Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bain-Studie zum Luxusartikelmarkt: Die sieben Gesichter der Luxuskäufer
München/Zürich (ots) - - Weltweit kaufen jährlich 330 Millionen Kunden Luxuswaren für 217 Milliarden Euro - Rund 45 Prozent der Luxuskunden stehen für weltweit 90 Prozent des Umsatzes - In Westeuropa lebt etwa ein Viertel der Luxuskunden - diese stehen jedoch nur für 17 Prozent des Markts - Jedes Jahr kommen zehn Millionen neue Luxuskäufer hinzu - Eine neue ...
mehrPwC-Studie "Room to grow: European cities hotel forecast for 2014 and 2015" (ANHANG)
Zürich (ots) - Ertragreichste Hotelzimmer in Genf und Zürich Im Jahr 2014 ist Dublin die Stadt mit dem stärksten prognostizierten Wachstum der Einnahmen pro Hotelzimmer, gefolgt von London und Paris. Dublin dürfte 2015 den ersten Rang an London abtreten. In absoluten Zahlen bilden Genf und Zürich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Smartphones und Multimedia im Auto: Die Sicherheit geht vor
Ein DokumentmehrMehr Energieeffizienz macht Energiewende deutlich günstiger: 20 Milliarden Euro Einsparungen jährlich möglich. Netzausbau kann deutlich verringert werden
Berlin (ots) - Mehr Ehrgeiz beim Energiesparen kann die Kosten des Stromsystems deutlich senken. Wenn der Stromverbrauch in den nächsten 20 Jahren um 10 bis 35 Prozent gegenüber heute reduziert wird, senkt das Deutschlands Stromrechnung um jährlich steigende Milliardenbeträge. Im Jahr 2035 wären Einsparungen ...
mehrNeues aus der Medizin: Klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Giloba® Intenz
Hamm (ots) - Signifikante Ergebnisse bei nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit und Konzentrationsschwäche im Rahmen eines dementiellen Syndroms. Die Wirksamkeit von Giloba® Intenz wurde in einer produktbezogenen internationalen klinischen Studie mit einem signifikanten Ergebnis über alle Prüfparameter nachgewiesen. An der Studie haben insgesamt 374 Probanden ...
mehr
Monster: Doppelte Verweildauer, stärkere Imagewerte
Zürich (ots) - - - Neue Studie zur Wahrnehmung von Stellenanzeigen - Employer-Branding-Stellenanzeige lässt Unternehmen erfolgreicher, verlässlicher und sympathischer wirken Die Stellenanzeige ist der neuralgische Punkt jeder externen Employer-Branding-Strategie. Sie soll aufmerksamkeitsstark sein und das Unternehmensimage transportieren, wenn nicht sogar verbessern, um die passenden Kandidaten anzusprechen. Mit einer ...
mehrSubsahara-Afrika: Großes Potenzial für internationale Einzelhändler
Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney hat die Attraktivität von Subsahara-Afrika für internationale Handelsunternehmen untersucht und stellt "African Retail Development Index" (ARDI) vor Subsahara-Afrika ist eine aufstrebende Wachstumsregion für internationale Einzelhändler. Das größte Wachstumspotenzial bietet Ruanda. Auf den Plätzen zwei und drei stehen Nigeria und ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Polarisierung: Neuer «GDI Impuls» erscheint heute
Rüschlikon (ots) - Die zunehmende Polarisierung in Märkten und Gesellschaft ist das Thema der aktuellen Ausgabe des Wissensmagazins «GDI Impuls». Rund um die Welt nehmen politische und soziale Unruhen zu, gewinnen Extreme an Boden und werden weiter provoziert. Das droht den gesellschaftlichen Kitt zu zerstören. Hier eine Vorschau auf drei Geschichten im Heft: Mitschuld an der Aufschaukelung der Extreme, so GDI-CEO ...
mehrHohes Ansiedlungspotenzial für Basel
Basel (ots) - Basel ist eine Stadt mit hohem Ansiedlungspotenzial. Dies belegt eine aktuelle Studie der britischen Wirtschaftszeitung Financial Times: In der Kategorie Kleinstädte erreichte Basel bei der Bewertung des Wirtschaftspotenzials den 2. und bei der Bewertung der Infrastruktur den 5. Rang. Alle zwei Jahre veröffentlicht die fDi Intelligence der Financial Times die Studie «European Cities and Regions of the ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Ambulance bringt weitere Verletzte zurück in die Schweiz
Bern (ots) - Der Ambulanz-Jet der TCS Ambulance hat bereits gestern Abend die drei ersten Opfer des Busunfalls auf den Kanaren zurück in die Schweiz transportiert und ist noch in der Nacht wieder zurück auf die Insel geflogen. Heute Nachmittag werden zwei Verletzte zurück in die Schweiz gebracht. Zusätzlich hat der TCS die Rega beauftragt, heute Nachmittag zusätzlich noch zwei weitere Begünstigte von TCS ...
