Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bain-Studie zur Kundenloyalität im deutschen Telekommunikationsmarkt: Deutsche Telekom steigt in der Gunst der Verbraucher
München (ots) - In puncto Kundenorientierung sind die großen Festnetz- und Mobilfunkprovider in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen. Die Studie "Loyalität im Telekommunikationsmarkt: Was Kunden wirklich erwarten" der internationalen Managementberatung Bain & Company zeigt aber auch ...
mehrSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
SAKK untersucht Wirkung von Sport auf Chemotherapie / Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) lanciert im Jubiläumsjahr die ACTIVE-Studie
Bern (ots) - Forscher der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) wollen herausfinden, ob Patienten mit Darmkrebs mehr von der Behandlung profitieren, wenn sie körperlich aktiv sind. Das nationale Krebsforschungsnetzwerk untersucht damit erstmals eine Krebstherapie, die Sport mit ...
mehrAktuelle Mercer-Studie zeigt: Investitionen in alternative Anlageklassen nehmen weiter zu
Zürich (ots) - - Umschichtung von Anleihen zu Alternatives stärker als zu Aktien - Passives Management wird wichtiger - Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren gewinnen an Bedeutung Durchschnittlich 14 Prozent des Gesamtanlagevolumens europäischer Pensionspläne ist in alternative Anlageklassen investiert (2014: 12 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt der Mercer ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zähneputzen ohne Borstenkontakt
mehrPharmabranche im Wandel: Studie zeigt neue Wege im Pharmamarketing und -vertrieb
Zürich (ots) - Der Pharmamarkt befindet sich in einem tiefgreifenden strukturellen Umbruch: Sinkende F&E-Produktivität, Regulierungen und ein zunehmend komplexes Marktumfeld drücken auf die Gewinnmargen der Pharmaunternehmen. Zudem verlieren der klassische Vertrieb über Pharmareferenten sowie andere bewährte Marketing- und Vertriebsstrategien zunehmend an Wirkung. ...
mehr
Gesundheitsreport von Bain: Investitionen in Gesundheit zahlen sich aus
München (ots) - Eine gesunde Bevölkerung ist Voraussetzung für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Länder mit gesunder Bevölkerung haben einen Wettbewerbsvorteil - vor allem in Zeiten langsamen Wirtschaftswachstums und zunehmender Konkurrenz. Der Report "Maximizing Healthy Life Years: Investments that pay off", den die internationale Managementberatung ...
mehrPwC-Studie: Schweizer Hotels weltweit top
mehrMobility ersetzt 27'600 Privatautos
mehr«Offline-Senioren» verlieren Anschluss an Gesellschaft
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet E-Mountainbikes
Ein DokumentmehrDie besten Recruiter der Schweiz
mehr
Bain-Studie zum Vertrieb im B2B-Geschäft / Industriefirmen verschenken jede Menge Geld
München (ots) - - 68 Prozent der B2B-Unternehmen verzeichnen geringere Loyalität ihrer Kunden - Anteil der Vertriebskosten am Umsatz und Komplexität im Vertrieb nehmen zu - Mehrzahl der Manager ist unzufrieden mit der Vertriebsaufstellung Immer anspruchsvollere und besser informierte Kunden setzen B2B-Unternehmen unter Druck. Für diese wird es zunehmend ...
mehrA.T. Kearney: Deutschland und Europa bevorzugte Ziele von ausländischen Investoren / 15. FDI Confidence Index® der Unternehmensberatung sieht Stabilität als klaren Investitionsanreiz
Düsseldorf (ots) - Europa im Aufwind: Viele Beobachter werten die Geldpolitik der EZB als riskant und sehen einen möglichen Grexit als reale Bedrohung für die Stabilität der Eurozone. In den Augen vieler globaler Unternehmenslenker gilt Europa dagegen als sicheres Ziel für Investitionen. Zu diesem Ergebnis ...
mehr"BREXIT" könnte teuer werden - vor allem für Großbritannien...
Gütersloh (ots) - Ein Austritt Großbritanniens aus der EU könnte das Land über 300 Milliarden Euro kosten. Den übrigen EU-Staaten würde ein Ausscheiden ökonomisch nur geringere Verluste verursachen. Die britischen Unterhauswahlen könnten aber die Weichen stellen für einen herben wirtschaftlichen und vor allem politischen Rückschlag für die gesamte EU. Falls Großbritannien nach den Unterhauswahlen am 7 Mai 2015 ...
mehrUniserv-Studie: KMUs scheuen Investments in Technologien
Pforzheim (ots) - Trotz Bewusstsein für Potenziale tendieren KMUs dazu, Kundendaten manuell zu pflegen - KMUs sehen Potenziale in Kundendatenmanagement-Lösungen für die Stärkung der Kundenbindung, Steigerung der Effizienz und Rückgewinnung von Kunden - 67 Prozent finden technologische Lösungen noch zu teuer, 40 Prozent zu kompliziert - 36 Prozent halten den ROI für nicht bezifferbar Kleine und mittelständische ...
mehrDeutscher Mittelstand vor Generationswechsel: 580.000 Unternehmensübergaben bis 2017
Frankfurt am Main (ots) - - Nachfolgepläne in jedem sechsten Unternehmen - Familieninterne Lösungen etwas beliebter - Alterung bremst Investitionen und Innovationen - Unternehmernachwuchs fehlt Dem deutschen Mittelstand steht ein erheblicher Generationswechsel bevor. Gut ein Drittel der Inhaber mittelständischer Firmen ist 55 Jahre oder älter. Mit dem Näherrücken ...
