Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU-Forscher treiben Kampf gegen Helicobacter und Magenkrebs voran
München, Bayern (ots) - - Ein Team um die LMU-Forscher Rainer Haas und Wolfgang Fischer hat eine Schwachstelle des Bakteriums Helicobacter pylori entdeckt, die zur Entwicklung neuer Medikamente genutzt werden könnte. - Neu identifizierte Substanzen legen gezielt die Zellatmung von H. pylori lahm; andere Mikroorganismen im Magen-Darm-Trakt werden dabei nicht geschädigt. - Herkömmliche Behandlungsmethoden wirken wegen ...
mehr"Vermessenes Staatswachstum - Vier Perspektiven auf die Entwicklung des staatlichen Fussabdrucks in der Schweiz": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Wird der Staat ausgehöhlt und totgespart? Die jüngste Avenir-Suisse-Publikation zeigt: Das Gegenteil ist der Fall. Von links bis rechts wird der Staat zunehmend als Gehilfe zur Erfüllung jeweiliger Partikularinteressen gesehen. Die Studie vermisst in vier Kapiteln die Entwicklung der staatlichen ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Statistik der Schweizer Städte 2023
Bern (ots) - Wie wird in Schweizer Städten gearbeitet? Was macht Städte attraktiv für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden? Wie werden die städtischen Wohnungen beheizt? Solche Fragen beantwortet die "Statistik der Schweizer Städte 2023", die der Städteverband zusammen mit dem Bundesamt für Statistik veröffentlicht. Arbeit und Erwerb lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe. Zudem werden die gewohnten, ...
mehrSnus und Nikotinbeutel auf dem Weg zur rauchfreien Schweiz: Lernen aus Schwedens erfolgreicher Tabakalternativstrategie
Zürich (ots) - Schweden ist auf dem besten Weg, das erste rauchfreie Land zu werden, dank der Nutzung von Snus und Nikotinbeuteln als Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten. Die Raucherprävalenz liegt dort bei nur 5,6 Prozent. Schwedens Erfolg zeigt, dass Alternativprodukte auch dazu beitragen könnten, die ...
mehr5 Trends und Entwicklungen im Luxussegment
mehr
Globale Bain-Studie zu Engineering, Forschung und Entwicklung in der Industrie - Investitionen in Innovation wachsen bis 2026 zweistellig
München/Wien/Zürich (ots) - - Trotz unsicherer Konjunkturaussichten erhöhen Fertigungsbetriebe weltweit ihre Ausgaben für die Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Produkte - Auch in Deutschland planen viele Industriefirmen mit steigenden Budgets - Investitionen in digitale Innovationen werden rund um ...
mehrIndustrie-Studie: Mehrheit der Unternehmen behält in der Multikrise einen kühlen Kopf / Befragung unter 126 Schweizer Industrieunternehmen
Zürich (ots) - Laut der aktuellen Studie "Zukunft Industrie 2023" haben die meisten Unternehmen ihren strategischen Kompass trotz aller Krisenhektik nicht verloren. Beispiel Digitalisierung: 58 Prozent der industriellen Betriebe setzen ihre Digitalisierungsprojekte unverändert fort, 39 Prozent der Unternehmen ...
mehrHochsensible brauchen wertschätzende Partner
mehrRisikomanagement treibt Digitalisierung voran / INVERTO Risikomanagement-Studie: Versorgungssicherheit hat höchste Priorität
mehrSERV Schweizerische Exportrisikoversicherung
Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV schafft und erhält Arbeitsplätze in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Schweizerische Exportversicherung SERV hat eine Studie über die von ihr generierten Export- und Beschäftigungseffekte mit dem Institute for Trade and Innovation (IfTI) der Hochschule Offenburg durchgeführt. Die Analyse zeigt, dass die SERV im grossen Stil Export- und Finanzierungsrisiken ...