mehrBain-Studie zum Markt für Energieeffizienz / Energierevolution schafft Wachstumspotenziale
München/Zürich (ots) - - Markt für Energieeffizienz wächst jährlich um 16 Prozent - Im Ausrüstungsmarkt setzen sich energieeffiziente Produkte durch - Schlanke Energiedienstleister am besten positioniert - Dezentrale Erzeugung greift Geschäftsmodell der Energieversorger an Weltweit suchen Unternehmen und ...
mehr
JOM Jäschke Operational Media GmbH
JOM Studie: Reisebranche mit Optimierungspotenzial im Suchmaschinenmarketing
Hamburg (ots) - Der Jahresbeginn ist für die Reisebranche bekanntlich die werbeintensivste Zeit. 2013 investierte die Branche laut Nielsen Media Research rund 750 Millionen Euro in die klassischen Werbekanäle, allein 280 Millionen Euro in das Kern-Medium TV. Hingegen reduzierten viele Reiseveranstalter und -vermittler in den vergangenen drei Jahren ihre Ausgaben in ...
mehrInnovative Unternehmen: Was Konzerne von Start-ups lernen können / Innovation erfordert Risikobereitschaft und eine starke Führung
mehrDIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt / Erstmals fundierte Fakten zum digitalen Verhalten der jungen Generation
Berlin/Hamburg (ots) - - Online ist Normalität, Offline ein Ausnahmezustand - "eine Notsituation!" - 98 Prozent online - Elterneinfluss schrumpft mit jedem Jahr - junge Menschen unterscheiden klar zwischen Freunden und Online-Freunden Praktisch alle Jugendlichen (14-17 Jahre) und jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Wagenheber: Bei Neuwagen oft nur gegen Aufpreis erhältlich
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Vorsorgepläne: neue Konzepte gesucht" (ANHANG)
Zürich (ots) - Multinationale Unternehmen wenden sich von leistungsorientierten Vorsorgeplänen ab. Dies, weil die leistungsorientierten Vorsorgepläne Bilanzrisiken, hohe Kosten und die drohende Illiquidität mit sich ziehen. Sie beabsichtigen deshalb, Leistungsverpflichtungen für bestehende und vormalige Mitarbeiter mit Barzahlungen oder anderen ...
Ein DokumentmehrInternationale Chemieindustrie in wachsender Kauflaune
Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney-Studie: Erstarkte US-Chemieindustrie und Konsolidierung in Asien treiben Geschäft mit Fusionen und Übernahmen Die M&A-Aktivität im Chemiesektor wird 2014 weiter zulegen. Das erwartet mehr als die Hälfte der Vertreter von Chemieunternehmen und Investmentbanken, die von der Unternehmensberatung A.T. Kearney im Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 befragt worden sind. Ursächlich für ...
mehr
vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
vips: Kostengutsprachen für Medikamente - Untaugliche Evaluation des BAG
Zug (ots) - Die vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz beurteilt die vom BAG in Auftrag gegebene Evaluation zur Umsetzung von Art. 71a und b KVV, also zur Vergütung von Medikamenten, die nicht auf der Spezialitätenliste der Grundversicherung sind, als untauglich. Sie fordert, bevor Massnahmen zur Wiederherstellung der Rechtssicherheit und Rechtsgleichheit der ...
mehrWorld Insurance Report 2014: Potenzial digitaler Vertriebskanäle weitestgehend ungenutzt
Zürich (ots) - - Profitabilität der Versicherer eng an ein besseres Kundenerlebnis gekoppelt - Deutlich mehr Schweizer als 2012 bewerten den Kontakt mit ihrer Versicherung als positiv Weltweit erinnert sich nur jeder dritte Versicherungskunde (32 Prozent) positiv an den letzten Kontakt mit seiner Assekuranz. In ...
