Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bain-Studie zur Halbjahresbilanz / Private-Equity-Branche befindet sich 2021 auf Rekordkurs
München/Zürich (ots) - - Erstmals sind innerhalb eines Kalenderjahrs Buy-out-Investitionen von weltweit mehr als 1 Billion US-Dollar möglich - Zur Halbzeit 2021 beläuft sich nicht-investiertes Kapital auf 3,3 Billionen US-Dollar - Exit-Volumen übertrifft bereits nach sechs Monaten das des Gesamtjahrs 2020 - Megafonds treiben Fundraising 2021 in Richtung ...
mehrStudie: Österreicherinnen und Österreicher schauen seit Corona genauer auf ihre Finanzen
Wien / Nürnberg (ots) - - Urlaubsreisen und Restaurantbesuche wurden verschoben - Die Hälfte kennt den Betrag, der für Notfälle zur Verfügung steht Mehr als die Hälfte der Menschen in Österreich hat in der Corona-Krise Investitionspläne für Urlaubsreisen und Restaurantbesuche verschieben oder aufgeben müssen. 58 Prozent haben ihre Ausgaben für Urlaube ...
mehrRückzug ins Schneckenhaus statt Aufbruch-Stimmung vor der Wahl - Politik soll stellvertretend seelisches Dilemma auflösen / Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Bundestagswahl
mehrESPON-Studie: Kulturelles Erbe hat positive Effekte auf Wirtschaft und Beschäftigung
Brüssel (ots) - Laut einer neuen Forschungsarbeit ist kulturelles Erbe zunehmend eine strategische Ressource für die europäische Wirtschaft, mit großem Potenzial für Entwicklung und Beschäftigung. Italien dominiert dieses Segment, insbesondere im Hinblick auf den Tourismus. Die Heritage-Studie des auf die Analyse von EU-Regionalpolitik spezialisierten ...
mehr- 2
Bodensee bleibt Österreichs Instagram-Star
mehr
Tourismus in der EU: Neues Modell geht aus der Pandemie hervor / ESPON-Studie: Stärkerer Schwerpunkt auf Umwelt, Kultur und Innovation
Brüssel (ots) - Betrachtet man den Tourismus als Ölindustrie Europas, dann hat die Pandemie die Förderpumpen zum Stillstand gebracht. In Europa, dessen Anteil am weltweiten Tourismusmarkt laut Zahlen der UN-Tourismusorganisation UNWTO aus dem Jahr 2019 51 Prozent beträgt, ist die Nachfrage zusammengebrochen. ...
mehrGemeinsam für mehr Flexibilität: Insurtechs CLARK und Segurio gehen Kooperation in Österreich ein
Wien (ots) - Der digitale Versicherungsmanager CLARK und die digitale Versicherungsplattform Segurio geben ihre Kooperation in Österreich bekannt. Die Zusammenarbeit verbindet vor allem eins: Der gemeinsame Wille Versicherungen flexibler, anschaulicher und individueller zu gestalten - all das digital. Im Rahmen der Kooperation erhalten CLARK-Kunden die Möglichkeit, ...
mehrMehr als 3 Millionen Kinder zwischen vier und 13 Jahren lesen regelmäßig Zeitschriften von Egmont Ehapa Media
Berlin (ots) - In der Mediennutzung von Kindern liegen die klassischen Medien TV und Print ganz vorn. So können Kinderzeitschriften eine breite Leserschaft aufweisen. 4,8 Millionen der Vier- bis 13-Jährigen lesen mindestens eine der 27 ausgewiesenen Zeitschriften. Darüber hinaus erreichen im aktuellen KINDER ...
mehrErste Patienten in Phase-III-Studie mit Qutenza® zur Behandlung von postoperativen neuropathischen Schmerzen aufgenommen
Aachen (ots) - - Die Studie AV001 soll in den USA eine Zulassungserweiterung für die Behandlung von postoperativen neuropathischen Schmerzen (PSNP) ermöglichen. Qutenza® ist dort derzeit bei Erwachsenen für die Behandlung von neuropathischen Schmerzen im Zusammenhang mit postherpetischer Neuralgie und für die ...
mehrChina Shopper Report 2021 von Bain / Alltagsprodukte-Segment erholt sich von Corona-Einbruch
München/Zürich (ots) - - Umsatz mit schnelldrehenden Konsumgütern hat im chinesischen Einzelhandel schon 2020 wieder Vorkrisenniveau erreicht - Im ersten Quartal 2021 verzeichnen Lebensmittel und Drogerieartikel sogar ein leichtes Plus gemessen am vergleichbaren Zeitraum 2019 - Preise für Waren des täglichen Bedarfs sind um gut 1 Prozent zurückgegangen - Neue ...
