Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 05.08.2014 – 12:29

    ElitePartner

    Studie: Frauen sind bei der Partnerwahl weniger tolerant als Männer

    Hamburg (ots) - Frauen sind bei der Partnerwahl weitaus intoleranter als Männer: Wie die aktuelle ElitePartner-Studie mit über 10.000 Befragten ergab, haben weibliche Singles eine lange Liste mit Dingen, die sie bei Männern nicht mögen - von fehlendem Status bis zur unterschiedlichen politischen Auffassung. Männer haben dagegen nur eine Handvoll K.-o.-Kriterien. ...

  • 30.07.2014 – 10:00

    KfW

    KfW-Nachhaltigkeitsindikator: Deutschland bleibt auf Kurs

    Frankfurt (ots) - - Gesamtindikator steigt für 2013 leicht an - Positiver Trend in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Dimension Umwelt allerdings aufgrund schwächerer Energiewendeindikatoren unter dem langjährigen Durchschnitt Deutschland entwickelt sich weiterhin nachhaltig. Der aktuelle KfW-Nachhaltigkeitsindikator weist für das Jahr 2013 eine leichte ...

  • 30.07.2014 – 09:00

    Universität St. Gallen

    Staatenratings stehen auf tönernen Füssen

    St. Gallen (ots) - Eine an der Universität St. Gallen vorgelegte Studie durchleuchtet Wortmeldungen von Standard & Poor's zur europäischen Schuldenkrise auf Fachkompetenz und Wahrheitsgehalt. Sie deckt gravierende fachliche Defizite und Wissenslücken beim Marktführer auf und kritisiert einen unseriösen Umgang mit Fakten. Fehlerhafte Staatenratings können die Wirtschafts- und Finanzlage betroffener Länder massiv ...

  • 30.07.2014 – 09:00

    tutti.ch

    So grilliert die Schweiz - tutti.ch Grillstudie zum 1. August

    Zürich (ots) - Zum 1. August untersucht tutti.ch das Grillverhalten in der Deutschschweiz. Gas-, Elektro- oder Kohlegrill, welches ist der beliebteste Grilltyp? Der Gasgrill belegt den ersten Platz. In den Kantonen Aargau und Bern werden sie am häufigsten zum Verkauf angeboten. Zürich hat keinen klaren Favoriten und grilliert mit allen drei Grilltypen ...

    Ein Dokument
  • 29.07.2014 – 10:49

    KfW

    Altersgerechter Wohnraum: Versorgungslücke erschwert Lebensbedingungen im Alter

    Frankfurt (ots) - - Investitionsbedarf bis 2030 kann auf 50 Mrd. EUR anwachsen, rd. 3,0 Mrd. EUR jährlich - KfW-Programm 'Altersgerecht Umbauen' leistet wichtigen Beitrag zur Schließung der bereits heute großen Versorgungslücke 'Altersgerecht Umbauen' wirkt sich positiv auf Beschäftigung und Staatseinnahmen aus Der deutsche Wohnungsbestand muss dem demografischen ...