mehr- 3
Location Group Research: Neue Spitzenmieten von über 15'000 Franken bei Uhrengeschäften an der Zürcher Bahnhofstrasse (Bild/Dokument)
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ja zum Strassenfonds, nein zur Erhöhung des Mineralölsteuerzuschlages
Bern (ots) - Der TCS begrüsst die Schaffung eines sicheren Finanzierungsinstrumentes in der Form eines Strassenfonds. Nicht einverstanden ist der TCS damit, dass das Entwicklungsprogramm für die Strasse die wichtigen kantonalen Verbindungen (Netzbeschluss) nicht berücksichtigt. Die Erhöhung des Mineralölzuschlags lehnt der TCS unmissverständlich ab. Vielmehr ...
mehrEin Drittel aller Kosmetikprodukte enthalten hormonell wirksame Chemikalien. Codecheck.info spürt die hormonellen Substanzen in Shampoos, Gesichtscremen und Make-up kostenlos via App und Web auf
Zürich (ots) - Fast jeder Dritte Körperpflegeartikel auf dem deutschsprachigen Markt enthält hormonell wirksame Chemikalien. Das geht aus der Studie des Bund für Umwelt-und Naturschutz Deutschland (BUND) in Kooperation mit Codecheck.info hervor. Gemäss der Studie sind vor allem hochpreisige Marken und ...
mehrErfolgreiche Kindersportförderung im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Wie eine Studie der Sportförderung Kanton Luzern zeigt, besuchen immer mehr Kinder und Jugendliche ein Sportangebot. Dieser Erfolg des Programms J+S-Kindersport stellt einige Luzerner Vereine aber vor neue Herausforderungen: Immer häufiger fehlt es an qualifizierten Leiterinnen und Leitern. Vereine sind deshalb vermehrt auch auf die Mitwirkung von Eltern oder Grosseltern angewiesen. Seit der Einführung ...
mehr
PwC-Studie "Global Economic Crime Survey - A Swiss Perspective"
Zürich (ots) - Härteres Vorgehen bei Wirtschaftsdelikten Bei den Wirtschaftsdelikten in der Schweiz steht Veruntreuung mit 65 Prozent auf dem ersten, Cybercrime mit 26 Prozent auf dem zweiten Platz der genannten Vergehen. Die Schweizer Unternehmen gehen mit härteren Strafen gegen Wirtschaftskriminalität vor als noch vor zwei Jahren. Zu diesen ...
Ein DokumentmehrWeltweite Mercer-Studie zeigt: Zürich bietet weltweit die zweithöchste Lebensqualität
Zürich (ots) - - Zürich liegt im internationalen Vergleich der Lebensqualität auf dem zweiten Rang, Bern landet auf Platz 13 - Internationaler Spitzenreiter bleibt Wien, Bagdad ist Schlusslicht Zürich ist 2014 die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit. Bern belegt einen guten 13. ...
Ein DokumentmehrSedo Domainreport 2013: Drei Prozent mehr Domainverkäufe gegenüber Vorjahr / fotograf.de ist mit 90.000 Euro wertvollste deutsche Domain
mehrGerman Private Equity Barometer: Freudensprung zum Jahresende 2013
Frankfurt (ots) - - Geschäftsklima steigt auf Zweijahreshoch - Geschäftslage der Frühphasenfinanzierer erstmals wieder besser als vor der Krise - Fundament für stabilen Stimmungsaufschwung vorhanden Das gemeinsam von KfW und BVK berechnete German Private Equity Barometer verzeichnet im vierten Quartal 2013 eine deutliche Stimmungsaufhellung. Nach dem Jahrestiefstand im dritten Quartal springt der ...
mehrPwC-Studie «Power & Renewables Deals: 2014 outlook and 2013 review»
Zürich (ots) - Energiebranche: internationaler Aufschwung, europäische Stagnation Nach einem Jahr mit sehr wenig Merger & Acquisition-Aktivitäten in der Energiebranche stehen die Zeichen für 2014 klar auf einem internationalen Aufwärtstrend. Afrika südlich der Sahara, Vietnam, die Mongolei und ...
Ein DokumentmehrAuslandpreisvergleich Medikamente: rückläufige Preisdifferenz bei patentgeschützten Produkten, weiterhin grosse Preisdifferenz bei Generika
Basel, Solothurn und Zug (ots) - Die Preisdifferenz zu den sechs Vergleichsländern ist bei patentgeschützten Medikamenten nochmals markant zurückgegangen und beträgt im Durchschnitt noch 5 Prozent gegenüber 12 Prozent im Vorjahr. Höher ist mit 46 Prozent der Unterschied bei den Generika. Dies ergibt der ...
mehr