mehrAllianz Schifffahrtsstudie: Folgenschwere Brände und mehr verlorene Container - weniger Totalverluste
Wallisellen (ots) - Die internationale Schifffahrtsbranche hat ihren langfristigen positiven Trend zu mehr Sicherheit im vergangenen Jahr fortgesetzt, muss aber die Herausforderungen von COVID-19 meistern, die Lehren aus dem Suezkanal-Zwischenfall ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Studie: So verändern Umweltziele die Unternehmensbewertung von Investoren
mehr - 2
Studie: Dual Studierende sehen sich auf dem Arbeitsmarkt im Vorteil
mehr EU-Studie: Regionale COVID-Initiativen abhängig von Regierungen / ESPON: Dezentrale Ansätze brachten die effektivsten Antworten
Brüssel (ots) - Beim Pandemie-Management in der EU hat die regionale Zusammenarbeit aufgrund der eingeschränkten Rolle und des begrenzten Einflusses der einzelnen Staaten stark zu wünschen übrig gelassen. Dies ist das Fazit der neuen Studie Geography of COVID, durchgeführt als Teil des vom auf die Analyse von ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Raubtiere leben länger / Neue Studie weist verbesserte Haltung in Zoos weltweit nach
mehr- 2
Abfallwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei / Live Webcast 07. Juli 2021: TOMRA-Studie - Ganzheitliche Ressourcensysteme könnten 2,76 Milliarden Tonnen CO2 einsparen
mehr Globegarden festigt Stellung als Qualitätsanbieterin
mehr
Bain-Studie zum virtuellen Verkauf / Corona-Pandemie beschleunigt digitalen B2B-Vertrieb
München/Zürich (ots) - - Verantwortliche im Einkauf und im Vertrieb setzen inzwischen weitgehend auf virtuelle Interaktionen - Trotz der hohen Akzeptanz dieses Kanals bleiben viele Unternehmen oft noch hinter den eigenen Erwartungen zurück - Führende B2B-Unternehmen sorgen konsequent für eine bessere Balance ihrer digitalen, telefonischen und persönlichen ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Positionspapier: Soziale Absicherung darf nicht vom Pass abhängen
mehrGrüner Wasserstoff und schwimmende Anlagen erhöhen das wirtschaftliche Potenzial des Offshore-Windsektors
mehrPeek & Cloppenburg KG Düsseldorf
Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie "New Work - Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen"
mehrSpanien, Frankreich und Deutschland unter den favorisierten Gastgeberländern bei Erasmusstudentinnen und -studenten / ESPON: Beliebtheit der Länder an der Peripherie in den letzten Jahren gestiegen
Brüssel (ots) - Der Film L'Auberge Espagnole (Barcelona für ein Jahr), der Barcelonas Status als Erasmus-Ikone besiegelt hat, war nicht weit von der Realität entfernt. Die vorläufigen Ergebnisse des Forschungsprojektes IRiE, durchgeführt unter der Schirmherrschaft des auf die Analyse von Regionalpolitik ...
mehrAlarmierende Studie zum Bevölkerungsrückgang in den ländlichen Gebieten der EU / ESPON: Ad-hoc-Maßnahmen erforderlich, um den Trend zu stoppen
Brüssel (ots) - Laut des Forschungsprojektes ESCAPE, das als Teil des auf Regionalpolitik spezialisierten ESPON-Programmes durchgeführt wurde, haben die bisher ergriffenen politischen Maßnahmen zum Stopp des Bevölkerungsrückgangs in den ländlichen Gebieten der EU, keine spürbaren Resultate gezeigt. Würden ...
mehr
Wege in eine nachhaltige Digitalisierung: neue Podcast-Folge mit Bitkom-Präsident Achim Berg und HPI-Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel
mehrStripe-Studie: 60 Prozent der Deutschen sind bereit, für Online-Inhalte zu bezahlen
Berlin/Dublin (ots) - - 22 Prozent der Deutschen haben während der Pandemie mehr Online-Bezahlinhalte konsumiert. - Vor allem junge Menschen wünschen sich eine einheitliche Aboplattform für alle Medien - Stripe liefert Infrastruktur für Bezahlinhalte zahlreicher deutscher Verlage und Content-Anbieter Zusammen mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat ...
mehr- 4
Arbeiten unter dem Dach: Mit sechs Tipps zum optimalen Homeoffice
mehr Brand Trust Brand Strategy Consultants
BrandTrust Studie: 104 Wassermarken im Relevanz-Check / Natur und Regionalität mit geringer Bedeutung. Eine Marke für alle Generationen funktioniert nicht
mehrIm Vorfeld des Digitaltags: Ericsson-Studie zu 5G zeigt Europas Rückstand auf
mehrBain-Studie zur temporären Fahrzeugnutzung / Bei Autoabos ist das Rennen um die Kundschaft noch offen
München/Zürich (ots) - - In Deutschland gibt es immer mehr Interessenten für Autoabonnements - Viele Angebote sind allerdings noch nicht optimal ausgestaltet - Elektroautos sind in Abokontrakten sehr gefragt - Vorreiterunternehmen lernen aus Fehleinschätzungen, offerieren auch junge Gebrauchtwagen und gehen ...
mehr