
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
PwC-Studie "European Cities Hotel Forecast": Europäische Stadthotels wachsen weiter
Zürich (ots) - Die europäische Hotellerie zeigt sich robust. Auch 2017/18 wird die Mehrheit der europäischen Stadthotels ihren Umsatz weiter steigern können. Dies zeigt die sechste Ausgabe des "European Cities Hotel Forecast" von PwC. Dafür wurden Hotels in 17 europäischen Städten analysiert. Die ...
Ein DokumentmehrYoung Carers: erste Schweizer Forschungsergebnisse / Tagung vom 24. März 2017 in Neuchâtel
Zürich/Neuchâtel (ots) - Erstmalig werden national erhobene Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an einer Tagung vorgestellt. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurden Einblicke in die Situation dieser sogenannten Young Carers gewonnen. Die Resultate aus 30 Interviews mit Young Carers zeigen sehr unterschiedliche ...
mehrGlobal Sourcing im Gesundheitssektor: Angst vor schlechter Qualität sowie logistische und rechtliche Hürden blockieren Einsparungen in Krankenhäusern
Köln (ots) - Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen im Gesundheitssektor stehen seit Jahren unter hohem Kostendruck. Das Anfang 2016 in Kraft getretene Krankenhausstrukturgesetz setzt hier an und soll vermeintliche Fehler in der systematischen Übervergütung von Sachkosten in den Fallpauschalen vermeiden. ...
mehrPreissteigerungen für Mallorca Immobilien bis zu 15% / CRES präsentiert im Auftrag von Porta Mallorquina Real Estate dritte Ausgabe seiner Mallorca Marktstudie
mehrAusweg aus dem Preiskampf: Elektrogroßhändler müssen ihr Unternehmensprofil schärfen / Ledvance veröffentlicht internationale Ratgeberstudie für die Lichtbranche für Elektrogroßhändler
Garching (ots) - LEDifizierung, Smart Home, Digitalisierung - diese Megatrends sind dabei, den internationalen Lichtmarkt rasant zu verändern. Die damit einhergehenden Herausforderungen beeinflussen die Kundenwünsche der professionellen Endverbraucher und betreffen so auch die Elektrogroßhändler. In einer ...
mehr
Supermarkt wichtiger als Schule: Worauf die Schweizer bei der Wohnungssuche Wert legen
Nürnberg (ots) - - Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und kurze Arbeitswege sind für die Schweizer die 3 wichtigsten Faktoren bei der Wohnungssuche - Freizeitangebote und selbst die Nähe zu Schulen sind weniger wichtig, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale - ...
mehrVertrauen ist das höchste Gut einer Marke / Das zeigt die repräsentative Studie "Trusted Brands 2017" von Reader's Digest
Zürich (ots) - Marken, denen die Konsumenten vertrauen, werden häufiger gekauft. Das belegen die Resultate der diesjährigen "Trusted Brands 2017"-Umfrage. Eine weitere Erkenntnis aus der Studie: Markenvertrauen basiert auf Glaubwürdigkeit und Produktqualität. Die Liste der Marken, denen Schweizer Konsumentinnen ...
mehr19. Mercer "Quality of Living"-Ranking: Zürich, Genf und Basel bieten gute Lebensqualität
Zürich (ots) - Zürich ist 2017 erneut die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit. Auch Genf (Rang 8) und Basel (Rang 10) können sich in den Top-Ten platzieren. Bern belegt wie im Vorjahr den 14. Rang. An der Spitze des Städterankings liegt zum mittlerweile achten Mal in Folge Wien. Zu diesem Ergebnis kommt die jährlich von der Beratungsgesellschaft ...
mehrEgon Zehnder International (Switzerland) Ltd
Egon Zehnder mit solidem Jahresergebnis
mehrGrundgehälter im Finanzsektor steigen leicht
Frankfurt (ots) - 2017 werden die durchschnittlichen Grundgehälter im Finanzsektor voraussichtlich zwischen 1,9 und 2,4 Prozent steigen. Die Boni werden sich überwiegend in ähnlicher oder unveränderter Höhe bewegen wie im Vorjahr. Dies zeigt die neue Mercer Global Financial Services Executive Compensation Snapshot Survey, für die Vergütungsinformationen von 42 Banken, Versicherern und weiteren Finanzunternehmen aus ...