mehr"Wann sind neue Medikamente zu teuer? Raschen und finanzierbaren Zugang zu hochpreisigen Innovationen sichern": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Substanzielle Fortschritte in der Entwicklung von Medikamenten sind ein Segen - aber nicht gratis. Wie soll die Tragbarkeit für das Gesundheitswesen sichergestellt werden? Welche Massnahmen garantieren eine rasche Markteinführung innovativer Medikamente in der Schweiz? Avenir Suisse analysiert in ...
mehr
TOPdesk zum 3. Mal in Folge zu einem der führenden Enterprise-Servicemanagement-Anbieter ernannt
Kaiserslautern (ots) - TOPdesk, ein weltweit führender Anbieter von IT- und Enterprise-Servicemanagement-Lösungen, gibt die neuesten Ergebnisse von Research In Action, einem globalen Forschungsunternehmen für IT-Services und Automatisierung, bekannt. TOPdesk wird in der 2023 Vendor Selection Matrix (TM) für ...
mehrNeue Brand Logic Umfrage: Der Tourismus der Zukunft braucht neue Kommunikation
mehrNeue Studie: 72 % aller VPN-Anbieter verstoßen gegen DSGVO
Freiburg im Breisgau (ots) - Eine Studie von PrivacyTutor in Kooperation mit Rechtsanwalt Phil Salewski fand heraus, dass 72 % aller VPN-Anbieter gegen geltendes Recht verstoßen. Die Studie umfasste 144 VPN-Dienste, die auf insgesamt 63 Faktoren untersucht wurden. Das Ziel der Auswertung war es, zu ermitteln, wie ernst VPN-Anbieter die Sicherheit und Privatsphäre ...
mehrSpencer Stuart Studie: Die Dekade der Umsetzung - Über ESG reden war gestern, heute heißt es liefern
Frankfurt am Main (ots) - - Unternehmen, die nicht ESG-konform handeln, werden abgestraft - ESG-Verantwortliche sind noch weit davon entfernt, die gesteckten Ziele zu erreichen - Gebraucht wird ein Chief Sustainability Officer (CSO) mit Ressourcen und Durchsetzungsmacht - Wer Nachhaltigkeitsstrategien umsetzt, ...
mehrIndustrie-Studie: Europas Unternehmen hinken bei digitalen Geschäftsmodellen den eigenen Ansprüchen noch hinterher
München (ots) - Die europäische Industrie überschätzt ihren digitalen Reifegrad. Denn obwohl sich acht von zehn Unternehmen bereits als digitales Industrieunternehmen bezeichnen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen: Die Nutzung und Analyse wichtiger Produkt- und Prozessdaten wird vernachlässigt oder ist ...
mehrTotal Economic Impact-Studie zeigt, dass Illumio einen ROI von 111 Prozent erzielt und sich innerhalb von sechs Monaten amortisiert
Sunnyvale, Kalifornien (ots) - Die Illumio ZTS-Plattform reduziert den Ausbreitungsradius von Angriffen um 66 Prozent und verringert die Kosten und Schäden von Ausfallzeiten um 3,8 Millionen Dollar Illumio Inc., der führende Anbieter von Zero-Trust-Segmentierung, präsentiert die Ergebnisse der Forrester Total ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
LINK-Umfrage: Zwei von drei Befragten in Städten lehnen ein generelles Tempo 30 ab
Vernier (ots) - Aus einer im Februar durchgeführten, repräsentativen Umfrage von LINK bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von zehn Schweizer Städten geht hervor, dass 66% der Befragten gegen eine generelle Einführung von 30 km/h innerorts sind. Vielmehr sind 78% bis 90% mit dem aktuellen, differenzierten Geschwindigkeitssystem - je nach Situation 50 bzw. 30 km/h - ...
