Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2004 – 13:00

    KPMG

    KPMG: Jedes zweite Unternehmen hat eine Krise durchlaufen

    Hinweis: Die Studie "Früherkennung und Ueberwindung von Unternehmenskrisen" kann im pdf-Format unter www.newsaktuell.ch/d kostenlos heruntergeladen werden. Zürich (ots) - Fast die Hälfte aller in einer Studie von KPMG und der Universität Zürich befragten Unternehmen haben in den letzten fünf Jahren eine Krisensituation ...

    Ein Dokument
  • 26.03.2004 – 08:01

    Bnai Brith Zürich

    Medien: Ein positives Bild der Juden

    Zürich (ots) - Hat sich das medial vermittelte Bild von Juden und Muslimen vor dem Hintergrund des Terrors im Nahen Osten geändert? Schüren die Schweizer Medien einen neuen Antisemitismus? Diese Fragen gaben Anlass zu einer wissenschaftlichen Studie. Die den Medien nun vorgelegte Untersuchung beleuchtet das Verhältnis der Deutschschweizer Medien zu jüdischen und muslimischen Akteuren. Durchgeführt wurde sie vom ...

  • 02.03.2004 – 11:58

    Kosmetische Chirurgie DDr.Heinrich

    Fettwegspritze: Wirkung erstmals durch Studie bewiesen

    Wien (OTS) - Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) ist ein kosmetisch- chirurgisches Verfahren, bei dem durch Injektion einer Fett- auflösenden natürlichen Substanz (Phosphatidylcholin aus Sojaöl) lokale Fettpolster zur Rückbildung gebracht werden können. Nunmehr wurde erstmals die Wirksamkeit in einer Studie exakt nachgewiesen. Der Wiener Arzt DDr.Heinrich, Spezialist für Fettabsaugung und einer der ...

  • 27.02.2004 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Für wirksamen Jugendschutz: keine Alkoholwerbung in Radio und TV

    Lausanne (ots) - Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) ist gegen die Einführung der Alkoholwerbung in privaten Radio- und Fernsehstationen. Das Rauschtrinken unter Jugendlichen hat in Besorgnis erregendem Masse zugenommen und der Bierkonsum ist bei den Knaben massiv gestiegen. Diese problematischen Tendenzen würden durch die zusätzliche Werbung noch verstärkt. Am 2. März ...

  • 24.02.2004 – 11:00

    comparis.ch AG

    Franchise 1500: Jeder 7. hat Kasse gewechselt

    Studie zum Krankenkassenwechsel 2004 Zürich (ots) - Je stärker die Prämienerhöhung und je höher die Franchise, desto grösser die Bereitschaft zum Kassenwechsel. Ein Siebtel der von den Prämienerhöhungen besonders betroffenen Versicherten mit Maximalfranchise von 1500 Franken hat Ende des letzten Jahres die Krankenkasse gewechselt. Insgesamt haben gemäss Auskünften der Krankenkassen rund 364'000 Versicherte ...

  • 24.02.2004 – 09:00

    KPMG

    KPMG-Umfrage - Basel-II-Abkommen: Banken im Rückstand

    Die Hälfte noch immer mit Vorstudien oder Abklärungen beschäftigt Zürich (ots) - Während die Inkraftsetzung des Basel-Abkommens im Jahr 2007 unweigerlich näher rückt und die Banken aufgefordert sind, ihre Systeme und Daten frühzeitig den Basler Bestimmungen anzupassen, hat eine von KPMG durchgeführte Globalstudie über 294 Finanzinstitutionen in 38 Ländern ergeben, dass zahlreiche Banken mit ihren Projekten ...