Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reisen im Wandel der Zeit: Was Generationen unterscheidet / Internationale Studie von eDreams zeigt: 54 Prozent der Millennials waren bereits vor ihrem fünften Lebensjahr im Ausland
Hamburg (ots) - In einer aktuellen Studie hat das Online-Reiseportal eDreams die Entwicklung des Reiseverhaltens verschiedener Generationen analysiert. Hierfür wurden 13.000 Verbraucher in acht Ländern* befragt. Laut Studie stehen bei jungen Generationen internationale Urlaubsreisen heute schon wesentlich früher ...
mehrSequana Medical: Veröffentl. der Ergebnisse einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie der alfapump® im Vgl. zur großvolumigen Parazentese bei refraktärem Aszites im Journal of Hepatology
Zürich (ots) - Die Sequana Medical AG ("Sequana Medical"), ein Medizintechnikunternehmen und Pionier auf dem Gebiet des Management von Lebererkrankungen, verkündet die Veröffentlichung einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie im Journal of Hepatology (http://ots.ch/w2er5). Diese Studie zeigt, ...
mehrNeue Roland Berger-Studie «Success in private banking: Scale or niche?»
Zürich (ots) - - Resultate und Trends aus der letztjährigen Studie für Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken bestätigt. Umfeld des Schweizer Privatbanken Marktes weiter sehr herausfordernd. - Klare Entwicklungstendenz in Richtung der Pole: Grosse Privatbanken/Universalbanken und sehr kleine ...
Ein DokumentmehrStudie an Schweizer Entwicklung belegt: Biologisches Altern kann beeinflusst werden
mehrAllianz-Studie: Globales Wachstum der Versicherungsmärkte beschleunigt sich
Wallisellen (ots) - - Versicherungsmärkte schalten wieder einen Gang höher - globales Wachstum wird in den nächsten zehn Jahren auf knapp 6 Prozent klettern - Erholung geht hauptsächlich von den Industrieländern aus: Westeuropa erreicht knapp 3 Prozent, die Schweiz rund 2 Prozent - Die Folgen der ...
Ein Dokumentmehr
Studie: Private-Equity-Manager achten auf Nachhaltigkeit
Oberhaching (ots) - Neun von zehn Private-Equity-Managern (nachfolgend: PE-Manager) halten den Umgang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) für wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität St. Gallen gemeinsam mit dem Private-Equity-Spezialisten RWB Group unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Dr. Stefan Morkötter durchgeführt wurde. Von 85 ...
mehrSchnelles Internet in ländlichen Gebieten: Schweiz mit Spitzenplatz dank den Kabelnetzen
Bern (ots) - Rund 93 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Dieser internationale Spitzenwert ist massgeblich den Mitgliedern von SUISSEDIGITAL und ihren hochleistungsfähigen Kabelnetzen zu verdanken. Eine kürzlich veröffentlichte EU-Studie(1) ...
mehrMcKinsey-Studie: Chinesische Käufer beherrschen globalen Luxusgütermarkt
Düsseldorf (ots) - 2025 fast die Hälfte des weltweiten Luxusgüterumsatzes mit Chinesen - Pro-Kopf-Ausgaben wachsen jährlich um mehr als 5% - Chinesische Luxuskonsumenten sind markentreu, preissensibel und reisefreudig Die Zahl der chinesischen Millionäre wächst rasant. 2018 wird es mehr Millionäre in China geben als in jedem anderen Land. Chinesische Käufer ...
mehrBain-Studie zum US-Gesundheitsmarkt / Einfluss von Ärzten soll wieder wachsen
München (ots) - Sicherstellung einer guten, bezahlbaren medizinischen Versorgung bleibt die größte Herausforderung für das US-Gesundheitssystem - Ärzte müssen stärker in erfolgskritische Entscheidungsprozesse einbezogen werden - Ergebnisse sind auch für Deutschland von Bedeutung Dem US-amerikanischen Gesundheitssystem mangelt es weiterhin an einem tragfähigen ...