mehrShell Studie sieht wachsende Bedeutung von Wasserstoff im Energiemix
Hamburg (ots) - 113 Mio. Brennstoffzellen-Pkw könnten im Jahr 2050 bis zu 68 Mio. Tonnen Kraftstoff sowie fast 200 Mio. Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Dadurch könnten sie einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung und Treibhausgasminderung im Verkehrssektor leisten. Zu dieser Einschätzung kommt die Shell Wasserstoff-Studie "Energie der Zukunft? Nachhaltige ...
mehr
Automobilindustrie in den USA: Geplante Einfuhrzölle könnten Gewinne und Jobs vernichten, statt sie zu schützen
Zürich (ots) - - Roland Berger analysiert Folgen der angekündigten protektionistischen Massnahmen in den USA - Herstellungskosten würden im Schnitt um 3.300 Dollar pro Fahrzeug steigen - Sinkende Margen und Verkaufszahlen: Der amerikanische Markt ...
Ein DokumentmehrRoland Berger-Studie zum Ölpreis: Prognosen sehen 2017 leichten Anstieg, aber längerfristig wenig Änderung erwartet
Zürich (ots) - - Nach 2016 mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 43 Dollar erwarten sämtliche Prognosen für 2017 einen leichten Anstieg dieses Mittelwerts auf gut 50 Dollar - Erdöl-produzierende Länder erwarten im Schnitt 55 Dollar pro ...
Ein DokumentmehrFlughafen München ist beliebtester deutscher Airport 2016 / Berlin Schönefeld ist laut eDreams-Studie schlechtester Flughafen weltweit
Hamburg (ots) - Der Flughafen München (MUC) ist der beste deutsche Airport 2016. Das geht aus einer internationalen Studie des Online-Reiseportals eDreams hervor. Der Airport München erzielt den vierten Platz im weltweiten Gesamtranking. Spitzenreiter ist der Helsinki Vantaa Airport (HEL) vor dem schottischen ...
mehrMut macht Unternehmerinnen, doch erst gute Rahmenbedingungen machen den Erfolg
mehrEnergiewende in Deutschland: Die Kosten steigen weiter
Düsseldorf (ots) - Energiewende-Index von McKinsey: Nur subventionierte Ziele werden erreicht - Kosten für Stromversorgung steigen 2025 auf 77 Milliarden Euro - Über 330 Euro Mehrbelastung für Privathaushalte Viele bisherige Erfolge der Energiewende sind überwiegend durch Subventionen zustande gekommen. Dies gilt insbesondere für den Ausbau der Wind- und Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig werden Ziele, die zu ihrer ...
mehrBain-Studie zur Zukunft des autonomen Fahrens / Assistenzsysteme auf dem Vormarsch
München (ots) - Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren entwickeln sich parallel weiter - Der Markt für Assistenzsysteme wächst in unmittelbarer Zukunft deutlich - Das vollautonome Auto bleibt in den nächsten Jahren noch auf wenige Anwendungsbereiche und -orte beschränkt - Automobilzulieferer müssen sich technologisch und organisatorisch kontinuierlich ...
mehr
A.T. Kearney: Qualität 4.0 als Antwort auf die 215 Milliarden Dollar Herausforderung
Düsseldorf (ots) - Studie zu Risiken und Chancen neuer Qualitätsanforderungen für die Automobil-, Industriegüter- und Konsumgüterindustrie "Wenn sich aktuelle Trends fortsetzen, besteht ein Risiko von 215 Milliarden US-Dollar durch gestiegene Qualitätskosten in der Automobil-, Industriegüter- und Konsumgüterindustrie", kommentiert Stephan Krubasik, Partner und ...
mehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Online-Broker auf dem Prüfstand: Höhe der Courtagen und Gebühren schwankt extrem
Zürich (ots) - Online-Broker verschaffen auch privaten Kleinanlegern einen direkten Zugang zur Welt des Börsenhandels, zu jeder Zeit, von jedem Ort. Doch welcher Anbieter offeriert dabei die beste Mischung aus Konditionen, Angebot, Komfort und Service? Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat jetzt insgesamt zehn Online-Broker sowie Banken ...
mehrA.T. Kearney: Im Jahr 2025 werden global 35 Mio. Neufahrzeuge online gekauft
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Phönix-Prinzip: Wie sich der Automobilvertrieb neu erfindet und Direktvertrieb die Rolle der Vertriebspartner verändert Der Automobilvertrieb erfindet sich gerade neu: In den etablierten Märkten wird der Anteil der im Internet erworbenen Fahrzeuge bis 2025 auf 35 Millionen Neuwagen steigen. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass die ...
