Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2007 – 16:21

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    Stellungnahme der Auns zu den Äusserungen des EU-Botschafters Reiterer

    Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) verwahrt sich gegen die Äusserungen (u.a. NZZ/Tagesanzeiger vom 15./11. Januar 2007) des in Bern neu eingesetzten EU-Botschafters Michael Reiterer, er wolle die "europapolitische Debatte" in der Schweiz "mit öffentlicher Diplomatie mitgestalten" und den Schweizern "die EU erklären". Ebenso ...

  • 15.01.2007 – 09:46

    VELEDES

    VELEDES: Wie weiter mit den Denner Satelliten?

    Bern (ots) - Der Schweizerische Verband der Lebensmitteldetaillisten (VELEDES) hat von der Übernahme der Denner AG durch die Migros Kenntnis genommen. Betroffen sind auch rund 290 selbständige Lebensmitteldetaillisten, die als Denner Satelliten Dorf- und Quartierläden in der ganzen Schweiz betreiben. Der VELEDES vertritt ihre Interessen in Wirtschaft und Politik. Der VELEDES fragte Denner, wie es mit den ...

  • 12.01.2007 – 14:28

    KV Schweiz

    KV Schweiz zum Verkauf von Denner an Migros - Chance für die Arbeitnehmenden

    Zürich (ots) - Der KV Schweiz begrüsst den mehrheitlichen Verkauf von Denner an Migros, weil er davon ausgeht, dass der Landes-Gesamtarbeitsvertrag der Migros auch für die Mitarbeitenden von Denner gelten wird. Diese waren bisher keinem GAV unterstellt. Der Kaufmännische Verband Schweiz hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Migros an Denner mit ...

  • 08.01.2007 – 09:11

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse lehnt Verankerung des Rauchverbotes im Arbeitsgesetz ab

    Bern (ots) - hotelleriesuisse lehnt die parlamentarische Initiative "Schutz der Bevölkerung und der Wirtschaft vor dem Passivrauchen" ab. Eine Regelung des Nichtraucherschutzes im Arbeitsgesetz schiesst am Ziel vorbei. Der Verband wehrt sich gegen unnötige staatliche Eingriffe: Die Entscheidung über ein Rauchverbot soll im Kompetenzbereich des Unternehmers ...

  • 22.12.2006 – 19:55

    Bellevue Group AG

    Kommentar der Bellevue Group zum EBK-Entscheid

    Küsnacht (ots) - Die Bellevue Group AG nimmt als Nachfolgegesellschaft der Swissfirst AG Kenntnis von den Entscheiden der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK), welche verschiedene Aspekte des Zusammenschlusses Swissfirst/Bellevue einer eingehenden Prüfung unterzogen hat. Mit Genugtuung stellen wir fest, dass die gewählte Transaktionsart, welche zur Fusion führte, bei der EBK zu keinen Beanstandungen ...

  • 24.11.2006 – 09:00

    Verband Zürcher Spitalärzte/innen VSAO

    Referendum gegen das Zürcher Honorargesetz steht

    Uster (ots) - Gemäss Mitteilung des Regierungsrates ist das Referendum gegen das Gesetz über die ärztlichen Zusatzhonorare vom 12. Juni 2006 zustande gekommen. Das Zürcher Stimmvolk wird also über den mit dem Referendum eingereichten Gegenvorschlag abstimmen. Die Unterschriften für das Referendum waren in nur drei Wochen gesammelt worden. Der Gegenvorschlag der Oberärztinnen und Oberärzte und der Leitenden ...

  • 23.11.2006 – 17:20

    Städteinitiative Sozialpolitik

    Städteinitiative Sozialpolitik - Arbeitslosenversicherung nicht auf Kosten der Sozialhilfe sanieren

    Luzern (ots) - Eine Expertenkommission hat Vorschläge unterbreitet, wie mit der Verschuldung der Arbeitslosenversicherung (ALV) umzugehen sei. Die Städte und Kommunen müssen dabei mehr als hellhörig werden: Denn einige der Massnahmen würden unweigerlich zur Folge haben, dass letztlich die Sozialhilfe - und damit die Städte - einen Teil der Sparübung auffangen ...

  • 22.11.2006 – 15:30

    KV Schweiz

    BVG-Umwandlungssatz: KV Schweiz ist enttäuscht

    Zürich (ots) - Der Kaufmännische Verband Schweiz ist enttäuscht vom Vorstoss des Bundesrates, den Umwandlungssatz bis 2011 auf 6,4 % zu reduzieren. Der Vorschlag ist überhastet und trägt den verbesserten Renditeverhältnissen nicht genügend Rechnung. Er schwächt für viele Versicherte - vor allem Frauen - den Stellenwert der 2. Säule. Umso wichtiger wird der Einsatz für eine existenzsichernde 1. Säule. ...

  • 13.11.2006 – 08:51

    Staatskanzlei Luzern

    Eidg. Abstimmung - Ja zu einheitlichen Familienzulagen

    Luzern (ots) - Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Luzern begrüsst die Verbesserungen, die das neue Bundesgesetz über die Familienzulagen insbesondere Alleinerziehenden und Teilzeiterwerbstätigen bringt. Für beinahe 300'000 Kinder in der Schweiz wird keine oder nur eine unvollständige Kinderzulage ausgerichtet, da ihre Eltern nicht oder teilzeitlich erwerbstätig sind. Das neue ...

  • 11.11.2006 – 09:00

    International Marine Mammal Project

    WWF Schweiz bewertet Label Dolphin Safe Tuna fehlerhaft

    San Francisco (ots) - Das Earth Island Institute hat mitgeteilt, dass eine neue "Bewertung" des Labels "Dolphin Safe Tuna" durch den WWF Schweiz (WWFS) erbärmlich unzulänglich und irreführend ist. Ocean Care Schweiz hat in Zusammenhang mit den Forderungen des WWFS ebenfalls die Medien kontaktiert. "Wir sind der Meinung, dass die WWFS-Einschätzung schwerwiegende Fehler enthält", meint Paolo Bray, europäischer ...