mehrViel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenkt / Studie von INVERTO beleuchtet IT-Sourcing in Deutschland
Köln (ots) - Der Wettbewerbsfaktor Digitalisierung treibt deutsche Unternehmen zur Innovation: Neue IT-Produkte und -Leistungen sind gefragt. Doch für deren kosteneffiziente Beschaffung fehlen ganzheitliche Kooperationen zwischen Einkauf und IT, wie die aktuelle Studie von INVERTO zeigt. Wo im IT-Sourcing ...
mehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Mobilfunkanbieter im Vergleichstest: Wechsel kann bis zu 80% Kosteneinsparung bringen
Zürich (ots) - Telefonieren, Chatten, Surfen, Zahlen, Streamen oder Navigieren - das Handy entwickelt sich zum digitalen Universalwerkzeug. Doch Vorsicht: Mit dem falschen Tarif kann das Smartphone auch schnell zur Kostenfalle werden. Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat in seiner jüngsten Studie Pre- und Postpaid-Tarife von insgesamt ...
mehr
Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen sehen größeres Potenzial als im Vorjahr
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Zwei Drittel der Firmen optimistischer - Umsatzsteigerungen von mehr als 10% erwartet - CEOs sehen sich in der Pflicht - Fachkräftemangel und Datenmanagement größte Hemmnisse bei Umsetzung Vom Schlagwort zum Mehrwert: Die deutschen Unternehmen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich optimistischer, dass sie mit Industrie 4.0 ...
mehrTechnologischer Wandel: Jedes dritte Schweizer Industrieunternehmen sieht das eigene Geschäftsmodell bedroht
Wollerau (ots) - Mehr als drei Viertel der Betriebe fühlen sich jedoch für die anstehenden Veränderungen bereits gewappnet Für die Schweizer Industrieunternehmen stellt die digitale Transformation eine zentrale Herausforderung dar. Zwei Drittel sehen grundsätzlich ein Risiko für einzelne ihrer Produkte oder ...
mehrLangzeitergebnisse nach Standard-Prophylaxe gegen die Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) bei einer hämatopoetischen Zelltransplantation von passenden Fremdspendern...
mehrzeb.Private-Banking-Studie Luxemburg / Luxemburger Privatbanken müssen sich konsequent neu ausrichten
Luxemburg (ots) - Der Private-Banking-Sektor im Großherzogtum Luxemburg befindet sich in einer entscheidenden Umbruchphase. Gelingt es den dortigen hoch spezialisierten Privatbanken nicht, sich rechtzeitig auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen, müssen sie trotz partiell guten Krisenmanagements in den ...
mehrDie Piranha-Strategie: Wie Big Brands von Nischenplayern profitieren können
Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney Studie zu Wachstum im Massenmarkt "Eine neue Generation von Nischenmarken schafft das, woran die großen Player scheitern: Sie wachsen schnell und gewinnen relevante Marktanteile im Massenmarkt. Aggressiven Piranhas ähnlich, dringen sie in den Markt und jagen den etablierten Marken in rasanter Geschwindigkeit, Marktanteile ab", ...