mehrFraunhofer Auszeichnung: Herausragendes Technologiemanagment bei 3M / Europaweite Studie zum Technologiemanagement in Unternehmen
mehrGlobal Private Equity Report 2017 von Bain / DACH-Region koppelt sich vom globalen Trend ab
München (ots) - Wert der neuen Beteiligungen im deutschsprachigen Raum steigt 2016 um 82 Prozent, weltweit sinkt er um 23 Prozent - Rückkehr zur neuen Normalität bei Beteiligungsverkäufen in DACH-Region und weltweit, auf globaler Ebene reduziert sich die Zahl der Exits um 18 Prozent - Anleger engagieren sich 2016 mit 589 Milliarden US-Dollar - ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
Bill Gates liegt mit Roboter-Steuer falsch - sagt Weltroboterverband IFR
Frankfurt (ots) - Bill Gates möchte mit seiner Roboter-Steuer ein Problem lösen, das in der realen Welt überhaupt nicht existiert. Der Grund: Eine empirische Prüfung der Wirtschaftsdaten und Zukunftsforschung zeigt einen klaren Beschäftigungsanstieg in der Roboter-Bilanz - also das Gegenteil der von Gates befürchteten Jobverluste. Diese Entwicklung stimmt mit den ...
mehr
Allianz Studie: Um die finanzielle Grundbildung steht es schlecht in Europa
Wallisellen (ots) - Das Finanzwissen und die Fähigkeit, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen, haben sich bei den Europäern in den letzten zehn Jahren nicht wesentlich verbessert - trotz Finanzkrise und rekordtiefen Zinsen. Das zeigt eine umfangreiche, von der Allianz in zehn Ländern Europas durchgeführte Studie. Die Schweiz rangiert zwar auf Platz 3, ...
mehrBain-Studie zur IT-Architektur im digitalen Zeitalter / Wachsende technologische Defizite belasten Unternehmen
München (ots) - Eine durchgängige Hochgeschwindigkeitsarchitektur ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Digitalisierung - Bis zu 63 Prozent der CIOs von Banken, Versicherungen, Konsumgüterherstellern und im Handel befürchten, dass die IT-Architektur in ihrem Unternehmen nicht mit dem technischen Fortschritt ...
mehrAktuelle Studie von Brooks Running: Deutsche Arbeitnehmer schlafen bei der Arbeit / Fachleute empfehlen "Laufpause", um dem Nachmittagstief zu entfliehen
Berlin (ots) - Deutschen Arbeitnehmern fallen bei der Arbeit buchstäblich die Augen zu. Laut einer unabhängigen Umfrage* von Brooks Running haben neun von zehn deutschen Arbeitnehmern ein tägliches Nachmittagstief. Um 14:40 Uhr haben die Deutschen am stärksten mit der Müdigkeit zu kämpfen. Das ...
mehrStudie: Neue Technologien werden Rohstoffnachfrage weltweit senken
Washington/Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute: Nachfrage nach Erdöl, Kohle und Eisenerz erreicht spätestens 2035 ihren Höhepunkt - Energieverbrauch sinkt, Energieproduktivität steigt - Treiber sind Digitalisierung, Elektromobilität und geringere Kosten für erneuerbare Energien Neue Technologien werden in den nächsten Jahren die weltweite Nachfrage nach Rohstoffen erheblich beeinflussen und langfristig ...
mehrZentralbanken stehen vor grossen Herausforderungen: Neue Roland Berger-Studienserie «New realities in central banking»
Zürich (ots) - - Früher agierten Zentralbanken im Hintergrund als traditionelle Organisationen, zum Schutz der Preisstabilität und zur Gewährleistung eines reibungslosen Finanzsystems. - Heute sehen sie sich mit grossen technologischen ...
3 DokumentemehrNeue Lancet-Studie belegt das Potenzial von QIAGENs QuantiFERON-TB-Test zur Prognose aktiver Tuberkulose bei Kleinkindern
Hilden/Germantown, Maryland (USA) (ots) - Ergebnisse zeigen Vorteile quantitativer Untersuchungen von Kleinkindern in Ländern mit hoher TB-Rate QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute Ergebnisse einer Studie bekannt, die das Potenzial von QuantiFERON-TB Gold (QFT) belegen, latente ...
mehr