mehrDas Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden: Studie "Gesundheit digital - Solidarität und das Gesundheitswesen der Zukunft"
Zürich (ots) - Gesundheitsfachleute sowie Bürgerinnen und Bürger assoziieren Solidarität im Gesundheitswesen in erster Linie mit dem gemeinschaftlichen Tragen von finanziellen Risiken. Dass das Messen und Teilen von Daten auch ein Akt der Solidarität sein kann, ist eine noch weitgehend unbekannte Vorstellung. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektroautos sind langfristig günstiger als Verbrenner
mehrVeganz Studie zu IPCC Bericht: 3/4 der Deutschen um Wasserknappheit besorgt
Berlin (ots) - Die Veganz Studie "Klimawandel und Optimismus in Deutschland" untersucht erstmalig die Stimmungs- und Wissenslage der Deutschen in Bezug auf den Klimawandel, seine Folgen, das 1,5° Ziel und die Chancen etwas dagegen zu tun. Die größte Sorge der Deutschen: Wasserknappheit. Deswegen zeigt Veganz online zum Welttag des Wassers am 22. März 2023, wie ...
mehrStudie belegt: Schweizer Medien haben für Google grossen Wert
Zürich (ots) - Abgeltung für journalistische Inhalte müsste laut Studie mindestens 154 Millionen Franken betragen Medieninhalte sind für Google ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zu diesem Schluss kommt eine weltweit einzigartige Studie mit insgesamt 1’573 Internetnutzenden aus der Deutsch- und Westschweiz. Die repräsentative Studie, welche die Leistungsabgeltung für Nachrichten allein für die Suchmaschine Google ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU-Studie: Negative Vokabeln sorgen für hohe Klickzahlen
München, Bayern (ots) - - Negative Schlagzeilen steigern auch heute den Konsum von Online-News - Das zeigen LMU-Forschende in Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf Basis der Materialanalyse der Medienplattform Upworthy - Wörter wie "wrong", "bad" und "awful" sowie Ausdrücke von Traurigkeit führen zu hohen Klickzahlen "If it bleeds, it leads": Schlagzeilen mit viel Blut sind gut für die Auflage. Der Satz spitzt ...
mehr
63 % der Deutschen sind für ein Provisionsverbot - repräsentative Studie
mehrKaroline Herfurth für die NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Karoline Herfurth ist nicht nur vor und hinter der Kamera eine bekannte Größe. Das Multitalent gehört seit heute zu den Botschafterinnen und Botschaftern der NAKO Gesundheitsstudie. "Als ich das erste Mal von der NAKO Langzeitstudie gehört habe, war ich beeindruckt, dass es so etwas überhaupt gibt. Mehr als 200.000 Probanden der Studie, über 18 Studienzentren in ganz Deutschland ... und das alles ...
mehrIndustrie-Studie 2023: Unternehmen bekommen ihre Datensilos nicht in den Griff / Ein zentraler Datenpool ist keine Lösung für die Schnittstellenprobleme
Dresden (ots) - In drei von vier Unternehmen behindern Datensilos die interne Zusammenarbeit. Der stockende Informationsfluss zwischen den Abteilungen stellt die Industrie vor immer größere Herausforderungen, obwohl die Betriebe seit Jahren daran arbeiten, Schnittstellen zu schaffen. Bei mehr als 40 Prozent der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im Winter-Test
mehr"Gerechter studieren - Nachgelagerte Studiengebühren erhöhen die Kostenwahrheit in der Tertiärbildung und verbessern die Chancengerechtigkeit": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Die Wissensgesellschaft manifestiert sich nicht nur in hohen Bildungsrenditen, sondern auch in steigenden Bildungsausgaben der öffentlichen Hand. Im Gegensatz dazu berappen Unternehmen und Lernende in der Berufsbildung den grössten Teil der Kosten selbst. Mit nachgelagerten Studiengebühren könnte ...
mehrDer tägliche Hunger an Deutschlands Schulen: Jedes vierte Kind kommt ohne Frühstück in den Unterricht
mehr