mehrSchweizer Spitalbranche im Wandel
Zürich (ots) - Steigende Fallzahlen und sinkende Preise verlangen effizienzsteigernde Massnahmen. Spitalverantwortliche sehen die stabile Profitabilität dabei als Schlüsselaufgabe. Der Trend geht weiter in Richtung Ambulantisierung - 90% der Spitäler wollen verstärkt in der ambulanten Versorgung tätig werden. Die Ansprüche der Patienten werden sich verändern, ebenso die Formen der Zusammenarbeit ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Frisch oder stirb / Oliver Wyman-Analyse zu Frische im Lebensmitteleinzelhandel
mehr - 2
Finde mich, wer kann / Oliver Wyman-Analyse "Digital ATX"
mehr Studie zeigt: Je näher Mobility, desto besser für die Umwelt
mehrDie Kunden der Zukunft: wollen Personalisierung und Vertrauen
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Weltweite A.T. Kearney Studie erwartet radikale Marktveränderung bis zum Jahr 2027 "Die Zeiten, in denen die Massenmärkte den Gesetzen von Wohlstand, Verführung durch breite Werbung und Größe gehorchten, sind vorbei", kommentiert Dr. Mirko Warschun, Handels- und Konsumgüterexperte bei A.T. Kearney die jüngste Untersuchung der Managementberatung: "Wir erleben zurzeit eine ...
mehrChief Digital Officers erobern Schweizer Chefetagen
Zürich (ots) - «2016 Chief Digital Officer» Studie #CDO #Digitalisierung #Strategy& 33% der Schweizer Unternehmen vertrauen die Digitalisierungsverantwortung einem Chief Digital Officer (CDO) an. Die Schweiz liegt bezüglich CDO-Dichte in Europa an fünfter Stelle. Wobei die Finanzdienstleistungsbranche den höchsten CDO-Anteil ausweist. Die Jobprofile der CDOs variieren stark. Das sind die zentralen Ergebnisse der ...
mehrBücher auf Reisen: 82 Prozent deutscher Urlauber lesen gern / Umfrage von Opodo analysiert Lesegewohnheiten und neueste Trends
mehr
Luanda ist teuerste Stadt weltweit
Zürich (ots) - Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter in ...
mehrWachstumsmarkt künstliche Intelligenz: Weltweit bereits 39 Mrd. US-Dollar investiert
Paris/Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Große Technologieunternehmen dominieren Investments - Private-Equity- und Risikokapitalinvestitionen sowie Übernahmen verdreifachen sich im Vergleich zu 2013 - Maschinelles Lernen wichtigste Technologie - Unternehmen nutzen bisher nur 12% der Anwendungen wirtschaftlich erfolgreich Investitionen in künstliche Intelligenz ...
mehrGrosser Publikumsaufmarsch am Swissmem-Industrietag
Lausanne (ots) - Über 1'000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 20. Juni 2017 in Lausanne zum 11. Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass unterstrich die grosse Bedeutung der Innovation für die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Namhafte Referenten, darunter Bundesrat Guy Parmelin, Guerrino De Luca ...
Ein DokumentmehrSteuertransparenz wird digital
Zürich (ots) - Ausländische Steuerverwaltungen drängen zur Optimierung der Auswertung von Steuerdaten und verändern dadurch die Beziehung von Schweizer Banken zu ihren Kunden. Das Thesenpapier von PwC Schweiz zeigt auf, dass Vertraulichkeit und Exklusivität angesichts der Zugriffsmöglichkeiten und immer breiteren Datenströme durch Transparenz und verschärften Wettbewerb ersetzt werden. Das ...
Ein DokumentmehrInnovationen sichern Wettbewerbsfähigkeit
Lausanne (ots) - Die Ertragslage der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist noch immer unbefriedigend. Der Weg zu hinreichenden Margen führt vor allem über Innovationen. Swissmem hat zusammen mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FNHW) eine Studie zu den Erfolgsfaktoren der Innovation in der MEM-Branche ...
Ein DokumentmehrStudie: Deutsche Industrie greift zum Laserschwert
München (ots) - Im weltweiten Wettlauf um die Industrieproduktion der Zukunft setzen deutsche Unternehmen auf Photonik: Knapp 80 Prozent wollen künftig mit Licht-Werkzeugen Fertigungskosten reduzieren - beispielsweise durch geringeren Verschleiß in der Materialverarbeitung. Besonders wichtig sind den Industrie-Managern zudem die Innovations-Chancen aus der Photonik-Forschung. 70 Prozent interessieren sich ...
mehr