mehrStudie: Interesse der Bekleidungsindustrie an Produktion in Afrika wächst
Düsseldorf (ots) - Einkaufschefs in Europa und USA nennen erstmals Länder in Subsahara-Afrika als kommende Beschaffungsorte - Ostafrikanische Länder mit größtem Potenzial - Anteil von afrikanischen Ländern an Bekleidungsexporten derzeit noch sehr gering Afrika wird zunehmend als das neue Asien für die Bekleidungsindustrie bezeichnet. Immer mehr europäische und ...
mehr
Weltmeere sind 24 Billionen Dollar wert
Zürich (ots) - Eine neue WWF-Studie zeigt: Der Vermögenswert der Weltmeere liegt bei 24 Billionen US Dollar. Das entspricht in etwa der Wertschöpfung der reichsten Volkswirtschaften. Doch bringen Übernutzung, Misswirtschaft und Klimaerwärmung dieses riesige Vermögen immer mehr in Gefahr. Konservativ geschätzt liegt der Vermögenswert der weltweiten Ozeane bei 24 Billionen US Dollar. Und die volkswirtschaftliche ...
mehrStudie identifiziert Ursachen für Produktivitätsschwund in Unternehmen
München (ots) - (Infografik unter: http://we.tl/N7JBLq6Yam) Überflüssige administrative Aufgaben, komplexe Prozesse, ineffiziente Abteilungen und zu viele E-Mails hemmen die Leistungsfähigkeit Manager in Unternehmen verbringen wöchentlich fast zwei volle Tag mit Verwaltungsaufgaben, die für Ihre Arbeit nicht essenziell sind, so das Ergebnis einer Studie von ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mehr Crashsicherheit: Partnerschutz als Herausforderung der Zukunft
Bern (ots) - Trotz grosser Fortschritte bei der Fahrzeugsicherheit haben auch moderne Personenwagen noch Verbesserungspotenzial: So etwa beim Schutz gegenüber Fussgängern oder Insassen anderer Fahrzeuge während einer Kollision, dem so genannten Partnerschutz. Seit der Einführung der für die Hersteller nicht obligatorischen Euro NCAP Crashtests im Jahre 1997 wurde ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Hochqualifiziert, aber kaum beachtet / Bundesrat soll Rekrutierung von Migrantinnen und Migranten aus Drittstaaten erleichtern
Zürich (ots) - Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) hat heute an einer Medienkonferenz die in seinem Auftrag vom Basler Institut «B,S,S.» erstellte Studie «Hindernisse und Hilfestellungen bei der Nutzung des inländischen Arbeitskräftepotenzials» vorgestellt. Die Studie zeigt: In der Schweiz ...
mehrNeue Ausgabe des "Global Private Equity Report" von Bain / 2014 war das Jahr der Exits für die Private-Equity-Branche
München, Zürich (ots) - - Zahl und Größe der Verkäufe steigen weltweit auf Rekordniveau - Investitionen in neue Beteiligungen stagnieren, Multiples erreichen Höchststände - Anleger investieren knapp 500 Milliarden US-Dollar in neue Fonds, sechs Prozent weniger als im Vorjahr Der Wert der weltweiten Verkäufe ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: «Alt werden in der Stadt» - Schwerpunkt der Statistik der Schweizer Städte 2015
Bern (ots) - In welchen Städten leben am meisten Menschen im Pensionsalter? Wie viele davon sind verheiratet, ausländischer Herkunft oder leben in einem Heim? Antworten auf diese Fragen bietet die «Statistik der Schweizer Städte 2015». Neben Daten zum Schwerpunktthema «alt werden in der Stadt» bietet das ...
mehr
Sichere Chefsessel: vergleichsweise niedrige CEO-Fluktuation in der Schweiz
Zürich (ots) - In den Chefetagen der grössten börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich herrscht ausgesprochene Kontinuität - auch im weltweiten Vergleich: So musste im vergangenen Jahr gerade einmal jeder zehnte CEO eines börsenkotierten Grossunternehmens in dieser Region seinen Posten zugunsten eines Nachfolgers räumen. Im ...
mehrBEST RECRUITERS stellt die Recruiting-Qualität von 518 Arbeitgebern auf den Prüfstand / Die Ergebnisse werden am 28. April im Kaufleuten Zürich präsentiert
mehrFast jeder Fünfte fürchtet psychisch zu erkranken
mehrAISTS veröffentlicht eine aufschlussreiche Studie über die wirtschaftliche Bedeutung der Olympischen Bewegung in der Schweiz
mehrPathway CH-1 Studie zeigt: SPG-Stimulationstherapie wirkt bei episodischem und chronischem Clusterkopfschmerz
Budapest, Ungarn (ots) - Während des Kongresses für Neurologie, CONy, hat Autonomic TechnologiesTM neue Langzeitergebnisse* der Pathway CH-1 Studie zu den Erfahrungen von Clusterkopfschmerzpatienten in Remission präsentiert. Die Wirksamkeit und Sicherheit der Pulsante(TM) SPG-Stimulationstherapie wurde bereits ...
mehrResultate GfK Business Reflector 2015 zur Reputation Schweizer Unternehmen
Ein Dokumentmehr