sich zu, im Notfall zu helfen
Ein DokumentmehrVier volle Tage im Jahr, bis die Kids abfahrbereit sind
mehr
Ericsson-Studie untersucht Pendlerverhalten in Großstädten vor der Coronapandemie
mehrBain-Studie zum CEO-Wechsel in globalen Rezessionen / Nachfolge an der Unternehmensspitze auch in der Krise regeln
München/Zürich (ots) - - Während der letzten globalen Rezessionen ging die Zahl der neu ernannten CEOs um bis zu 32 Prozent zurück - Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 beriefen Aufsichtsgremien europaweit ein Drittel weniger neue Firmenchefs als ein Jahr zuvor - Ein ...
mehrStudie "Mythos Mobilitätswende": Denken und Handeln liegen in den Städten weit auseinander
Stuttgart (ots) - Heute veröffentlicht WeTalkData, die Forschungskooperation der Management- und IT-Beratung MHP und der Motor Presse Stuttgart, eine neue Studie zur Mobilität in Großstädten mit dem Titel "Mythos Mobilitätswende - die Disruption steht noch bevor." Dafür wurden online 3000 Menschen aus den 15 größten deutschen Städten zu ihrem ...
mehrESCP Berlin - European Center for Digital Competitiveness
2ESCP-Studie zeigt: Digital etablierte Länder mit neuen, dynamischen Wettbewerbern konfrontiert / Frankreich digitaler Aufsteiger, China gewinnt deutlich hinzu, USA verlieren
mehr"Digitale Senioren 2020": Der digitale Graben verschiebt sich / (SPERRFRIST: 4.9.2020, 9 Uhr)
Zürich (ots) - Digitale Angebote sind bei der Generation 65+ hoch im Kurs: 74 Prozent der Seniorinnen und Senioren sind heute online unterwegs. Jungsenioren können im Umgang mit digitalen Kommunikationstechnologien sogar mit der jüngeren Bevölkerung mithalten. Das ändert sich erst im hohen Alter. Der digitale Graben verschiebt sich und liegt neu bei 80 Jahren. Das ...
mehrBain-Studie zum Onlinehandel / Lebensmittelgeschäft im Internet boomt weltweit
München/Zürich (ots) - - Trotz gelockerter Corona-Restriktionen bleiben voraussichtlich bis zu 45 Prozent des derzeitigen Umsatzzuwachses bei im Web gekauften Lebensmitteln erhalten - Bis 2025 könnte sich in einigen Ländern der Anteil des Onlineshoppings in diesem Segment verdoppeln - Höhere Kosten des Internetbooms bedrohen die Gewinnspannen des ...
mehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Personenfreizügigkeit: Eine ökonomische Auslegeordnung"
Zürich (ots) - Soll die Schweiz die Personenfreizügigkeit mit der EU beenden und die Zuwanderung wieder selbständig kontrollieren? Am 27. September 2020 stimmt der Schweizer Souverän über die Begrenzungsinitiative ab, die genau dies fordert. Eine neue Studie von Avenir Suisse unternimmt auf Basis ...
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Studie zu Corona-Antikörpertests
Bern (ots) - Bei der Bewältigung der Corona-Epidemie spielen Antikörpertests eine wichtige Rolle. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat deshalb eine Studie ermöglicht, in der aktuell erhältliche Schnelltests verglichen und bewertet werden. Erste Resultate liegen nun vor und werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die vom SRK mitfinanzierte Studie ist eine der umfangreichsten ihrer Art in Europa und konnte nur dank der Zusammenarbeit der ETH Zürich (Departement ...
mehrWirksamkeit und höhere Effizienz bei gezielter intraoperativer Einmalbestrahlung für Brustkrebspatientinnen bestätigt
Jena (ots) - Neue Langzeit-Ergebnisse der auf ZEISS Technologie basierenden internationalen TARGIT-A Brustkrebs-Studie liegen vor [1] Die einmalige, gezielte intraoperative Bestrahlung (TARGIT) - mit ZEISS INTRABEAM - direkt nach der Tumorentfernung ist der externen Strahlentherapie (EBRT) in der Wirksamkeit nicht ...
mehrStudie: Cyber-Resilienz - den Fortbestand von Unternehmen sicherstellen
Zürich (ots) - Eine Studie von AWK Group und C-Level zeigt auf wie Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren mit Cybersicherheit umgehen. Die Studie soll Führungskräften helfen, die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale für das eigene Unternehmen zu erkennen. Unternehmen reagieren mit ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Etwa ein Viertel der Schulkinder nutzt Social Media oft um vor negativen Gefühlen zu flüchten
mehr"Wir sind überwältigt!" / Pilotprojekt Grundeinkommen erreicht Ziel von einer Million Bewerbungen in drei Tagen statt in drei Monaten
Berlin (ots) - Ziel erreicht: Innerhalb von drei Tagen bewarben sich über eine Million Menschen um die Teilnahme an Deutschlands erster Langzeitstudie zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Am 18. August 2020 hatte der Verein Mein Grundeinkommen in einer Pressekonferenz den Studienstart des Pilotprojekt Grundeinkommen ...
mehr