Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 04.02.2004 – 18:05

    SWITCH

    Stellungnahme von SWITCH zur Pressemitteilung der Firma Reisen.ch AG, Bern

    Zürich (ots) - In einer Pressemitteilung vom 28. Januar 2004 schreibt die Firma Reisen.ch AG, Bern, dass sie "das von der SWITCH gewählte Verfahren zur Einführung von IDN (Domain-Namen mit Akzenten und Umlauten) als rechtswidrig taxiert". SWITCH stellt ihren Standpunkt hiermit dar und klärt über vorherrschende Missverständnisse auf. Die Firma reisen.ch ...

  • 03.02.2004 – 16:45

    Car Tourisme Suisse / Car-Groupe ASTAG

    Car Tourisme Suisse: Carplatz Sihlquai wie weiter?

    Bern (ots) - Der Reisecar gilt als kollektives Transportmittel im Personenverkehr. Er zeichnet sich aus durch ein hohes Mass an Ökologie, Sicherheit und Komfort. Er spielt auch eine wesentliche Rolle im intermodalen Verkehr, insbesondere im Vor- und Nachlauf zur Eisenbahn. Mit Staatsbeschluss der Stadt Zürich von 1979 wurde der Sihlquaiplatz als Carstandort mit 38 Plätzen festgelegt. Dieser Standort hat sich ...

  • 30.01.2004 – 11:50

    Universität Basel

    Die Universität Basel überprüft ihr Angebot

    Standortbestimmung des Universitätsrats im Hinblick auf die Leistungsvereinbarung 2005-2008 mit den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft Basel (ots) - Die Universität Basel will ihr Leistungsangebot verbessern und gleichzeitig den aktuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen. Die Vorschläge des Universitätsrats sind als Grundlage für die Leistungsvereinbarung mit den Kantonen Basel-Stadt ...

  • 22.01.2004 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechtes

    (ots) - Vaduz, 22. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2004 den Entwurf zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechtes (PGR) und des Steuergesetzes genehmigt und interessierten Kreisen zur Stellungnahme bis 13. Februar 2004 unterbreitet. Weitere Kreise oder Personen, die sich an der Vernehmlassung beteiligen wollen, können den Vernehmlassungsbericht bei der ...

  • 22.01.2004 – 07:00

    Ticketino AG

    Ticketcorner rekurriert gegen WEKO Entscheid : Ein fraglicher Rekurs

    Zürich (ots) - Am 4. Dezember 2003 publizierte die Wettbewerbskommission WEKO ihren Entscheid zum Ticketing-Markt bzw. zu Ticketcorner. Dagegen hat Ticketcorner nun rekurriert. "Dass eine höhere Instanz wie die Rekurskommission oder gar das Bundesgericht dem Entscheid der WEKO widersprechen wird, erachten wir als unwahrscheinlich", sagt Franz Wyss, CEO von Ticketino. "Vielmehr disqualifiziert sich Ticketcorner ...

  • 21.01.2004 – 10:54

    Bundeskanzlei BK

    BK: Neues, eigenständiges Vernehmlassungsgesetz

    Bern (ots) - Das Vernehmlassungsrecht des Bundes soll neu in einem eigenständigen Gesetz geregelt werden. Der Bundesrat, der die Botschaft zu Handen des Parlaments verabschiedet hat, will damit der wichtigen Rolle, die diesem Instrument der Meinungsbildung in unserer Konkordanzdemokratie zukommt, Rechnung tragen. Das Vernehmlassungsverfahren hat sich in der Schweiz als wichtige Etappe bei der Vorbereitung ...

  • 15.01.2004 – 08:30

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse sagt ja zum Avanti-Gegenvorschlag

    Bern (ots) - hotelleriesuisse befürwortet den Gegenentwurf des Bundesrates zur Avanti-Initiative, empfiehlt Stimmfreigabe zur Teilrevision des Mietrechts und lehnt die Volksinitiative "lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter" ab. Diese Empfehlungen an ihre Mitglieder fasste die Spitze des führenden Arbeitgeberverbandes der Hotellerie an ihrer Sitzung vom 18. ...